News Gerüchte zu Nvidia Blackwell: GeForce RTX 5070 Ti mit 16 GB, RTX 5090 nicht ganz mit 600 W

Vega 64 schrieb:
Lame wie erwartet. AMD rulez einfach!
Team 12%

/scnr ;-)


Davon abgesehen. Nvidias Upselling der letzten Generation bekommt hier wieder ein DejaVu. Klappte bisher ja.
Und alle anderen stört das VRAM nicht wirklich bisher. Also außerhalb unserer Blase hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Bin von der 1080Ti auf die 4080 umgestiegen und die nächste Generation werde ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit überspringen, sofern sich in puncto Leistung und Effizienz kein signifikanter Mehrwert ergibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randfee, LDNV und Laphonso
Grundgütiger schrieb:
Avatar, Hogwarts, Star Wars, neuere Spiele. Wurde auch extra in den Spiele Tests hier auf Computerbase erwähnt.
Nein, eben überprüft. Wurde nirgends erwähnt,zumindest nicht bei gleicher Speichermenge.
 
Flyerdommo schrieb:
Bin von der 1080Ti auf die 4080 umgestiegen und die nächste Generation werde ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit überspringen,
Eigentlich kann man, wenn man nicht die Auflösung wechselt und PC Gaming&Grafik nicht super wichtig sind oder tägliches Hobby, auch entspannt die Folgegeneration oder sogar zwei überspringen.


Der Sprung von der 1080Ti auf die 4080 muss ja irre gewesen sein für Dich. Es sei denn, Deine CPU war auch aus 2016 oder 2017, welche die 4080 ausbremst ^^ :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LH96 und floTTes
LDNV schrieb:
Aber ich sterbe auch nicht wenn ich mich mal 10 Minuten mit dem Game beschäftigen muss, ein paar Regler schubsen muss um zum mir gewünschten Ergebnis zu kommen.
Du würdest tatsächlich 1k ausgeben und schon zum Kaufzeitpunkt regler schubsen müssen ?
würde mir im traum nicht einfallen, dann lieber weniger Auflösung oder fps ohne schubsen und nur 500€ oder eben noch 1k drauflegen.

und DLSS mag ja in hohen auflösungen was aussehen, ich zocke aktuell nur FHD und für mich ist es da eben keine option man sieht einen deutlichen unterschied. wäre somit nur ein nice to have in UHD, wenn die fps nicht mehr reichen dann eben einschalten

wieviel Watt eine Karte oder das System zieht ist mir schnuppe, dann hole ich halt noch nen stärkeres Netzteil dazu und gut ist, da wäre mir die Lautstärke weit mehr wert.

für mich eine glaubens Frage, will ich UHD zocken dann kaufe ich keine Karte die nur soviel Speicher hat wie die Vorgänger version, geschweige denn weniger wie eine High end Karte die +4Jahre alt ist.
Das man mit jeder Karte irgendwann Regler schubsen muss ist klar aber nur wegen zuwenig Vram sehe ich einfach nicht ein.
Pisaro schrieb:
Dann bin ich nicht alle. Wegen rund 50% mehr an Leistung rüste ich nicht auf bzw eher sehr sehr selten mal.
ja dann bist Du wohl eine Ausnahme, kannst es Dir mit einer 4090 auch leisten eine Gen auszusetzen, der mangeld es ja weder an Speicher noch an Leistung.
denke mal hättest Du als ausgngsbasis eine 3080ti gehabt wäre für Dich eine 4080/5080 auch nie eine Option gewesen und würdest eher auf eine 5090 gehen egal wie schnell die 5080 am ende ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und Wanderwisser
Quidproquo77 schrieb:
Nein, eben überprüft. Wurde nirgends erwähnt,zumindest nicht bei gleicher Speichermenge.
Ja eben! Es gilt die Preisklasse! Im Schnitt hat NVIDIA abseits von enthusiast meist 4gb weniger.

4070 - 7800XT
4070tis - 7900XT
4080s - 7900XTX

Ausgang war:

Ist bei NVIDIA egal, da besser komprimiert wird, was in Realität kaum was aus macht, da sind sich AMD und NVIDIA zu ähnlich.

Mit Indiana Jones ( aktuell Platz 146 in Steam dB) wurden im Grunde 12gb Karten stark entwertet, gibt genug Videos in denen eine 4070 wegen Speichermangel auf unspielbare Framerate einbricht, obwohl der kleine Chip das locker stemmen könnte.

Ich prangere das an weil:
Mit weniger Speicher in der 250 - 700€ Klasse gibts auch hochauflösende Texturen nur in homöopathischen dosen.
Was bei Team 90% effektiv durch Upselling verhindert wird.
 
Grundgütiger schrieb:
Ja eben! Es gilt die Preisklasse!
Davon hast du ja nicht gesprochen, Preisklasse war bei deinem Beitrag nun ja nicht dabei.
Mich hätte halt interessiert, wo du den Beleg dafür findest, dass es bei Nvidia mehr Pop-Ins gibt.
Zwischen 7900XTX und 4090.

Du sagst ja das Speichermanagement sei bei Nvidia so angelegt, dass es zu schlechteren Texturen kommt.
Nur einen Beleg habe ich dafür bis heute nicht gesehen, auch im Beitrag davor ging es darum.
Irgendwelche Belege?
 
Dann bin ich ja mit meiner 7900XT und ihren 20GB immer noch fast ganz oben mit dabei, zumindest was den Vram betrifft :D Mit der Karte werd ich eh die 5000er Gen von Nvidia und 8000er AMD überspringen. RT Leistung hab ich zwar nicht so sehr, fürn paar Refektionen o.Ä. reichts. Und alles unter einer 4070 ti Super wird da in Zukunft bei ordentlichem RT Einsatz sowieso ebenfalls alt aussehen, aufgrund von Leistung und/oder Vram.

Mal schauen was Nvidia dann bei der 6000er Gen bringt, dann sind die Grünen eigentlich wieder an der Reihe (wechsle normalerweise immer zwischen AMD und NVidia)
 
Laut Red Gaming Tech sollen wohl erst einmal 8 GB GDDR7 nur für eine RTX 5060 Chipresterampekarte verbaut werden (evt. dann 12 GB per 3GB Speicherchips im Falle eines "Super" Refreshs irgendwann später), aber die RTX 5060Ti könnte mit kolportierten 16GB die interessanteste nVidia Blackwell Grafikkarte (trotz nur 128Bit Speicherinterface, aber immerhin kompensierendem GDDR7 SPeicher) ergeben, je nachdem wie der Preis dafür angesetzt werden wird:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
600 Watt Verbrauch, was soll das denn für eine Kühlung werden? 4 Slots+ und/oder tierisch laut? Selbst die 5080 mit den 400 Watt sind doch schon vollkommen übertrieben.
 
Icke-ffm schrieb:
würde mir im traum nicht einfallen, dann lieber weniger Auflösung oder fps ohne schubsen und nur 500€ oder eben noch 1k drauflegen.
Niemals weniger FPS. Dann definitiv die Regler runter. Btw: seitdem ich zocke, immerhin auch schon etwa 30 Jahre, gab es IMMER Games die die aktuell schnellste GPU auf maximalen Settings überfordert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
600W ist doch kein Problem mehr, siehe 4090. :D
 
Es muss doch nicht jedes Jahr eine neue GPU sein, nur weil was Moderneres rauskommt. Bin umgestiegen auf "nach Bedarf" kaufen. Spart viel Geld und verhindert 30°C mit einem Heizkraftwerk.
 
Laphonso schrieb:
Der Sprung von der 1080Ti auf die 4080 muss ja irre gewesen sein für Dich. Es sei denn, Deine CPU war auch aus 2016 oder 2017, welche die 4080 ausbremst ^^ :D
Ich bin vorher vom 3700X auf den 5700X umgestiegen und spiele auf 4K. Der Sprung war gewaltig. Einstweilen ist mein Hardwarehunger gestillt, aber man verfolgt natürlich immer gerne die aktuellen Entwicklungen...:D
 
Wie kann man nur soviel Emotionen in die Hardware reinstecken. Ist das faszinierend oder verstörend ? Schwer zu sagen …

Der Strom ist anscheinend noch nicht teuer genug und kommt bekanntlich aus der Steckdose. Ist das die Zukunft ? Gaming mit 600 Watt und UE ? Das reicht dann bestimmt für 60 FPS in 4K, natürlich mit Upscalling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Schon lustig. 32" OLED Monitor kommen nur in UHD, für die sind aber die mickrigen VRAMs mit 16 GB und weniger zu knapp. Wen will man mit was nun jetzt wirklich zum Kauf locken?
 
grundsätzlich juckt es mir langsam in den Fingern, eine RTX 5090 die neue Maßstäbe setzt wäre schon lecker.
Bei mir lief es dieses Jahr wieder sehr gut und ich habe einiges an Gewinnen realisiert, daher wäre bei mir der Preis auch zweitrangig. Ich kaufe trotz allem seit einigen Jahren sehr konservativ, mein aktuelles Setup sollte mir noch locker 2-3 Jahre halten. Von daher kann es genauso gut sein, dass ich die Gen nochmal komplett überspringe. Bin in jedem Fall sehr gespannt, ob Nvidia den Erfolg fortschreiben kann. Meine Aktien erfreuts.
 
Zurück
Oben