News Hike startet am 5. Dezember

Hi,

mal eine Frage: ich habe in einigen Kommentaren auf anderen Foren gelesen, dass Hike das komplette Adressbuch auf den Server zieht und dort speichert. Weiß jemand was dazu? Ausserdem steht im Android-Store ein Kommentar:

You give them full rights to use and reproduce anything you post/say/show/take-photos-of-and-send for royalty-free usage on anything they want to do with it. (Promotions, send to potential partners/mergers, analysis/research, advertisements, testamonials, videos.) They have the right to do this with all the messages (including the SMS'es it sends), pictures, your mobile number, your device ID etc, and your IP.

Kann das jemand bestätigen? Gibt es irgendwo die AGB / Terms zum ansehen? Wenn das nämlich der Fall ist kann ich auch bei WhatsApp bleiben, dann ist die Sicherheit und vor allem der Datenschutz hier keinen Pfifferling mehr wert.

VG,
Mad
 
Hi,

@WhiteShark

Das ist schön gedacht, aber mir geht es jetzt wirklich eher darum, ob "die es trotzdem machen" :) Und die AGB würde ich einfach heute schon gerne sehen bevor ich es mir morgen installiere. Sonst kommt mir das Ding gar nicht erst aufs Handy und ich hol mir Naver Line oder sowas...

VG,
Mad
 
Natürlich machen die es trotzdem. Jedes Unternehmen verkauft deine Daten, ob sie es dürfen oder nicht. Wenns danach ginge dürfte man weder Smartphone noch Festnetz noch irgendeinen anderen Vertrag nutzen.
 
Wer von WA weg will, sollte nicht so halbe Sachen machen und zum gleichen in grün (Hike etc.) wechseln, sondern sich einen XMPP Account bei einem der vielen Server zulegen. Und es ist doch völlig klar, dass nicht alle Kontakte auf einmal wechseln, manche vielleicht nie. Allerdings spricht doch nichts gegen einen Parallelbetrieb. Wenn man Änderungen will, muss man auch selbst dafür etwas tun. Solche eher gravierenden und langfristigen Änderungen kommen übrigens nicht von oben, sondern beginnen immer unten, als bei jedem einzelnen.
 
Also ich habs mir schon gestern aus dem Store runterladen können (WP8) allerdings habe ich noch keine Kontakte die auch Hike haben also will ich mit meiner Beurteilung nicht so voreilig sein :)
 
Gibt es das auch schon in iTunes? Ich finde nur Wander Apps :(
 
Hi,

finden tu ich ihn - aber "in Ihrem Land nicht verfügbar"...

VG,
Mad

Edit um 09:30 Uhr: Lade Hike gerade runter, scheint jetzt also zu gehen. Mal sehen, ob ich AGB angezeigt bekomme, welche Rechte gebraucht werden und wie es sich so macht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schreibe bereits mit einigen Leuten.

Bisher bin ich sehr postitiv überrascht. Vor allem gehts super schnell!
 
Hi,

ich auch. In den AGB habe ich jetzt auch nichts gefunden, was sich unheimlich problematisch darstellt. Kann natürlich durchaus sein, dass ich was übersehe. Aber auf den ersten Blick sieht es gut aus.

Und schnell ist es, in der Tat. Auch die GUI weiß zu gefallen!

Erster Eindruck wie bei Kladdy: Positiv! :)

VG,
Mad
 
Ich teste auch gerade - bin bis dato positiv überrascht. Ein wirklich ernstzunehmender Konkurrent von WA.
 
Bin auch gerad dabei zu installieren.
Die Kommentare sind aber interessant. Die Rufnummern im Telefonbuch müssen mit +49 eingespeichert sein. Hoffentlich wird das noch korrigiert.

Aber ich kann mich sowieso nicht anmelden. Hab meine Rufnummer eingegeben, danach kam ein Network Error und eine SMS mit 6-stelligem Code. Aufgrund des Errors kann ich den Code aber nirgends eingeben. Habs auch ohne Wlan versucht, aber selbes Problem.
Scheint mir noch sehr unausgereift zu sein das ganze.

Edit: Ohne Wlan nach Neustart der App hat es dann doch funktioniert. Findet aber natürlich keine Kontakte, da alle ohne +49 gespeichert sind. Solange das nicht behoben wird, ist es also für mich unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Update: Über den Blog des Herstellers wurde mittlerweile die Freischaltung der ersten fünf Länder, darunter auch Deutschland, bekanntgegeben. Die Funktionalität kann vom Autor dieser Nachricht bestätigt werden. Auf das Thema SSL wurde in der Ankündigung nicht eingegangen.
 
Vivster schrieb:
Und womit veridenen die Herren ihr Geld?

Indem sie die App millionenfach verbreiten und sich von google, Facebook, Yahoo oder Microsoft kaufen lassen.
Ergänzung ()

[Chefkoch] schrieb:
Ich teste auch gerade - bin bis dato positiv überrascht. Ein wirklich ernstzunehmender Konkurrent von WA.

WeChat, x-Millionen mal im asiatischen Raum eingesetzt, es gibt neben WhatsApp halt auch viele andere die man bei uns wenig kennt.
Steckt WA locker in die Tasche und ist dennoch leicht zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe Hike nun installiertund meine ersten Eindrücke sammeln können.

Pro:
- sehr schick
- schnell
- Bilder können ohne komprimierung gesedet werden

Contra:
- keine Integration in Kontaktliste
- Keine Status LED
- Klingelton viel zu leise

Das ist so der erste grobe Eindruck... Ich bin gespannt wie es weiter geht.
 
Hike integriert sich bei Android auch nicht als Synchronisiertes Konto, was das Problem erklären könnte.
die Frage ist nur -> warum? und wird es noch kommen?
 
Russe_83 schrieb:
Etwas Plattformübergreifendes, also PC/Handy, wäre cooler, damit man nicht zwischen ICQ am PC und WA/Hike auf Handy wechseln muss. Lange Chats auf Handy sind nervig.

An dich und alle anderen:
ICQ!

Wieso denkt da niemand dran.
a) auf Wunsch wird die Telefonnummer bei der Registrierung genutzt und die Kontaktliste gescannt, was den Austausch von ICQ Nummer erspart, da das Ganze dann wie bei WhatsApp automatisch synchronisiert wird.

b) Es liefert alle Funktionen + VoIP (offiziell wohl noch beta)

und c) ICQ gibts ja sowohl für den PC als auch mobile Plattformen.
 
Habs auf dme iPad + 3G auch erstmal drauf, nun müssen die Leute nur noch den Arsch hochkrempeln und sich die Arme aufreißen, damit von den Dilletanten bei WhatsApp Abstand genommen wird! Wechseln JETZT!

Leider keine iPad App, aber schnell ists
 
Zurück
Oben