Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News iPhone 16 Pro (Max) & 16 (Plus): Größere Akkus und der A18 (Pro) zum gleichen Preis
angerhome
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.036
Warum muss man sich das gefallen lassen? Erkläre mir, wer da zu was gezwungen wird.qu1gon schrieb:Sowas muss man sich faktisch gefallen lassen und ist nicht nur mein Argument.
Wenn mir ein Angebot nicht zusagt, dann kaufe ich es nicht, sondern nehme eine Alternative, aber ich heul doch nicht rum, dass das Angebot, das ich sowieso nicht annehme wollte, mir nicht gefällt.
Ergänzung ()
Was ein Schwachsinn. Die Preise sind gleich geblieben. Keine Ahnung von nichts, keinerlei Information vorhanden, aber mal einen raushauen.Duman schrieb:Außer mit mehr Leistung und AI können sie ansonsten den ansteigenden Preis nicht rechtfertigen.
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.785
Interessant finde ich, dass in der Umfrage hier 84% die Pro-Modelle favorisieren, nur 16% die non-Pro. Etwa 2/3 reicht der kleinere Bildschirm, ein drittel sind beim großen Screen.
@Jan vielleicht eine Folge-Umfrage, warum die Pro-Modelle mehr als 5x so 'beliebt' sind als die non-Pro? Kamera, Display-Hz, Titan/Gehäusefarbe, USB-Geschwindigkeit, "geringer" Aufpreis, ... ?
mTw|Marco
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.156
Nochmal für dich:qu1gon schrieb:Jeder ist min. enttäuscht oder fühlt sich "langsam" verarscht. "Wieder" nur 60Hz.... etc..
„Jeder“ ist aber eben keine Mehrheit, sonst würden diese Leute das normale iPhone nicht erwerben.
Diese Leute juckt es einfach nicht was 120Hz, RAM, etc sind (was du im anderen Post aufgezählt hast).
Du gehst davon aus, dass jeder in der Tech-Bubble lebt.
Ergänzung ()
Tech-Bubble hier nennt sich der Grundfrazzlerunning schrieb:Interessant finde ich, dass in der Umfrage hier 84% die Pro-Modelle favorisieren, nur 16% die non-Pro. Etwa 2/3 reicht der kleinere Bildschirm, ein drittel sind beim großen Screen.
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.785
Mir ist bewusst, dass die Umfrage auf CB eine gewisse Stichprobenverzerrung aufweist. Trotzdem hätte ich mehr mit 60/40 gerechnet und nicht mit über 80/unter 20.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.428
Warum denkst du verdient Apple so viel Geld, weil die normalen Geräte mit günstigeren Preis gekauft werden?frazzlerunning schrieb:60/40 gerechnet und nicht mit über 80/unter 20.
Ne. Die meisten kaufen ein Pro oder Pro Max. Ganz einfach.
Die Kohle ist vorhanden und wenn man für etwas mehr nen Pro bekommt, dann kaufen es die meisten auch so.
Wer 1.000€ für ein Smartphone übrig hat, der hat auch 1.300€ übrig würde ich mal sagen^^
KOKOtm
Ensign
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 171
Meine Kumpels und ich machen nächstes Jahr ein Trinkspiel draus, das wird hart. Immer einen saufen, wenn
"best device ever made", "amazing", "incredible new design", "fastest CPU/GPU ever in an iPhone", ...
Das die KI nicht kommt finde nervt mich aber schon sehr, habe mich dank Arbeit schon etwas dran gewöhnt und nutze es immer mehr im Alltag/Büro.
"best device ever made", "amazing", "incredible new design", "fastest CPU/GPU ever in an iPhone", ...
Das die KI nicht kommt finde nervt mich aber schon sehr, habe mich dank Arbeit schon etwas dran gewöhnt und nutze es immer mehr im Alltag/Büro.
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.785
Global gesehen? Hast du dazu eine Quelle/Zahlen? (Wie gesagt, hier auf CB in der Tech-Blase: ja, scheint so.)getexact schrieb:Die meisten kaufen ein Pro oder Pro Max.
Die steilste Aussage vom Event: "The CPU is faster than all the competition, challenging even high-end desktop PCs." Der erste Teil mag (je nach Szenario) noch stimmen, der zweite...? Oh mann.KOKOtm schrieb:"fastest CPU/GPU ever in an iPhone"
Ich bin seit dem iPhone 6 dabei und hab bisher immer auf sämtliche Plus/Pro-Varianten verzichtet, dieses Jahr wird’s für mich aber auch das erste Mal ein Pro-Modell. Zum einen ist das Geld da und ich hab auch keine Lust mich diesmal einzuschränken. Wenn ich schon Geld ausgebe, gern den kleinen Schritt drauf und dafür das Komplettpaket. Werde es, falls die nächsten Jahre genauso innovationslos sind wie die letzten, eh wieder um die 5 Jahre nutzen wie mein aktuelles 11er, da machen die paar hundert Aufpreis den Braten auch nicht mehr fett.getexact schrieb:Die Kohle ist vorhanden und wenn man für etwas mehr nen Pro bekommt, dann kaufen es die meisten auch so.
Aber tbh, wenn man die Features nicht braucht/haben will, ist das normale 16er auch völlig in Ordnung. Oder man nimmt eins der älteren Modelle. Würde ich jederzeit machen, wenn mir das mehr passen würde oder das Geld knapp ist und ich n neues bräuchte. Ein Topmodell ist immer ein Luxus, den man sich gönnt aber nicht braucht.
Ergänzung ()
Linkfrazzlerunning schrieb:Hast du dazu eine Quelle/Zahlen?
Knapper Vorsprung für Pro, denke es wird sich so mehr oder weniger die Waage halten. Auf jeden Fall haben sie nen ordentlichen Absatz in der oberen Riege.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.324
https://www.macrumors.com/2024/05/02/cirp-iphone-15-vs-14-sales-q1/frazzlerunning schrieb:Global gesehen? Hast du dazu eine Quelle/Zahlen? (Wie gesagt, hier auf CB in der Tech-Blase: ja, scheint so.)
Also ich bin mit KI Unterstützung produktiver, weil ich manche Sachen schneller erledigen kann. Weshalb da irgendwas gekürzt werden sollte, erschließt sich mir nicht.Incanus schrieb:Weiß Dein Arbeitgeber das und hat konsequenterweise Dein Gehalt gekürzt, wenn Du andere Intelligenz als Deine nutzt ?
Und ja, mein AG weiß davon, er zahlt das Rider AI Abo nämlich.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.426
Warum nicht? Die M1/2/3/4-Prozessoren von Apple, die auf der gleichen Basis arbeiten haben in der PC-Welt ganz schön aufgeräumt.frazzlerunning schrieb:, der zweite...? Oh mann.
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.785
Danke @Nero1 und @Autokiller677 , scheint sich aber auf den US-Markt zu beschränken.
@Incanus ja, ein M3 Max ist in Cinebench anscheinend gleich schnell wie ein i9.
Nur reden wir nicht von einem M3 mit 16 oder 20 Cores/Threads mit 57W TDP, sondern vom mobilen Ableger mit 2P+4E und ~8W TDP. Gegen einen i3 wird's (je nach Test) schon reichen (nehm ich an). Die Aussage war allerdings:
@Incanus ja, ein M3 Max ist in Cinebench anscheinend gleich schnell wie ein i9.
Nur reden wir nicht von einem M3 mit 16 oder 20 Cores/Threads mit 57W TDP, sondern vom mobilen Ableger mit 2P+4E und ~8W TDP. Gegen einen i3 wird's (je nach Test) schon reichen (nehm ich an). Die Aussage war allerdings:
challenging even high-end desktop PCs
qu1gon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 1.404
Es ist völlig irrelevant, ob und wie lange du mit iPhones arbeitest, was du merkst oder nicht und auch nicht was du meinst, das es nur Gimmick sei.puri schrieb:120 Hz sagen nichts über die Qualität und Güte aus. Es gibt genug günstige Gaming Monitore mit 144/240 Hz, trotzdem ziehe ich da einen Business Monitor mit 60Hz vor. 120 Hz ist für mich ein Gimmick , vielleicht nice to have, aber wenn ich es nicht habe vermisse ich es auch nicht. Ich persönlich sehe auch keinen Unterschied und ich arbeite schon seit 3 Jahren jeden Tag parallel mit iPhones mit 120Hz ( beruflich) und welchen mit 60 Hz (privat)..
(120Hz, also höhere Bildwiederholraten sorgen für ein angenehmeres Bild / Arbeiten. Punkt. Wenn du das nicht so empfindest / siehst, ok, es ändert aber nichts an dem Fakt. Das sit sicher nicht nur ein Gimmick.
Ein Gimmick ist ein einblenbares Fadenkreuz oder sowas...)
Wenn ich es nicht habe, vermisse ich es auch nicht. So ein Schmarren... also kauf dir doch nen richtig schlechten Monitor und wenn der kein gutes Panel hat, einfach sagen "Wenn ich es nicht habe, vermisse ich es auch nicht."
LoL
...das sind deine Subjektiven Ansichten und kannst es für dich auch so sehen.
Hier gehts um Fakten.. was bietet Gerät A für 1000€ und was Gerät B für 200€.
Genauer ging es eben darum, das neue iPhone bietet "immernoch nicht" 120Hz, wo viel günstigere Geräte das schon seit ein zwei Jahren bieten.
Ob du was mit der Technik anfangen kannst / das merkst oder nicht, tut null zur Sache.
Das hast du falsch verstanden bzw. ich habe das missverständlich geschrieben.angerhome schrieb:Warum muss man sich das gefallen lassen? Erkläre mir, wer da zu was gezwungen wird.
Wenn mir ein Angebot nicht zusagt, dann kaufe ich es nicht, sondern nehme eine Alternative, aber ich heul doch nicht rum, dass das Angebot, das ich sowieso nicht annehme wollte, mir nicht gefällt.
Ich meinte das muss sich Apple gefallen lassen, wenn bei YT, in den Medien etc. also z.B. hier CB schreibt,
"kein 120HZ, was schon Geräte ab 150-200€ bieten".
Das ist natürlich für sich genommen richtig, dennoch ändert das doch nichts an der Tatsache, das es so ist oder?mTw|Marco schrieb:Nochmal für dich:
„Jeder“ ist aber eben keine Mehrheit, sonst würden diese Leute das normale iPhone nicht erwerben.
Diese Leute juckt es einfach nicht was 120Hz, RAM, etc sind (was du im anderen Post aufgezählt hast).
Du gehst davon aus, dass jeder in der Tech-Bubble lebt.
Es gibt sicher noch mehr Gründe, warum jemand zum normalen iPhone greift.
Tech-Bubble oder nicht... die meisten oder viele heutzutage, wissen schon was ein 120Hz Display ist,
dazu muss man auch nicht in einer Tech-Bubble leben.
Aber wie gesagt, das tut nichts zur Sache. Wer was wie warum kauft braucht usw...
... es geht ja um den Fakt, das hat es oder das hat nicht oder eben, das Feature bieten günstigere Geräte schon seit bestimmt ein zwei Jahren zu einem vieeeeel günstigeren Preis.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.426
Heißt aber ja nicht, dass der A18 jeder High-End-CPU in allen Belangen überlegen ist, sondern dass es gewisse Anwendungen gibt, wo er durchaus einen ernstzunehmenden Herausforderer für diese darstellt.challenging even high-end desktop PCs
Wer bei so einer Marketing-Präsentation erwartet, dass alles zu 100% und buchstäblich der Wahrheit entspricht, glaubt aber auch dass das neue Persil nun wirklich weißer wäscht als alle anderen zuvor .
mTw|Marco
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.156
So funktioniert eben Gewinnmaximierung mit guter Produktsegmentierung. Ist ja nichts Neues.qu1gon schrieb:. es geht ja um den Fakt, das hat es oder das hat nicht oder eben, das Feature bieten günstigere Geräte schon seit bestimmt ein zwei Jahren zu einem vieeeeel günstigere
Am Ende gibt der Erfolg Apple mit dieser Strategie eben auch recht. Die Zahlen gehen regelmäßig durch die Decke.
Wer damit nicht klarkommt (und sich das Produkt mit besseren Features nicht leisten kann/will) muss eben bei der Konkurrenz einkaufen, sofern er damit glücklicher ist.
puri
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 6.491
Für Dich.. und den einen oder anderen - für mich und den einen oder anderen ist es ein Gimmick.. Ich habe bei meiner Aussage bewußt nicht verallgemeinert. Zur Zeiten der Röhrenschirme galt 75 Hz als ergonomisch und augenschonend. Nicht für mich - ich sah erst ab 85 Hz kein Flimmern mehr. Trotzdem kann man nicht verallgemeinern, dass 85 Hz grundsätzlich für ergonomisches Arbeiten unbedingt notwendig wäre - 90% der Leute haben schlicht keinen Unterschied zwischen 75Hz und 85Hz gesehen.. Wir haben hier ca. 800-1000 Bildschirme im Einsatz (von 24" bis 38") - Nicht einer hat mehr als 60 Hz - Nicht ein Anwender hat bisher den Wunsch nach höherer Bildwiederholraten geäußert..Und glaube mir, wenn die was wollen, dann fordern sie es ("iPad", "größeres iPhone", "zwei Bildschirme", schnelleres Notebook";..)qu1gon schrieb:120Hz, also höhere Bildwiederholraten sorgen für ein angenehmeres Bild / Arbeiten. Punkt. Wenn du das nicht so empfindest / siehst, ok, es ändert aber nichts an dem Fakt. Das sit sicher nicht nur ein Gimmick.
Ein Gimmick ist ein einblenbares Fadenkreuz oder sowas...)
qu1gon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 1.404
Genau das ist es.. Gewinnmaximierung. Schön das es jemand mal auf das wesentliche reduziert.mTw|Marco schrieb:So funktioniert eben Gewinnmaximierung mit guter Produktsegmentierung. Ist ja nichts Neues.
Am Ende gibt der Erfolg Apple mit dieser Strategie eben auch recht. Die Zahlen gehen regelmäßig durch die Decke.
Wer damit nicht klarkommt (und sich das Produkt mit besseren Features nicht leisten kann/will) muss eben bei der Konkurrenz einkaufen, sofern er damit glücklicher ist.
Erfolg ist mMn nur teilweise das passende Wort. Sag ja nicht, das Apple nicht auch gute Produkte baut.
Sagen wir, Apple verkauft unter anderem viele Produkte, weil die Käufer es halt mitmachen.
Apple mache ich aus unternehmerischer Sicht keinen Vorwurf, würde jeder machen und die Kohle nehmen.
Ich für mich persönlich finde sowas, ich sage jetzt mal grob Firmenpolitik dazu, halt sch... und unterstütze das halt nicht. Mein Denken dazu ist, ich lasse mich doch nicht verarschen. Sorry aber z.B. so Sachen wie Speichererweitunrg für hunderte Euro... das ist doch Verarsche bzw. den Kunden für dumm verkaufen.
Im Umkehrschluss ist der Kunde das dann auch, wenn er es mit sich machen lässt.
Was hat das nun mit "Leisten können" zu tun? Wollen, ok, das entscheidet ja jeder selbst.
Will sagen, das ändert nichts daran. Auch wenn ich es mir leisten kann, kaufe ich es mir nicht. ^^
Glücklicher oder nicht, es gibt kein perfektes Gerät aber wenn ich mein M6 Pro für 110€ (im Angebot + Gutschein etc.. bei Apple gibts sowas nicht mal (regulär gut 200€)) so ansehe,
fallen mir gleich zwei technische Features ein, die das beste iPhome Modell nicht hat. 67W Laden, 120Hz,
12GB RAM und 512GB ROM..
Es geht nicht darum, was das bessere Smartphone ist, sondern was man schon so an Features bei den günstigsten Geräten bekommt "heutzutage" und da sag ich nur "in your face" bezüglich den Käufern.
Wenn ich dann für 120Hz min. 1200€ hinlegen muss, lach ich mir jedes mal in Fäustchen und auch beim Aufladen sowie wenn ich dann noch sehe, was da aufgerufen wird - knapp 1600 €. ROFL
Ergänzung ()
Natürlich wird das bei jedem subjektiv anders wahrgenommen, sage nichts gegenteiliges.puri schrieb:Für Dich.. und den einen oder anderen - für mich und den einen oder anderen ist es ein Gimmick.. Ich habe bei meiner Aussage bewußt nicht verallgemeinert. Zur Zeiten der Röhrenschirme galt 75 Hz als ergonomisch und augenschonend. Nicht für mich - ich sah erst ab 85 Hz kein Flimmern mehr. Trotzdem kann man nicht verallgemeinern, dass 85 Hz grundsätzlich für ergonomisches Arbeiten unbedingt notwendig wäre - 90% der Leute haben schlicht keinen Unterschied zwischen 75Hz und 85Hz gesehen.. Wir haben hier ca. 800-1000 Bildschirme im Einsatz (von 24" bis 38") - Nicht einer hat mehr als 60 Hz - Nicht ein Anwender hat bisher den Wunsch nach höherer Bildwiederholraten geäußert..Und glaube mir, wenn die was wollen, dann fordern sie es ("iPad", "größeres iPhone", "zwei Bildschirme", schnelleres Notebook";..)
Das entsprechend jemand schreit "will ich haben" oder auch nicht, resultiert auch aus dem subjektiven heraus.
Was aber Fakt ist, eine höhere Bildwiederholfrequenz macht das Bild klar angenehmer oder wie man es auch beschreiben will. Ob das jemand merkt etc... ändert nichts daran.
Ich habe auch an 60Hz Monitoren gearbeitet, muss ich halt am Arbeitzplatz hinnehmen bzw. viele machen das und Zuhause kommt mir kein Monitor mehr auf den Tisch unter 144Hz.
Alles ist fluffiger etc.. nur weil jemand auf Arbeit also nichts sagt, heißt es nicht, das die es nicht lieber hätten.
Manche wissen evtl. nicht mal davon, weil das technische Wissen fehlt. Kann man sich schlecht was besseres wünschen, wenn man nicht weiß, das es was besseres gibt.
Es ist ja auch nicht so, das man mit 60Hz nicht auch gut arbeiten kann, natürlich geht das gut.
Es geht halt besser und wenns für jemanden keinen Unterschied macht, ok.
Der andere belegt aber das es so ist, weil er es angenehmer findet bzw. bemerkt.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 184
- Aufrufe
- 12.516
- Antworten
- 356
- Aufrufe
- 27.172
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.517
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 9.328
- Antworten
- 143
- Aufrufe
- 10.367