News Nvidia GeForce RTX 4070 Ti: Comeback der GeForce RTX 4080 12 GB im Januar 2023

Affenzahn schrieb:
Es funktioniert. Leider
Lies mal ein wenig umher und du wirst unter jeder GraKa Diskussion "AbEr nV hAt DiE LeiStuNgSkrOnE" finden.
Es gibt genug Kiddies die denken dass eine 3080 besser al eine rx6900 ist, weil die 4090 besser als alles andere ist.
Warum auch immer.
Funktioniert bei CPU ja auch ähnlich. Nicht umsonst hat Intel teilweise ohne Rücksicht auf den Verbrauch mit der Brechstange versucht, die Topmodelle irgendwie an der Leistungsspitze zu positionieren. Da werden sicherlich auch Einige zu Intel gegriffen haben "weil die haben die schnellste CPU", obwohl sie gar nicht das Topmodell kaufen. Oder auch die Argumentation "Intel CPUs schaffen über 5 GHz, also sind die besser als AMD".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack und eXe777
Und die 4070 non-ti ist dann wahrscheinlich 30% langsamer als die ti? :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix
Herdware schrieb:
Was früher mal eine x60-Mittelklasse-GPU (x104) war, wurde doch schon in der GTX600er-Generation zum High-End befördert, das früher den klassischen "Big-Chips" (x100/x110 mit >500mm2, 384-512Bit-SI usw.) vorbehalten war.
Und ich akzeptiere es immer noch nicht.

80 = big chip - 384bit Interface
70 = big chip, par ALUs gestrichen und vielleicht das Interface was gekürzt
60 = medium chip 256bit Interface
50 = small chip 192bit und kleiner Interface

Das heißt es gibt diese Generation
4090 = 4080
4080 16GB = 4060
4080 12GB = 4050
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C. und Wanderwisser
Leon_FR schrieb:
Sorry aber damit ist die Diskussion beendent. Versuche jmd. anders zu trollen mit deinen 14 Beiträgen, bin für sowas zu alt.
Gute stichhaltige Argumentation hast mich klar geschlagen und bekehrt,

Kann man nix mehr sagen zu solchen Leuten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shizlenizle, 4lter5ack, eXe777 und 7 andere
Selbst bei einer UVP von 700-800€ sehe ich die Partnerkarten nicht unter 900-1000€. Ob es jetzt eine FE geben wird oder nicht, wirklich kaufen wird man die eh wieder nicht können. Dagegen sieht dann eine 3080 im Abverkauf wieder richtig interessant aus, wenn man die irgendwann für 700€ bekommen könnte. Aber gut, genau das will Nvidia damit wohl auch erreichen :D. Wird wohl wieder die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Euro-Preise für die neuen AMD Karten gibt es immer noch nicht oder? Wird wohl auf den 16. gewartet.

Grüße
 
...tja, dann ist der Nachfolger meiner aktuellen 3060 12G jetzt also die 4070ti, wenn man nVidia machen lässt!?!
Klappt wohl auch nur, weil die aktuelle Generation so taktfreudig sind!
Ich denke ich werde sie nicht kaufen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltraumeule und Kb1
RotkohlRitter schrieb:
Selbst bei einer UVP von 700-800€ sehe ich die Partnerkarten nicht unter 900-1000€. Ob es jetzt eine FE geben wird oder nicht, wirklich kaufen wird man die eh wieder nicht können. Dagegen sieht dann eine 3080 im Abverkauf wieder richtig interessant aus, wenn man die irgendwann für 700€ bekommen könnte. Aber gut, genau das will Nvidia damit wohl auch erreichen :D. Wird wohl wieder die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Euro-Preise für die neuen AMD Karten gibt es immer noch nicht oder? Wird wohl auf den 16. gewartet.

Grüße
Die 3080 ist ja mittlerweile bei knapp 730€ angekommen, die 6800xt/6900xt droppt ja auch ganz gut mal schauen am 16.12.22 kommen ja die neuen karten
 
bad_sign schrieb:
Das ist schlicht falsch

Deine Aussage ist falsch.
In Grafikkarten Ranglisten wurden xx60er immer als Midrange bezeichnet und xx70er als Oberklasse oder der Einstieg in den Highrange Bereich..
Steht sogar selbst ins Test von ComputerBase so, wo die xx60 laufend als Mittelklasse Karten und die xx70 als Einstieg in die Oberklasse gesehen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Muss auch geil gewesen sein das ding den Boardpartnern anzudrehen. Die kamen sicher alle aus dem Meeting und haben alle in ihren Zimmerchen geschimpft ohne Ende wie sie den Schmarrn verkaufen sollen und dass die sich das von Nvidia bieten lassen und wieso Grün nicht zuhören will wie man Produkte ordentlich rausbringt.
 
phanter schrieb:
Und ich akzeptiere es immer noch nicht.

80 = big chip - 384bit Interface
70 = big chip, par ALUs gestrichen und vielleicht das Interface was gekürzt
60 = medium chip 256bit Interface
50 = small chip 192bit und kleiner Interface

Das heißt es gibt diese Generation
4090 = 4080
4080 16GB = 4060
4080 12GB = 4050

Naja, mal nicht übertreiben. Entscheidend sind nicht die Rohdaten, sondern die Leistung. Und da ist es eher so:

4090
4080 = entfällt
4070 = 4080 16GB
4060 = 4080 12GB (neue 4070Ti)
4050 und alles darunter = Ampere

Zumal die 4090 soweit drüber und fast Vollausbau ist, das kann gar keine eigentliche 4080 sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kb1
Kb1 schrieb:
Die 3080 ist ja mittlerweile bei knapp 730€ angekommen, die 6800xt/6900xt droppt ja auch ganz gut mal schauen am 16.12.22 kommen ja die neuen karten
Einzelne Modelle gibt es schon für unter 800€. Hätte wenn gerne die Tuf von Asus. Die liegt aktuell noch bei um die 830€. Mal schauen, was man in ein paar Monaten dann mit Rabatten und Cashback noch so rausholen kann :D. Die 4070ti werde ich noch abwarten, aber wirklich Hoffnung auf ein attraktives PL-Verhältnis zur 3080 habe ich dort jetzt nicht. 4070 kommt dann wohl noch später.
Bei den AMD Euro-Preise hatte ich mich eher auf den 16.11 bezogen, also den Launch der 4080 :D
Kann mir gut vorstellen, dass AMD nochmal abwartet, wie die 4080 dann real preislich bei uns startet.
 
Chilisidian schrieb:
Naja, mal nicht übertreiben. Entscheidend sind nicht die Rohdaten, sondern die Leistung. Und da ist es eher so:

4090
4080 = entfällt
4070 = 4080 16GB
4060 = 4080 12GB (neue 4070Ti)
4050 und alles darunter = Ampere

Zumal die 4090 soweit drüber und fast Vollausbau ist, das kann gar keine eigentliche 4080 sein.

Naja ne 280, 480, 580 etc... waren auch alle Vollausbau
Und danach waren es wenigstens die 80er TIs. Ne 780 Ti war nicht nur Vollausbau die war mehr ausgebaut als ne Titan

Der 90er Name ist eigentlich für dual chip GPUs aufgehoben. Aber meinetwegen könnte man auch das 90er Label für das was früher ne 80 TI war nehmen wenn dafür das TI Label komplett wegfällt.

Aber das alles was sich 80 nennt mindestens den big chip enthalten muss davon weiche ich nicht ab. Diese ganzen pseudo 80er sind Mist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C., Shizlenizle und 4lter5ack
HardRockDude schrieb:
Demnächst wird dann die 4090 noch in 5080 umbenannt, weil sie irgendwie viel schneller ist als es ins Bild passt.
Relabeling ist nichts Neues, das haben sowohl AMD als auch NVidia in der Vergangenheit bereits praktiziert. Unter dem Strich ist das zunächst auch kein Problem, weil ich auf Basis von Preis und Leistung/Feature(sets)/Ökosystem auswähle.

Ich finde es allerdings transparenter (meint: netter), bei unveränderter Hardware auch den alten Namen beizubehalten.
 
Tja, da ja die RTX 4080 im Preis zwischen 1.470 Euro und über 2000,00 Euro liegt, wird dann die Unlaunched RTX 4080 12GB mit dem neuen Namen RTX 4070Ti beim Preis zwischen 1099,00 Euro bis 1.700,00 Euro liegen. Ja bis Januar haben die Kunden dann alles vergessen und kaufen diese Mittelklasse Grafikkarte wie bekloppt.

Man kann eigentlich nur hoffen, das die meisten Kunden nicht so blöd sind und sich eine dieser Grafikkarten, wie die RTX 4080 oder die RTX 4070Ti zu diesen völlig absurden Mondpreisen kaufen. Denn so lange die Masse an Kunden das mitmacht, wird der CEO von Nvidia diese Preisspirale immer weiter nach oben drehen. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack und Kb1
Marcel55 schrieb:
Abzocken tun die. Den Kunden immer schön weiter melken. Scheint ja zu funktionieren. Das ist ne absolute Unverschämtheit was die da machen. Und jeder der es Kauft unterstützt das auch noch.

Alleine schon aus ethischen Gründen kann man eigentlich keine Nvidia mehr kaufen. Dann lieber das schlechtere Produkt was aber auch seinen Job macht und ich kann nachts ruhig schlafen.
Die können so abzocken weil die Konkurrenz es nicht auf die Kette bekommt... Und aus Mitleid mit AMD deren gpus zu kaufen kann doch nicht dein Ernst sein... Dann haben die auch nicht den Anreiz endlich Mal beim featureset, den Treibern und der RT Leistung aufzuholen. Zum Glück hat sich ja etwas getan bei AMD aber auf Augenhöhe sind die noch nicht. Man sollte kaufen was man braucht, da kann durchaus auch AMD Sinn machen wenn man ohne RT zockt und nicht streamt. Aber aus Mitleid mit einem Milliarden Dollar Unternehmen zu kaufen weil ein anderes Milliarden Dollar Unternehmen ein besseres Produkt deutlich teurer verkauft ist schon merkwürdig...
 
Hylou schrieb:
Da willst du als Unternehmen auf Nummer sicher gehen.
Würde in erster Instanz bedeuten die Karten direkt vom Markt zu nehmen, bis alles bis ins Detail geklärt ist.


Aber schon die Speicheraffärre bei der 970er hat nVidia kommentarlos ausgestanden.

Wie einige schon erwähnt haben, ein unsymphatischer Laden.
Sehr sogar.

Gute Hardware, ohne Frage ... Moral NULL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack
Ti ist zu viel, und der Preis bleibt.........? ich tendiere eher zur 7800xt ca 700-800 USD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kb1
phanter schrieb:
Aber das alles was sich 80 nennt mindestens den big chip enthalten muss davon weiche ich nicht ab. Diese ganzen pseudo 80er sind Mist.
580 - GF110
680 - GK104
780 - GK110
980 - GM104
1080 - GP104
2080 - TU104
3080 - GA102
4080 - AD103

die 3080 ist zusammen mit der GTX 780 die einzige 80er GPU der letzten 10 Jahre, die auf dem Big Chip basierte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88, 4lter5ack und SKu
MortyMcFly schrieb:
Wäre interessant, wie da dann jetzt die Preisgestaltung ausschaut?
Ich vermute 499.- weil Nvidia es wieder gut machen will ;-)))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack, Kb1, mannefix und eine weitere Person
Zurück
Oben