Konsumkind
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 970
Naja, ob das jetzt 4080 oder 3070 heißt ist ja egal. Ausschlaggebend wird ja der Preis sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neues Namenschema bei NvidiaAyo34 schrieb:Naja preislich passen eigentlich keine Karten mehr zwischen 4080 und 4090. Leistungsmäßig natürlich einige. Ein Dilemma!
nur sind wir ja keine Kühe. die haben leider keine Wahl. wir schonMarcel55 schrieb:Abzocken tun die. Den Kunden immer schön weiter melken
Bei der letzten Generation kam auch die rtx 3060 ti, vor der 3060habla2k schrieb:Dass die TI vor der Non-TI kommt, ist aber auch neu, oder?
Du siehst die Auflistung, du siehst die Mitte. So sieht Nvidia sein Lineup. Da gibt es nichts zu diskutieren^^Skatch schrieb:Deine Aussage ist falsch.
Ja gut die Asus Karten sind immer nochmal eine andere Geschichte was den Preis betrifft hahaRotkohlRitter schrieb:Einzelne Modelle gibt es schon für unter 800€. Hätte wenn gerne die Tuf von Asus. Die liegt aktuell noch bei um die 830€. Mal schauen, was man in ein paar Monaten dann mit Rabatten und Cashback noch so rausholen kann . Die 4070ti werde ich noch abwarten, aber wirklich Hoffnung auf ein attraktives PL-Verhältnis zur 3080 habe ich dort jetzt nicht. 4070 kommt dann wohl noch später.
Bei den AMD Euro-Preise hatte ich mich eher auf den 16.11 bezogen, also den Launch der 4080
Kann mir gut vorstellen, dass AMD nochmal abwartet, wie die 4080 dann real preislich bei uns startet.
Interessant. In meiner Realität klingt das nach Irrsinn. Wenn die Argumente bezüglich gestiegener Leistung, die bezahlt werden muß gültig wären, hätte schon die 1070 soviel kosten müssen und die 4070 2000,-.SKu schrieb:Ich denke, dass 1.200 bis 1.300 € angemessen sind für eine 4070 Ti.
mae1cum77 schrieb:Interessant. In meiner Realität klingt das nach Irrsinn.
ist doch die Ironie subtil erkennbar.SKu schrieb:nur ausgewählte Materialien eingesetzt und händisch geprüft werden.
Das hat nichts mit Mitleid zu tun. Eher damit, dass wenn man das eine Produkt aus verschiedenen moralischen Gründen nicht kaufen will, dann nimmt man eben das was noch übrig bleibt. Und das ist in dem Fall ja nichts schlechtes. Ist ja nicht so dass man mit den AMD Karten nicht auch zocken könnte...ben12345 schrieb:Die können so abzocken weil die Konkurrenz es nicht auf die Kette bekommt... Und aus Mitleid mit AMD deren gpus zu kaufen kann doch nicht dein Ernst sein... Dann haben die auch nicht den Anreiz endlich Mal beim featureset, den Treibern und der RT Leistung aufzuholen. Zum Glück hat sich ja etwas getan bei AMD aber auf Augenhöhe sind die noch nicht. Man sollte kaufen was man braucht, da kann durchaus auch AMD Sinn machen wenn man ohne RT zockt und nicht streamt. Aber aus Mitleid mit einem Milliarden Dollar Unternehmen zu kaufen weil ein anderes Milliarden Dollar Unternehmen ein besseres Produkt deutlich teurer verkauft ist schon merkwürdig...
Muß den Subtext doch glatt überlesen haben .ComputerJunge schrieb:ist doch die Ironie subtil erkennbar.
Was @phanter damit sagen will ist:Chilisidian schrieb:Naja, mal nicht übertreiben. Entscheidend sind nicht die Rohdaten, sondern die Leistung. Und da ist es eher so:
4090
4080 = entfällt
4070 = 4080 16GB
4060 = 4080 12GB (neue 4070Ti)
4050 und alles darunter = Ampere
Zumal die 4090 soweit drüber und fast Vollausbau ist, das kann gar keine eigentliche 4080 sein.
Sehe ich genauso. Auch diese Karte wird sicher mindestens 1000 Euro kosten. Soviel hat mal eine Titan gekostet ! Sry, ich bin da raus. Muss die Vega Karte halt noch länger schuften.Moep89 schrieb:Auch dass es eine Ti sein soll passt nicht wirklich. Das Ding ist maximal eine popelige 4070 ohne alles.
Taxxor schrieb:580 - GF110
680 - GK104
780 - GK110
980 - GM104
1080 - GP104
2080 - TU104
3080 - GA102
4080 - AD103
die 3080 ist zusammen mit der GTX 780 die einzige 80er GPU der letzten 10 Jahre, die auf dem Big Chip basierte.
Stimmt so nicht, er sagte: Die waren doch spätestens seit der Gtx970 unsympathischPisaro schrieb:Richtig. Er hat aber von der GTX 970 gesprochen. Die Karte mit 4 GB VRam wovon nur 3,5GB schnell angebunden waren.
FreshGordon schrieb:Wenn das Gerät die 4070ti ist will ich nicht wissen wie die 4060 ausfällt. Selbe Leistung einer 3060ti bei 50W höherem Verbrauch??
Dandelion schrieb:Bei der 3080 mit 10 bzw. 12 GB VRAM gabs den Aufschrei nicht.
NichtExpert schrieb:Das Problem ist, dass AMD irgendwie einen schlechten Ruf hat.
Sobald man eine GPU Diskussion beginnt heißt es "AMD, Grafiktreiber", "Meine Karte soll vernünftig laufen".
Ich finde das alles schwachsinn! Als ob bei den Nvidia Karten alles problemlos laufen würden.
Laphonso schrieb:Und nun haben wir bereits zwischen der 4080 und 4090 nun wieder Maxwell (980Ti zu 980), Pascal (1080Ti zu 1080) und Turing (2080Ti zu 2080) Zustand, also wieder deutliche Performance Unterschiede zwischen den Top GPUs, 30-50%.
Taxxor schrieb:Dei 4070Ti dürfte ziemlich genau auf der 3090Ti landen.
Ja, man hätte dann ~40% mehr Leistung bei der XTX, allerdings auch nur in Raster und bei 70W mehr Verbrauch.
Bei RT dürfte die 4070Ti hingegen ca gleichauf sein(also effizienter) und hat dazu eben noch DLSS als Argument.
NichtExpert schrieb:Was @phanter damit sagen will ist:
Früher gab es keine x90 Reihe. Die wurde erst bei RTX3000 eingeführt.