News Nvidia GeForce RTX 5070 Ti: Marktstart am 20. Februar, erste Tests am Tag zuvor erwartet

Rockbreak schrieb:
Bei dem Datenblatt was ich vom N48 Chip gelesen habe welcher die halben Shader und RT Kerne einer 7900xtx bei allerdings gleicher Fertigungstechnik und geringerer Bandbreite besitzt,
wo hast das denn her ? N48 soll 64CU haben n31 hat 96 und nicht 128, klar hat er die doppelte Bandbreite
das er der 7900xt im Raster nahekommt glaube ich auch nicht, wenn er allerdings wirklich ~390mm2 gross ist gibt es da erhebliche änderungen an der Architektur und er Springt von 5nm auf 4nm zwar auch nur ein Optimierter 5nm aber immerhin. die Leaks passen irgendwie nicht.
N48 64CU mit ~ 280mm2 plausibel, dann reicht auch die Leistung der 4070S bis 4070ti zu bekommen
N48 mit 390mm2 und nur 64CU passt halt irgendwie nicht ist viel zu gross.
aber ich halte es für mehr wie wahrscheinlich das N48 deutlicher zulegt wie eine 5080 prozentual gesehen, und das auch ohne den neuen und teureren GDDR7 Vram
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
ich bin mal böse und sage das man den n5 schrink nicht macht da die arch ansonsten wieder Taktprobleme bekäme dann passen die 390mm² sehr gut.
Was eine einfache Lösung ist der cache Takt problem fixed und somit eine schnelle ist
Vermutlich war rdna4 komplett als mcm geplant also n41 bis n43 und wurde komplett verworfen als man mit rdna3 massive cache Probleme bekam so da man die vcore massiv anheben musste und die Effizienz dahin war.
Das passt zu amd Reaktion in den letzten Jahren sehr gut.
Der n4 node kostet grob 13000$ daber sind die 390mm² eher weniger schlimm.
115$ chip 32-40$ vram sku ab 600$ mit 130% Bruttomarge netto dürfte das 60% sein
Daher nehme ich stark an das man die preise in letzter Sekunde anheben wollte darum das hikhak
 
Icke-ffm schrieb:
wo hast das denn her ?
Guckst du hier:
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/radeon-rx-9070-xt.c4229
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/radeon-rx-7900-xtx.c3941
7900xtx hat 6144 Shader Einheiten, 9070xt nur 4096
7900xtx hat 96 RT Kerne, 9070XT hat nur 64

Was kommt bei raus wenn ich die 4096 Shader der 9070XT mit dem Faktor 1.5 multipliziere um sie um 50% anzuheben? Genau, exakt 6144 Shader der 7900xtx

Was kommt bei raus wenn ich die 64 RT Kerne der 9070XT mit dem Faktor 1.5 multiplizere um sie um 50% anzuheben? Genau, exakt 96 RT Kerne der 7900xtx

Deshalb meine Aussage 50% weniger Shader und RT Kerne der 9070XT gegenüber der 7900xtx.
Halb war in dem Sinne einfach falsch ausgedrückt in meinem vorigen Kommentar, tatsächlich meinte ich 50% damit. Der Vergleich bleibt aber, die 9070XT ist um welten kleiner als die 7900xtx
 
na die 7900GRE hat 33% mehr Shader wie die 7800xt sowie 8% weniger Bandbreite ist aber nur 7-8% schneller
eine 7900xt hat nur 5% mehr Shader wie die GRE dafür aber +25% Infinity Cach sowie 39% mehr Bandbreite legt dafür aber gleich 20% zu. AMD skaliert also besser mit der Speicherbandbreite wie der Reinen Hardware.
https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-7900-gre
das selbe 7800xt hat die selbe Hardware wie die RX6800 aber nur 64MB Infinity vs 128MB dafür mehr Bandbreite legt 20% zu, die 7700xt mit 4Cu weniger sowie weniger Bandbreite ist in etwa gleich auf. it der 6800 non xt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Artikel-Update: VideoCardz will inzwischen bestätigen können, dass das Embargo auf Tests der GeForce RTX 5070 Ti zum Einstiegs-UVP bereits am 19. Februar fallen wird – einen Tag vor dem Start im Handel. Dann dürfen auch teurere Custom-Designs getestet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, K3ks und BrollyLSSJ
ich erwarte 5 % schneller als 4070ti super

auf keinen Fall 4080 Niveau
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, schlangski, Innocience und 2 andere
Ich bin mal gespannt was für eine Art Ernüchterung uns da wieder erwartet.

Wenn die Karte nicht extrem nah an der 5080 liegt, haben wir den nächsten Techniksch.... 2025.😜
Aber zumidnest das dürfte wohl so kommen.
Sonst wären ja am ende alle Karten quasi obsolet.
 
@Hurricane.de

Da fehlt was zu Beginn des Updates

IMG_1477.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Irgendwas fehlt am Anfang des Satzes bei dem Update.
/edit zu langsam. ^^

Zur 5070 (Ti) da erwarte ich nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
@Özil
Genau deshalb erwarte ich auch einen starken Preisanstieg bei der 4070ti Super um den Marktstart der 5070ti
 
@Özil
Zum Marktstart gibt es nur Karten zur UVP für Bots, ergo wird es wohl entweder Karten ab 1300€ aufwärts geben oder die Leute greifen zum Vorgänger in der Super-Variante. Keiner wird 400€ aufwärts an Aufpreis zahlen für 5-10% mehr Leistung und Multiframe Generation. Hinzukommt noch die Abneigung gegen AMD und deren Schwäche bei Raytraycing. Die Leute wollen Nvidia, das ist in den Köpfen so drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Özil schrieb:
ich erwarte 5 % schneller als 4070ti super

auf keinen Fall 4080 Niveau
Befürchte ich mittlerweile auch, dazu garantiert wieder miese Verfügbarkeit und explodierende Preise.
Bei der Karte hat man vielleicht ein 10min Zeitfenster um eine zu erwischen weil es doch ein paar mehr geben könnte und dann wars das.
Wenn man nicht bis zum Sommer warten will muss man wohl auf AMD hoffen das sie die Mittelklasse retten, gute Verfügbarkeit sollte durch die angebliche Verschiebung ja gegeben sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Tritom73
Crifty schrieb:
Hinzukommt noch die Abneigung gegen AMD

Ich würde es nicht "Abneigung" nennen. AMD ist in dem Gebiet, wie du schon selber mit "Schwäche bei Raytracing" sagst einfach nicht Konkurrenzfähig. Daher wird eben das objektiv bessere Produkt gekauft, auch wenn es teurer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
hier in diesem Forum sind realtiv viele AMD user, sehe ich immer wieder bei den UMFRAGEN hier
 
5070ti = 5-10% besser als das 40er Pendant?? Yippee

Oh. halt. ist ja ein 4090 Killer… ganz vergessen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Uninteressant. Vor allem für mich völlig uninteressante Preise. Für 650€ sind immer noch nicht mehr als 12 GB Speicher drin, ernsthaft? Nein, Nvidia. Auch meine nächste Grafikkarte soll wieder über einen sehr langen Zeitraum verwendet werden. Deswgen sind mir 12 GB einfach nicht genug für die Zukunft. Daher werde ich (wenn überhaupt), nach sehr langer Zeit, wohl mal wieder eine AMD-Karte kaufen. Aber es eilt zum Glück (noch) nicht. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Tritom73
Cool Master schrieb:
würde es nicht "Abneigung" nennen. AMD ist in dem Gebiet, wie du schon selber mit "Schwäche bei Raytracing" sagst einfach nicht Konkurrenzfähig.
Doch da ist auch Abneigung mit dabei, gerade solche alten Kamellen wie „kack Treiber“ Oder wie „schon jeher immer schlechter als NVIDIA“ bekommt man nur schwer aus den Köpfen der Kunden. Wenn man dann auch noch den Launch der 5080/5090 heranzieht, wo auch NVIDIA verbuggte Treiber auf den Markt geworfen hat und im Forum haben sich auch schon die ersten eingefunden, die mit den tollen Karten nur Probleme haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Beschi
blackiwid schrieb:
Ich bin mitlerweile optimistischer was Leistung angeht und weniger bei Preis:
Die Verschwörungstheorie in dem Video ist, dass nVidia Hardware gar nicht liefert, bis AMD ihnen wieder gefährlich werden könnte, dann erst wird der Markt geflutet (4:05):


Die RTX 3060 ist ja bei Steam immer noch am meisten verbreitete GPU. Es hat gar nichts mit theoretischen Preisen oder irgendwelchen Balken Affiliate-Link-Seiten zu tun, sondern eher was mit "Was gibt es denn überhaupt zu kaufen?"
 
Zurück
Oben