Test Nvidia GeForce RTX 5090 im Test: DLSS 4 MFG trifft 575 Watt im 2-Slot-Format

Mein Fazit: Ich hätte damals als Gigabyte die schlechte Presse wegen der Risse in RTX 3090 PCBs hatte, das Mydealz Angebot für die 1499.- € RTX 4090 wahrnehmen sollen. :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, CableGuy82, CacheMeIfYouCan und 21 andere
Also eher eine 4090 Ti mit zusätzlichen DLSS Features zum next Gen Preis.

Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, CasinoRoyale007, Nureinnickname! und 56 andere
Tomahawk schrieb:
25% schneller als die 4090 - gut, aber nicht sehr gut.

Bei mehr Stromverbrauch (gerade idle, MultiMonitor etc) und höherem Preis ist das gar nichts, das ist nicht mal befriedigend sondern fast schon mangelhaft...

Wenn sich das mit den anderen 5000ern durchzieht, dann kann vllt AMD wenigstens kontern (im März) und etwas Profit schlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, malcolm, Zocker1996 und 45 andere
27 Monate für 4090ti und 2500euro lets go. Jetzt die Frage, wenn man eine 4090 auf 575 kloppt, wie groß ist dann der Unterschied, 10%? Beide auf 450 sind 15% Unterschied. Hey, dann wirds halt die 5070 mit der Leistung einer 4090 zwinker.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Zocker1996, bernyfritz und 17 andere
Also nur mehr Leistung durch mehr Verbrauch, wow. Bei PCGH sogar weniger FPS/Watt als der Vorgänger, sowas gab es auch selten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, CableGuy82, Zocker1996 und 22 andere
Nada von Techtesters hat auch gerade auf YouTube veröffentlicht und von einem immensen Spulenfiepen der 5090FE berichtet ... da wird sicherlich noch viel Freude aufkommen 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, iron_monkey, 9t3ndo und 4 andere
Ok, die 5090 wirds dann ganz sicher nicht.
Danke für den guten Test und vor allem auch den Hinweis auf die Rohleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, CableGuy82, Zocker1996 und 10 andere
Absolute Enttäuschung. Sehe nicht wie manche das hier noch als gut empfinden. Aber gut wir reißen ja auch AMD ihre CPUs aus den Händen, die 12% besser sind bei 40% mehr kosten 🧟‍♂️

Brechstange, nichts weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Zocker1996, cbmik und 13 andere
Noch ernüchternder als erwartet. Die Mehrleistung steht in gar keinem Verhältnis zum Aufpreis.

Zeigt auch jetzt schon, dass die Versprechen bzgl der 5070 Leistung fernab jeder Realität sein werden bzw einfach nur Fake Frames auf den Bildschirm zaubern, die dann trotzdem kein spielbares Ergebnis liefern.

Ich hoffe mal, dass AMD & Intel in der nächsten Runde auch einen Vorstoß in den High End Bereich machen. Ohne Konkurrenz ist die Preisgestaltung einfach nur bodenlos (wenn auch aus wirtschaftlicher Perspektive völlig nachvollziehbar).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Volvo480, Zocker1996 und 13 andere
Wie schon von vielen erwartet, Müll Gen. Können sie behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Zocker1996, pblcprvrt und 14 andere
Vielen Dank für die Tests in 3440x1440!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Volvo480, ErichH. und 33 andere
Irgendwie überzeugt mich das alles nach über 2 Jahren Wartezeit nicht. Ich bin nicht die Zielgruppe - klar. Nur hätte ich mir von Blackwell mehr erwartet als nur einen weiteren Super Refresh von Lovelace.

Vielleicht wird es im Mittelsektor spannender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, CableGuy82, Pestplatte und 4 andere
Uff, also eigentlich... eine herbe Enttäuschung in allen Bereichen (vor allem, da man mit der 4090 so einen unerwarteten Leistungssprung hatte).
Eher enttäuschende Mehrleistung bei eklatant höherem Verbrauch...

Ich sage zur Karte mal:

#ganzok

EDIT: Achso, jaja, Fakeframes etcpp... lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Zocker1996, alkaAdeluxx und 4 andere
Wolfgang schrieb:
Die neue schnellste Gaming-Grafikkarte ist die Nvidia GeForce RTX 5090.
Danke für den sehr ausführlichen Test liebes Team. Dafür zahle ich gerne Pro

Aber das Fazit liest sich für mich etwas ernüchternd und macht mir Sorge für die Mittelklasse. RT Performance ist heftig dank DLSS4, aber selbst in WQHD sind es nur ~16%
Man sieht, dass Blackwell eines Games besser liegen, aber so ein Banger wie die 4090 zur 3090 sehe ich hier nicht.

Das ganze mit dem Preis von 1769€ zu nun 2369€ ist mal ne Ansage und damit ~33% Preissteigerung für nicht mal 25% mehr Leistung.
Also ohne DLSS4 ist das ein ziemlich schlechter Deal.
Nichts desto trotz werde ich mir nun in Ruhe alle Testergebnisse anschauen und danke für die Nachmittagslektüre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Zocker1996, Hamsterrad und 8 andere
Was mache ich denn jetzt mit dem Geld? In 4K zu wenig Mehrleistung für den Preis und das Theater erstmal eine zu bekommen. Da halte ich doch entspannt meine flüsterleise 4090 FE im Bestand :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, iron_monkey, homunkulus und 5 andere
Ok. Dann sehen wir uns nochmal in 2 Jahren...meine 4080 macht jetzt einen auf Enterprise. 5 Jahres Mission😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Volvo480, SebaGTX1983 und 30 andere
Ich werde sie mir holen, nicht weil ich sie brauche, sondern weils ein guter Deal sein wird. Die 4090 hat sich mehr als gelohnt und so wie die politische Lage ausschaut, wird das wahrscheinlich erst Recht auf die 5090 treffen (USA drehen frei, Russland, China Handelskrieg, Taiwan usw.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und cosmo45
johnieboy schrieb:
Auf den ersten Blick nicht besonders beeindruckend.

Die 5090 sieht auf dem Papier ca. 30% schneller aus was die Rohleistung betrifft als die 4090, die 5080 <> 4080(S) sind ca. 10% und die 5070 <> 4070 sind noch geringer.
Ohne DLSS4 mit dem 3x/4x FG wird sich Blackwell kaum von Ada absetzten können.
Habe ich vor 2 Wochen in nem anderen Thread geschrieben.

Werde meine 4090 wohl behalten bis zur 6090, 25% Mehrleistung sind einfach zu wenig für ein Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, CasinoRoyale007, Zocker1996 und 9 andere
Zurück
Oben