News Preise, Specs, DLSS 4: Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 im Detail

laurooon schrieb:
Was mir aufgefallen ist, Nvidia nennt natives 4K jetzt "Brute Force Rendering" auf den Folien. Man scheint den Begriff des nativen Spielens auf hohen Auflösungen negativ besetzen zu wollen und das Upscaling das neue "normal" werden zu lassen.
Weil es das letztendlich ist! Fast alles was wir bisher auf den Bildschirmen zu sehen bekommen ist, Brute Force Rendering oder Fake Rendering, bei dem zig Algorithmen ineinander greifen, damit so wenig wie möglich von dem wir sehen tatsächlich berechnet werden muss.

Im optimalen Fall brauchst du eben keine Brechstange, sondern berechnest so wenig wie möglich. Objekte die nicht sichtbar sind können weg, Frames die sich kaum voneinander unterscheiden können interpoliert werden, Texturdetails die aus der Entfernung eh nicht zu erkennen sind, können durch weniger detaillierte ersetzt werden.

Letztendlich kommt es auf das Ergebnis an und nicht wie es entstanden ist, sonst wären wir noch immer im 3D Steinalter. Einfach die Umgebung so nachbauen wie sie ist und jeden einzelnen Pixel, Lichtpunkt und Schatten berechnen zu lassen, dafür bräuchte man Großrechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daVinci, ComputerJunge, evilhunter und eine weitere Person
Ich kaufe nie nagelneue Karten, aber ich freue mich auf der Preissenkung bei die RTX 4xxx Series in der Gebrauchtmarkt :)
 
goggo1 schrieb:
Harte Zeiten wenn man einen Pc bauen will. Alles so extrem teuer geworden
naja, wenn man jetzt 2000€+ für einen guten deal hält, wundert es kaum. offenbar gibt es genug leute welche bereit sind fürs gaming (oder sonstiges) das geld dafür auf den tisch zu legen..
 
@HeinMueck

Anlage ohne Förderungen (14.5kw/h PV - 10kw/h Wärmepumpe) um die 40k (AT)

Stecke die 2k+ lieber in diese Anlage, bringt mir Irgendwie mehr 😬 (SmartHome Steuerung ist auch nicht gerade günstig, wenn es was gescheites sein soll)

Zocken ist durch die Jahre immer weniger geworden, liegt auch daran das viel Mist am Markt kommt und wegen der 1,2 Spiele die ich regelmäßig zocke ist sogar die 4090 overkill, aber geil ne 🤪
 
Player49 schrieb:
Endlich gehts los, die Preisschlacht zur 4090 auf Kleinanzeigen hat begonnen.
was die leute nun so für ihre 2 jahre alten 4090er bekommen?
 
BlaaaBliiiBluuu schrieb:
Ist dieser Kommentar von einer AI erstellt?

"Die rund 3.300 AI TOPS vs. 1.300 zur RTX4090 zeigen warum die Karte sich u.a. (neben PCB-Anpassungen) ein schlankeres Kühldesign bei gleichzeitig höherer möglicher TDP erlauben kann."

Bitte was?? Alles was an Wh in die GPU reingeht kommt als Abwärme wieder raus. Was haben die AI TOPS jetzt thermodynamisch mit dem Kühldesign und höherer TDP zu tuen? Das hat was mit Chipgröße und Chiptemperatur zu tuen, welcher Kühler bei welcher TDP benötigt wird.

Das Marketing wirkt scheinbar. Nachdem in jedem Satz 2 mal AI vorkommt, finden die Leute schon selbst die Wunderwirkungen der AI, ob imaginär oder real ist ja egal. Hauptsache AI.
Da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten.

Ich sehe das so, um dich mal ein bisschen abzuholen. Es gilt ein Ziel zu erreichen. Spiel XY mit FPS Z in einer bestimmte qualitativen Anmutung zu Rendern. Das ist ein definiertes Ziel okay?

Das ganze kann ich jetzt mittels Rasterizer tun oder auch mit Zuhilfenahme von AI-Gestützten Komponenten die sich auf der Grafikkarte befinden und NATÜRLICH ebenfalls Energie benötigen. Nein AI ist kein schwarzes Energie-Loch in das ich 1 Energie reinschütte und 10 Energie rausbekomme. Soviel weiß ich als Techniker gerade noch so..... danke für den Hint.

Wenn ich dieses definierte Ziel mit einem geringerem Energie-Eintrag erreiche mit Zuhilfenahme von AI-Gestützten Features ggü. der klassischen Rasterisierung hat das so ziemlich nichts mit Marketing-Gechwurbel zu tun. Sondern es findet tagtäglich auf unseren Systemen Anwendung, wenn wir Dinge wie DLSS aktivieren und somit durch einen potenziell geringeren Energie-Bedarf auf einen (in den allermeisten Fällen) gleichwertigen optischen Output kommen.

Und NEIN ich kann deine latente AI-Phobie beschwichtigen, ich kann mich auch ohne KI-Unterstützung relativ gescheit ausdrücken ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daVinci
Tr8or schrieb:
Dein Tellerrand ist aber ziemlich hoch...
Jemanden als tot (RIP) zu bezeichnen weil er 170€ "falsch" investiert hat, ist einfach auch in nicht materieller Hinsicht arm.
 
KurzGedacht schrieb:
IMO ist die 5090 die einzig interessante Karte. Ich geb doch in 2025 keine >1000 Euro mehr für 16 GB VRam aus.

Eben. Dann lieber 3000€ für 32GB. :heilig:
Leider sind diese Preise nun wohl auch normal. Wenn ich aber die vielen Kommentare sehe, die nicht warten können bei den Scalpern zuzuschlagen, scheint Nvidia alles richtig zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, edenjung, dohderbert und eine weitere Person
die 5080 Super mit 20GB und die 5080 TI mit 24gb werden noch kommen ;-)

Finds auch witzig das die Leute eine 4090 wollen für 900 euro. Kompletter Realitätsverlust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido
Na nach wie vor müssen für FG doch die Ausgangs FPS ein gewisses Niveau haben oder nicht? Wie war das lt. Nvidia 40 und AMD hat glaube ich 60 empfohlen, wobei ich die 40 schon irgendwie grenzwertig finde, habe es aber tatsächlich noch nie persönlich getestet um das abschließend zu beurteilen.

Wenn ich aber z.B. nur 25 oder 30 FPS habe, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass das ein tolles Spielerlebnis wird, auch wenn das Overlay mir dann 90 anzeigt. Das kann doch nicht funktionieren. Das Feature soll doch in der Praxis grenzwertig spielbare FPS in gut spielbare verwandeln und nicht die Balken einer Marketing Folie schönen. 🤷
 
RTX 5090:
~30% mehr Rohleistung, 125 Watt mehr und 500 € mehr? Warum steckt die noch nicht bei mir drin? 🙃
 
ElliotAlderson schrieb:
Den Lag merkst du nur, wenn die Basis FPS zu niedrig ist, aber dann hast du so oder so ne beschissene Latenz.
Gerade bei niedrigen Nativ FPS kann Reflex oder Reflex 2 die Latenzen ordentlichen senken, trotz Frame Generation. Irgendwie verstehe ich nicht wozu man da hohe Basis FPS haben sollte. 30-40 waren in Cyberpunk, Alan Wake 2 völlig ausreichend. In Indiana Jones nicht, da hatts aber auch einen Bug.
 
Heftig.

Nvidia macht was es will, selbst wenn viele mit medialer Aufmerksamkeit Zeter und Mordio schreien, weil es das kann.

Das mit der 5090 kann ich mir wohl abschminken, wenn die UVP schon so hoch ist will ich nicht wissen was die Händler verlangen werden, die 3000€ werden wir wohl sehr lange sehr oft sehen, ich sehe ich düstere Zeiten voraus.
Auch der Verbrauch ist mir viel zu hoch, selbst bei meiner 4090 habe ich auf maximal 330W untervoltet, was ich schon für hoch empfinde.

Die Speichermengen bei allen Karten ist alles andere als sinnhaftig, spricht für maximale Ausbeutung der Kunden, wo man später noch mehr Karten bringt mit etwas mehr Vram - einen Vorboten sah man schon, 4070, 4070 Super, 4070 Ti und 4070 Super Ti.

Tja, kommt aber nicht völlig unerwartet, Nvidia steuert mit großen Schritten auf ein Monopol hin, dass haben wir davon.
Intel kann nur im unteren Bereich Teils mithalten, AMD hat im HighEnd offiziell die Segel gestrichen.

Ich glaube ich setze diese Generation wirklich aus.
 
HerrRossi schrieb:
Reicht Nvidia als Quelle? Die 6.144 Cuda Cores der 5070 sollen bei ähnlichem Takt gleich schnell sein wie die 16.384 Cuda Cores der 4090, 94 TFLOPS RT Rechenleistung der 5070 sind gleich viel wie die 191 TFLOPS der 4090, 988 AI TOPS der 5070 sind gleich viel wie die 1.321 AI Tops der 4090?

Natürlich nicht, von der Rohleistung ist die 4090 deutlich überlegen, eine Augenhöhe kann also nur mit Softwaretricks in einigen Spielen erreicht werden. On top kommt noch die halbierte RAM Anbindung und die mageren 12GB RAM bei der 5070.
Die Daten auf Papier sind mir bekannt, und wenn es nach diesen geht, dann müsste eine 5090 50 % schneller sein als eine 4090, das wird dann aber auch als eher unrealistisch angesehen, also warten wir es doch einfach ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
5080 ohne Aufpreis zur 4080, wie gnädig.
Nachdem AMD nicht mal in der nähe ist, hoffe Manjaro+Nvidia läuft korrekt
 
Jetzt heißt es abwarten, wieviel schneller die 5090 wirklich ist.

cypeak schrieb:
was die leute nun so für ihre 2 jahre alten 4090er bekommen?

Ich frage mich inzwischen auch, wer bezahlt 1XXX€ für ein Produkt, das meistens weder Garantie noch Gewährleistung besitzt.

Mir persönlich wäre das zu gewagt.
 
@Beatmaster A.C.

Also Snap Tap gibt es mittlerweile für diverse Razer Tastaturen und auch ähnliche Funktionen bei anderen Herstellern.

Ich war selbst überrascht, dass selbst meine Pro Type Ultra Wireless, dieses Feature unterstützt.

1736250210871.png
 
Beatmaster A.C. schrieb:
in welchen Punkt? Bild Qualität? Da ist SSAA sowie FSAA immer noch das beste in Sachen Bildqualität. Auch NVidia's und AMD's eigene MSAA Derivaten, CSAA und EQAA liefern ein weit besseres Bild als TAA. Sind halt leider alle in der Versenkung verschwunden.
MSAA funktioniert mit den neuen Renderingverfahren einfach nicht und frisst Unmengen an Leistung. MSAA 8x hat gerne mal die FPS halbiert bis gedrittelt und außerdem ist es unnütz geworden, weil du DSR nutzen kannst.

Beatmaster A.C. schrieb:
also liegt die Zukunft des Gaming in billige Tricks
Lag sie schon immer, schon lange vor RT und co. Rasterization besteht nur aus Tricksereien, Gefake und Annäherungen mit falschen Ergebnissen. Wieso ziehen wir uns daran aber nicht hoch? Hm? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und xexex
Zurück
Oben