News Radeon RX Vega 64 & 56: AMD liefert das Referenz-Design aktuell nicht mehr

In dem Artikel geht es aber um die RX Karten. Dazu zählt die Frontier-Edition nicht. Die fällt unter eine andere Produktgruppe, da sie sich in erster Linie auch nicht an Spieler richten soll.
 
Wenn NV dann wird's eher eine 1080... hab da auch immer noch ein wenig den Blick drauf. Hätt aber trotzdem lieber ne Vega. Vielleicht sollt ich mich doch erst mal einfach zurücklehnen und abwarten ob ich nicht doch eine Red Devil abbekomme...
 
Für 210 Euro war meine RX480 damals echt OK für die Leistung der eher unternen Mittelklasse, 300 und mehr würde ich nicht bezahlen dafür.
Bei Vega sehe ich das ähnlich, viel zu wenig Leistung und nicht ansatzweise konkurrenzfähig. Da reißt auch Freesync nichts mehr.
Wäre die RX480 nicht so extrem preiswert gewesen, wäre es bei mir wohl eine 1070 geworden,
 
@ Jesterfox
Geht mir ähnlich, so eine FE Liquid wäre schon ne dolle Sache, nicht zuletzt wegen der 16GB Grafikspeicher. In den Rechner gebappt, den Radiator an das Gehäuse geschraubt, die ganze Abwärme gleich raus pusten lassen und fertig ist der Lack aber ich weiss nicht ob ich bereit bin so viel Geld auf den Ladentisch zu lege. :(
 
GerryB schrieb:
VEGA + UV ist genauso wie GTX 1070/1080.
Vielleicht wie ein GTX 1070/80 FE, aber sicherlich nicht wie eine Customer! Leider gibt es zur Zeit ja keine Customer von der RX Vega, dann würde es wieder etwas anders aussehen.

GerryB schrieb:
Erstmal selber testen, dann Gehirn anschalten und dann erst SCHREIBEN.
Pascal ist restlos veraltet - nicht wirklich HDR ready.
Kann ich nicht empfehlen.
Vega ist auf einem guten Weg, aber es muss Hand angelegt werden (UV).
Ja stimmt, Pascal ist jetzt schon etwas über ein Jahr alt, das ist wirklich sehr sehr alt! :rolleyes: Und was HDR angeht, vielleicht einfach mal hier lesen: http://www.pcgameshardware.de/Ferns...itman-Shadow-Warrior-Resident-Evil-7-1219723/

Zum Glück ist es auch nicht wichtig, ob Du etwas empfehlen kannst oder nicht, da gibt es deutlich bessere Quellen! ;)
 
@ Jesterfox
Nun ja, die Liquid hat ja nicht nur die Wasserkühlung sondern auch einen größeren TDP Spielraum und dürfte so oder so höher takten.
Ein Umbau der luftgekühlten Variante auf Wasser könnte für mich zwar auch eine Option sein aber die Kühler kosten wieder zusätzliche 100€. Sind die Kühler überhaupt mit der FE kompatibel? In der Beschreibung wird ja nur von der Vega Referenz Karte gesprochen.
Ergänzung ()

Noch zum Thema defekte Pumpe, das sehe ich als das kleinste Problem an. Kreislauf geöffnet, andere Pumpe reingehangen, Kühlmittel gewechselt und fertig ist der Lack. Man könnte sie so aber auch gleich in einen großen Kreislauf mit einbinden.
Irgendwo hatte ich al etwas ähnliches gesehen. :hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hast du ja trotzdem die alte Pumpe noch im Kreislauf drinnen... ansonsten musst du den Kühlblock wechseln. Dann brauchst du noch Pumpe + AGB und musst schauen dass du das an den alten Radiator dran bekommst. Ich habs mir ja überlegt, war mir aber weder den Aufwand noch das Geld wert. Eher hätt ich mir noch nen Morpheus 2 geholt, aber der passt nicht in mein Gehäuse...
 
Schon aber was solls. Die Dinger sind keine Druck Pumpen sondern arbeiten eher mit der Fliehkraft. Wenn die Pumpe nicht läuft fließt das Wasser dann einfach durch und gut ist.
 
Naja, mit dem Problem darf sich jetzt jemand anders beschäftigen, hab die Karte verkauft (natürlich mit Hinweis auf das Problem)

Aber bei der neuen würde ich dann eben doch wieder lieber auf klassische Luftkühlung setzen.
 
SKu schrieb:
Bei Mindfactory gibt es die FE Liquid für rund 740€ und die Air Version für knapp unter 700€. Extremer Wertverfall für diese Karten. Kommt das, weil Nvidia die Titan V auf den Markt gebracht hat?

das hab ich mir auch schon überlegt, aber die ankündigung war irgendwie zu knapp. ich glaube kaum, dass die händler sowas innerhalb von einem tag umsetzen. die titan v gibts ja offiziell erst seit heute - außer RTG wusste bescheid und hat alles schon für den preiskampf vorbereitet.

und dass die frontier karten eingestellt werden glaube ich irgendwie auch nicht - die erfreuen sich doch eigentlich großer beliebtheit? ein zeichen für vega refresh anfang 2018? aber dann wären die rx vega customs mit dem alten chip ganz schön bescheiden dran. erst sehr spät verfügbar, und dann noch die alte chipversion.
irgendwie alles sehr kurios. ich weiß auch nicht was ich davon halten soll, dass die workstation vega im preis halbiert wird. :eek:
 
Lagen angestaubt im Regal und werden auch nicht mehr mach Verkauf der Restbestände nachgeordert? Kamma nur spekulieren
 
es gibt händler, die sitzen jetzt noch auf einer 650€ fury - die wollen die einfach nicht unter dem eingangs kalkulierten preis hergeben. und da ist die vega FE nochmal ne ecke teurer gewesen. zudem wollen die shops alle gleich viel ~700-750€, und das sind nicht nur 1-2 sondern gleich 16 für die air. die räumen doch ned zufällig alle gleichzeitig zum selben preis die lager, zumal das volumen an vega fe sowieso nicht so groß sein dürfte. viel platz nehmen die sicherlich nicht weg.
 
@ Jesterfox
Ja, jedem wie er es will :)
Ich hatte schon die eine oder andere AIO im Einsatz aber die Pumpe hielt bisher immer durch. Eher verflüchtigte sich mit der Zeit zu viel vom Kühlmittel, wodurch nicht zuletzt durch die wachsende Luftblase im Radiator die Kühlleistung nachließ. Spätestens wenn die Luft anfing durch die Pumpe zu rasseln flog sie dann raus.

@ Palmdale
So einen Abverkauf gab es vor dem Modellwechsel auch bei den Fiji Modellen. Vielleicht ein erstes Anzeichen für einen bevorstehenden Nachfolger? :eek:
 
@Wadenbeisser

Unwahrscheinlich. Dass der CPU Refresh kommt is ja bekannt, aber GPU? Ick wees ja nich, ne :D
 
Ich sag es mal so: Für knapp unter 700€ ist die FE ein guter Deal, sofern man 16GB VRAM benötigt und die Karte nicht nur für das Gaming benutzt. Der Radeon Pro Enterprise Treiber enthält nach AMD auch den Crimson ReLive Treiber. Daher sollte die Karte im Gaming-Mode keinen Unterschied zu den RX Vega Karten machen. Wenn man die Karten wie die RX Varianten auch mit Wattmann weiter optimieren kann, why not? Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Treiber auch wirklich ordnungsgemäß funktionieren. Ich meine FormatC hat sich eine FE zugelegt, allerdings als Workstation-Karte und hat auch bereits geflucht, dass teilweise die Gaming-Optionen gar nicht zugänglich gewesen waren.

Lisa muss die RTG wohl mal entrümpeln. Mehr Entwickler und Programmierer einstellen, weniger überbezahlte Marketing-Spezialisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nurfbold schrieb:
Hmm vielleicht sollte ich meine Vega 64 jetzt für 600 verkaufen und für 100 Euro mehr ne 1080 Ti kaufen?:evillol: Dann hätte ich sogar noch 100 Euro Gewinn gemacht.
Geile Rechnung!
600+100-700=100(!?)
 
@ Palmdale
Och das gab es doch auch schon vorher, siehe 290x vs. 390x und da gab es auch noch mehr Beispiele dafür. Ich bin aber immernoch der Meinung das irgendwo im Vega ein Flaschenhals existiert weshalb er bei zunehmender Auflösung stärker einbricht. Vielleicht eine gefixte oder aufgebohrte Version die noch kommt? Also ich könnte mich dafür erwärmen. :D

@ duskstalker
Nach dem Fiji Abverkauf kamen die Vega Modelle. Für so unwarscheinlich halte ich die Möglichkeit nicht. Vielleicht ist das ja auch der Grund für den harten Referenz - Custom Übergang und die fehlende Verfügbarkeit der Custom Modelle? :confused_alt:
 
@duskstalker

Bezüglich Beitrag #75, auch wenn es etwas spät ist, +1 mal 100! Genau so ist es.
 
Zurück
Oben