News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

Quidproquo77 schrieb:
Dort leuchtet nur eine LED, abschalten tut da gar nichts. Und das ist die einzige Karte am Markt. Für OC ist das auch sinnvoll.
Dass nix abgeschaltet wird ist aber eine aktive Entscheidung dagegen gewesen, technisch möglich wäre es was du aber verneint hattest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, JarlBallin, iron_monkey und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und Robman86
Was für ein schlechter Chip.
Direkt die Gen ausgelassen, zum Glück.
Meine 3K ins Depot investiert, ist eh besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Patrick030 und Tepnox
Pisaro schrieb:
Lass die fehlenden ROPs mal 3-5% Leistung kosten.
Also prinzipiell stimmt das natürlich auch, aber doch nicht zum selben Preis wie eine fehlerfreie 5090. Die können sie ja gerne als 5080ti super verkaufen. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor, Patrick030 und Laphonso
Portal501 schrieb:
wie das Update der GTX 480 zur GTX 580.
Wobei der Wechsel genauer betrachten immer noch etwas besser war als der jetzige. Immerhin hat Nvidia damals aus der gleichen Architektur (beides Fermi mit 40nm) ~16% mehr Performance geholt und auch ohne höhere TDP (die ist soger um 6W gesunken). Und die Preise waren weiterhin auf einem vernünftigen Niveau.

Außerdem wechseln ohnehin die Wenigsten jeder Generation die Grafikkarte, sondern lassen 1-2 (oder sogar mehr) Generationen aus. Und da ist es dann egal, ob die GTX 580 nur etwas schneller (und effizenter) als eine GTX 480 ist, wenn es preislich aufs Gleiche hinausläuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor, Jan, Araska und 2 andere
Laphonso schrieb:
Das bedeutet, dass GPU-Z die offiziellen Daten hinterlegt hat, also 176 anzeigt aus der hardcoded Tabelle, sofern die 5090 nicht direkt ausgelesen wird.
Daher doppelt checken @ alle 5090 User hier!
Na dann kann Nvidia das ja doch im Treiber fixen … :evillol:
 
Topidee gesponnen wie man das Scalpertum unterbinden kann...da Gerüchte und Fakenews en vogue sind die Problematik auf 5070ti und 5080 ausweiten und das eventuelle Gerücht weiter streuen, RMA nur für Erstkäufer wenn betroffen . Tadaaaa
Hat man schon mal Die mit kleinen Eixxn aussortiert 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Schon der zweite gravierende Mangel nach dem HPWR-Himmelfahrtskommando.

Merken:

  • niemals eine Neuerscheinung kaufen, mindestens 6 Monate warten.
  • niemals ein überzüchtetes Spitzenmodell kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, simosh, Patrick030 und eine weitere Person
Artikel-Update: Dass nun auch eine GeForce RTX 5090 FE betroffen ist, stützt zum einen die These, dass ein Fehler auf Chip-Ebene vorliegt. Zum anderen besagt dies auch, dass nicht nur an Nvidias Board-Partner ausgelieferte GPUs einen derartigen Defekt aufweisen können.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, the_IT_Guy, DJMadMax und 13 andere
Köstlich....
Da mach' ich heute Abend doch noch Popcorn 😂
Ich frag mich wirklich wie das ablaufen würde wenn man bei einem Scalper gekauft hat und es sich nachweisen lässt dass dieser mehrere Karten verkauft und damit klar gewerblich gehandelt hat, auch wenn er sich bei Ebay als "privat" listen lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, the_IT_Guy, dohderbert und 2 andere
Quidproquo77 schrieb:
Dort leuchtet nur eine LED, abschalten tut da gar nichts. Und das ist die einzige Karte am Markt. Für OC ist das auch sinnvoll.
Schneid mal 4 von 6 Zuleitung bei einer 3090ti durch und schau was dort passiert. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
Quidproquo77 schrieb:
Dort leuchtet nur eine LED, abschalten tut da gar nichts. Und das ist die einzige Karte am Markt. Für OC ist das auch sinnvoll.
Was für ein OC ? Von 575W auf 600W ? 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, xXDariusXx und Capthowdy
Naru schrieb:
O~h, 8 ROPs machen einen Unterschied von Welten.

Wenn ich 10 Semmel kaufe will ich auch 10 und nicht 9

Bei NVidia wird man anscheinenend z.Z so schnell über den Tisch gezogen das man die Reibungswärme mit Nestwärme verwechselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolfire, McFritte, iron_monkey und 17 andere
nicht zu vergessen die schwarzen bildschirme, die verschmorten 12vhpwr anschlüsse, die pci-e riser probleme, und das gesteigerte spulenfiepen und das ganze für traumhafte 4000€ ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raidiri, JarlBallin, iron_monkey und 7 andere
Atnam schrieb:
Niemand muss 4000€ für ne 5090 bezahlen.
Wieso wird immer so getan als ob es nur Karten mit 1000-2000 Euro Aufpreis geben würde? Das stimmt einfach nicht.
Das interessiert hier niemanden ^^
 
moshkopp schrieb:
Ist doch noch Günstig? :D

Jensen sagte doch, kaufe mehr, bekomme mehr.. (nur stimmt das jetzt nichtmal mehr, das zweite mehr muss durch weniger ersetzt werden.) Aber im Grunde interessiert das Nvidia Kunden nicht, die nehmen alles in kauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, xXDariusXx und Wowka_24
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, the_IT_Guy, Obvision und 11 andere
Zurück
Oben