@habla2k Man muss aber unterscheiden. Moderne Engines brauchen deutlich weniger Speicher. Siehe UE5. Oder können mit Speichermangel sehr gut umgehen bzw. belegen einfach pauschal den kompletten VRAM und stellen sich dann selbst dynamisch darauf ein (Siehe Avatar und Star Wars Outlaws).
Auch Cyberpunk und Alan Wake 2 brauchen trotz pathtracing relativ wenig VRAM.
Auch Plague Tale braucht sehr wenig trotz modernster Grafik.
Es ist also eher so, dass moderne Engines sehr effizient sind, aber ältere Engines, mit legacy Technik sehr ineffizient sind.
Spider-Man würde ich als "legacy" technik bezeichnen, weil es vergleichsweise sehr viel VRAM braucht, obwohl die Spiewelt grafisch eher Mittelmaß ist und vor allem auch, weil das Raytracing extrem ineffizient ist und irrsinnig stark auf die CPU performance und Frametimes schlägt.
Zumal sich optisch seit der PS4 Version nicht viel getan hat. Klar, Auflösung und Detailgrad sind gesteigen, aber alles in allem sieht es nur wie aufpolierte last-gen Grafik aus und das ist 100 pro dem mittlerweile etwas angestaubten Grundgerüst geschuldet.
Das schlechte Framepacing mit RT und der hohe VRAM verbrauch erinnern fast schon an Hogwarts Legacy. Das läuft mit UE4 und da läuft RT auch wie ein Sack nüsse. Das passiert einfach, wenn man alte Engines so stark fordert mit Features die in der initialen Entwicklung nie vorgesehen waren. Die brechen dann unter der eigenen last zusammen und werden zum CPU und Speicherfresser. Das hat man in den letzten 20 Jahren schon so oft gesehen. Sobald eine engine dann grundlegend überarbeitet wird, bekommt man auf gleicher Hardware plötzlich deutlich bessere Grafik und deutlich flüssigeres Gameplay.
Ich würde also davon ausgehen, dass der VRAM bedarf in Zukunft stagnieren wird und je nach Spiel und Engine auch mal überraschend gering ausfallen wird. Ich denke Spiele die 16 oder gar 24 GB brauchen werden weiterhin die Ausnahme bleiben.
Praktisch sind ja auch die aktuellen Konsolen der limitierende Faktor. Den shock der steigenden GPU, CPU und VRAM anforderungen neuer Spiele durch den verdoppelten Speicher auf den Konsolen haben wir mittlerweile längst hinter uns. Bis zu den neuen Konsolen dürfte es also keine Überraschungen bei den Anforderungen mehr geben.