R
RogueSix
Gast
Ist das auch so arschlangweilig wie The Last of Us oder ist hier abseits der Grafik auch inhaltlich mehr geboten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Taxxor schrieb:Es geht hier darum was man in dem Spiel erwarten kann.
Was bringen da FSR Benches auf NVIDIA Karten(oder native Benches), wenn die Nutzer sowieso DLSS nutzen werden?
Film mit QuickTime Events. Quasi The Last of US ohne das streckende Gameplay dazwischen.RogueSix schrieb:Ist das auch so arschlangweilig wie The Last of Us oder ist hier abseits der Grafik auch inhaltlich mehr geboten?
Die wie gesagt nicht relevant sind, weil NVIDIA Nutzer DLSS statt TAA nutzen werden und AMD Nutzer werden FSR statt TAA nutzen.9t3ndo schrieb:Da es hier nur um den längsten Balken geht und nicht mehr um die Vergleichbarkeit, ist vllt. FSR sogar schneller als DLSS.
Wir werden es nie erfahren, weil wir die Rohrleitungen der Karten nicht kennen.
Weil FG noch nicht in dem Zustand ist(Latenzen) in dem man es prinzipiell empfehlen würde zu nutzen.9t3ndo schrieb:Ich kann FG aktivieren und bin sogar schneller wie die Ergebnisse hier, warum wird das nicht mitgetestet, wenn der Test mir doch zeigen soll was geht in dem Spiel.
Aber in der Szene existiert im Hintergrund z.B. ein Baum mit x Zweigen, wie kann dann DLSS mehr Informationen über den Baum haben als wenn direkt in 4k gerendert wird? Das kommt doch aus den sechs 1080p Bildern auch nicht mehr raus.ElliotAlderson schrieb:Da wird nicht geraten. Bspw. enthalten sechs 1080p Bilder mehr Informationen als ein 4K Bild und das machen sich FSR und DLSS zu nutze.
Was glaubst du denn wie es dazu kommt, dass DLSS Details hervorhebt, die du selbst in 4K nicht siehst?
Doch weil du den Baum so gesehen in 6 minimal unterschiedlichen Winkeln hast durch das Zusammenführen der vorherigen Bilder.Lakinator schrieb:Aber in der Szene existiert im Hintergrund z.B. ein Baum mit x Zweigen, wie kann dann DLSS mehr Informationen über den Baum haben als wenn direkt in 4k gerendert wird? Das kommt doch aus den sechs 1080p Bildern auch nicht mehr raus.
Kommt aufs Spiel an und natürlich wie gut die Implementierung ist.Lakinator schrieb:Trotzdem finde ich dass es gerade bei schnellerer Bewegung oft zu einem Verwaschen kommt, da ist mir die etwas pixeligere Sicht persönlich lieber.
Mag ja an der Beleuchtung liegen, aber ich glaube sie hat in den 9 Jahren etwas zugenommen.V_182 schrieb:Danke für den Test, aber was ist denn da im Remake mit der Beleuchtung passiert am Anfang?
Das wirkte im Original doch bedrückender und kälter.
Naja mit FXAA ist dann halt alles verschwommen und das flimmern bleibt.Lakinator schrieb:Ich will wieder das gute alte FXAA zurück![]()
RogueSix schrieb:Ist das auch so arschlangweilig wie The Last of Us oder ist hier abseits der Grafik auch inhaltlich mehr geboten?
was ist "z.B."?Taxxor schrieb:z.T. ist mindestens genauso bekannt wie z.B. oder i.A. oder z.H.
Hier in dem Fall kann ich @Wolfgang sogar verstehen. Das Spiel hat sehr viele QuickTimeEvents mit teilweise extrem kleinen Zeitfenstern, da dann für Framegenerstion die Latenz hochknallen zu lassen, führt das Spielprinzip etwas ad adsurdum.DJMadMax schrieb:Ich halte fest: @Wolfgang ist entschiedener Frame Generation-Gegner und deshalb wird es auch nicht getestet![]()
Kommt drauf an wie die Latenz vorher aussah. Durch Reflex bekommst du ja schon so viel Latenz zurück und wenn du dann mit FG auch nur die gleiche Latenz wie vorher aber eben doppelte FPS hast, ist es kein Nachteil für die QTE.Crifty schrieb:Das Spiel hat sehr viele QuickTimeEvents mit teilweise extrem kleinen Zeitfenstern, da dann für Framegenerstion die Latenz hochknallen zu lassen, führt das Spielprinzip etwas ad adsurdum.
Da kann ich als persönliche Meinung über alle bisherigen FG Spiele die ich gespielt habe sagen, dass sich FG mit 40FPS(also dann 80) genau so reaktiv angefühlt haben wie mit 60FPS ohne FG und die Latenzmessungen belegen das auch so gut wie überall.Crifty schrieb:Hinzukommt hier (Achtung persönliche Meinung) das man echt 80 wenn nicht sogar 90 Bilder die Sekunde benötigt, damit es dann mit zusätzlich Framegeneration nicht anfängt zu laggen. Sobald ich ohne Framegeneration keine 80-90 Bilder erreiche und trotzdem Framegeneration anmache, ist es für mich nicht Spielbar, selbst mit suggerierten 120 oder gar 150 Bildern ist die Eingabe zäh und das ganze Spiel fühlt sich verzögert an.
Wie wäre es mal mit „nicht verlangen“ sondern selber aktiv werden. Kauf das Spiel und Benche es nativ, oder gib den Benchmark in Auftrag und bezahl Mitarbeiter dafür.Gigaherz schrieb:nicht einfach den Herstellern hinterherlaufen und tatsächlich einen von der Community gewünschten Service erbringen.
Das Original wurde nie für PS4 Pro optimiert.Gerithos schrieb:Nachdem es für ps4 pro optimiert wurde sah es doch auch so schon echt gut aus.
Ich glaube dir sofort, auch ich habe schon häufiger genau sowas aus Benchmarks gelesen und trotzdem fühlt es sich subjektiv nicht flüssig an. Womit ich dann Probleme habe, selbst ein Konsolenspiel mit perfekten Frametimes aber nur 30 FPS fühlen sich dann konsistenter und echter an.Taxxor schrieb:FPS steigen von 51 auf 96 und Latenz sinkt von 55ms auf 48ms.