@Quidproquo77 wo bleibt denn der MF drop? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lord Gammlig schrieb:Mir ist es tatsächlich lieber, wenn die Händler mehr einnehmen und die Scalper dadurch etwas aus dem Markt gedrängt werden. Warum? Höhere Preise bedeuten mehr Einnahmen der Händler -> mehr Steuern müssen gezahlt werden (die gehen dir bei den Scalpern flöten, wenn die die Karten persönlich übergeben und das nicht versteuern), also Wirtschaftswachstum. Zusätzlich habe ich beim Händler zumindest die Garantie und Rechnung auf meinen Namen (wichtig für Leute, die die Karten nicht privat kaufen). Dadurch das die Preise beim Händler schon so hoch sind, haben auch die Scalper viel weniger Spielraum (Marge), weil auch dort irgendwann mal eine Preisgrenze erreicht ist und somit wird das auch unattraktiver, dieser art von "Arbeit" nachzugehen.
Schon durch. 10x 5090HAse_ONE schrieb:wo bleibt denn der MF drop?
ja traurig aber wahr, den Händlern und nvidia kann es ja egal sein, sie bekommen ja ihr Geld.Lord Gammlig schrieb:@TimyJr. deine Lösung ist halt deutlich unlukrativer für den Händler. Kapitalismus hat eben auch seine Schattenseiten.
Ich hatte bis vor kurzem Probleme mit 240Hertz an einem 4K Monitor. Durch den Wechsel des Anschlusskabels allerdings hat sich das vorerst in Luft aufgelöst. Die Karte ist gut und recht leise, ist die OC Variante .Kann da absolut nichts gegen sagen. Aber es ist ein riesiger Brocken, ich glaube sogar der gleiche Kühler wie auf der 5090. Wird nicht wärmer als 60 Grad und die Durchschnittstaktraten liegen bei ~2,8GHz.HAse_ONE schrieb:@Quidproquo77 ich seh grad, du hast die Zotac Solid. Diese gut? Ist ja oft wenn verfügbar nicht so krass teuer und ich find die Optisch auch ganz hübsch.
Das werden "reine" AI Produkte im Hoch-teuer und Hoch-Profit Segment, da spielt RTX gar keine Rolle solange Nvidia nichts in der Richtung bestätigt.Capthowdy schrieb:Gerüchteweise soll der Blackwell Nachfolger Rubin, gefertigt in TSMC N3, im Profisegment schon Ende dieses Jahr erscheinen. Ob man dann wirklich zwei weitere Jahre mit den Gaming-Ablegern warten wird?en.
Ich habe meine Aussage, im Gegensatz zu anderen Leuten hier, ja auch nicht als Fakt formuliert, sondern klar als meine Meinung und Spekulation.Laphonso schrieb:Ich halte die RTX6000er ab September/Oktober 2027 sogar für optimistisch.
Laphonso schrieb:Sofern die leaks stimmen, kommen in den nächsten Wochen die 5090 Drops endlich in besseren Stückzahlen, die "Chinesiche Woche" ist rum, die Rohlinge werden in der zweiten Februarhälfte jetzt von den Boardpartnern "veredelt", Gigabyte wird das Sortiment ebenson endlich ausbreiten, etc.
Anhang anzeigen 1585095
So, jetzt ist auch die hier weg. Leider sieht man nicht, ob es ein Einzelstück war, oder doch mehrere. Würde ja auf Einzelstück tippen, bei dem Preis.ComputerBase schrieb:Gerade im Moment verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC Edition, 16384 MB GDDR7* (1.980,84 €, Caseking)
Volker schrieb:Also wer das glaubt, glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann. Es deutet exakt nichts daraufhin, Chinese New Year hat damit auch nicht wirklich was zu tun, aber das mal nur am Rand. Denn weder steht da bei TSMC was still noch in vielen anderen Teilen. Aber wird gern als Ausrede genommen.
Denn wenn die Chips nicht schon im Oktober angefangen wurden bei TSMC zu fertigen, dann kommt da auch nicht groß mehr nach in kurzer Zeit. Was seit Januar produziert wird, siehst frühestens ab Ende Mai. Vom Beginn bis zum Ende dauert es nämlich scheisse lange^^
Deshalb sind ja auch die anderen Gerüchte so hanebüchen: GeForce sind so knapp, weils nen Erdbeben gab. Ja, vor 3 Wochen. Nun überlegen wir nochmal^^
Da hab ich aber anderes bei einigen aus dem Luxx gehört, viele der Karten, die dort aufgeschlagen sind, wurden tatsächlich erst dieses Jahr produziert. Dass die Chips schon vorher fertig waren, kann natürlich sein, aber einige Karten sind wohl wirklich taufrisch.Volker schrieb:Was seit Januar produziert wird, siehst frühestens ab Ende Mai.
Es wirkt ein Bisschen, als hätte nVidia den Release eigentlich später geplant, sich dann "kurzfristig" aber doch umentschieden.TimyJr. schrieb:Bei dem Release der 50'er Serie war da aber nichtmal im Traum zu denken.
Niemand muss diesen Preis bezahlen, es ist ein reines Angebot der aktuellen Liefersituation geschuldet.TimyJr. schrieb:ob es jetzt die ultimative Lösung ist das jeder 500,- bis 700,- über der UVP zahlen muss für eine GraKa
Die gleichen Dies bringen in Datacenter Produkten mal eben den fünffachen Umsatz.TimyJr. schrieb:oder die Priorisierung liegt tatsächlich auf den Industriechips und der Privatmarkt wird nur noch mitgenommen weil es auch "paar" Euro bringt.
Lord Gammlig schrieb:Da hab ich aber anderes bei einigen aus dem Luxx gehört, viele der Karten, die dort aufgeschlagen sind, wurden tatsächlich erst dieses Jahr produziert. Dass die Chips schon vorher fertig waren, kann natürlich sein, aber einige Karten sind wohl wirklich taufrisch.