News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

Lord Gammlig schrieb:
Mir ist es tatsächlich lieber, wenn die Händler mehr einnehmen und die Scalper dadurch etwas aus dem Markt gedrängt werden. Warum? Höhere Preise bedeuten mehr Einnahmen der Händler -> mehr Steuern müssen gezahlt werden (die gehen dir bei den Scalpern flöten, wenn die die Karten persönlich übergeben und das nicht versteuern), also Wirtschaftswachstum. Zusätzlich habe ich beim Händler zumindest die Garantie und Rechnung auf meinen Namen (wichtig für Leute, die die Karten nicht privat kaufen). Dadurch das die Preise beim Händler schon so hoch sind, haben auch die Scalper viel weniger Spielraum (Marge), weil auch dort irgendwann mal eine Preisgrenze erreicht ist und somit wird das auch unattraktiver, dieser art von "Arbeit" nachzugehen.

Naja ob es jetzt die ultimative Lösung ist das jeder 500,- bis 700,- über der UVP zahlen muss für eine GraKa nur um Scalpern das Geschäft schwerer zu machen lass ich jetzt mal so stehen.

Lieber sollte sich aktiv um einen Identitätsnachweis mit fester Wohnanschrift gekümmert werden. (mit Perso o.ä.)
Sodass nur "echte Menschen" max. eine GraKa pro Shop bekommen.
Wird ja teilweise auch schon gemacht wenn im Lidl mal wieder Butter im Angebot ist und man nicht mehr als 5 Stück aufeinmal kaufen darf.

Nvidia hat sich ja da auch selbst aus der Affäre gezogen mit dem Kommentar das dies nicht ihr Problem sei sondern das des Einzelhandels.
(was auch sehr schwach und kundenunfreundlich ist)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche und -MK
Achso, hatte gehofft da kommen ein paar 5080 rein :(
 
Kommt noch, zumindest ist laut Kollegen eine Palette angekommen.
 
@Quidproquo77 ich seh grad, du hast die Zotac Solid. Diese gut? Ist ja oft wenn verfügbar nicht so krass teuer und ich find die Optisch auch ganz hübsch.
 
Lord Gammlig schrieb:
@TimyJr. deine Lösung ist halt deutlich unlukrativer für den Händler. Kapitalismus hat eben auch seine Schattenseiten.
ja traurig aber wahr, den Händlern und nvidia kann es ja egal sein, sie bekommen ja ihr Geld.
Aber das man da an seine Kunden denkt und aus Fehlern des 4090 Debakels gelernt hat scheint wie der Glaube an eine bessere Welt zu sein, also unerreichbar...

Bei jedem dummen Release egal ob Konsole oder PC Hardware, immer dasselbe.
Aber wenn man ein Monopol hat gilt eben: "Friss oder stirb"


PS: die ASUS TUF 5080 bei Case-Scalper-King scheint aber niemand so richtig zu wollen... (ist immer noch verfügbar)
Bei 500,- über UVP scheint bei manchen wirklich die Freundschaft (und Zahlungsbereitschaft) zu enden...
 
Zuletzt bearbeitet:
HAse_ONE schrieb:
@Quidproquo77 ich seh grad, du hast die Zotac Solid. Diese gut? Ist ja oft wenn verfügbar nicht so krass teuer und ich find die Optisch auch ganz hübsch.
Ich hatte bis vor kurzem Probleme mit 240Hertz an einem 4K Monitor. Durch den Wechsel des Anschlusskabels allerdings hat sich das vorerst in Luft aufgelöst. Die Karte ist gut und recht leise, ist die OC Variante .Kann da absolut nichts gegen sagen. Aber es ist ein riesiger Brocken, ich glaube sogar der gleiche Kühler wie auf der 5090. Wird nicht wärmer als 60 Grad und die Durchschnittstaktraten liegen bei ~2,8GHz.

Mit dem 24/7 Setting und etwas niedrigerer Spannung und 3150Mhz, liege ich bei 9200 Punkten.
Das Maximum waren 9490.

Screenshot 2025-02-13 125214.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HAse_ONE
Capthowdy schrieb:
Gerüchteweise soll der Blackwell Nachfolger Rubin, gefertigt in TSMC N3, im Profisegment schon Ende dieses Jahr erscheinen. Ob man dann wirklich zwei weitere Jahre mit den Gaming-Ablegern warten wird?en.
Das werden "reine" AI Produkte im Hoch-teuer und Hoch-Profit Segment, da spielt RTX gar keine Rolle solange Nvidia nichts in der Richtung bestätigt.
Ich halte die RTX6000er ab September/Oktober 2027 sogar für optimistisch.

Wenn wir ganz großes Pech haben, müssen wir mit RTX5000 sogar bis Anfang 2028 "auskommen".

Vorher sehen wir eher Big RNDA5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Laphonso schrieb:
Ich halte die RTX6000er ab September/Oktober 2027 sogar für optimistisch.
Ich habe meine Aussage, im Gegensatz zu anderen Leuten hier, ja auch nicht als Fakt formuliert, sondern klar als meine Meinung und Spekulation. ;)

Ich denke nicht dass nVidia so lange warten wird, sofern Rubin wirklich schon Ende des Jahres kommt. Das hängt aber auch maßgeblich von den HBM und N3 Kapazitäten ab. Wenn bei letzterem nichts in ausreichendener Menge abfällt, dann wird auch nichts kommen, aber dass nVidia nur um des wartens Willens wartend wird, denke ich nicht.
 
Laphonso schrieb:
Sofern die leaks stimmen, kommen in den nächsten Wochen die 5090 Drops endlich in besseren Stückzahlen, die "Chinesiche Woche" ist rum, die Rohlinge werden in der zweiten Februarhälfte jetzt von den Boardpartnern "veredelt", Gigabyte wird das Sortiment ebenson endlich ausbreiten, etc.


Anhang anzeigen 1585095

Also wer das glaubt, glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann. Es deutet exakt nichts daraufhin, Chinese New Year hat damit auch nicht wirklich was zu tun, aber das mal nur am Rand. Denn weder steht da bei TSMC was still noch in vielen anderen Teilen. Aber wird gern als Ausrede genommen.
Denn wenn die Chips nicht schon im Oktober angefangen wurden bei TSMC zu fertigen, dann kommt da auch nicht groß mehr nach in kurzer Zeit. Was seit Januar produziert wird, siehst frühestens ab Ende Mai. Vom Beginn bis zum Ende dauert es nämlich scheisse lange^^

Deshalb sind ja auch die anderen Gerüchte so hanebüchen: GeForce sind so knapp, weils nen Erdbeben gab. Ja, vor 3 Wochen. Nun überlegen wir nochmal^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SKu, Bimmy&Jimmy, Capthowdy und 4 andere
ComputerBase schrieb:
Gerade im Moment verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
So, jetzt ist auch die hier weg. Leider sieht man nicht, ob es ein Einzelstück war, oder doch mehrere. Würde ja auf Einzelstück tippen, bei dem Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TimyJr.
Volker schrieb:
Also wer das glaubt, glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann. Es deutet exakt nichts daraufhin, Chinese New Year hat damit auch nicht wirklich was zu tun, aber das mal nur am Rand. Denn weder steht da bei TSMC was still noch in vielen anderen Teilen. Aber wird gern als Ausrede genommen.
Denn wenn die Chips nicht schon im Oktober angefangen wurden bei TSMC zu fertigen, dann kommt da auch nicht groß mehr nach in kurzer Zeit. Was seit Januar produziert wird, siehst frühestens ab Ende Mai. Vom Beginn bis zum Ende dauert es nämlich scheisse lange^^

Deshalb sind ja auch die anderen Gerüchte so hanebüchen: GeForce sind so knapp, weils nen Erdbeben gab. Ja, vor 3 Wochen. Nun überlegen wir nochmal^^

Ja für mich auch nur ausreden.
Groß-Konzerne (Apple, Samsung, Google usw.) bekommen es auch hin zum Marktstart ihrer Produkte genug Kontingent bereitzustellen um einen Großteil der Nachfrage zu decken.
(und wenn es selbst nur die FE's von nvidia gewesen wären)

Bei dem Release der 50'er Serie war da aber nichtmal im Traum zu denken.
Direkt eine halbe Stunde vor Marktstart alles restlos ausverkauft ohne direkte Aussicht auf Nachlieferungen oder Vorbestellungen.

Ich verstehe das nicht warum nvidia sich hier so stümperhaft anstellt, wir reden hier über eine der reichsten Konzerne des Planeten.
Es kann nur künstliche Verknappung sein, oder die Priorisierung liegt tatsächlich auf den Industriechips und der Privatmarkt wird nur noch mitgenommen weil es auch "paar" Euro bringt.

Aber dieses Kalkül das man sich beabsichtigt unbeliebt macht und seinen Kunden kein Feedback gibt ist schlichtweg schauderhaft.
Aber wie gesagt man hat derzeit keine Alternative wenn man eine High-Performance GPU haben will.
Einzige Konkurrenz wäre eine 7900XTX die aber mit ihren 2 Jahren nichtmehr zeitgemäß ist und keine ausreichenden Raytracing Fähigkeiten besitzt.

Und wie AMD angekündigt hat ziehen sie sich auch aus dem Premiumsektor zurück und wollen nur noch im Mittelfeld einer 5070 aka 9070 XT/X mitspielen somit bleibt was darüber liegt sprichwörtlich keine andere Wahl...
 
Volker schrieb:
Was seit Januar produziert wird, siehst frühestens ab Ende Mai.
Da hab ich aber anderes bei einigen aus dem Luxx gehört, viele der Karten, die dort aufgeschlagen sind, wurden tatsächlich erst dieses Jahr produziert. Dass die Chips schon vorher fertig waren, kann natürlich sein, aber einige Karten sind wohl wirklich taufrisch.
 
TimyJr. schrieb:
Bei dem Release der 50'er Serie war da aber nichtmal im Traum zu denken.
Es wirkt ein Bisschen, als hätte nVidia den Release eigentlich später geplant, sich dann "kurzfristig" aber doch umentschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TimyJr.
TimyJr. schrieb:
ob es jetzt die ultimative Lösung ist das jeder 500,- bis 700,- über der UVP zahlen muss für eine GraKa
Niemand muss diesen Preis bezahlen, es ist ein reines Angebot der aktuellen Liefersituation geschuldet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
TimyJr. schrieb:
oder die Priorisierung liegt tatsächlich auf den Industriechips und der Privatmarkt wird nur noch mitgenommen weil es auch "paar" Euro bringt.
Die gleichen Dies bringen in Datacenter Produkten mal eben den fünffachen Umsatz.
Selbst die möglichen Mehrkosten für besseren Support und irgendwelche Spezialanfertigungen sind dagegen Peanuts.

Da machen einzelne Großkunden Auftragsvolumen, die der gesamte Consumermarkt pro Quartal kaum schafft.

Consumer ist für Nvidia doch finanziell kaum mehr relevant. Die Sparte halten sie vmtl nur am Leben, weil sie so stetig neue Nutzer an die Marke und Features bringen, die dann später im Berufsleben mit den richtig teuren Produkten arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Lord Gammlig schrieb:
Da hab ich aber anderes bei einigen aus dem Luxx gehört, viele der Karten, die dort aufgeschlagen sind, wurden tatsächlich erst dieses Jahr produziert. Dass die Chips schon vorher fertig waren, kann natürlich sein, aber einige Karten sind wohl wirklich taufrisch.

Ja es geht mir um die Chips, die brauchen die 100+ Tage Zeit Vorlauf. Das alles auf ner Karte zusammenzupacken dauert quasi nur paar Stunden dagegen, das haben wir alle bei Fab-Besuchen ja schon seit Jahrzehnten in Asien auch xfach gesehen.

Aber eben genau das, dass die Karten jetzt schon von diesem Jahr sind und nicht ausm November 24 oder so, deutet eher daraufhin, dass es nicht gleich massiv Nachschub geben wird. Denn vorproduziert wurde ja anscheinend gar nicht, also läuft man nun auch erstmal ewig hinterher. Und das da Blackwell nun seit Wochen solange im Schrank rumlagen glaubt wohl eher keiner. Also Ja, es wird anziehen, aber kurzfristig vermutlich eher nicht, gerade bei der 5090 angesichts keiner Konkurrenz ist es deshalb am Ende auch gar nicht im Sinn der ganzen Beteiligten ... wenn ich 3,5K dafür bekommen kann, warum den Preis drücken? Warten wir mal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben