News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

Dank DeepSeek und der grottenschlechten 5er Reihe konnte ich wieder sehr günstig nVidia Aktien kaufen.
Ein guter Tag.
Kursziel ist 170,- Langfristig deutlich mehr. lookie lookie
Und unsere "Freunde" in CHN brauchen Chips;)....und sie werden noch mehr Chips brauchen;)
PS: Trump Embargo kann CHN über Indien/Pakistan locker umgehen.
Für nVidia Anleger ist es ein richtig guter Zeitpunkt um Geld zu machen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist der Name echt Programm. 🤑
greed.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Yappa, 1sascha und 4 andere
Alternate hatte ab 1500, ca. 30 Sek. Karten im Angebot.
 
xpad.c schrieb:
Der Ausgangspunkt der Diskussion war, dass bei MFG 4x immer 3 Frames eingefügt, und bei einem FPS-Limit von 100 damit nur 25 "echte" FPS anliegen würden. Du bestreitest das, ohne jedoch Belege zu liefern.
Nein, das bestreite ich nicht. Ich bestreite, dass es dadurch eine Vervierfachung der Framerate gibt.

Genauso wenig, wie bei 2xFG auch keine Verdoppelung gibt.
 
Wahnsinn wie die Preis der 40er Karten gestiegen sind. War ja schon fast wie eine Wertanlage 😅
 
Grestorn schrieb:
Nein, das bestreite ich nicht. Ich bestreite, dass es dadurch eine Vervierfachung der Framerate gibt.

Womit Du etwas bestreitest, was der Vorposter überhaupt nicht behauptet hat (Hervorhebung von mir).

CadillacFan77 schrieb:
FG fügt ein künstlich generiertes Bild zwischen zwei echten Bildern ein. Ergo werden aus 20 FPS (bestenfalls) 40 FPS.
MFG fügt entweder 2 oder 3 künstlich generierte Bilder zwischen zwei echten Bildern ein. Ergo werden aus 20 FPS 60 oder 80 FPS.

Also wie viele echte Bilder braucht es, um eine MFG x3 Framerate von 100 FPS zu erreichen?

Oder ganz konkrete Frage an Dich: mit wie vielen nativen, echten FPS wird im MFG x3 Modus gerechnet, wenn die Framereate bei 100 FPS gecappt wird?

xpad
 
Ich hatte gestern was interessanted gelesen darüber das man Zwei Grafikkarten im PC haben kann und nicht cross fire oder sli aktiviert aber trotzdem eine Karte die Frame Generation berechnen lässt und die andere Karte das Native Bild und so mehr Performance zustande kommt das fand ich ganz interessant

vielleicht kann computerbase mal die thematik aufgreifen oder was da möglich ist würde mich interessieren

das soll irgendwie über ne andere third party schnittstelle laufen die weder FSR noch DLSS ist aber das selbe macht keine ahnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GhostPixel und cruse
So, bei HARDWARELUXX gibt es wieder einen Spulenfiepen und rasseln Thread.

Wird spannend und dieses mal sogar mit Videos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
therealcola schrieb:
Ich hatte gestern was interessanted gelesen darüber das man Zwei Grafikkarten im PC haben kann und nicht cross fire oder sli aktiviert aber trotzdem eine Karte die Frame Generation berechnen lässt und die andere Karte das Native Bild und so mehr Performance zustande kommt das fand ich ganz interessant

vielleicht kann computerbase mal die thematik aufgreifen oder was da möglich ist würde mich interessieren

das soll irgendwie über ne andere third party schnittstelle laufen die weder FSR noch DLSS ist aber das selbe macht keine ahnung
Das Frame Generation "berechnen" ist ja nicht teuer, dafür braucht man keine zweite Grafikkarte. Das sieht man schon daran, dass MFG kaum teurer als FG ist. Das Problem an FG ist ja die Latenz und die bekommst du auch mit einer zweiten Grafikkarte nicht weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Jethro schrieb:
Da ist der Name echt Programm. 🤑
Anhang anzeigen 1577008
LOL... ich habe den Screenshot im Zwischenspeicher und wollte es gerade selber posten. Un-fass-bar... :D

Stattdessen also der hier ... nicht ganz so "witzig", aber geschmunzelt hab ich dann schon bissl als ich das hier las:

1738276009746.png




Arboster schrieb:
Sind da die 90er Karten hingegangen?
Laut Aussagen amerikanischer User scheint's tatsächlich nicht so weit hergeholt, dass ein Großteil der Karten (in den USA) an Reviewer gegangen ist. Wo ich auch hinschaue in meinem YT-Feed: RTX 5090 und 5080 Tests überall und selbst auf ziemlich kleinen Channels so ab 10k Subscriber aufwärts. Und viele haben wohl eine ganze Auswahl an Karten bekommen.
Micro Center hingegen hat scheinbar für alle Filialen in den USA ein paar hundert 5090er bekommen. Zig Posts von Leuten aus unterschiedlichen Städten (und einige auch von Micro Center Mitarbeitern), die von 4 bis 5 5090ern pro Filiale berichten. Bei der 5080er waren's wohl eher so 70 bis 80 Stück pro Laden, aber wenn man bedenkt was das für monstermäßig große Läden sind und welchen Einzugsbereich die haben, sind wohl auch 80 5080er pro Filliale etwas lächerlich. Ein Möchtegern-Kunde berichtete von über 200 Leuten vor ihm in der Schlange, die alle wegen des Launchs gekommen waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jethro
Syrato schrieb:
So, bei HARDWARELUXX gibt es wieder einen Spulenfiepen und rasseln Thread.

Wird spannend und dieses mal sogar mit Videos.
Die Leute wollen Scheisse, und Sie kriegen Scheisse ;)
 
1sascha schrieb:
LOL... ich habe den Screenshot im Zwischenspeicher und wollte es gerade selber posten. Un-fass-bar... :D..
Ich finde den Topseller auch net schlecht.
33333.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jethro und 1sascha

 
Bin zu alt für sowas, bzw. ist mir meine Zeit und Nerven dafür viel zu schade...ich warte paar Monate ab und wenn sich alles beruhigt hat kaufe ich mir ne PS5... natürlich nicht...sondern das was beste PL hat. Denke mir reicht ne 5070...oder 9070 wenn es liefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Erviten und Syrato
Zurück
Oben