News Verified Priority Access (US): Nvidia startet Losverfahren für RTX 5090 FE & RTX 5080 FE

Immer doll wenn Firmen mit angeblich kundenfreundlichen Lösungen daherkommen für Probleme, die nur sie alleine erschaffen haben.
Vielleicht im Vorfeld etwas mehr Chips für 50xx reservieren? Den Launch nicht um das Chinesische Neujahr legen? Die 40xxer nicht schon im Oktober/Nov 2024 aus der Produktion nehmen?

Aber klar... drei Hurras! für Nvidia und ihre 5090er-Lotterie bei der man das Recht gewinnen kann, Nvidia Geld geben zu dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leterel
Unsere Daily RTX news gib uns heute ...

Schon etwas übertrieben finde ich.

Huang und seine Leute lachen sich bestimmt schlapp über die Lemminge die diese Shitshow mitmachen, hypen und unterstützen. 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio, Tevur und TomBolo
ja nee, ist klar!

Aber gut, wir sind ja selbst Schuld! Es ist ein Hobby ...
 
RTX 6090 dann der Hauptgewinn im Eurojackpot
 
Verstehe auch nicht ganz die Aufregung hier. Hätte ich mir direkt zu Anfang bei Nvidia gewünscht. Einen Tag vor Release kann man sich in eine Liste eintragen und dann wird pünktlich um 15 Uhr ausgelost. Ist jedenfalls besser, als wenn die Karten um 14.30 Uhr alle schon weg sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JPsy, Quidproquo77, usmave und 3 andere
Geile News. Bewerbung schreiben für eine neue GPU. Und was kommt nun im Detail in die Bewerbung? Migrationshintergrund, Jahresgehalt oder Vorstrafen? Leider hat CB wichtige Details verschwiegen. Wer genau bekommt die Karte denn nun?
 
Inxession schrieb:
Unsere Daily RTX news gib uns heute ...

Schon etwas übertrieben finde ich.

Huang und seine Leute lachen sich bestimmt schlapp über die Lemminge die diese Shitshow mitmachen, hypen und unterstützen. 🤦‍♂️
Ist halt die Forenblase. Alle "normalen" Leute juckt das alles nicht die Bohne.
 
Schon interessant was hier (und bei PCGH im Forum) wieder für Hass in Richtung Nvidia geschürt wird. Egal was sie tun, es ist irgendwie IMMER genau das Falsche.

  • Karten kommen später als sonst? Nvidia soll gefälligst pünktlich alle 2 Jahre neue Karten bringen!
  • Karten sind nicht zum Start für jeden verfügbar? Nvidia soll gefälligst genug für alle produzieren, egal wie früh sie damit anfangen müssen!
  • Die ersten Auslieferungen werden weg gebottet? Nvidia soll gefälligst dafür sorgen dass nur echte Gamer Karten bekommen!
  • Nvidia führt eine "Gamers only" Queue für die eigenen FEs ein. Evil Corpo! Auch wenn es bei Zotac gefeiert wurde und da in den Kommentaren gefordert wurde dass Nvidia das auch machen soll.
  • Nvidia konzentriert sich auf Datacenter Produkte? Evil Corpo! AMD wird uns erlösen! Oh wait, die konzentrieren sich ja AUCH auf Datacenter Produkte. Hatten sogar öfter "AI" in ihrer CES Präsentation als Nvidia.

Schon seltsam wie sich die Leute in den Foren so verhalten. Besonders wenn man sich dann den Marktanteil Nvidias bei den dGPUs anschaut. Aber Moment, die werden ja nur von dummen Lemmingen gekauft, kluge Leute kaufen AMD, stimmt ja.

Ich hab zum Glück eine 5080 nahe UVP vor 2 Wochen ergattern können (Homeoffice und Notification Discord sei Dank), für alle anderen die gerne eine Blackwell Karten hätten (JA, die GIBT es! Und die sind nicht alle doof, rein statistisch gesehen geht diese Behauptung nicht auf.) ist diese Prio Queue eine gute Sache. Kommt hoffentlich auch für andere Märkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, Saint81, Quidproquo77 und 3 andere
Man muss eine Lotterie gewinnen, damit einem die Ehre zuteil wird, eine Grafikkarte für über 2300 Euro zu kaufen.

Ich lass das mal so stehen ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo und Captain Mumpitz
Niemand braucht im Grunde so ne Grafikkarte, es ist ein Luxusartikel. Und bei Reitern und weniger vorhandenen Artikeln ist eine bestimmte Regulierung der Käufer nicht unüblich.
 
Lieber Jensen Huang,

haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es sich anfühlt, ein Bauer auf Ihrem eigenen Schachbrett zu sein? Sie haben das große Spiel im Blick, die Strategie, die Milliarden, die Zukunft der Künstlichen Intelligenz – und irgendwo da unten kriechen die Gamer, die Kreativen, die Nerds, die Ihre Karten nicht etwa kaufen, sondern erbetteln müssen. Ein Lotteriesystem für Grafikkarten? Ach, wie gnädig! Wie ein Schlossherr, der gelegentlich ein paar Brotkrumen über die Mauer wirft. “Verified Priority Access” – klingt wie ein VIP-Club, ist aber eher eine Warteschlange vor einem DDR-Supermarkt.

Könnte man nicht einfach genug Karten für alle bauen? Oder wäre das zu einfach, zu langweilig, zu wenig exklusiv? Sie haben aus der Not eine Tugend gemacht, aus Mangel einen Mythos. Der schwarze Markt wird blühen, die Scalper reiben sich die Hände. Und irgendwo in einem dunklen Kellerzimmer sitzt ein Gamer, der statt zu zocken nun ein Gebet spricht: „Oh Nvidia, lass mich auserwählt sein!“ Tja, Herr Huang, Sie sind nicht nur der Architekt der KI-Zukunft – Sie sind der Gott des künstlichen Mangels.

Himmlische Grüße,
Ihr Wanz Fosef Jagner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TobiD79 und Blackvoodoo
Eine RTX5090 kaufen ist generell ein Losverfahren, ob man einen Wohnungsbrand erleidet. 😅
BTT: Ist ja generell eine gute Sache, so ist immerhin kein direkter Massenverkauf an die Scalper möglich, auch wenn die bestimmt immer noch gut was abgreifen. Ist aber auch schwierig sich vor dieser Problematik zu schützen.

Wer gerade neu baut und wem die Scalper-Preise zu hoch sind:
Auf dem Gebrauchtmarkt gehen RX6900XT Karten langsam unter die 400€ Grenze. Damit kann man auch schon einiges von seinem Pile of Shame abarbeiten ohne 3000€ Scalper zu bezahlen. Irgendwann beruhigt sich die Preislage vielleicht... also zumindest mehr als jetzt.
 
Sorry, sowas kann man in China machen, aber nicht in der freien Marktwirtschaft. Wo kommen wir denn da jetzt hin? Bewerben für den Kauf von Produkten? Jeder, vollkommen egal wer soll das Produkt kaufen können, wenn er es denn bezahlen kann / möchte. Alle anderen Faktoren sollten keinerlei Rolle spielen und selbstverständlich sollte das Produkt auch entsprechend verfügbar sein. All das wäre ohne Probleme für einen Konzern wie NVidia machbar. Was die aktuell abziehen, ist einfach total unseriös. Sollte sich die EU mal genauer ansehen. Eine empfindliche Strafe wäre angemessen.
 
Für mich nur Marketing-Blabla, wäre man ernsthaft um die Nachfrage bemüht hätte man vorweg größere Chargen produzieren lassen. Aber klar, es macht fürs eigene Geschäft mehr Sinn die Allokationen auf Gewinnträchtige GPUs wie H100 + H200 Chips zu setzen. Dazu kommen dann halt noch die aktuellen Zoll- und ansteigende Inflationsängste. Hier wird nur weiter das künstliche Fomo Marketingprogramm geritten weil Nvidia auch gemerkt hat das Kunden schon lange nicht mehr Preissensibel Grafikkarten kaufen. Mit Blick auf Preis-Leistung machen aktuelle GPU, CPU und Mainboard Generationen keinen Sinn mehr. Das wird sich vermutlich auch so schnell nicht mehr ändern. Vielleicht dann halt mit RTX 50XX Super in nem Jahr oder zwei.
 
Yosh1907 schrieb:
les nochmal langsam was ich geschrieben habe
Äh, ja und? Du willst einen US Account anlegen um teilzunehmen beim nächsten Mal, dafür wirst du aber eine US Adresse brauchen, also wird das doch niemand von dir kaufen, weils für Deutschland nutzlos ist.
 
Whitehorse1979 schrieb:
Sorry, sowas kann man in China machen, aber nicht in der freien Marktwirtschaft. Wo kommen wir denn da jetzt hin? Bewerben für den Kauf? Jeder, vollkommen egal wer soll das Produkt kaufen können, wenn er es denn bezahlen kann / möchte. Alle anderen Faktoren sollten keinerlei Rolle spielen und selbstverständlich sollte das Produkt auch entsprechend verfügbar sein.

Schöner Wunschtraum.

Wie soll man es schaffen, dass ein Produkt auch verfügbar für alle ist, wenn es begrenzte Kapazitäten gibt und eine sehr große Nachfrage?

Warum sollte es besser sein, wenn bei einem limitierenden Produkt ein Zwischenhändler (vor dem eigentlichen Release) alle aufkauft um mit 1000€ Marge erneut verkauft? Davon profitiert weder der Hersteller, noch wir. Es macht ein Produkt einfach nur unnötig teuer.

Wir sind hier ja auch weit weg davon, dass man bei Geburt seinen Trabi bestellen muss oder Nahrungsmittel limitiert werden. Hier geht es um eine Luxus-Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Quidproquo77, raPid-81 und eine weitere Person
Yosh1907 schrieb:
Gleichfalls, sinnlose Witze sind nicht witzig, sondern nur sinnlos.
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Nö. Es gibt keine.
Da gab es doch die Tage hier Bilder von zufriedenen Kunden in den USA. Vor irgendeinem Laden.
 
Glaub mir NVidia kalkuliert aktuell nur so, weil es die Kundschaft immer noch mitmacht bzw. kaum Auswahlmöglichkeiten hat. Das ginge selbstverständlich im Sinne aller Interessenten auch deutlich besser und vor allem kundenfreundlicher und günstiger durch sanften Druck von Außen. Man könnte auch gegen den Zwischenhandel durch Bots usw. vorgehen und Gesetze entsprechend anpassen oder neu entwerfen. Gibt schon Möglichkeiten den Zustand zu verbessern. Aber den aktuellen Zustand würde ich so als Kunde nicht einfach hinnehmen wollen. Der ist nicht ok, gerade weil es ein schon recht teurer Luxusartikel ist. Wenn ich mir heute eine Rolex wünsche und im Katalog aussuche, dann will ich sie auch heute kaufen können und erwarte dass sie verfügbar ist, wenn ich dafür 12599€ bezahle. Das wäre die einzig richtige Einstellung dazu. Lasst Euch doch von Nvidia nicht weiter veräppeln. Bewerben also bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ayo34 schrieb:
Verstehe auch nicht ganz die Aufregung hier. Hätte ich mir direkt zu Anfang bei Nvidia gewünscht. Einen Tag vor Release kann man sich in eine Liste eintragen und dann wird pünktlich um 15 Uhr ausgelost. Ist jedenfalls besser, als wenn die Karten um 14.30 Uhr alle schon weg sind.
Verstehe auch nicht ganz deine Verwunderung über unsere Aufregung hier. Anstatt auszulosen, wer eine Grafikkarte kaufen "darf", eher dafür sorgen, das genügend verfügbar sind. Künstlich Verknappung um den Preis noch weiter zu treiben nennt sich das. Aber ja manche lassen alles mit sich machen. Auch bei Scalpern wird weiterhin gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Zurück
Oben