holzbursche
Banned
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.550
Relaxo32 bei sleeping dogs haben mich von anfang viele problem bzw schwächen im design gestört, zuerst die undetailierte umgebung. die ecken sind total leer, wenn ich mir die läden so ansehe, fällt mir immer auf dass nur der ladenbesitzer enthalten ist. es stehen keine kisten umher. es gibt praktisch nichts in der umgebung, nur das grundgerüst ist vorhanden. autovielfalt sehr gering, es gibt scheinbar keine alten verrostet karren, nur auf hochglanzpolierte, wenige verschiedene automarken im straßenverkehr und relativ viele passanten die zudem gleich aussehen, aber in seitengassen ist alles leer. hab das gefühl im straßenbild gibt es nur junge menschen. wo sind die alten knacker und omis die am rollator oder stocken spazieren und einkaufen gehen?
keine dinge die für china und japan typisch sind. gimmicks wie roboterläden wo man reingehen kann, leute die am straßenrand ihre roboter testen und sie zeigen und damit spielen. das alles gibt es leider nicht. die stadt wirkt extrem leer. das sind dinge die mit etwas mehr fleiß und liebe zum spiel locker drin gewesen wären, stattdessen hat man wieder nur ein 0815 openworld spiel kreiert. so ein spiel braucht zeit damit es erfahrene spieler begesitern kann, das gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht. eigentlich schade, die gebäude wirken von der straße aus gesehen gar nicht so schlecht. gibt es überhaupt hochbahnen? die sind doch in asien normal
ich hab auch das gefühl dass die proportionen nicht ganz stimmen, die fußgänger um mich herum wirken so groß, kann auch an der falschen kameraposition hinterm typen liegen. geräuschkullisse tagsüber zu ruhig, vor allem nachts. immerhin soll das hong kong sein (7 mill einwohner) backroundsounds fehlen hier total
viele asiaten haben mundschutz, das sieht man im spiel nie. keine vögel, keine aufregenden ereignisse wie in gta5. sleeping dogs hat eine zu oberflächlich gestaltete umgebung, die nicht zum erkunden einlädt und das asiatische großstadt feeling stellenweise total vermissen lässt.
immerhin ist die fahrphysik ganz gut, das aufprallverhalten und schadensmodell kann sich auch sehen lassen, jedenfalls um längen besser als in watch dogs
jetzt die grafik. die ist extrem steril, die bodentexturen sind durchweg schwach. schwarz/weiß kontraste stimmen nicht, was hell sein soll ist zu dunkel und schattige stellen sind zu hell.
ich kann auch mit dem hauptcharakter nichts anfangen, wirkt mir zu blass und seine laufanimation erinnert mich immer an kurz vorm durchfall,
was ich also erwartet habe, ist ein atmopährestarkes asiatenGTA, aber wenn mich solche probleme wie oben beschrieben stören, kann ich so ein spiel nicht spielen. ich brauch dichte atmophäre und eine sehr glaubhaft umgesetze stadt, sonst bringt das nichts. früher hab ich the getaway gespielt, da war die stadt auch leer und trostlos. das hat aber zum spiel gepasst wie die faust aufs auge, weil die geschichte düster, mysteriös und traurig war. ich gebe sleeping dogs gerade nochmal eine chance, mal gucken ob die story bei stange hält. aber der fade beigeschmack der detailarmen stadt bleibt
meine alltime favoriten sind gta 3, vice city gta 5, mafia 1 und 2. die beiden kategorien sprechen zwar zwei lager an, aber was das eine spiel nicht hat, macht es woanders viel besser und absolut richtig. mafia bietet keine action, dafür eine extrem gute story und sowieso ein interessantes setting in den 30ern und 50/60ern. gta(5) bietet von allem viel und macht fast alles absolut richtig
keine dinge die für china und japan typisch sind. gimmicks wie roboterläden wo man reingehen kann, leute die am straßenrand ihre roboter testen und sie zeigen und damit spielen. das alles gibt es leider nicht. die stadt wirkt extrem leer. das sind dinge die mit etwas mehr fleiß und liebe zum spiel locker drin gewesen wären, stattdessen hat man wieder nur ein 0815 openworld spiel kreiert. so ein spiel braucht zeit damit es erfahrene spieler begesitern kann, das gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht. eigentlich schade, die gebäude wirken von der straße aus gesehen gar nicht so schlecht. gibt es überhaupt hochbahnen? die sind doch in asien normal
ich hab auch das gefühl dass die proportionen nicht ganz stimmen, die fußgänger um mich herum wirken so groß, kann auch an der falschen kameraposition hinterm typen liegen. geräuschkullisse tagsüber zu ruhig, vor allem nachts. immerhin soll das hong kong sein (7 mill einwohner) backroundsounds fehlen hier total
viele asiaten haben mundschutz, das sieht man im spiel nie. keine vögel, keine aufregenden ereignisse wie in gta5. sleeping dogs hat eine zu oberflächlich gestaltete umgebung, die nicht zum erkunden einlädt und das asiatische großstadt feeling stellenweise total vermissen lässt.
immerhin ist die fahrphysik ganz gut, das aufprallverhalten und schadensmodell kann sich auch sehen lassen, jedenfalls um längen besser als in watch dogs
jetzt die grafik. die ist extrem steril, die bodentexturen sind durchweg schwach. schwarz/weiß kontraste stimmen nicht, was hell sein soll ist zu dunkel und schattige stellen sind zu hell.
ich kann auch mit dem hauptcharakter nichts anfangen, wirkt mir zu blass und seine laufanimation erinnert mich immer an kurz vorm durchfall,
was ich also erwartet habe, ist ein atmopährestarkes asiatenGTA, aber wenn mich solche probleme wie oben beschrieben stören, kann ich so ein spiel nicht spielen. ich brauch dichte atmophäre und eine sehr glaubhaft umgesetze stadt, sonst bringt das nichts. früher hab ich the getaway gespielt, da war die stadt auch leer und trostlos. das hat aber zum spiel gepasst wie die faust aufs auge, weil die geschichte düster, mysteriös und traurig war. ich gebe sleeping dogs gerade nochmal eine chance, mal gucken ob die story bei stange hält. aber der fade beigeschmack der detailarmen stadt bleibt
meine alltime favoriten sind gta 3, vice city gta 5, mafia 1 und 2. die beiden kategorien sprechen zwar zwei lager an, aber was das eine spiel nicht hat, macht es woanders viel besser und absolut richtig. mafia bietet keine action, dafür eine extrem gute story und sowieso ein interessantes setting in den 30ern und 50/60ern. gta(5) bietet von allem viel und macht fast alles absolut richtig
Zuletzt bearbeitet: