News 3D V-Cache gegen 6 GHz: 7950X3D oder i9-13900K(S), wer ist euer Favorit?

DevPandi schrieb:
Ich bin an der Stelle auch wieder mal fair: Zer0 behauptet ja nicht, dass AMD Müll ist und Intel/NVIDIA die Krone der Schöpfung. Zer0 ist in seinen Urteilen zur Hardware durchaus - wenn er sie testet - sehr fair und er liefert auch mal sehr interessante Zahlen, die man verarbeiten kann. An Zer0 ist für mich das primäre Problem, dass er sich hier mit seinen Beiträgen oft selbst sabotiert und in ein schlechtes Licht rückt, in dem er sich auf ein Niveau begibt, dass ihn hier - nach seiner Aussage - ärgert und dass er damit ablehnt. Er könnte mit seinem Wissen und seinen Fähigkeiten die meisten hier alleine durch Fakten erschlagen und damit inhaltlich in die Tasche stecken. Er müsste hier nicht die böse Community "angreifen" auf einer unsachlichen Ebene, er könnte hier viele einfach nur durch Zahlen erschlagen. Ich wäre auf einen Artikel hier mit einer richtig tiefen Betrachtung der Gaming-Performance zu Prozessoren, OC und Co gespannt. Er hat die Leidenschaft und die Kompetenz dazu.
Danke für deinen Beitrag, formulierst es besser als es mir eingefallen wäre. Bezüglich @Zer0Strat, der mMn regelmäßig wertvolle Beiträge leistet, und auch was du bezüglich der Hardware schreibst. Hier im Forum herrscht viel zu viel Lagerdenken vor, statt einfach mal Interesse an der Hardware zu haben. Egal von welchem Hersteller. Die Aspekte und Perspektiven die man da einnehmen kann sind doch sehr viel vielfältiger als es hier die Mehrheit kommuniziert.

Bei unzähligen Mitgliedern hier hab ich den Eindruck, dass es nur um die Rechtfertigung der eigenen Kaufentscheidung (oder die der anderen) geht. Ausgerechnet hier. Wo doch die Allgemeinheit das Interesse an Computerhardware verbinden sollte ...

All das geschrieben als jemand der AMD bevorzugt kauft. Trotzdem sehe ich bei Intel vom 13100 bis zum 13900K gute und interessante Hardware. Die ich auch empfehlenswert finde. Ebenso bei Nvidia.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, ComputerJunge, Javeran und 4 andere
GeleeBlau schrieb:
@+++
Aber wenn man die CPUs halt nur kauft um Spiele zu spielen dann hat der 7950X3D ja nicht "viel weniger Verbrauch", sondern nur etwas weniger. Um den Preisunterschied von fast 350€ auszugleichen müsste man schon fast 10 Jahre 24/7/365 nur am gamen sein.

Deswegen ist die Aussage mancher, dass man beim 13900k im allgemeinen ein besseres Gesamtpaket hat richtig. Auch wenn der 13900k nur Platz 2 in Anwendungen und Platz 2 in Spielen hat. Bei AMD müsste man theoretisch zwischen 2 CPUs wechseln, wenn man in Spielen die top CPU will und dann in Anwendungen auch die top CPU.

Und das Argument der Energieersparnis halte ich im Bereich eines i9 oder Ryzen 9 für überflüssig. Wer sich eine eintausend Euro CPU leistet, sich aber über 30€ mehr Stromkosten im Jahr den Kopf zerbricht, der hat sich, meiner Meinung nach, die falsche CPU gekauft.
was ist an den Werten nicht zu verstehen?
1678123317650.png


Und nimmt man dann noch diese Grafik dazu, ist das Bild eindeutig, oder?
1678123445142.png


Ein 13900k oder 7950x3d ist ohne Zweifel für Enthusiasten, und der UVP-Preis spielt in der Liga nicht das entscheidende, warte 4 Wochen und der Preis fällt. Der geringe Stromverbrauch bleibt aber.
intel wird nachrüsten müssen, intel wurde von 5800x3d und jetzt der ganzen Riege der 7nnnx3d vorgeführt, so schauts aus.
Der Weg hin zum geringeren Stromverbrauch hat AMD beschritten, nicht intel: Respekt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und Anon-525334
Zer0Strat schrieb:
Es ist genau das wichtig, wo AMD gerade besser ist. ^^ Was für ein Zufall!
Es fing an mit dem Preis und Kernen (Spiele brauchen bald mehr als 6/8Kerne), ging weiter mit der Leistungsaufnahme in Prime 95, mündete in die jahrelange Haltbarkeit des AM4 Sockels und gipfelt jetzt im Spieleverbrauch. Die jeweils anderen Argumente fielen dann halt eben herunter.

Die schlimmste CPU überhaupt war angeblich Intels 11900K, stromhungrig, verhasst und totaler Mist.
Heute schlägt die CPU spielend Ryzen 5000 in Gaming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und Zer0Strat
DevPandi schrieb:
Beim kleinen 7950X3D sind es ca. 95 W im Leerlauf und ca. 130 W im Browser, beim großen sind es 130 W im Leerlauf und ca. 150 W im Browser. Im kleinen werkelt die 7900XT im großen die 4090. Hier treiben die RGB-Lüfter und das X670e den Verbrauch nach oben, sowie die Soundkarte.

Und die beiden Intel-Systeme kommen - das kleine - auf ca. 75 W im Leerlauf und 100 W beim Browser (4080 Ti, 32 GB), das große 13900KS kommt auf ca. 125 W im Leerlauf und 150 W bei Browser. (4090).

Man schaue sich zum Vergleich mal an, was der 9900K (der damals vielerseits wegen des angeblich zu hohen Verbauchs kritisiert wurde) mit der damals stärksten GPU (1080Ti) verbraucht hat:

https://www.computerbase.de/2018-10/intel-core-i9-9900k-i7-9700k-cpu-test/3/

Da sieht man den vermeintlichen technischen Fortschritt gleich in ganz anderem Licht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
@Atma ist dein KS UV oder OC @? Wie kühlst du ign gut runter? Was wied damit gezockt, ein spezielles Spiel? Wie
 
Für einen Preis von 700€ hatte ich auf zwei 3D-VCache Chiplets gehofft. Mein 5900X hat mir allerdings bisher noch keinen einzigen Grund gegeben aufzurüsten. Alles läuft wie geschmiert.
 
Weiterhin nur Wortklauberei. Es ändert trotzdem nichts ans isyyy Aussage das Spiele nur auf dem 3D CCX laufen und ich Performanceeinbußen habe wenn ich das Game auf beide CCX force. Um irgendwelche Hintergrundprozesse gings doch gar nicht.

Ledeglich der Ausdruck "schaltet den kompletten 2ten Kluster beim Gaming ab" war vielleicht ein wenig unglücklich gewählt. Kann vielleich auch daran liegen, dass AMD das Wort 'enabled' benutzt.
Aber man muss ja gleich wieder alles und jeden als unfähig und unwissend darstellen, ist gut kleiner Pander :-)
 
Pater_Erminold schrieb:
Die schlimmste CPU überhaupt war angeblich Intels 11900K, stromhungrig, verhasst und totaler Mist.
Heute schlägt die CPU spielend Ryzen 5000 in Gaming.
Hätte mal wieder Lust auf einen Retest des 11900K. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti
Zer0Strat schrieb:
Aber witzig war das schon. Als die AMD Fans gesehen haben, dass der 3D nur 3% schneller ist, da wurde ganz schnell die Effizienz in den Vordergrund gestellt und ausgeschlachtet, genauso wie dieser Factorio Memebenchmark. Haha! Das sind schon ein paar Pappenheimer hier teilweise....
Wichtiger sind eh die Percentile. Am Ende ist es je nach Test ein Gleichstand.
Dein aktueller Test bestätigt das von den Werten auch nochmal.

https://www.capframex.com/tests/Ryzen V-Cache gegen brachiale DDR5 Speicherleistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zer0Strat
^ Beim Ryzensystem scheint bei dem CapFramex bench "zufälligerweise" was nicht zu stimmen. ZB: Lächerlich hohe SOC Spannung und die Latenz bei 62,3 mit 6000 RAM und optimierten Timigs? Neee, denen glaub ich nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334
Lächerlich hohe SoC Spannung? Die wird genau so vom EXPO Profil gesetzt. Die Latenz ist normal. AIDA64 passt die Testtiefe an die Größe des L3 Caches an.
 
Zuletzt bearbeitet:
gesperrter_User schrieb:
Weiterhin nur Wortklauberei. Es ändert trotzdem nichts ans isyyy Aussage das Spiele nur auf dem 3D CCX laufen und ich Performanceeinbußen habe wenn ich das Game auf beide CCX force.
Exakt das gleiche gilt aber für alle anderen Ryzens seit Zen2 genau so, das ist keine Besonderheit des X3D.

gesperrter_User schrieb:
Um irgendwelche Hintergrundprozesse gings doch gar nicht.
Natürlich, wenn die Aussage ist, dass die CPU zu einem 8 Kerner wird, wenn man ein Spiel startet, also auch generell nur 8 der 16 Kerne nutzen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und Trent
Taxxor schrieb:
Exakt das gleiche gilt aber für alle anderen Ryzens seit Zen2 genau so, das ist keine Besonderheit des X3D
Nein, absolut nicht, nicht mal annähernd. Intercore-Latenz wird völlig überschätzt.

1678126717694.png
 

Anhänge

  • 1678126713813.png
    1678126713813.png
    79,7 KB · Aufrufe: 104
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und Ozmog
Zer0Strat schrieb:
Lächerlich hohe SoC Spannung? Die wird genau so vom EXPO Profil gesetzt. Die Latenz ist normal. AIDA64 passt die Testtiefe an die Größe des L3 Caches an.
Ach ich bitte Dich.
Habe heute mein X3D auch bekommen und als offener Aufbau zum Testen, EXPO 6000 Profil, dabei war der VSOC = 1,1856V. Auch die Latenz bei AIDA64 war schon besser als bei CFX und das ohne hand Timing Tuning.

EDIT:
So sah das bei mir auch aus:
https://en.overclocking.com/review-amd-ryzen-9-7950x3d/7/
X3D-aida64-latenz.png

Werde mein X3D System wohl am Wochenende zusammenschrauben, dann kann ich davon gerne Screenshots machen.
 
DevPandi schrieb:
Keine Wortklauberei. Es ist ein massiver Unterschied, ob ein CCD beim Spielen abgeschaltet wird oder ob die Prozesse eines Spiels einfach nur auf ein CDD festgesetzt werden.
Ich verstehe gar nicht, weshalb das erwähnt wurde. Core Parking ist doch ein Standardfeature von Windows?
 
Also wenn, würde ich mich für den i9-13900K(S) entscheiden wegen der Single-Core Performance, z.B. für Rimworld inkl. Mods mit mehr Mobs und sonstige Wuselei. Aktuell ist im Spiele-PC noch ein 5800x3d verbaut.
 
janeeisklar schrieb:
Habe heute mein X3D auch bekommen und als offener Aufbau zum Testen, EXPO 6000 Profil, dabei war der VSOC = 1,1856V. Auch die Latenz bei AIDA64 war schon besser als bei CFX und das ohne hand Timing Tuning.

EDIT:
So sah das bei mir auch aus:
Anderes Board und andere AIDA Version. In deinem Link wird ne Beta verwendet.
 
Zurück
Oben