Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo es gerade um Folien geht:

Könnt ihr evtl durch Erfahrungsberichte sagen was die Folierung der hinteren Scheiben (also ab hinteren Türen und inklusive Heckscheibe) beim Skoda Fabia I Combi (BJ 2001) kosten würde? Natürlich professionell. Alleine will ich das definitiv nicht machen - sieht sonst sicher scheiße aus ;)

Außerdem überlege ich meinem Kleinen ne LPG-Anlage zu verpassen, da der 2.0MPI einfach mal enorm viel schluckt und somit kostet. Meint ihr man kann es diesem Motor antun oder sollte ich eher komplett Abstand davon nehmen?
 
Was das Folieren angeht: Das kostet, je nachdem wo du hingehst, ob du die Leute kennst, ob die auf Rechnung arbeiten, etwa 150-350€. Also so mit 250, eher 300€ (da große Fläche) würde ich schon rechnen.

Was den Gas-Einbau angeht: Wieviele Kilometer fährst du? Das lohnt sich erst ab ziemlich vielen KM und wenn du den Wagen länger behalten willst, da der Einbau schon relativ kostenintensiv ist. Auch da variieren die Preise, wie ich es mitbekommen habe, musst du mit 1500€ + rechnen. Die Ersparnis pro Kilometer / Tank ist dann zwar groß, aber bis es sich rentiert, musst du recht viele Kilometer abspulen.
 
Ok, dann ist das mit dem Folieren schonmal nicht schlimmer als ich es mir gedacht hatte :) Hatte so ca 250€ veranschlagt.

Ich habe das Auto vor ca 1 Monat gekauft. Der Kleene ist zwar schon etwas betagter aber extrem gut gepflegt - Scheckheft + Inspektion alle 7000km - und hat gerade mal 75tkm runter. Gegen meinen Vorherigen also nahezu ein Neuwagen ;)

Der Gaseinbau würde mich ca 1500, maximal 1700€ kosten.

Geplant ist es das Auto mindestens 5 bis 6 Jahre zu fahren, bei einer jährlichen Fahrleistung von 15tkm. Laut meiner Rechnung würde ich bei dem aktuellen Super-Preis (seit 2 Wochen kaum unter 1,60€) auf jährlich ca 2400€ Spritkosten kommen.
Als Gegenrechnung mit LPG-Gas (bei ca. 0,80€) komme ich da auf 1440€ Spritkosten.
Der Verbrauch liegt im Stadtverkehr um die 12Liter und einigermaßen sinnig auf Landstraße bzw. Autobahn um die 8-10Liter. Den Durchschnitt habe ich mit 10Liter genommen, bei Gas 12Liter.

Theoretisch würde sich ein Gasumbau schon nach spätestens 1,5 Jahren rentieren. Wenn durch das Gefahre auf Gas nicht schnell mal was kaputt geht. Deshalb meine Frage ;)
 
Also wenn er gut gepflegt ist und es sich deiner Rechnung nach schon so schnell rentiert, dann warum nicht?

Der Gaseinbau sollte normalerweile problemlos von statten gehen ;) Solltest halt in der Nähe am besten ne Tankstelle haben, die LPG anbietet, aber das ist heutzutage ja nicht so selten.

Wobei du natürlich bei deiner Rechnung nur davon ausgehst, auf Gas zu fahren. Es kann aber schnell passieren, dass du unterwegs bist und keine geeignete Tankstelle in Sicht ist, weswegen der Wagen auf Benzin umschaltet. Der Gastank wird für ca 250-300 KM reichen, du musst dann auf jeden Fall häufiger tanken. Aber okay, so groß wäre der Nachteil in meinen Augen nicht.
 
Der Gastank wird für ca 250-300 KM reichen,
Was ja am Tank liegt, ein 100 ltr. Tank kommt doch wohl ein wenig weiter. Du gehst dabei wohl vom Tank im Reserveradfach aus? Fakt ist das nur bis 80% befüllt werden kann, das sollte man mit einrechnen. Bei uns an der Grenze in Holland kostet LPG ca. 20 ct weniger, das lohnt dann schon richtig.
 
Mir ging es eher um die Verträglichkeit des Motors mit LPG - rechnerisch wärs natürlich an sich schon optimal ;)

LPG-Tankstellen gibt es hier wie Sand am Meer, ich dachte das ist mittlerweile überall so?!
Dass man natürlich immer mit etwas Benzin/Super fährt bzw. zumindest immer ein wenig drin haben sollte ist mir natürlich auch bewusst. Ich kenne auch viele Leute, die mit LPG fahren und das sehr zufrieden, aber es soll ja Motoren geben, die sehr schnell verschleißen sobald nicht mit Super(-gas) gespült wird.

Aber am besten wäre es wohl gleich mal ca 1500€ zusammen zu sparen :D
 
Danke, aber wie gesagt: Wegen den Autogas-Tankstellen mache ich mir am wenigsten Sorgen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo leute,

kann man bei seinem BMW-Händler sein Auto polieren lassen?
Natürlich kann ich das auch selber machen aber ich komme zeitlich
nicht dazu und wollte das professionell machen lassen.

Hat das schonmal jemand machen lassen? Wart ihr zufrieden? Kosten?

gruß

hexor
 
Kann man sicherlich wird aber nicht günstig sein. Ich lasse meine beiden Autos immer bei Cosy Wash aufbereiten/polieren. Kostenpunkt 150€uro für Innen und Außen
 
Moin,

ich habe ein Angebot zum Scheiben folieren eingeholt.
Der Händler meinte, dass die Suntek HP 05% wohl die beste Wahl wäre.
Alle Kosten belaufen sich auf 240€ und ich kriege für die Zeit der Montage einen kostenlosen Ersatzwagen.

Kennt jemand diese Folie? Hält sie lange und macht schön dunkel? Und vor allem ist das alles den Preis wert?
 
Der Preis richtet sich unter anderem an den Scheiben die gemacht werden soll. Dreitürer sind in der Regel Günstiger zu folieren als fünftürer.

Edit: Lese gerade das du ein Kombi fährst. Demzufolge würde ich behaupten das der Preis IO geht. Dunkel ist die Folie aufjedenfall (auch wenn Nachteile dadurch entstehen werden) und hält wenn es richtig gemacht wird ein Autolebenlang
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Nachteile, außer natürlich die Verschlechterung der Sicht, entstehen denn durch die Folien? Kann mir da nichts weiter vorstellen :confused_alt:

Ich werde evtl. die hinteren Scheiben 05%ig machen und Heckscheibe 15%ig.
Mal sehen wie die Folien dann vor Ort aussehen, aber an sich sind dunkle Scheiben für mich auch nichts Neues.
 
Nicht nur die Sicht Nach hinten ist eingeschränkt sondern auch bei Nacht Fahrten erkennt man so gut wie nichts. Ich selbst habe früher auch immer meine Fahrzeuge getönt aber irgendwann ging mir das richtig auf dem Keks (gerade beim Einparken am Abend).

Ich persönlich würde nur noch minimal Tönen lassen (Schwarz/Grün gefällt mir ganz gut)
 
LukeHRO schrieb:
Welche Nachteile, außer natürlich die Verschlechterung der Sicht, entstehen denn durch die Folien? Kann mir da nichts weiter vorstellen :confused_alt::

Für dich keine weiteren. Nur für die Autofahrer hinter dir.
 
In welchen Intervallen sollte man ein Auto zur Inspektion bringen, bzw. zumindest mal drüber schauen lassen? Situation bei mir:

Habe mir im September 2011 einen VW Polo Benziner mit eingebauter Autogasanlage geholt. Beim Kauf hatte das Fahrzeug 78.000 km und TÜV wurde vom Autohaus nochmal neu gemacht.

Ich fahre ca. 35.000 im Jahr und bin jetzt schon bei 95.000 km angekommen (17.000 km also schon gefahren).

Nach welchen Merkmalen sollte man die Inspektion durchführen? Jedes Jahr ? Alle zwei Jahre ? Alle X-tausend Kilometer? Und muss man bei einer Autogasanlage evtl. noch öfter mal in die Werkstatt zum durchchecken?
 
Weiß nicht inwiefern sich das auswirkt mit der Gasanlage, aber "Inspektionen" kannst du selbst ausführen.

Dabei werden meist Filter samt Öl gewechselt. Das kannst du problemlos selbst machen. Das würde ich einmal jährlich machen.

Inspektionen an sich kommen gut im Scheckheft beim Verkauf, aber sonst ..
 
die gasanlage braucht ein bischen wartung, also einmal im jahr oder ca 30000km muss der gasfilter gewechselt werden. und dann brauchste zum tüv termin eine aktuelle gaseinbauprüfung.
an der gasanlage kannste jedenfalls nichts selbst machen.
btw. Ist die gasanlage direkt von VW eingebaut oder nachgerüstet?
 
@Sebbo
ist die Autogasanlage eine ab Werk oder eine nachgerüstete? Sollte ab werk sein, dann rufe am besten bei VW an und erkundige dich genau wann eine insp fällig ist. Ist dies eine nachträglich eingebaute solltest du den Hersteller Kontaktieren

Ich finde es aber komisch, das du nichts genaueres weißt über das Fahrzeug das du gekauft hast. normalerweise gibt es diesbezüglich Unterlagen (Handbuch) das einem die insp Intervalle erklärt
 
Ist eine nachträglich eingebaute Gasanlage.

Hab diverse Papiere beim Kauf dabei bekommen, aber zu Inspektionen hab ich speziell nichts gesehen.

Wenn alle 30tkm ein neuer Gasfilter eingebaut werden muss ist das ja spätestens im Sommer fällig (vorausgesetzt die haben den vorm Kauf überhaupt nochmal erneuert).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben