Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LOL @me

Hab mich verschrieben, meinte DIESES hier :

LIQUI MOLY | Top Tec 4100 I SAE 5W-40

(durch das W40 höhere Leistungsreserven)

Dierk
 
@Dierk-mit-e
Du kannst bei ATU sowie Pitstop ein Öl Wechsel machen lassen, ich würde aber dabei bleiben und denen auf die Finger schauen;)

Ansonsten haben die beiden Ketten das gleiche Öl das du überall kaufen kannst
 
Wäre es wenigstens eine Strafe wegen richtigem Falschparken, so war es kleinlich, wegen Parken in falscher Fahrtrichtung in einer Sackgasse im Wohngebiet. XD
In Ö ist das in etwa so definiert: Das Links-Zufahren ist auf Vorrangstraßen im Ortsgebiet untersagt (unter Links-Zufahren fällt kein Abbiegen oder Einbiegen in eine Einfahrt, sondern wirklich nur das Einparken). (vielleicht ist das bei euch auch noch irgendwie im Gesetz genauer beschrieben)
Außerorts und auf kleinen Nicht-Vorrangstraßen finde ich parken auf der anderen Seite schon in Ordnung.

Das ist eben so. Manchmal hat man halt Pech. Hab letztens um 17:56 an einer Stelle geparkt wo ich erst ab 18 Uhr hätte stehen dürfen. Knöllchen gabs um 17:59.
Ach das ist fies, ich dachte erst ab 10 Minuten geht das Halten in gebührenpflichtiges Parken über.
 
Dierk-mit-e schrieb:
LOL @me

Hab mich verschrieben, meinte DIESES hier :

LIQUI MOLY | Top Tec 4100 I SAE 5W-40

(durch das W40 höhere Leistungsreserven)

Dierk

Kostet echt nur paar Euro mehr.

Ob es besser ist als das Zeug von Meguin ist die andere Frage. Ich probier es einfach mal aus. Meguin scheint ne Art Geheimtipp zu sein, viel falsch machen kann ich da nicht.
 
Dierk-mit-e schrieb:
Pitstop und ATU sehen mich nur beim Vorbeifahren :)
Ihr seht wohl kein Fernsehen ? Fängt bei mieser Beratung an und hört bei Betrug auf.
Fakt und bewiesen. Und keine Einzelfälle, sondern Systematik.
Na wenn das im Fernsehen gesagt wurde, dann muss es wohl so sein !

:freak::rolleyes:

Grüße
 
Heute hat bei meinem Polo 9N die Abgaswarnleuchte aufgeleuchtet. Irgendwann im Laufe des Tages, hat sie nicht mehr aufgeleuchtet.
Auslesefehler, weil sie ja nicht mehr leuchtet? Wenn sie nicht mehr leuchtet, also kein Fehler erkannt wird, dann ist doch alles in Ordnung oder sollte ich das doch mal überprüfen lassen?
 
Ich würde das mit Argusaugen beobachten bzw. vorsichtshalber den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Mit Fehlern im Abgassystem ist nicht zu spaßen da 1. Reparaturen teuer werden können und 2. noch teurere Folgeschäden auftreten können.
 
könnte die Lambdasonde sein. Kenne ein Fall bei dem war 2x kurz hintereinander die sonde defekt und die 3. hält jetzt fast 3 Jahre *g*

Trotzdem mal Fehler auslesen lassen. Fehler werden abgelegt auch wenn die Anzeige nicht mehr leuchtet.
 
Muss bei meinem VW Polo in den nächsten Tagen die Birne vom Abblendlicht des linken Scheinwerfers wechseln (Modell 9N, Baujahr 2005).
Ist das schwierig oder gibt es dabei irgendwas zu beachten?
 
Pass auf, dass du nicht beim Einbau mit deinen Fingern auf den Glaskolben patschst, das kann die Leuchtweite stark reduzieren !
 
Sebbo- schrieb:
Muss bei meinem VW Polo in den nächsten Tagen die Birne vom Abblendlicht des linken Scheinwerfers wechseln (Modell 9N, Baujahr 2005).
Ist das schwierig oder gibt es dabei irgendwas zu beachten?

Total leicht. Gummiabdeckung abnehmen. Dann die Birne in eine Richtung rausdrehen (ich weiß nicht mehr welche) und die neue Birne einsetzen.

Am besten nochmal die Anleitung lesen. ;)
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitungen/lampenwechsel-abblendlicht

EDIT:
Welche Grundierung für meinen Steinschlag soll ich nehmen? Siehe Anhang.
 

Anhänge

  • IMG_20120308_163100.jpg
    IMG_20120308_163100.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 345
Zuletzt bearbeitet:
die Rostschutzgrundierung. Wenn du das Zink-Alu-Spray nimmst würdes du eh eine Grundierung benötigen weil der lack dadrauf nicht hält.
Also lieber gleich die linke Dose
 
Nicht schlecht gestaunt am WE und das schon fast angezweifelt. -> Die Sendung Grip auf RTL2 hat Chiptuning für einen Audi A4 gezeigt (Diesel als auch Benziner) -> Beide Kisten wohl in ner 2.0l 120 PS Version. Messung ohne Chiptuning ergab von Haus aus knapp 130PS bei beiden.

Erste Variante ein Wiederstand (Resistortuning) totaler Schrott konnte nicht verbaut werden blabla

Zweiter Versuch mit einer Tuningbox am Diesel, brachte 8 PS Mehrleistung für um die 250 Euro o.O

Dritter und letzter Streich wieder beim Benziner, ab zum Fachmann in der Werkstatt -> Ein Programmiergerät übern Diagnosestecker angeschlossen, Fahrzeug am Display des Programmiergerätes auswählen -> paar Sekunden warten -> 70PS mehr zu den Werksangaben o.O 196PS stand da wohl aufm Zettel, allerdings soll das auch 1100 Euro gekostet haben! Das Beste daran mit angeblicher Übernahme der Garantie auf den Motor =)

Hab noch nirgends gesehen, dass aus nem Benziner so viel raus zu holen sei und Frage mich ob man hier wohl ne dicke Mogelpackung darstellen wollte.

Überlege derzeit auch meinen Diesel zu chippen, was meint Ihr zu solchen Ergebnissen, was ist da realistisch?

Gruß Killa
 
Welcher 2.0 Turbo von VW/Audi hat bitte nur 120 PS ?
Das kann schon mal nicht stimmen und einen 1.4 Turbo gibt es im A4 nicht, soweit ich weiß.
70 PS mehr wird man ohne weiteres auch nicht holen. Da ist dann meist schon eine andere Abgasanlage ab Turbo zusätzlich fällig.
Eine Ausnahme sind Modelle, die einen eigentlich viel stärkeren Motor mit entsprechender Abgasanlage bereits verbaut haben und wo der Motor nur per Software eingeschränkt wird, wie beim Golf GTI Edition 30/35.
Und bei einem Diesel wirst du mit gescheiter Abstimmung sicher auch mehr als 8 PS holen.

Was letztlich geht, kommt auf deinen Motor an. Was für ein Fahrzeug ist es denn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
KillaGT schrieb:
Überlege derzeit auch meinen Diesel zu chippen, was meint Ihr zu solchen Ergebnissen, was ist da realistisch?

idR höherer Verschleiß :freaky: ...

Informiere dich beim Hersteller etc wieviel Mehrleistung möglich wäre und wäge ob es dir x PS gegen xyz € wert ist.

kauf bloß nich diese ebay Chipdinger
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei GRIP wurde der 1.8 TFSI mit 120 PS einem Chiptuning unterzogen. Der 1.8 TFSI wurde allerings auch mit 160 PS serienmäßig im A4 angeboten. Der 120 PSer ist soweit ich weiß nur über die SW auf 120 PS "gedrosselt". Daher ist es nicht all zu schwer aus dem 120 PS A4 was rauszuholen. Varianten des 1.8 TFSI mit serienmäßig über 200 PS werden auch in anderen Audis angeboten.
 
CyberdyneSystem schrieb:
Sind die Steinschläge denn so tief das die Grundierung betroffen ist? Oder habe ich dich missverstanden?

Ja, korrekt. Es rostet, also muss die Grundierung weg sein. Den Steinschlag hab ich schon vor dem Winter. Ich wollt ihn noch entfernen, aber dann kam der Winter so schnell. Hat sich aber kaum verschlimmert. :D
 
ahhh ok dann wars n 1.8er ...hät schwörn können was von 2.0 gehört zu haben =D

Die ham ja lustiger weise noch diesen Sprintbooster getestet dieses Teil fürs Gaspedal xD

Da ging dann nur Vollgas oder garnix egal wie zahm man draufgetreten hat xD -> zu hart sowas =D

Bei mir gehts konkret um nen Grande Punto 1.3MJet mit 75PS. Hab mich schon informiert in der community Puntotreff bin ich ja auch unterwegs und mehr wie 95PS wird man aus der Möhre nich rausholen. Soll um die 500 Teuro kosten *haha* aber ich bin mehr der Meinung ich verscheuer die Kiste gegen Jahresende wieder und leg mir was stärker motorisiertes zu. =)

Gruß Killa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben