Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe dafür bisher nicht mehr als 500€ gezahlt mit Abstimmung auf dem Prüfstand sowie Testfahrten...Wann ich mir so überlege, was ein vernünftiges (Chip)tuning kostet, lohnt sich das mMn nur selten. Für den Preis ist eine stärkere Motorisierung ist dann auch meist drin. Und um Garantie und Haltbarkeit muss man sich weniger Gedanken machen.
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Dem kann ich mich anschließen
Chiptuning selbst 350€uro + Abstimmung und Eintragung.

Edit:
PS: Wem Chiptuning zu teuer ist
http://www.youtube.com/watch?v=6jfkNgdWTuo&feature=related
Chiptuning selbst 350€uro + Abstimmung und Eintragung.
Ja dann würde ich wie bereits schon richtig geschrieben die Rostschutzgrundierung nehmenMatze89 schrieb:Ja, korrekt. Es rostet, also muss die Grundierung weg sein. Den Steinschlag hab ich schon vor dem Winter. Ich wollt ihn noch entfernen, aber dann kam der Winter so schnell. Hat sich aber kaum verschlimmert.![]()

Edit:
PS: Wem Chiptuning zu teuer ist

http://www.youtube.com/watch?v=6jfkNgdWTuo&feature=related
Zuletzt bearbeitet:
PaladinX
Captain
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.377
Freunde,
ich war letzte Woche auf dem Genfer Autosalon (nur ein Steinwurf von mir entfernt).
Die neue A-Klasse, die dort vorgestellt wurde, is ja ein wunderhübsches Auto geworden.
Da hat Daimler wohl gemerkt, dass sie nichts hat, um gegen A3 und 1er BMW zu bestehen.
Was haltet ihr von der Karre?
ich war letzte Woche auf dem Genfer Autosalon (nur ein Steinwurf von mir entfernt).
Die neue A-Klasse, die dort vorgestellt wurde, is ja ein wunderhübsches Auto geworden.
Da hat Daimler wohl gemerkt, dass sie nichts hat, um gegen A3 und 1er BMW zu bestehen.
Was haltet ihr von der Karre?
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Der 1er kommt aber qualitativ, gerade im Innenraum, nicht an den A3 ran. Der muss sich schon dem 6er Golf geschlagen geben. Das Design finde ich nicht so toll, der sieht von hinten ja aus wie der aktuelle Polo und vorne ist das auch so lala.
Die Motoren sind bei BMW langsam mal interessanter mit den 1.6 Turbos. Aber da hat VW der Konkurrenz ja schon vor einiger Zeit gezeigt, wo die Entwicklung hingeht (Downsizing).
Der Astra hat sich gemacht, finde ich. Auf jeden Fall besser als das Modell "H"
Die Motoren sind bei BMW langsam mal interessanter mit den 1.6 Turbos. Aber da hat VW der Konkurrenz ja schon vor einiger Zeit gezeigt, wo die Entwicklung hingeht (Downsizing).
Der Astra hat sich gemacht, finde ich. Auf jeden Fall besser als das Modell "H"
Zuletzt bearbeitet:
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
gerade im Innenraum hat der neue 1er erheblich zugelegt. Ob dieser mit dem neuen A3 Qualitativ mithalten kann, kann ich jedoch nicht beurteilen.
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
Den Einser find ich optisch eher so lala, da machen eher Motor+Fahrwerk das Auto interessant.
A3 ist meiner Meinung nach wirklich ausgelutschtes Design, geschmackssache, aber ich kann es nicht mehr sehen, auch wenn die Qualität stimmt, wenn ich in ein optisch sehr "bekanntes" Auto steigen wollte, dann kaufe ich mir keinen überteuerten Kompakten
.
Volvo und Astra GTC gefallen mir ausgesprochen gut, sind richtig schicke Autos geworden, vor allem der Astra OPC (ist ja ein GTC) mit 280 PS Motor und Hyperstrut-Vorderachse klingt vielversprechend und mit 34.000€ für Fast-Vollausstattung gar nicht so übel.
A3 ist meiner Meinung nach wirklich ausgelutschtes Design, geschmackssache, aber ich kann es nicht mehr sehen, auch wenn die Qualität stimmt, wenn ich in ein optisch sehr "bekanntes" Auto steigen wollte, dann kaufe ich mir keinen überteuerten Kompakten

Volvo und Astra GTC gefallen mir ausgesprochen gut, sind richtig schicke Autos geworden, vor allem der Astra OPC (ist ja ein GTC) mit 280 PS Motor und Hyperstrut-Vorderachse klingt vielversprechend und mit 34.000€ für Fast-Vollausstattung gar nicht so übel.
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Naja kann man nur hoffen das beim (Neuen/Facelift
) A3 nicht auch Super-Premium-Klebeband zum Vorschein kommt
Aber auch dieser A3 wird seine Käufer finden

Aber auch dieser A3 wird seine Käufer finden
PaladinX
Captain
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.377
zum 1er:
Habe mich in Genf endlich mal in den 1er BMW setzen können und war wirklich enttäuscht.
Dermassen viel Plastik, Spaltmasse da passt ja bald ein Finger rein. Oder sollte das so sein?
Macht jedenfalls eher Reiskocher-Kleinwagen-Eindruck (das Cockpit-Plastik). Äusserlich ist der 1er schon schick, ich hatte ihn als Kandidaten auf meiner Liste.
Aber das Cockpit meines jetzigen A3 ist dem ja weit voraus. Die Verarbeitung ist erste Sahne, das Look-and-Feel wirklich gut.
zum neuen A3:
Das ist wirklich ein dezentes Facelift, da hat sich sehr wenig geändert, ausser dem Heck, geht sehr in Richtung A4.
Nunja von der Qualität her ist der A3 wirklich sehr gut, aber so wenig Änderung rechtfertigt für mich jetzt nicht das tauschen meines jetzigen 8PA gegen den Neuen
Die A-Klasse hat mich dagegen sehr überrascht, im positiven Sinne.
Habe mich in Genf endlich mal in den 1er BMW setzen können und war wirklich enttäuscht.
Dermassen viel Plastik, Spaltmasse da passt ja bald ein Finger rein. Oder sollte das so sein?
Macht jedenfalls eher Reiskocher-Kleinwagen-Eindruck (das Cockpit-Plastik). Äusserlich ist der 1er schon schick, ich hatte ihn als Kandidaten auf meiner Liste.
Aber das Cockpit meines jetzigen A3 ist dem ja weit voraus. Die Verarbeitung ist erste Sahne, das Look-and-Feel wirklich gut.
zum neuen A3:
Das ist wirklich ein dezentes Facelift, da hat sich sehr wenig geändert, ausser dem Heck, geht sehr in Richtung A4.
Nunja von der Qualität her ist der A3 wirklich sehr gut, aber so wenig Änderung rechtfertigt für mich jetzt nicht das tauschen meines jetzigen 8PA gegen den Neuen

Die A-Klasse hat mich dagegen sehr überrascht, im positiven Sinne.
mschrak
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.241
...and now for something completely different...
Ich fahre zZt einen Skoda Octavia 2 Kombi Diesel (TDI 105 PS) und habe ab und zu das Problem, dass der Wagen nicht anspringt. Auch "stottert" er manchmal im Leerlauf. Meistens ist das im Winter oder nach sehr langen Fahrten, auf die eine lange Standzeit folgte.
Als er kürzlich mal wieder nicht anging, habe ich jemanden vom ADAC geholt. Der hat einfach nur die Motorhaube einen Spalt aufgemacht, seine Hand reingesteckt, mir gesagt, ich solle mal anlassen und es ging auch wieder...
Kann mir jemand sagen, was der Mensch (Zauberei traue ich ihm nicht zu) gemacht haben könnte? Gibt es da irgendeinen Regler, der etwas zu sagen hat? Wenn ja, muss der ziemlich weit vorne sein. Ich habe da nur beim Reischauen eine kleine Schraube / Ventil? gesehen, auf der ein "V" abgebildet ist. Trau mich natürlich nicht, einfach daran zu drehen. Hat jemand eine Idee?
(Ich hatte bei einem anderen KFZ mal einen Regler, der das "Standgas" regelte...)
Ich würde mich über Hinweise freuen.
Martin
Ich fahre zZt einen Skoda Octavia 2 Kombi Diesel (TDI 105 PS) und habe ab und zu das Problem, dass der Wagen nicht anspringt. Auch "stottert" er manchmal im Leerlauf. Meistens ist das im Winter oder nach sehr langen Fahrten, auf die eine lange Standzeit folgte.
Als er kürzlich mal wieder nicht anging, habe ich jemanden vom ADAC geholt. Der hat einfach nur die Motorhaube einen Spalt aufgemacht, seine Hand reingesteckt, mir gesagt, ich solle mal anlassen und es ging auch wieder...
Kann mir jemand sagen, was der Mensch (Zauberei traue ich ihm nicht zu) gemacht haben könnte? Gibt es da irgendeinen Regler, der etwas zu sagen hat? Wenn ja, muss der ziemlich weit vorne sein. Ich habe da nur beim Reischauen eine kleine Schraube / Ventil? gesehen, auf der ein "V" abgebildet ist. Trau mich natürlich nicht, einfach daran zu drehen. Hat jemand eine Idee?
(Ich hatte bei einem anderen KFZ mal einen Regler, der das "Standgas" regelte...)
Ich würde mich über Hinweise freuen.
Martin
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Normalerweise bekommt man doch vom ADAC eine "Quittung" auf dem geschrieben steht welcher Fehler es war. Schon mal geschaut?
PS: Warum hast du nicht den ADAC gefragt was er gemacht hat? Oo
PS: Warum hast du nicht den ADAC gefragt was er gemacht hat? Oo
Der Trollinator
Banned
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 610
Komme ich mit ausgeschlagenen Pendelstützen durch den TÜV? Die sind ja eigentlich nur für den Komfort?
Justin_Sane
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 8.824
Meinst du nicht eher die Spurstangenköpfe bzw. deren Lagerungen, dass die ausgeschlagen sind?
Hatte ich auch...TÜV hat's bemängelt. Hab's zwar trotzdem bekommen, musste aber den Nachweis erbringen, dass ich die getauscht habe!
Hatte ich auch...TÜV hat's bemängelt. Hab's zwar trotzdem bekommen, musste aber den Nachweis erbringen, dass ich die getauscht habe!
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Spurstangenköpfe kosten nicht die Welt, und die Fahreigenschaften ändert sich gravierend sobald diese in Ordnung sind. Von daher würde ich dir empfehlen diese so schnell wie möglich wechseln zu lassen
theblade
Commodore
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.264
ausgeschlagene Spurstangenköpfe merkt man eigentlich nur bei schlechten / holper straßen (poltern). Bisher konnte ich keinen "gravierenden Fahreigenschaften"-unterschiede feststellen ob da nun neue oder uralte verbaut sind (versch.Fabrikate)
Der Trollinator
Banned
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 610
Auf der Rechnung steht was von "Pendelstütze"...kann schon sein dass damit irgendwelche Lager gemeint sind, aber Spurstange wohl eher nicht. Hat zumindest der Meister eben so diagnostiziert und meinte noch "is ned dringend...rumpelt bloß a bisserl beim Fahren".
Justin_Sane
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 8.824
Naja...Pendelstütze kann erst mal ziemlich viel sein, denn generell ist 'ne Pendelstütze "ein gerader Stab, der an beiden Enden gelenkig gelagert ist"!
Das wiederum klingt auf einen PKW bezogen ziemlich nach besagter Spurstange!
Bin halt Maschinebauer...und werf wohl deshalb net so gern mit allgemeinen Bezeichnungen rum!
Solange aber es nur rumpelt ist ja alles okay. Musst halt nur bissle auf deine Spur achten. Nicht, das die reifen dann zum Schluss noch leiden!
Das wiederum klingt auf einen PKW bezogen ziemlich nach besagter Spurstange!

Bin halt Maschinebauer...und werf wohl deshalb net so gern mit allgemeinen Bezeichnungen rum!

Solange aber es nur rumpelt ist ja alles okay. Musst halt nur bissle auf deine Spur achten. Nicht, das die reifen dann zum Schluss noch leiden!
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 17.679
- Antworten
- 5.097
- Aufrufe
- 353.622
Sammelthread
Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.152
- Aufrufe
- 548.729
- Antworten
- 1.858
- Aufrufe
- 164.670
J
- Antworten
- 4.804
- Aufrufe
- 359.069