Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Justin_Sane
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 8.824
Hi,
hab letzt über Amazon einen 5l Öl-Kanister bestellt (Mobil 1 New Life).
Jetzt kam der heute an, mit 'nem Aufdruck seitlich "Made 05.06.10"...also quasi schon 2 Jahre alt das Öl.
So...Nachteil(e) oder grad egal? Ich mein, Amazon ist ja recht kulant was das Rücksenden betrifft. Auf der anderen Seite hat man natürlich schon Rennerei!![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
hab letzt über Amazon einen 5l Öl-Kanister bestellt (Mobil 1 New Life).
Jetzt kam der heute an, mit 'nem Aufdruck seitlich "Made 05.06.10"...also quasi schon 2 Jahre alt das Öl.
So...Nachteil(e) oder grad egal? Ich mein, Amazon ist ja recht kulant was das Rücksenden betrifft. Auf der anderen Seite hat man natürlich schon Rennerei!
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Wenn Öl 2 Jahre im Motor bleiben kann, dann kann es in einem ungeöffneten Kanister erst recht 2 Jahre "schlafen". Die Stabilisierungsadditive packen das schon.Jetzt kam der heute an, mit 'nem Aufdruck seitlich "Made 05.06.10"...also quasi schon 2 Jahre alt das Öl.
GiGaKoPi
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.524
Würde meinen 206er Peugeot gerne tieferlegen und hab da mal paar Fragen (bin in der Hinsicht ein absoluter Amateur):
1. Die hinteren Räder (185er) sind noch etwas zu sehr im Radkasten versteckt. Was kann ich da am besten zwischen Auto und Rad unterlegen, damit sie weiter rausstehen?
2. Muss ich nach Tieferlegung die Spur einstellen lassen vor TÜV Abnahme?
Hol mir dann ein 45mm vorne und 30mm hinten Kit von Eibach und hoffe, dass es optisch dann ansprechender aussieht. Momenten eher wie ein Mini Geländewagen, das ist echt unschön.
EDIT: Doch nicht 45mm, ist wohl zuviel.
Vorne 35mm und hinten weiß ich nicht, wie viel ich tieferlegen muss, damit es ausgeglichen aussieht. Momentan ist vorne höher als hinten.
EDIT2: Ach, ich hab hinten gar keine Federn. Umso besser![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Dann vorne 35mm H&R Federn, und hinten nix.
Meine Fragen von oben bleiben allerdings.
1. Die hinteren Räder (185er) sind noch etwas zu sehr im Radkasten versteckt. Was kann ich da am besten zwischen Auto und Rad unterlegen, damit sie weiter rausstehen?
2. Muss ich nach Tieferlegung die Spur einstellen lassen vor TÜV Abnahme?
Hol mir dann ein 45mm vorne und 30mm hinten Kit von Eibach und hoffe, dass es optisch dann ansprechender aussieht. Momenten eher wie ein Mini Geländewagen, das ist echt unschön.
EDIT: Doch nicht 45mm, ist wohl zuviel.
Vorne 35mm und hinten weiß ich nicht, wie viel ich tieferlegen muss, damit es ausgeglichen aussieht. Momentan ist vorne höher als hinten.
EDIT2: Ach, ich hab hinten gar keine Federn. Umso besser
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Dann vorne 35mm H&R Federn, und hinten nix.
Meine Fragen von oben bleiben allerdings.
Zuletzt bearbeitet:
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.851
Gibt Spurverbreiterungsplatten, das sind im Prinzip nur Scheiben die du zwischen Rad und Radaufnahme schraubst. Musst dann bei Breitreifen drauf achten das der Reifen beim Federn nicht an die Radläufe kommt, das kann unschön enden. Je Nach Reifengröße bist du da mit Falz umlegen oder Radkasten rausziehen dabei.
Je nach Tüv Prüfer sieht die Abnahme bei Tiefergelegten Autos auch verschieden aus, manche lassen den hinten nur einfedern und gucken ob die Räder freigängig bleiben, andere verschränken das Auto. Sprich Auto steht auf dem vorderen linken Reifen und hinterem rechten Reifen. Auch dabei müssen die Reifen freigängig bleiben.
Spureinstellung wird meines Wissens nicht geprüft, sollte man bei solchen Änderungen am Fahrwerk aber machen lassen. Reifenverschleiß bei falsch eingestellter Spur kann dramatisch steigen, vom beschissenen Fahrverhalten gar nicht zu reden.
Hinten keine Federn? Was dann? Drehstäbe?
Je nach Tüv Prüfer sieht die Abnahme bei Tiefergelegten Autos auch verschieden aus, manche lassen den hinten nur einfedern und gucken ob die Räder freigängig bleiben, andere verschränken das Auto. Sprich Auto steht auf dem vorderen linken Reifen und hinterem rechten Reifen. Auch dabei müssen die Reifen freigängig bleiben.
Spureinstellung wird meines Wissens nicht geprüft, sollte man bei solchen Änderungen am Fahrwerk aber machen lassen. Reifenverschleiß bei falsch eingestellter Spur kann dramatisch steigen, vom beschissenen Fahrverhalten gar nicht zu reden.
Hinten keine Federn? Was dann? Drehstäbe?
GiGaKoPi
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.524
Danke dir ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Drehstäbe, richtig.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fplatte9cxew.jpg&hash=90d6addb387aaf4a139bb3ad9e85e1bb)
Sowas meinst du? Dann würde ich diese bestellen für hinten.
Das wird ein absoluter Blindkauf. Die Verbreiterungsplatten kauf ich in 16mm, die Federn für vorne in 35mm.
Ich weiß nicht, ob die 16mm zuviel oder zu wenig sind, und ich weiß nicht, wie die 35mm bei mir letztendlich aussehen![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Das kann noch lustig werden.
Ich hoffe auch, dass es nicht zu unerwarteten Komplikationen kommt. Mehr als die 130€ für Federn + Platte und Einbau, Spurvermessung und TÜV Abnahme möchte ich auf keinen Fall zahlen.
Eigentlich ist selbst das unnötig. Will das Auto max. 1,5 Jahre fahren. Aber sieht halt wirklich blöd aus momentan. Mir bleibt da fast nichts anderes übrig.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Drehstäbe, richtig.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fplatte9cxew.jpg&hash=90d6addb387aaf4a139bb3ad9e85e1bb)
Sowas meinst du? Dann würde ich diese bestellen für hinten.
Das wird ein absoluter Blindkauf. Die Verbreiterungsplatten kauf ich in 16mm, die Federn für vorne in 35mm.
Ich weiß nicht, ob die 16mm zuviel oder zu wenig sind, und ich weiß nicht, wie die 35mm bei mir letztendlich aussehen
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Das kann noch lustig werden.
Ich hoffe auch, dass es nicht zu unerwarteten Komplikationen kommt. Mehr als die 130€ für Federn + Platte und Einbau, Spurvermessung und TÜV Abnahme möchte ich auf keinen Fall zahlen.
Eigentlich ist selbst das unnötig. Will das Auto max. 1,5 Jahre fahren. Aber sieht halt wirklich blöd aus momentan. Mir bleibt da fast nichts anderes übrig.
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.547
Dann geh doch einfach mal an dein Auto und schau es dir an.
Stell dir vor, die Räder wären vorne 3,5 cm weiter oben im Radkasten.
Und dann guckst Du seitlich in den Radkasten, ob genug Platz wäre, dass das Rad noch 1,6 cm weiter außen stehen könnte. Es darf halt nirgendwo schleifen und überall muss noch genug Abstand sein.
In diversen Fachforen findet man eigentlich auch viele Leute, die einem sagen können, wie viel man etwa runter gehen kann, ohne etwas verändern zu müssen.
Stell dir vor, die Räder wären vorne 3,5 cm weiter oben im Radkasten.
Und dann guckst Du seitlich in den Radkasten, ob genug Platz wäre, dass das Rad noch 1,6 cm weiter außen stehen könnte. Es darf halt nirgendwo schleifen und überall muss noch genug Abstand sein.
In diversen Fachforen findet man eigentlich auch viele Leute, die einem sagen können, wie viel man etwa runter gehen kann, ohne etwas verändern zu müssen.
GiGaKoPi
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.524
Problem ist, dass viele andere Radkombinationen haben. Ich hab google in den letzten Tagen wirklich sehr beansprucht und natürlich auch viel gefunden. Aber zu 100% auf meine Situation konnte ich da nichts übertragen.
Und wenn ich lese, dass andere 45 oder 50mm tieferlegen, dann kommt mir das letztendlich doch etwas viel vor. Mein Vater hatte 35mm Federn in seinem Audi drin und das war schon optimal fand ich.
Hab hier mal zwei Fotos:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fimg_1348b0iwy.jpg&hash=fa3ca2fc9f1d7805df101ca41a574816)
Hier sieht man, dass der Reifen oben zu sehr drin steht und unten halt dann doch relativ bündig zum Radkasten verläuft. Und das ist das Problem. Passe ich es oben bündig an, dann steht der unten zu weit raus.
Denke, die 1,6cm werden ausreichen.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fimg_1361kqefi.jpg&hash=bc4830f7ad165571d10bc828121d34aa)
Hier sieht man, wie hoch das Auto ist. Wobei das Wetter es noch beschönigt. Bei mehr Licht kann man direkt in die Radkästen reinschauen und sieht da quasi alles. Schön ist anders.
Und wenn ich lese, dass andere 45 oder 50mm tieferlegen, dann kommt mir das letztendlich doch etwas viel vor. Mein Vater hatte 35mm Federn in seinem Audi drin und das war schon optimal fand ich.
Hab hier mal zwei Fotos:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fimg_1348b0iwy.jpg&hash=fa3ca2fc9f1d7805df101ca41a574816)
Hier sieht man, dass der Reifen oben zu sehr drin steht und unten halt dann doch relativ bündig zum Radkasten verläuft. Und das ist das Problem. Passe ich es oben bündig an, dann steht der unten zu weit raus.
Denke, die 1,6cm werden ausreichen.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fimg_1361kqefi.jpg&hash=bc4830f7ad165571d10bc828121d34aa)
Hier sieht man, wie hoch das Auto ist. Wobei das Wetter es noch beschönigt. Bei mehr Licht kann man direkt in die Radkästen reinschauen und sieht da quasi alles. Schön ist anders.
Head82
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 664
GiGaKoPi schrieb:Ich hoffe auch, dass es nicht zu unerwarteten Komplikationen kommt. Mehr als die 130€ für Federn + Platte und Einbau, Spurvermessung und TÜV Abnahme möchte ich auf keinen Fall zahlen.
Eigentlich ist selbst das unnötig. Will das Auto max. 1,5 Jahre fahren. Aber sieht halt wirklich blöd aus momentan. Mir bleibt da fast nichts anderes übrig.
für 130€ alles zusammen? das schlag dir mal aus dem Kopf!
Federn bekommste evt für 130€, wenn du dann noch Spurplatten, das einbauen lassen willst und noch zum TÜV musst bist du locker bei dem doppeltem oder Dreifachem.
nim dir deine eigenen Worte noch mal zu herzen und lass es. Ohne vernünftige Felgen sieht das eh nicht aus.Eigentlich ist selbst das unnötig.
Andere Leute kaufen sich für 1000€ ein Fahrwerk...nur das Fahrwerk. ohne einbau, TÜV oder Spurplatten und du willst für 130€ alles haben?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Kann es dir anhand meines Vorhaben diesen Sommer mal hochrechnen, damit du mal ein paar Zahlen hast =)
Will meinen Fiat Grande Punto ebenfalls mit einem Fahrwerk versehen.
-Anschaffung gebrauchter Felgen mit Bordsteinschäden 18" alte Reifen drauf 215/35 R18
300 Euro
-Anschaffung Gewindefahrwerk (gut und Günstig) 219 Euro
-Anschaffung Spurplatten vorne 10mm pro Rad Hinten 15mm Pro Rad komplett mit Radschrauben 120 Euro
-Felgen Lackieren und Bordsteinschäden beseitigen Angebot von 70 Euro pro Felge
Einbau Fahrwerk in ner Hobbywerke mit nem Kumpel (100 - 150 Euro die Werke mit Leihgerätschaften + n 50er fürn Kumpel)
Radkästen ziehen eventuell auch in der Werke (wenn der Lack reisst, weitere Kosten)
Vermessung + Einstellung von Sturz und Spur 100 Euro einkalkuliert
Eintragung beim TÜV von Fahrwerk, Spurplatten und 18"er mit Einzelabnahme
einkalkuliert zwischen 100 - 150 Euro
das Ganze in den Fahrzeugschein und Brief reinschreiben lassen kostet auch nochmal Geld, wieviel weiß ich grade nicht ^^
Alles in Allem wirste ordentlich was los =) habe mir da noch ordentlich Puffer nach oben gelassen und das Geld bei Seite
Gruß Killa
Will meinen Fiat Grande Punto ebenfalls mit einem Fahrwerk versehen.
-Anschaffung gebrauchter Felgen mit Bordsteinschäden 18" alte Reifen drauf 215/35 R18
300 Euro
-Anschaffung Gewindefahrwerk (gut und Günstig) 219 Euro
-Anschaffung Spurplatten vorne 10mm pro Rad Hinten 15mm Pro Rad komplett mit Radschrauben 120 Euro
-Felgen Lackieren und Bordsteinschäden beseitigen Angebot von 70 Euro pro Felge
Einbau Fahrwerk in ner Hobbywerke mit nem Kumpel (100 - 150 Euro die Werke mit Leihgerätschaften + n 50er fürn Kumpel)
Radkästen ziehen eventuell auch in der Werke (wenn der Lack reisst, weitere Kosten)
Vermessung + Einstellung von Sturz und Spur 100 Euro einkalkuliert
Eintragung beim TÜV von Fahrwerk, Spurplatten und 18"er mit Einzelabnahme
einkalkuliert zwischen 100 - 150 Euro
das Ganze in den Fahrzeugschein und Brief reinschreiben lassen kostet auch nochmal Geld, wieviel weiß ich grade nicht ^^
Alles in Allem wirste ordentlich was los =) habe mir da noch ordentlich Puffer nach oben gelassen und das Geld bei Seite
Gruß Killa
GiGaKoPi
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.524
Nein, 130€ nur für Material. Einbau, Achsvermessung und TÜV kommen da natürlich noch drauf, das ist mir klar.
Mit 35mm bin ich bei meinem auch nicht extrem tief, sodass es blöd aussieht, weil die Felgen nicht so groß sind. Extrem tief will ich auch gar nicht, nur so tief, dass man von der Seite nicht direkt in den kompletten Radkasten reinschauen kann.
Ich will ja auch kein neues Fahrwerk, sondern nur neue Federn.
Für passende H&R Federn zahle ich 105€. Ich brauch ja nur zwei Federn für die Vorderachse.
Mit 35mm bin ich bei meinem auch nicht extrem tief, sodass es blöd aussieht, weil die Felgen nicht so groß sind. Extrem tief will ich auch gar nicht, nur so tief, dass man von der Seite nicht direkt in den kompletten Radkasten reinschauen kann.
Ich will ja auch kein neues Fahrwerk, sondern nur neue Federn.
Für passende H&R Federn zahle ich 105€. Ich brauch ja nur zwei Federn für die Vorderachse.
GiGaKoPi
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.524
30-35mm soll wohl ok sein, laut dem, was ich bisher gelesen hab.
Ich weiß aber nicht, wie alt die Dinger mittlerweile sind und wie lange sie selbst ohne Tieferlegung noch mitmachen.
Aber neue Dämpfer kosten notfalls ja auch nicht die Welt, wenn da in nächster Zeit dann etwas passieren sollte.
Ich weiß aber nicht, wie alt die Dinger mittlerweile sind und wie lange sie selbst ohne Tieferlegung noch mitmachen.
Aber neue Dämpfer kosten notfalls ja auch nicht die Welt, wenn da in nächster Zeit dann etwas passieren sollte.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Mal kleine Frage, mir ist heute Nachmittag jemand ins Auto gefahren und nun ist der rechte Scheinwerfer ohne Glas, ist es möglich mit dem Scheinwerfer trotzdem noch irgendwie in der Früh zu fahren, da ich das Auto morgen dringen bräuchte, aber heute natürlich keiner mehr einen neuen Scheinwerfer bereitstellen kann, sonst funktioniert er noch einwandfrei.
Der Rest vom Schaden ist nur optischer Natur und beeinträchtigt das Auto nicht, ist übrigens ein Corsa B
Der Rest vom Schaden ist nur optischer Natur und beeinträchtigt das Auto nicht, ist übrigens ein Corsa B
DerPate-Whity
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.325
Ich persönlich würde es abdecken mit Folie + festtapen um es einwenig gegen Feuchtigkeit zu schützen und dann normal Fahren :>.
Ob das so rechtens ist kA, aber wegen einem Tag juckt das glaub keinen^^
Ob das so rechtens ist kA, aber wegen einem Tag juckt das glaub keinen^^
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.547
Würde ich die Finger von lassen. Für das Geld gibts imo. nichts, was nicht spätestens nach dem zweiten Winter fest ist. Davon ab, was bringt es einem? So tief zu legen, dass man im Winter nicht mehr ordentlich fahren kann, ist imo. sowieso Schwachsinn für einen Alltagswagen. Dazu nach jedem Mal Umstellen Spur und Sturz kontrollieren bzw. einstellen lassen...nee danke.KillaGT schrieb:-Anschaffung Gewindefahrwerk (gut und Günstig) 219 Euro
@Commander Alex
Also ich würde auch damit fahren. Halt schauen, dass alles fest ist, aber wenn wirklich nur die Scheibe fehlt, sollte das schon gehen.
Karbe
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.399
KillaGT schrieb:Alles in Allem wirste ordentlich was los =)
In deiner Aufzählung fehlt noch ein wichtiger Punkt:
- die eigene Gesundheit (unbezahlbar)
Grüße
Es geht jetzt momentan darum, ob de Werkstatt evtl. doch die kompletten Reparaturkosten übernimmt, weil der Fehler in den ersten 6 Monaten bereits zum ersten mal aufgetreten ist.
Problem ist, dass ich beim ersten mal nur kurz in der Werkstatt war und die nur die MKL gelöscht haben.
Angeblich liegen keine Aufzeichnungen darüber vor, dass ich an diesem Tag in der Werkstatt war.
Einen Termin hatte ich auch nicht, sondern bin nur wegen der MKL hingefahren. Zusätzlich hat der Werkstattmitarbeiter mir noch eine neue Birne ins Abblendlicht gemacht, da diese kaputt war. Leider hatte ich die Birne aber selbst mitgebracht, daher habe ich da auch keine Rechnung oder ähnliches.
Daher nun meine Frage: Ist es bei den heutigen Autos nicht vielleicht möglich, die histrosch aufgetretenen und bereits gelöschten Fehler nochmal nachzuvollziehen? Also das man sehen kann, wann die MKL für "Fehler in der Abgasanlage" zum ersten mal angegangen ist?
Problem ist, dass ich beim ersten mal nur kurz in der Werkstatt war und die nur die MKL gelöscht haben.
Angeblich liegen keine Aufzeichnungen darüber vor, dass ich an diesem Tag in der Werkstatt war.
Einen Termin hatte ich auch nicht, sondern bin nur wegen der MKL hingefahren. Zusätzlich hat der Werkstattmitarbeiter mir noch eine neue Birne ins Abblendlicht gemacht, da diese kaputt war. Leider hatte ich die Birne aber selbst mitgebracht, daher habe ich da auch keine Rechnung oder ähnliches.
Daher nun meine Frage: Ist es bei den heutigen Autos nicht vielleicht möglich, die histrosch aufgetretenen und bereits gelöschten Fehler nochmal nachzuvollziehen? Also das man sehen kann, wann die MKL für "Fehler in der Abgasanlage" zum ersten mal angegangen ist?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 17.676
- Antworten
- 5.097
- Aufrufe
- 353.485
Sammelthread
Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.152
- Aufrufe
- 548.521
- Antworten
- 1.858
- Aufrufe
- 164.660
J
- Antworten
- 4.775
- Aufrufe
- 358.455