Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Versicherung des Gegners anrufen, wenn die den Fall schon kennen bekommst du direkt ne Schadensnummer. Gutachter nach Wahl besorgen, Gutachten einreichen lassen. Evtl will die Gegnerische Versicherung noch einen eigenen Gutachter schicken, wenn dein Wagen so frisch ist das eine Wertminderung vorliegt ist das nicht unwahrscheinlich.

Falls du auf den Leihwagen verzichten kannst (Firmenwagen oder ähnliches) bekommst du dafür einen Tagessatz ausbezahlt.
 
Tambay, fahre einen E46 330i und habe diesen im Winter bei Schnee mit alten Winterreifen gefahren.
Wenn die Elektronik an ist, lässt sich dieser wunderbar beherrschen! Du kannst bei 10cm Neuschnee voll aufs Gas latschen, die Kupplung schnaltzen lassen... der Wagen regelt elektronisch so toll, man merkt kaum etwas von der Glätte.
Dafür hat das Auto viele kleine Helferlein und Techniken.
Mit angeschaltenem DSC (also dem "Dynamikmodus" lässt er kleinere Driftereien zu, aber regelt immer dagegen wenn er mehr als ~60 Grad Lenkeinschlag hat. Also damit kann wirklich jeder im Schnee driften, da geht's rund.

Gruß.
 
davidbaumann schrieb:
Mit angeschaltenem DSC (also dem "Dynamikmodus")
DSC ist kein "Dynamikmodus" sondern die BMW-Bezeichnung für die (elektronische) Stabilitätskontrolle, auch bekannt als ESP.

Grüße
 
Sicher, das es um "angeschaltet" geht? Meistens leuchten doch diese Tasten, wenn man ein Sicherheitsfeature ausschaltet?
 
DSC heisst Dynamis Stability Control.
Wenn man einmal kurz drückt, wird dieser Modus aktiviert. Alle Systeme sind noch aktiv, ausser dass der Motor bei Schlupf nicht gedrosselt wird (gut auf Schnee oder auf einer Wiese ;)).
Dafür ist noch eine Art Sperrwirkung aktiv, das heisst, das durchdrehende Rad wird leicht abgebremst.

Wenn man länger druaf drückt, ist nur noch das ABS aktiv.

Gruß.
 
So.. die gute Dame der gegnerischen Versicherung hat mir ne Schadensnummer gegeben.

Und mich direkt angewiesen direkt zur Werkstatt zu fahren, Kostenvoranschlag machen lassen, Abtretungserklärung unterzeichnen und reparieren lassen.
Nix eigener Gutachter und damit höchstwahrscheinlich auch nur die Reperaturkosten, kein Ersatz für die Wertminderung etc..

Soll ich mir einfach direkt nen Gutachter suchen, bzw. bei der Werkstatt meines Vertrauens den Wagen abgeben und die holen nen Gutachter.. oder jetzt doch lieber nen Anwalt.
Zu diesem Zeitpunkt ist ein Anwalt ja immer noch nicht nötig oder? Sollte der Schaden 4 stellig sein, kann ich ja nen Gutachter nehmen wie es mir passt. Zahlen müssen die trotzdem.
 
Da du ja keine Schuld am Unfall hast, hast du das Recht auf einen eigenen Gutachter, wenn sie sich Querstellen, Anwalt einschalten, zahlen müssen sowieso die, Stress kannst du mit einem Anwalt auch vermeiden.


@davidbaumann
Ist ja auch nur ein ESP, mit anderer Software ^^
 
davidbaumann schrieb:
DSC heisst Dynamis Stability Control.
Wenn man einmal kurz drückt, wird dieser Modus aktiviert. Alle Systeme sind noch aktiv, ausser dass der Motor bei Schlupf nicht gedrosselt wird (gut auf Schnee oder auf einer Wiese ;)).
Dafür ist noch eine Art Sperrwirkung aktiv, das heisst, das durchdrehende Rad wird leicht abgebremst.

Wenn man länger druaf drückt, ist nur noch das ABS aktiv.

Gruß.
DSC ist der Name für die Fahrdynamikregelung bei BMW. DSC ist bei jedem Start immer aktiviert.
Bei Drücken der DSC-Taste wechselt das DSC in einen zweiten, agileren Modus, der DTC (Dynamic Traction Control) genannt wird. Beispielsweise wird in diesem Modus die Motorleistung auch noch gedrosselt, aber erst bei mehr Schlupf und weniger stark. Bei längerem Drücken der DSC-Taste wird das DSC deaktiviert und nur noch das ABS ist aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das andauernde Zitieren von verschiedenen Marketing-Umschreibungen der BMW-Homepage ändert nix daran, das es sich beim DSC um die BMW-Bezeichnung für das ESP handelt ;)

Grüße
 
ESP ist auch nur die Bezeichnung für die Fahrdynamikregelung bei Mercedes und VAG. VSC bei Toyota, DSC bei BMW und Mazda,...
 
Als ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) wird im Allgemeinen die zum Einsatz kommende Technologie bezeichnet, ähnlich wie das bspw. bei ABS der Fall ist.
Im Unterschied zu "DSC" oder "VSC" ist es eben keine Marketing-Bezeichnung. Ursprünglich wurde die Bezeichnung vom Entwickler der Technologie (Bosch) gewählt.

Grüße
 
Danke für die Benennung der genauen Namen wie es bei BMW heisst ;)
Dafür kann ich damit fahren :P

Wie genial das abgestimmt ist habe ich im Winter mit dem Auto von meinen Eltern gemerkt (320d Touring), 2. Gang rein und jede Kurve driften, und Berge hoch wo andere Stecken bleiben (weil ihr ESP nur 2 Modi kennt: Leistung wegnehmen dass das Rad nur noch zuckt - Alle Leistung auf ein Rad ;)).

Gruß.
 
Falls es jemand interessiert :D
Es war das Kraftstoffpumpenrelais das kaputt war. 90€ beim Freundlichen :) Bin zufrieden und der Volvo schnurrt wieder.
 
Hallo zusammen,

mir wurden gestern die Nummernschilder gestohlen. :mad: Habt ihr Tipps, wie ich das potentiellen Dieben das naechste mal wenigstens etwas erschweren kann? Also festschrauben waere das erste, was mir einfallen wuerde.

Wobei ich dann etwas Angst habe, dass die mir dann einfach die Stossstange(n) abreissen. Und einfache Schrauben sind ja mit einem Schraubenzieher auch in null komma nichts draussen.
 
Tja, vielleicht sehen wir deine Nummernschilder dann in der nächsten Folge von Aktenzeichen XY :p

Ich glaube nicht, dass es eine 100% sichere Variante gibt, das zu verhindern.
Die Stoßstange abreißen wegen Nummernschilder werden sie dir aber wohl nicht. Soviel Mühe machen die sich nicht, da nehmen die sich einfach das nächste Auto vor.
Ich denke, du hast einfach Pech gehabt, dass es gerade dich getroffen hat.
 
1. mal anzeigen.
2. mal aus dem Ghetto wegziehen, bei uns ist noch nie was gestohlen worden, obwohl das Auto auch mal offen da stand ;)
 
Anzeige hab ich direkt in der Nacht noch gemacht, wollte auf Nummer sicher gehen.

Glaub das Hauptproblem war, dass ich erst um ca. 2:20 wieder am Auto war (stand da seit 23:00), war aber nicht in meiner Heimatstadt...

Naja ich warte mal die Woche ab, bis ich neue Schilder machen lasse, vielleicht tauchen die ja wieder auf.
 
Ich glaub, ne Anzeige musst du machen. Wenn die was mit deinen Nummernschildern anstellen hast sonst evtl. ziemlichen Ärger...
 
Achja, wird der Autofahrer mal wieder zur Kasse gebeten. Gegen die jaehrliche Kontrolle haette ich ja noch nichtmal was, die Idee ist ja von Grund auf i.O., nur die Gebuehren wieder. Fahre einen 95er Passat und war letzte mal froh, dass er es ueber den Tuev geschafft hat. Da hat man dann immer 2 Jahre Ruhe. Jetzt muss man sich oefters entscheiden, ob sich das alles noch lohnt mit einer so "alten Kiste".

Naja, wenn es durchkommt, muss man es machen. Bleibt einfach ein teures Hobby!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben