Karton oder Abdeckung ist ja schön und gut, mache ich meistens auch, zumindest wenn das Auto auf dem Stellplatz steht. Allerdings muss man dann dennoch die vorderen Seitenscheiben und die Heckscheibe kratzen.
Wobei ich mir jetzt diese Faltgarage (Abdeckung über alle Scheiben) besorgt habe, probiere das mal aus. Mal sehen ob ich tatsächlich nicht kratzen muss, das wäre sehr gut. Aber wie gesagt, mal sehen. Mein Vater hat mir nur Gutes darüber berichtet ^^
@Cyberdyne
Was den Winterschutz angeht, Unterbodenschutz haben wir aufgetragen (in der Mietwerkstatt, da kostet
eine Stunde auf der Hebebühne ein paar €, das Zeug auftragen dauert auch nicht länger. Dann solltest du den Wagen im Winter wenigstens alle zwei Wochen, besser jede Woche, an der Waschanlage von unten waschen, also entweder die Unterbodenwäsche wählen oder, wenn nicht vorhanden, mit der Spritzdüse von unten ran. Das ist wichtig, weil sowieso wieder großzügig mit Streusalz um sich geworfen wird ... und das sollte eben am besten entfernt werden.
Ansonsten natürlich Frostschutz etc. einflössen, ist ja klar.
Dann solltest du natürlich auch allgemein vorbereitet sein, also nen Eiskratzer dabei haben, und diese kleine Bürste zum Entfernen des Schnees, der evtl. anfällt.
Ansonsten wirst du in Berlin nicht viel mehr brauchen. Wärst du jetzt im Gebirge, solltest du noch Schneeketten zur Sicherheit dabei haben.
Ansonsten fällt mir jetzt nichts besonderes mehr ein.