So, Problem gelöst. Habe den 4.12 beta Catalyst neu installiert, und siehe da, HL² läuft auch ohne AA und AF. Nur als Info: Spiele seit Beginn mit 4xAA und 8xAF, also mit genau dem, was mit HL² per Sternchen im Videomenü auch vorschlägt - zumindest ist es so im Spiel eingestellt.
Im Übrigen merke auch ich keinen Unterschied zwischen 100 oder 200 fps, die man des öfteren auch bei 1600x1200 + 4xAA + 8xAF mit einem System hat, das dem meinigen ähnelt. Wenn ich die fps auf sagen wir 80 begrenzen würde, wäre nichts damit gewonnen, da der kritische Bereich in Bezug auf den Frame-Dropdown ja weit darunter liegt. Soll heißen: Ich merke auch ohne Framecounter, wenn ich mit 25-30 fps rumdümple, da der Unterschied zu 40 bzw. 60 fps doch für ein geübtes Auge sichtbar ist. Die Bewegungen des Cursors und der Umgebung sind einfach dann nicht mehr "smooth", das Zielen fällt mir bei vermeintlich flüssigen 25-30 fps deutlich schwerer als bei 40 und erst Recht 60+ fps. Wer bei Frameraten unter 25 fps immer noch kein Ruckeln sieht, hat glaube ich noch nie intensiv 3D Spiele am PC gespielt.
So, hier ein Bild von der Stelle, wo ich vorgestern genervt aufgehört habe, weil ich mit 15-19 fps rumgedüst bin. Jetzt sind es wie man sieht eindeutig mehr (1600x1200 + 4xAA + 8xAF).
PS: Die Frames lasse ich bei fast jedem Spiel mitlaufen, damit ich sehe, an welchen Stellen es kritisch wird und inwiefern sich die einzelnen Videoeinstellungen in einem Spiel auf das Endergebnis an Frames auswirken. Außerdem sehe ich dann so, wieviel mein System im Realbetrieb eines Spiels zu leisten imstande ist. Und das Spiel mache ich mir damit nicht kaputt, ist ja nicht so, dass ich, sofern ich an die 25 fps herankomme jetzt gleich mir ein SLI System kaufen will, nur um an den paar Stellen wieder mehr als 25 fps zu bekommen.
Nur halt solche extremen Ruckelorgien nach dem Patch stehen mir bis oben, da
sowas viel eher den Spielspass verdirbt.