Blaexe schrieb:
Das klingt aber sehr negativ. VR wächst seit Jahren stetig. Die Vorhersagen dass uns VR in einer "Welle" mitnimmt waren natürlich total daneben - aber solange es wächst sehe ich da kein Problem.
VR ist total am stagnieren.
Was auch kein Wunder ist bei den derzeitig verfügbaren Headsets und deren Preisgestaltung sowie Verfügbarkeit (zumindest in Deutschland).
Was fehlt, damit das Ganze in Fahrt kommt, ist vor allem der
Komfort.
Hier mal ein paar Stichpunkte dazu:
1) Anschluss über ein USB-C-Kabel VORN am PC
2) keine Stationen, die man aufbauen muss
3) guter Sitz, keine Licht-Schlitze, leicht, gut gepolstert
4) nicht so
ANSTRENGEND für die Augen
- Augen-Abstand MUSS einstellbar sein, verzerr-armes Sichtfeld groß genug
- Dioptrin MUSS einstellbar sein
Manche Headsets erfüllen bereits
manche Punkte davon (keines alle), aber kommen dann mitunter mit lächerlich niedrigen Bildwiederholraten und/oder einem sehr hohen Preis daher.
Mal abgesehen von Punkt 1) ließen sich alle diese Komfort-Maßnahmen aber auch schon in günstigen Produkten realisieren. Und genau so etwas braucht es.
Am besten hätte man zumindest
ein Headset mit wirklich hohem Komfort und ausreichenden Einstellmöglichkeiten für ~300€.
Und dann das selbe Headset noch mal mit höherer Auflösung, höherer Bildwiederholrate, etc. für einen höheren Preis.
Aber zur Zeit hat man einen sehr wenig verfügbaren Markt mit lauter
halbgaren Kompromissen, die z.T. dann aber trotzdem sau-teuer sind.
Was fehlt ist ein passables Einstiegsgerät für
maximal 200€ bei Amazon.de. Dann könnte man das zumindest mal stressfrei ausprobieren.
Aber die mittlerweile 2 Jahre alten Mixed Reality Headsets, die sich dafür eigentlich anbieten würden, sind ja nun im Preis sogar wieder gestiegen und eben NICHT direkt von Amazon verfügbar.