Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVerfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie meine 1070Ti mir WQHD liefert und mich vor solchen Preisen schützt. die Preise der 5090 werden bestimmt relativ lange stabil oben bleiben. Bei den anderen beiden bin ich mir unsicher, da könnte es im Sommer vielleicht zum uvp kommen. Die 5070 die im März rauskommt, wird interessant von dem Aspekt, wie gut die angenommen wird. Tatsächlich könnte die 5060 mit 16GB noch eine interessante allrounderkarte werden. Aber da wird der Preis wieder unaktraktiv hoch gezogen werden.
Aktuell sehe ich mich auf AMD zusteuern. Sie müssen dazu nur ein ausgewogenes produkt liefern. Ich erwarte keine krassen Preisvorteile, einfach eine echte Balance zwischen Preis/Leistung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Nach dem allem was über die 5000er Reihe bekannt ist, Stromstecker Problem, 600W, keine Physix 32bit Unterstützung, defekte ROP, kaum mehr Leistung gegenüber 4000er, würde ich diese Schrottkarten nicht mal für UVP kaufen. Das ganze ist einfach nur lächerlich. Dann lieber gleich eine gebrauchte 4000er bei Ebay kaufen.
Gibt es eigentlich von Händlern wie Caseking auch mal Statements? Also, wie rechtfertigen die ihre Preiserhöhungen? "Joah, Nachfrage ist groß, da wollen wir auch ordentlich abzocken."? Es gibt offizielle Preise und daran sollten sich seriöse Händler halten ... möchte man meinen :/
Nennt sich Marktwirtschaft. Das Problem mit Preisen über dem UVP liegt an NVidia und nicht an den Händlern. Die gehen nur ihrer Gier nach. Würde NVidia genügend GPU-Chips an die Grafikkarten Hersteller liefern gäbe es das Problem nicht.
Mich würde mal wirklich interessieren, wie die Partnerpreise sind, die Nvidia für ihre Chips verlangt. Dann könnte man auch einschätzen, wer hier wen abzockt.
Und Nvidia diktiert also den Händlern die Preise? Ich denke, die könnten die Karten ganz normal zur UVP verkaufen, wollen sich aber lieber die Taschen voll machen. Also verdreh hier mal nicht die Tatsachen
Die Verfügbarkeiten zu 5070 Ti und 5080 bei NBB werden aber langsam entspanner, mehrere Karten sind jetzt schon seit 30 Minuten verfügbar. Scheint so, als wären die meisten, die bereit sind, über UVP für Einstiegs-Modelle (Ventus, Windforce usw.) zu bezahlen, versorgt sind. Es wäre zu hoffen, dass die Preise dann auch dementsprechend ein bisschen runter gehen.
Das scheint allerdings nicht für die Top-Modelle zu gelten, Suprim und Astral sind weiterhin selten verfügbar oder sofort weg (Mit Ausnahme der völlig abgedrehehten Preise bei Caseking).