News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

kachiri schrieb:
Der war eigentlich um welche Uhrzeit? Der Bot von HWLuxx hat sie erkannt und bei mir zeigt der Shop bedauerlicherweise konstant "Derzeit nicht verfügbar" an.
Aber FEs müssen ja einige im Umlauf sein. Von der 5080.
17:18 hatte ich den Kauf abgeschlossen. Also so gegen 17:15 Uhr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
jimpannse schrieb:
Dann irgendwann um 2019 meinen "ersten" besser gesagt, zumindest meinen ersten selbstgebauten Pc gekauft, mit einer MSI 2080Duke und dort musste ich schon 2-3x überlegen, als der Preis bei rund 650Euro lag, ob ich mir das leisten will.
War aber auch keine besonders gute Karte. Die 2080 war quasi nicht schneller und am Anfang oft langsamer als eine 1080 Ti, hatte 3GB weniger Speicher und RTX war in dem Stadium damals ohnehin unbrauchbar.

Ich hab zu der Zeit für knapp über 500 eine 1080 Ti bekommen die keine drei Monate alt war (Neupreis noch bei 900). Auch jetzt muss man eine 5080 richtig hart wollen und Geld einem eigentlich egal sein. Das nVidia Lineup ist komplett broken und ausser einer 5090 lässt sich irgendwie keine Karte gescheit rechtfertigen. Und bei selbiger muss man sich auch fragen wieviel will man ernsthaft dafür hinlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85 und Capthowdy
jimpannse schrieb:
Aber da ich ja von 20-25FPs komme, wird mein Pc, wohl noch bis ende des Jahrzehnts halten(hoffentlich) ohne das ich zu sehr eingeschränkt bin.
Mach einfach ruhig.
Hier werden eh Bedarfe geweckt die teilweise keinen Sinn ergeben.
Klar, man spricht vom Hobby. Aber genau aus diesem Grund entbehrt das auch jedem Zwang das Ding/die Karte jetzt erwerben zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, konkretor und ThirdLife
Tudeski schrieb:
3859 CHF für eine Grafikkarte zum zocken... ich krieg nen Lachanfall... die Spinnen doch.
Anhang anzeigen 1579496
Wieso denn? Die Leute bekommen es wie bestellt.
All diejenigen die sich eine 3090 und 4090 die letzten Jahre gekauft haben zeigen, dass Grakas um jeden Preis gekauft werden, egal was es kostet.
Die 6090er Serie startet dann bei 3000€!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
wechseler schrieb:
Ich warte einfach auf eine 75W-Ausgabe mit 8 GB GDDR7 zu < 200 €. Die ist dann schneller als die vorherige 75W-GPU.
Auf sowas warte ich auch, falls mal meine GT 1030 sterben sollte. Die hatte mich damals 70 EUR gekostet. Wobei ich leider, in dem PC, wo die drin steckt, auf 25W beschränkt bin. Da bleibt mir aktuell nur die Quadro T400. Bei 40W gäbe es noch die neuere A400. Bis ungefähr 50W gibt es noch die AMD 6400, aber da finde ich vom Gefühl her die Quadros dann besser. Bis 75W gibt es ja aktuell "nur" die RTX 3050 neben den größeren Quadro Karten. Die 3050 ist aber wenigsten für unter 200 EUR zu haben. Frage wäre halt wirklich, ob die unteren Serien (xx50 und xx30) wegfallen werden, weil die iGPU gut genug ist oder zumindest die Quadro dann bestehen bleibt, damit man noch eine dGPU Option hat. Würde ich eine Quadro kaufen wollen, wäre die T400 auch bei 150 EUR im Vergleich zur GT 1030 also doppelt so teuer. Aber die hat auch mehr Leistung als meine GT 1030.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und aklaa
BrollyLSSJ schrieb:
Frage wäre halt wirklich, ob die unteren Serien (xx50 und xx30) wegfallen werden, weil die iGPU gut genug ist
iGPU hat kein GDDR7(/6/5). Abgesehen davon braucht man die 65 W TDP-Budget vollständig für die CPU. Ich möchte keine 150 W APU kühlen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Haben will...

.... Ne aber nicht so (bin ja nicht verrückt) ... Dennoch....

Cool zu sehen wie ein Angebotsmonopol funktioniert und wie viele Möglichkeiten es gibt damit Geld zu verdienen, super spannend wenn man mal darüber nachdenkt... (z. B. was wohl alleine EBay selbst damit verdient und die Presse durch die Berichterstattung? Usw... )

..... Mehr positives kann ich all dem aber auch nicht abgewinnen, Verlierer ist und bleibt der Consument am Ende der Kette....... Außer er kauft nicht und verschwendet auch keine Lebenszeit mit dem Spielchen hier...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Verstehe nicht was passiert.
Ist es der niedrige Preis, der die 5090 im EU-Raum verknappt?
Zu Preisen über 4000 Euro sind viele Modelle in Ukrainischen Shops verfügbar.
Auslieferung in 2-3 Tagen.
Auch Wassergekühlte, nur mit Block oder AiO.
Auch weisse Modelle sind stellenweise, lieferbar.

p.s. bin mit einer Kiewer IP unterwges. Darum.

https://www.roznica.com.ua/1672_66-85504_4357/videokarty-c190
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
3500€ ich lach mich schlapp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
wechseler schrieb:
iGPU hat kein GDDR7(/6/5).
Das stimmt, aber ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass die iGPU sowas ersetzen kann. Vor allem, wenn die auch einen extra Cache bekommen, wie die aktuellen AMD GPUs oder die Ryzen CPUs (oder vorher die Broadwell CPUs vom Schlage des i5-5675C und i7-5775C).. Die aktuellen iGPUs sind ja durchaus auf GT 1050+ Niveau. Und wenn die da noch mehr rein investieren, könnte ich mir da schon noch einen Sprung vorstellen. Aber ja, gibt auch noch CPUs ohne iGPU. Da braucht man dann ja auch weiterhin eine dGPU. Für Workstation wird es vermutlich auch immer weiterhin Quadros geben, wenn die spezielle Anforderungen haben (CUDA, etc.). Die würde ich dann zumindest eher weniger gefährdet sehen als die kleinen Consumer GPUs.
 
ziko schrieb:
Zu Preisen über 4000 Euro sind viele Modelle in Ukrainischen Shops verfügbar.
In der Ukraine hat man vermutlich aktuell auch einfach andere Probleme. Hier gehen die 4090 zu den Preisen halt innerhalb kürzester Zeit weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Guitarluke
Bei Caseking gibt's was (nein, nicht zum UVP):

ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 Solid OC, 16384 MB GDDR7 für € 1.716,49:
https://www.caseking.de/zotac-gaming-geforce-rtx-5080-solid-oc-16384-mb-gddr7/GCZT-265.html

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC Edition, 16384 MB GDDR7 für € 1.980,84:
https://www.caseking.de/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-5080-oc-edition-16384-mb-gddr7/GCAS-643.html

MSI GeForce RTX 5080 16G Suprim Liquid SOC, 16384 MB GDDR7 für € 2.176,00:
https://www.caseking.de/msi-geforce-rtx-5080-16g-suprim-liquid-soc-16384-mb-gddr7/GCMC-338.html

MSI GeForce RTX 5080 16G Gaming Trio OC White, 16384 MB GDDR7 für € 1.962,71:
https://www.caseking.de/msi-geforce-rtx-5080-16g-gaming-trio-oc-white-16384-mb-gddr7/GCMC-396.html

ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 AMP Extreme INFINITY, 16384 MB GDDR7 für € 1.796,26:
https://www.caseking.de/zotac-gamin...extreme-infinity-16384-mb-gddr7/GCZT-264.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51, Wichelmanni, Raging-Raven und 3 andere
Also erstmal sind 4000 Euro durchaus teuer. Da sind manche Scalper billiger. Zweitens hat die Ukraine ganz andere Probleme. Ich bin mir nicht sicher wie viele dort gerade an den Kauf einer neuen Grafikkarte denken mit all den dortigen Problemen durch den Krieg. Und das Wort problem ist schon eigentlich eine Untertreibung. Jemand der an der Front steht dessen erster Gedanke ist nicht sich eine Luxus Grafikkarte zu kaufen, genauso wenig wenn man alles verloren hat oder vieles verliert. Drittens selbst ohne Krieg war der Durchschnittslohn innerhalb der Ukraine viel geringer als in DE. Man hatte dort viel weniger Geld in den Taschen und dann ist die Grafikkarte auch noch teurer als in DE. Ja da wird die Nachfrage entsprechend gering ausfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Guitarluke
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Jan schrieb:
Bei Caseking gibt's was (nein, nicht zum UVP):

(...) € 1.716,49:
(...) € 1.980,84:
(...) € 2.176,00:
(...) € 1.962,71:
(...) € 1.796,26:
Und ich dachte bei den Preisen da wurden 5090 verlinkt 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51, Vitche, stevefrogs und 7 andere
Mini-Max schrieb:
In Wirklichkeit hat der User nur eine Bestellung abgeben können 😉
Versandmeldung ist gerade reingekommen. 😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Gesher, Nero1 und eine weitere Person
Zurück
Oben