News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

Hot Take:
Weder Händler noch Scalper sind für die Situation verantwortlich, sondern die Konsumenten, die solche Preise zahlen.
Leute die hier schreiben, dass € 1.500 für eine 5080 noch ok wären, sind meines Erachtens Teil des Problems.

Is noch nicht so lange her, da wurde über das Top-Modell für jenseits der € 1.000 geschimpft – zurecht.
Eine 80er-Serie jenseits der Tausend-Euro-Marke is einfach nur Wucher, Inflation hin oder her. Da bereichert sich jeder in der Produktionskette und der Endkunde nimmt es einfach hin und bedankt sich auch noch recht schön für die Abzocke.

Surreal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, konkretor, mastermc51 und 5 andere
Das sehe ich anders. Das Grundproblem liegt in der mangelnden Konkurrenz. So kann Nvidia nunmal Preise einfacher diktieren und dann sich einen solchen Release erlauben und Vorgängerproduktion abschalten.

Zudem orientiere ich mich an der 30er Reihe und der 40er. Bei der 30er hat Corona und Bitcoin eingeschlagen. Die Preise liegen seitdem erheblich höher.

Die Zeiten von günstigen Karten sind lange schon vorbei. Die Illussion der Konsument alleine kann das wieder ändern ist toll aber eben eine Illussion.

Und wer glaubt dass es in der Zukunft besser wird lebt in der Vergangenheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo, Nero1, ~Executer~ und 2 andere
Wenn Nivida selber schreibt das sie für den Start nur extrem wenige Exemplare anbieten können, dann ist es selbstverständlich das die wenigen Karten bereits 1 Minute nach Veröffentlichung vergriffen sind. Denen ist es auch egal wer die Karten kauft, Haupsache das sie bezahlt sind. Alle anderen müssen halt warte bis sie eine bekommen, und ich drücke euch die Daumen das die Preise dann auch ordenlich fallen, bei den Neuigkeiten über deren Produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, The Azazil und ThirdLife
Muss nach den Updates hier noch mal loswerden, dass mich der ganze Verfügbarkeitskack nicht interessiert.
Klar...das Problem mit den Scalpern und der geringen Markteinführungsmenge seitens nVidia ist ärgerlich.
Aber warum wollen so viel Leute die Karten unbedingt direkt zum Release? Sitzen wahrscheinlich den ganzen Tag für die Suche nach Verfügbarkeit auf m Stuhl und bekommen schon Hämorrhoiden. Und wenn man die Umfrage anschaut, wollen viele von der 4090/80 wechseln...Die hat doch genug Leistung bis die 5090/80er wieder verfügbar sind?
Muss man nicht verstehen.

nVidia wird m.M.n. diesen Weg auch in Zukunft beschreiten. Hauptsache die Kasse klingelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnathanSeagul, The Azazil, Verak Drezzt und 3 andere
GutenTag schrieb:
Alle anderen müssen halt warte bis sie eine bekommen, und ich drücke euch die Daumen das die Preise dann auch ordenlich fallen, bei den Neuigkeiten über deren Produkt.
Sie fallen ja jetzt schon. Keine Woche seit "Release" vergangen und zumindest Vorbestell-Preise sind deutlich gesunken. Z.B. für die Aorus WB die ich mir angesehen hab, die lag erst bei 3600, dann 3300, 3200 und Stand heute 2600-2700. In zwei Monaten liegt die bei 2200.

Seh jetzt nicht warum man hier gierig sein muss. Ich sehs ganz entspannt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51, stevefrogs, Wichelmanni und 4 andere
Letztendlich reden wir hier eh nur von ner kleinen Minderheit für die ne 90er oder 80er in Frage kommt (egal ob UVP oder nicht), nur die wenigsten sind bereit 4 stellige Beträge bei ner Karte zu zahlen.
Und klar da gibt auch Freaks die jeden Preis zahlen und letztlich den geringen Bestand kaufen.
Wir dürfen aber auch nicht vergessen das wir hier von nem Luxusartikel reden, den die meisten da draußen nicht zwangsläufig brauchen. Spielen kann man auch mit ner Grafikkarte für ein Bruchteil des Geldes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Känguru und Öcher Tivoli
GutenTag schrieb:
dann ist es selbstverständlich das die wenigen Karten bereits 1 Minute nach Veröffentlichung vergriffen sind.
Schön wärs. Das Problem ist ja, dass die Karten bereits VOR der Veröffentlichung vergriffen waren, die Karten waren also NIE zum offiziellen Verkaufsstart verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo, akuji13 und Känguru
ThirdLife schrieb:
Sie fallen ja jetzt schon
ok, das ist interessant zu beobachten und kann das nur begrüßen das dies so geschieht. Ich gönne jedem der eine der Karten für UVP, oder sogar niedriger bekommt. Die 50xx Serie ist gut "aber" das geld was sie zur Zeit kostet nicht Wert. Die wollen Mittelklasse zu Highend Prestige Preise verkaufen.........
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51 und The Azazil
RaiseHell schrieb:
Weder Händler noch Scalper sind für die Situation verantwortlich, sondern die Konsumenten,
, sondern Nvidia.

Wenn man liest wie viel Zeit Nvidia den Boardpartnern gelassen hat, wundert es mich, dass die Grafikkarten der Boardpartner überhaupt funktionieren. Das ist eine echte Meisterleistung von Asus, MSI und Co.
Ich arbeite in der Hardwareentwicklung und wenn uns einer sagen würde, entwickle mal eben ein Board, teste es, mach es Marktreif und bringe das Produkt noch weltweit an die Händler innerhalb von 2 Wochen... Wir würden uns kaputt lachen.
Klar werden die vorher schon irgendwelche Spezifikationen haben. Und die Boardpartner haben natürlich eine gewisse Expertise was Grafikkarten angeht, aber Gerüchten zu folge kamen die ersten Samples wirklich erst 2-3 Wochen vor Release an die Boardpartner. Und für mich sind die Gerüchte recht glaubwürdig, da die Zeitpunkte die genannt werden chronologisch in etwa zu den Leaks passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, mastermc51, ThirdLife und 3 andere
Die folgenden Produkte sind gerade im Moment als verfügbar gelistet:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
LuciusFerrum schrieb:
Das Grundproblem liegt in der mangelnden Konkurrenz.
Man fördert aber nicht Vielfalt am Markt, indem man dem Marktführer unverhältnismäßig mehr Geld in den Rachen schmeißt.
Kann man nur hoffen, dass Intel am Ball bleibt und es schafft, in den nächsten Jahren ein konkurrenzfähiges Produkt zu etablieren. Zumindest in der Mittelklasse, wo ohnehin die meisten Karten abgesetzt werden.

LuciusFerrum schrieb:
Zudem orientiere ich mich an der 30er Reihe und der 40er. Bei der 30er hat Corona und Bitcoin eingeschlagen. Die Preise liegen seitdem erheblich höher.
Aha, du orientierst dich also an Preisen, die aufgrund einer Ausnahmesituation entstanden sind.
Muss ich nicht verstehen...

LuciusFerrum schrieb:
Die Illussion der Konsument alleine kann das wieder ändern ist toll aber eben eine Illussion.
Es ist im Interesse der Marktteilnehmer, dass Konsumenten genau so denken.
Hat bei dir offensichtlich schon Wirkung gezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51 und Wintermute
EmanuelB schrieb:
wer sich eine GK für 3,2k kauft, hat eh seine Kontrolle über sein Leben verloren. Hobby hin oder her.....
Naja, hat jeder hat so sein Hobby. Welches da vernünftig ist, sei dahingestellt. Unser Hund kostet in seinem Hundeleben auch deutlich mehr als 15.000,-. Das ist halt ein "Hobby". Andere sind im Schützenverein und geben für eine Waffe mind.. 3.000,- aus. Und da reicht nicht eine zuzügl. Equipment.
Ergänzung ()

Nicht verfügbar - was ein Quatsch. Das ist künstliche Verknappung um den Preis anfänglich hochzuziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, mastermc51, akuji13 und eine weitere Person
Mumbira schrieb:
, sondern Nvidia.

Exakt das.

Entweder weil man nicht genug Karten anbieten will, was in bestimmten Szenarien sogar mehr Umsatz bringen könnte als mehr Karten für weniger Geld, oder kann.

Zusammen mit dem was man so gehört hat, muss man sich schon wundern wie dilettantisch das abgelaufen ist.
 
@Mumbira
Mag ja sein, aber inwiefern hat das jetzt etwas mit dem derzeitigen Preisgefüge zu tun? Die steigenden Preise weit über Inflation bestehen ja nicht erst seit dieser Generation, das ist ein bereits langfristiger Trend.
Und letzten Endes ist der Marktpreis immer noch ein Thema von Angebot und Nachfrage. Wenn der Konsument ein Produkt für Preis X schlichtweg nicht kauft, wird es günstiger. Daran hat sich nichts geändert.

Im Übrigen können auch die Board-Partner auf so ein Verhalten seitens Nvidia reagieren, tun sie aber komischerweise nicht. EVGA hat das beispielsweise schon vor langer Zeit getan.
 
mrsing schrieb:
@RaiseHell Völlig richtig, mit dem aktuellen Kaufverhalten regelt sich der Markt nicht.
Das stimmt. Aber ohne ein gewisses Volumen kann sich der Markt erst gar nicht regulieren. Einen kleinen Prozentsatz an Leuten, die fast jeden Preis zahlen, wird es immer geben. Wenn man jetzt nur 500 Karten liefert, dann kann man die im Grunde zu jedem Preis verkaufen, den man mit vier 9er Würfeln auswürfeln kann. Erst wenn die Menge wieder die breite Masse erreicht, wird man sehen, ob das Kaufverhalten wirklich so im Eimer ist, wie einen die aktuelle Situation vermuten lassen würde. Ich glaube schon, dass da was dran ist. Wir wurden über die Pandemie weichgeklopft und jetzt gehen die Preise nicht mehr runter. Dazu kommt der AI Boom etc., was dabei natürlich nicht hilft. In jedem Fall wird es noch Jahre dauern, bis sich da wieder etwas einpendelt - und die aktuell konkurrenzlose Situation verzögert das Ganze weiter. Ziemlich miese Aussichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaiseHell
Zurück
Oben