News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

Waren gar nicht mal so wenige verfügbar

1738756115159.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raging-Raven und Quidproquo77
Das ist wie eine Schnitzeljagd. Man macht mit, obwohl man gar keine will.
Mit auto Daueraktualisierung über HardwareLuxx sollte es dann ja die nächsten Wochen klappen.
Screenshot 2025-02-05 124739.png

Sind immer wieder Karten bestelllbar, allerdings ab 1400 Euro. Mehr wie 1169 möchte ich nicht ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kama434, Wichelmanni, hel666 und eine weitere Person
xexex schrieb:
Etwas günstig kaufen und teurer verkaufen, soll plötzlich was schlimmes sein? Die ganze Welt funktioniert nach diesem Prinzip! Es ist eigentlich nur eine Schande, dass die Händler nicht direkt auf dynamische Preise setzen, sondern diesen Markt kleinen "Zwischenhändlern" überlassen.

Angebot und Nachfrage bestimmen die Preise, das ist bei allen Waren und Ressourcen so.

Der kleine aber feine Unterschied ist in welchem Rahmen sich dieser Aufpreis befindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
Shio schrieb:
Waren gar nicht mal so wenige verfügbar
Nun ja... Knapp 100 Karten auf 100000 Interessierte? Ist halt bei einem Launch ein grundsätzliches Problem, "jeder" will sofort eine. Ich wette mit dir, nächstes Jahr verkauft MSI in der Woche keine 100 5090er hierzulande.
 
xexex schrieb:
Etwas günstig kaufen und teurer verkaufen, soll plötzlich was schlimmes sein? Die ganze Welt funktioniert nach diesem Prinzip! Es ist eigentlich nur eine Schande, dass die Händler nicht direkt auf dynamische Preise setzen, sondern diesen Markt kleinen "Zwischenhändlern" überlassen.

Angebot und Nachfrage bestimmen die Preise, das ist bei allen Waren und Ressourcen so.
So funktioniert Marktwirtschaft, also alles ganz normal. Ist mein Edeka Markt um die Ecke gar ein "Scalper", die kaufen billig ein und mit sattem Gewinn an mich weiter, teilweise über UVP!

Einfach mal locker werden, 2-3 Monate warten und dann zu normalen Preisen kaufen. Aber das scheint für viele eine große Herausforderung zu sein. Einzige Kritik die man verstehen kann wäre das dem normalen Verbraucher mit Bots die ganzen Karten weggekauft wurden. Der aktuelle Preis allerdings bildet sich aus der Nachfrage heraus, würde keiner der Schreihälse zu dem Preis kaufen, wäre die Karten nicht so teuer. Easy. Da ist die Marktwirtschaft wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und xexex
Selbst MSI hält sich nicht an die eigenen UVP....traurig traurig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo, Crabman und The Azazil
Screenshot 2025-02-05 125258.png

Wobei der Preis für die Liquid auch schon unverschämt ist. Die dürfte bei Caseking auch länger lagernd sein.

Edit: Nein, auch schon ausverkauft. :D Wahnsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raging-Raven
Quidproquo77 schrieb:
Das ist wie eine Schnitzeljagd. Man macht mit, obwohl man gar keine will.
Mit auto Daueraktualisierung über HardwareLuxx sollte es dann ja die nächsten Wochen klappen.
Nutz den Telegram Kanal, da musste auch nicht aktualisieren :D

xexex schrieb:
Nun ja... Knapp 100 Karten auf 100000 Interessierte? Ist halt bei einem Launch ein grundsätzliches Problem, "jeder" will sofort eine. Ich wette mit dir, nächstes Jahr verkauft MSI in der Woche keine 100 5090er hierzulande.
Ja klar. Das ist halt "eine Menge" bezogen auf die aktuelle Verfügbarkeit.
 
Wishlist schrieb:
So funktioniert Marktwirtschaft, also alles ganz normal. Ist mein Edeka Markt um die Ecke gar ein "Scalper", die kaufen billig ein und mit sattem Gewinn an mich weiter, teilweise über UVP!
Dein Edeka Markt kauft in der Regel vom Produzenten bzw. maximal von einem Zwischenhändler. Und natürlich schlägt dein Edeka Markt Geld drauf, weil er selbst nicht nur Geld verdienen möchte, sondern auch seine laufenden Kosten decken muss.
Einen Scalper mit einem regulären Handelsbetrieb zu vergleichen ist abenteuerlich. Jetzt kann man natürlich sagen, dass der Scalper auch Aufwand hatte. Den eigenen. Er hatte sich auch andere laufende Kosten. Vielleicht hat er sogar in einen Bot investiert. Der allergrößte Unterschied ist allerdings. Die meisten Scalper sind "schwarz" tätig. Denn sobald eine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt, ist man sehr schnell in der Pflicht, ein Gewerbe anzumelden und dann entsprechend sich auch beim Finanzamt zu melden.
Mindestens gehören Verkäufe aber in die private Einkommenssteuererklärung. Also die Gewinne daraus. Wenn ich angenommen eine 5080 FE für 1.169 Euro kaufe und 1.700 Euro dafür bekomme, müssen die 531 "Gewinn" in die Steuererklärung.

Aber hey... Der nette Scalper von Nebenan ist wie der Edeka Markt... Oder: Der Edeka Markt ist auch nur ein Scalper.


Könnten wir bitte aufhören, Scalper zu "rechtfertigen"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Pontus, stevefrogs und 5 andere
Wishlist schrieb:
Einfach mal locker werden, 2-3 Monate warten und dann zu normalen Preisen kaufen. Aber das scheint für viele eine große Herausforderung zu sein.
Was umso verwunderlicher angesichts der Tatsache ist, dass man eine nahezu identische 4080 Super ja ein Jahr lang zu völlig normalen Preisen hätte kaufen können. Warum muss es also jetzt plötzlich so wahnsinnig schnell gehen?
 
Na ja, irgendwie alles so was von überzogen vom Preis her.

Ich schau nur mal ab und zu rein was so läuft. Heute hätte ich theoretisch eine Asus TUF 5080 für ca. 1639 € erwischen können oder dieses "Schnäppchen" gerade eben:
CK1250.JPG
Ne danke auch, soviel könnte man nicht rauchen um das zu machen. Aber es gibt wohl welche die trotzdem kaufen werden. :D
 
Für das Geld der aktuellen 5090er kann man leicht einen Monat oder länger Urlaub in Japan machen..
Ich meine jedem wie er mag, Hobbies sind auch Geschmackssache. Aber für mich wäre die Entscheidung bei solch einer Menge freier Finanzmittel sehr eindeutig gegen die GPU :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666, Wichelmanni und Knobi Wahn
Melvyn schrieb:
kann man leicht einen Monat oder länger Urlaub in Japan machen..
Ist aktuell aber auch teurer als üblich, weil Asienreisen nach Japan und auch Südkorea derzeit hyped sind :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvyn
kachiri schrieb:
Dein Edeka Markt kauft in der Regel vom Produzenten bzw. maximal von einem Zwischenhändler. Und natürlich schlägt dein Edeka Markt Geld drauf, weil er selbst nicht nur Geld verdienen möchte, sondern auch seine laufenden Kosten decken muss.
Einen Scalper mit einem regulären Handelsbetrieb zu vergleichen ist abenteuerlich. Jetzt kann man natürlich sagen, dass der Scalper auch Aufwand hatte. Den eigenen. Er hatte sich auch andere laufende Kosten. Vielleicht hat er sogar in einen Bot investiert. Der allergrößte Unterschied ist allerdings. Die meisten Scalper sind "schwarz" tätig. Denn sobald eine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt, ist man sehr schnell in der Pflicht, ein Gewerbe anzumelden und dann entsprechend sich auch beim Finanzamt zu melden.
Mindestens gehören Verkäufe aber in die private Einkommenssteuererklärung. Also die Gewinne daraus. Wenn ich angenommen eine 5080 FE für 1.169 Euro kaufe und 1.700 Euro dafür bekomme, müssen die 531 "Gewinn" in die Steuererklärung.

Aber hey... Der nette Scalper von Nebenan ist wie der Edeka Markt... Oder: Der Edeka Markt ist auch nur ein Scalper.


Könnten wir bitte aufhören, Scalper zu "rechtfertigen"?

Ich rede hier nicht über die steuerliche Betrachtungsweise und es ist sowas von egal ob und wo der Edeka Markt seine Ware herbekommt und ob der 5090 Verkäufer das privat tut oder nicht.

Angebot, Nachfrage. Solang es Nachfrage gibt hat das Produkt einen Wert. Gibt es die Nachfrage nicht mehr sinkt der Preis. Gilt übrigens auch für Kunst und Antiquitäten, hier als Paradebeispiel. Und nein, ich vergleiche nicht Kunst mit Technik, es war nur ein Beispiel wie Martkwirtschaft funktioniert.

Ich rechtfertige auch keine "Scalper", weil es für mich keine sind. Nochmal, niemand zwingt Dich irgendeine Ware zu einem überteuerten Preis zu kaufen. Vor allem nicht, wenn es ein Luxusgut ist. Sprechen wir über lebensnotwendige Waren, dann sehe ich das auch etwas anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvyn und Loopman
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Quidproquo77 schrieb:
Das ist wie eine Schnitzeljagd. Man macht mit, obwohl man gar keine will.
Mit auto Daueraktualisierung über HardwareLuxx sollte es dann ja die nächsten Wochen klappen.
Anhang anzeigen 1579563
Sind immer wieder Karten bestelllbar, allerdings ab 1400 Euro. Mehr wie 1169 möchte ich nicht ausgeben.

war in 2021 bei der Radeon 6900xt genau das Gleiche.. damals hab ich den ganzen Zauber mitgemacht.. jetzt sicher nicht mehr.
 
Wishlist schrieb:
Gilt übrigens auch für Kunst und Antiquitäten, hier als Paradebeispiel.
Kunst und Antiquitäten haben mal einen komplett anderen Marktmechanismus... Angebot/Nachfrage ist es in der Regel nicht. Die Nachfrage ist meist nämlich genauso Mini wie das Angebot. Bei Kunst und Antiquitäten wartest du manchmal Jahre, bis du sie veräußerst. Eben weil hier der Preis ja extrem schwanken kann...
Du suchst also den einen Sammler, der den Wert, den für das Objekt angesetzt hast, erkennt...

Ich kaufe sicher nicht von Scalpern. Ich habe Zeit. Und doch, es IST Scalping.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und akuji13
Bis zu knapp 3500 Euro für einen Standardpreis zu verlangen ist ein Garant für die 4000 Marke bei der nächsten Abzockerrunde, oder wie jetzt? Eigentlich haben wir das nur aus dem Frust heraus prognostiziert, es sollte nach Möglichkeit aber bitte nicht zur bitteren Wahrheit werden. lol

Als nächsten Schritt in der Evolution wird es wohl so kommen, dass Nvidia gar keine Karten mehr zur Software mitliefert, sondern man bietet nur noch überteuerte Abomodell fürs Internet an.
Quasi Geforce Now and forever 2.0. ;-P
Dann sind die Karten nach 2 Jahren vollständig abbezahlt, aber ohne Möglichkeit einer weiteren Verwendung oder Weiterverkauf zu einem schönen Restbetrag.
Und damit nicht genug, dann gibts später zusätzlich auch noch vor jedem Spiel 3 Minuten Werbeclips und Ingame-Einblendungen gratis obendraufgepappt, danke sehr.
Jetzt noch als irrsinnige Wahnsinnsfantasie verspottet (zu Recht^^) - in 5-10 Jahren wünscht man sich aber vielleicht schon den Mund gehalten und die Lederjacke so auf dumme Ideen gebracht zu haben, lol.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt schon die ersten vmtl. Rückläufer(?) der 5080 im Mindfactory SchnäppShop 😅.

1738757947239.png

Update 13:51 Uhr: verkauft 😅
1738759925281.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, hel666 und Czk666
Absolute Schweinerei, wie manche "seriösen" Händler versuchen Kunden zu scalpen.
Werde nie wieder etwas bei diesen Shops kaufen.
NBB über 4000€, CK und Alternate 3500€.
 
Zurück
Oben