heroesgaming
Commander
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 2.223
Ich denke, das siehst du falsch. Vielmehr scheint mir Blackwell genau den Wünschen der Kunden zu entsprechend, so schräg das vielleicht für manchen (und da schließe ich mich ein) anmutet.Tornavida schrieb:Bei Porschekunden klappt es das Ruder in Richtung Kundenwünsche umzulenken ,nur die Gamer sind anscheinend schwer von Begriff ihre Wünsche durchzusetzen und kaufen munter weiter.![]()
Man sieht es doch an diesem Thread und dem dazugehörigen Artikel: Haarklein werden hier die Verfügbarkeiten der Blackwell-Karten beobachtet und alles, was droppt, wird direkt weggekauft. Klar, einen Teil davon erledigen Bots, aber die werden auch nur eingesetzt, weil die Nachfrage entsprechend hoch ist und erworbene Hardware sich mit ordentlichem Gewinn weiterveräußern lässt. Der Thread weist derweil bald 3000 Kommentare auf, es mehren sich die Berichte von Besitzern inklusive auch der viel kritisierten RTX 5080 und die Leute diskutieren animiert über Blackwells Errungenschaft MFG und ihren (bereits getätigten oder eben geplanten) Einkauf, teils weit über UVP. Auch Asus-Karten, die eher 3000 statt 2000 € kosten, werden mit Handkuss genommen.
Sicherlich spielen große Emotionen, FOMO und sonstige irrationale Regungen eine bedeutende Rolle in dieser Konsumlaune, wir sprechen immerhin von einem Hobby und das kitzelt die Leute eben in diesen Bereichen. So oder so allerdings, Nvidia und Partner können das letztlich nur als Signal deuten, in Sachen Produktpolitik alles richtig gemacht zu haben. Die Kunden wollen es so, sie kriegen es so. Die Frage, ob gezielt verknappt und die Preise vorsätzlich getrieben werden, ob eine Monopolstellung gemolken wird - das alles spielt ganz offenbar keine große Rolle. Entsprechend wird es genau so weitergehen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)