News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

CadillacFan77 schrieb:
FG fügt ein künstlich generiertes Bild zwischen zwei echten Bildern ein.
Nein. Nicht immer und nicht immer gleichmäßig. Denn dann würde FG die Framerate immer exakt verdoppeln. Tut es aber nicht.

D.h. die gerenderte Framerate wird offenbar automatisch gepaced, so dass der Frametime-Fluss möglichst stabil ist. Dafür ist die Framerate am Ende deutlich niedriger als verdoppelt, dafür aber eben smooth.
 
Kraiit schrieb:
Einfach ein richtiger Joke dieser Launch heute.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ob es bei der 5070 & 5070Ti ebenfalls so sein wird?

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den Austausch und die Diskussion hier, wenn die 5070 und 5070 Ti auf den Markt kommen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und Kraiit
Grestorn schrieb:
Mal dumme Frage... was hätte NVidia davon? Sie kriegen trotzdem nicht mehr Geld pro verkauften Chipsatz.

Völliger nonsense diese VT.
Du machst das Gut am Anfang knapp,
Ano_Dezimal schrieb:
Aber am schlimmsten fand ich das die einfach nur die GPU in Stretchfolie packen und rausschicken. Ich kaufe da nixmehr.
Warte mal, moment was? Das war kein Spaß-Post von dir!?
 
Cr4y schrieb:
Du machst das Gut am Anfang knapp,
Das ist quatsch. Weil dann verdient NVidia ja nur weniger.

Nochmal: Die bekommen pro verkaufter Karte immer den gleichen Betrag. Von den Scalper-Preisen im Handel haben die gar nichts. Die schöpft alleine der Handel ab.

TSMC, Hynix und/oder der Boardhersteller kann einfach nicht mehr produzieren. So einfach ist das. Dazu braucht man keine VT zu bemühen.

Klar hätte NVidia lieber mehr produziert, denn dann würden sie auch mehr verkaufen und mehr verdienen. Also ist da in der Planung was schiefgegangen und mindestens an einer Stelle in der Lieferquelle klemmts. Oder man ist einfach zu früh an den Markt gegangen.
 
Diablow51 schrieb:
Mein Post war wirklich 0 ironisch o.ä. gemeint. Find es genauso legitim die balken nicht auf rechts haben zu müssen. Bin halt leider eine Grafikhure. Immer schon gewesen seit es das System hergab. 😅
Dann haben wir uns wohl beide etwas falsch verstanden...macht ja nüscht, is ja nüscht passiert :p🍻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablow51
SKu schrieb:
Danke. Endlich mal was handfestes.

Und jetzt isses auch kein Wunder mehr, dass auf der NVIDIA Seite niemals eine FE verfügbar war, wenn Proshop die schon um 14:27 Uhr vertickt hat.
hc_145.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raging-Raven, Tamron, choyaa und eine weitere Person
Cr4y schrieb:
Warte mal, moment was? Das war kein Spaß-Post von dir!?
Nein. Das war leider mein Ernst.
Ergänzung ()

PegasusHunter schrieb:
@Ano_Dezimal auch mit einem teuren A8 auf der A8 mit Luxus Wasserkühlung hättest Du im Stau gestanden * kicher, Späßle *
Damit hast du wohl recht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
@SKu

Sieht ein bisschen komisch aus. Wie konnte er um 14:27 Uhr bestellen? Außerdem sieht die Mail etwas anders aus, wenn man auf die Details (Datumsangabe mit "-" anstatt "/") und den Text achtet.

Meine letzte Bestellung sah wie folgt aus:
EDIT: Bild wieder entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
@dropdead Kann ich bestätigen, so sieht meine letzte auch aus, ganz aktuell auch. Und vor 15 Uhr könnte man wohl nur Backdoor bestellen durch eine Hintertür, müsste Proshop aber auch auffallen da 15 Uhr der Startschuss war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropdead
1738267839252.png

So 19% drauf. Hmm macht den Preis von 3400€ bei Caseking noch lächerlicher.
Werde dann wohl doch warten bis die Preise etwas gefallen sind.
 
CadillacFan77 schrieb:
Aber Du bist überzeugt, dass 100 FPS mit MFG, also 25 FPS Grundfps weniger Latenz haben als 80 FPS nativ (oder mit DLSS,).

DAS will ich ja mal sehen. Da Du ja 1000ende 50er Karten zu Hand hast angeblich, kannst Du ja einfach mal ein paar Benches machen und hier posten ;)
Neulich hat jemand einen Bench gepostet (siehe Anhang) in dem ersichtlich ist, dass MFG die realen FPS reduziert und sich die Latenz erhöht ...
 

Anhänge

  • MFG Latenz.png
    MFG Latenz.png
    610 KB · Aufrufe: 66
  • Gefällt mir
Reaktionen: mibbio, Wichelmanni und CadillacFan77
Entweder gibts wirklich sehr wenige Karten oder die Nachfrage ist immens…

Habe zwar meine „Wunsch“-5080 heute zur UVP bekommen, aber das auch nur über drei verschiedene Endgeräte und mehr Glück als Verstand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roxxor
Warum geht die FE von der hier wer das Bild gepostet hat erst am 05. oder 08.02 raus? Das sind noch 1 1/2 Wochen. Ist doch unlogisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13 und dernettehans
Knobi Wahn schrieb:
Die verdienen mit ihrem AI Kram wesentlich mehr, wieso sollten sie Masse in den Gaming Markt pumpen?


Wenn man die öffentlichen Zahlen zu NVIDIA zusammenträgt dann kann man davon ausgehen das sie mit den RTX 4000 während deren Produkt-Zyklus um die 22 MRD $ gemacht haben. Im Geschäftsjahr 2024 (1.2.23. - 31.1.24) hat NVIDIA mit Gaming ca. 10 MRD Umssatz gemacht gewichtet zu ca. 60 MRD Gesamtumsatz, also immerhin ~16%.
Auch wenn AI weiterhin steigen sollte (mal schauen was die China AI so für Auswirkungen hat, dazu greifen Broadcomm und andere die Marktanteile auch stark an), die 10 MRD für Gaming pro Jahr werden sie schon anvisieren und halten wollen. Ich denke auch das sie sich dahingehend aufstellen.
Um das zu ermöglichen muss NVIDIA auch weiterhin attraktive Produkte im Protfolio haben und entsprechen User ansprechen, bei der RTX 5000er dieses mal eher nicht die 4000er User-Base, aber es gibt ja genügeng User mit älterer Hardware.

Ergänzung ()

dernettehans schrieb:
Wer kauft denn bitte schön eine 5080 nach den Tests.

AMD oder NVIDIA User der Generationen <= 3000 ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni, Edelgamer, Teropet und eine weitere Person
777 Kommentare über die Verfügbarkeit dieser Karten ist mal ne Hausnummer :daumen:
 
Wer soviel Geld für so einen Dreck raushaut ist echt nicht frisch in der Birne 🤣🤣🤣 zum Glück hab ich dem Gaming Zirkus schon lange den Rücken gekehrt und spiele ab und an auf meiner Xbox SX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wechseler und SweetOhm
Zurück
Oben