News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

Grestorn schrieb:
Wenn jemand einen 5090-Rückläufer hat und ihn zum UVP verkauft, nur her damit!
Eben, die wenigsten werden wohl so freundlich sein, und die GPU in die Retoure geben, wenn sie genau so gut auch über Ebay noch mal 400+€ bei einer 5080 und vermutlich eher 1000++€ bei einer 5090 rausholen können. Und falls wer Angst haben sollte, auf der Karte dann doch noch sitzen zu bleiben / doch nur mit Verlust los zu werden (was ich mir kaum vorstellen kann)... einfach am letzten Tag des Rücktrittsrecht aus der Bucht nehmen und die Retoure starten.

Es das ein tolles Verhalten? Nein, natürlich nicht! Aber ich bin mir sicher, dass einige das als Worst Case Szenario so handhaben werden.
 
Sollte mit AMD Karten genau so gehen (9070XT). Einfach 1000 € mehr als die UVP verlangen, wenn trotzdem gekauft wird und sich noch darüber gefreut wird eine ergattert zu haben ...
Wird ja hingenommen (wenn auch Zähneknirschend).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah bei AMD wirds noch schlechter aussehen mit der 9070XT Verfügbarkeit die kriegen ja auch nix gebacken :evillol:
 
SweetOhm schrieb:
Sollte AMD genau so machen mit der 9070XT. Einfach 1000 € mehr als die UVP verlangen, wenn trotzdem gekauft wird und sich noch darüber gefreut wird eine ergattert zu haben ...
Wird ja hingenommen (wenn auch Zähneknirschend).
AMD verkauft die Karten nicht selbst (und wenn dann zum UVP), genau wie auch NVidia.

Lasst doch mal die GPU Hersteller hier aus dem Spiel. Die können nichts für die Preise, zumindest nicht direkt. Klar sind die für die geringere Menge mitverantwortlich, aber sie VERDIENEN nichts daran.

Weswegen der Vorwurf der absichtlichen Verknappung auch total hirnverbrannt ist (ich kann es nicht anders schreiben).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und SweetOhm
Ano_Dezimal schrieb:
Strix oder nix. Oder wie war das ?
ASUS hat die Strix für 5090 nicht mehr im Portfolio, nun gibt es die Astral mit astronomischen Preisen "astronomischer" Leistung 😂
Das ist jetzt die neue "Premium Linie"

Ansonsten hätte auch gerne wieder die 5090 als Astral gekauft, war/bin mit deer 3090 Strix und 4090 Strix hochzufrieden 👍
 
SweetOhm schrieb:
Sollte AMD genau so machen mit der 9070XT. Einfach 1000 € mehr als die UVP verlangen, wenn trotzdem gekauft wird und sich noch darüber gefreut wird eine ergattert zu haben ...
Wird ja hingenommen (wenn auch Zähneknirschend).
meinst du mich? Ich habe doch nur ganz neutral mitgeteilt, damit sich die community ein Bild darüber machen kann, dass die Verfügbarkeit vielleicht doch nicht ganz so hoffnungslos ist ✌️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Laphonso
Etwas was man z.Z. machen kann ist alle solche privaten Wiederverkäufer als Gewerblich melden

hab heute schon etliche kleinanzeigen antworten bekommen

Wir haben eine erneute Überprüfung vorgenommen und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass deine Meldung berechtigt war. Wir haben entsprechende Maßnahmen ergriffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Araska und Grestorn
TopKak schrieb:
Ist eine 5080 für 1500€ wirklich ein Grund sich zu freuen? Irgendwie fehlt mir dafür jegliches Verständnis in Anbetracht des extremst beschnittenen Chips und überwiegend ernüchternder Reviews.
Klarer Fall von "Brainwashing" par excellence ;-)
Ergänzung ()

Grestorn schrieb:
Lasst doch mal die GPU Hersteller hier aus dem Spiel. Die können nichts für die Preise, zumindest nicht direkt.
Meinte schon die Custom Karten von AMD. Hab's editiert. Danke für die Erläuterung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Nach entspannten 30 Minuten auf der Couch (Supernatural geguckt) und nebenbei Shops aktualisieren am Handy hats dann nach einem Positionswechsel gegen 16:11 Uhr am PC geklappt.
Brave Browser und Alternate schien mir am "Besten" zu klappen (Seite schien recht stabil und Produkte waren zumindest dauerhaft sichtbar).

Geworden ist es eine RTX 5080 Zotac Solid für UVP von 1.169€. Lieferung angeblich 31.01. bis 01.02.25 :love:
Mehr als UVP wollte ich nicht zahlen. Vielleicht hat auf diesem Wege noch jemand Glück.

Zur UVP gibts dort noch die Gigabyte Windforce und die Asus Prime. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und Cameron
9800 schrieb:
meinst du mich? Ich habe doch nur ganz neutral mitgeteilt, damit sich die community ein Bild darüber machen kann, dass die Verfügbarkeit vielleicht doch nicht ganz so hoffnungslos ist ✌️
Nein, meinte NICHT Dich ! :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9800
Ich konnte gestern im MSI Onlineshop eine 5080 Gaming Trio für 1400 erwerben. Status zzt noch auf "Bestätigt"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nachos HW Tipps
Iongy08 schrieb:
Um 6 Uhr morgens losfahren und gegen 12 wäre man dort
Ich bräuchte nur 30-40 Minuten mit dem ÖPNV :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Mal eine ernste Frage an die 4090 Besitzer die auf 5090 wechseln: Wer hat realen Bedarf und für wen ich das einfach nur Reptilienhirn? Also nicht im negativen Sinne, bin einfach neugierig auf die Gedanken dazu die dazu führen das "haben zu wollen".

Bei der 4090 war bei mir dieses unsägliche "will haben" Gefühl da, wo jede Vernunft ausgesetzt hat. Ich würde mich als ziemlich Technik-verliebt ansehen, aber das erste mal hab ich dieses Gefühl überhaupt nicht und in meinem Freundeskreis hat auch kein Technerd interesse an der Karte die alle eine 4090 haben.

Innerlich ist bei mir da der Gedankengang, das ich im Grunde nie ein Spiel "ent-cappe" und auf meinen theoretisch möglichen 165hz -> 164 fps spiele. Bei ruhigen spielen cappe ich auf 90, bei schnellen auf 120 und das reicht mir mittlerweile absolut. Dazu spiele ich auf UWQHD und werde von dem Format auch nie wieder abrücken - das ist mir fürs Gamen und im allgemeinen einfach das Beste Format.
Das spart Strom, Lautstärke und sorgt für gleichmäßige Frametimes. Vielleicht liegt das auch an der OLED Kombi die ich habe, die null Ghosting hat und dadurch mit weniger FPS auch top aussieht - oder ich werd einfach alt ^^

DLSS 4 gibt es auch für die 40er Karten. Durch mein Cap auf 90/120 ist das maximale was ich für sehr lange Zeit brauchen könnte Standard MFG - und das hat auch die 40er Gen. 4x MFG würde ich vermutlich einfach faktisch niemals brauchen oder erst in ferner Zukunft / aktuell sehr sehr selten. Es sind auch keine Spiele in Aussicht bei denen ich nun sagen könnte die wird mein Setup auch auf max. Einstellungen ans Limit bringen. GTA 6 vermutlich, aber bis das auf dem PC draußen ist wirds bestimmt auch 2 Jahre brauchen, dann ist 6xxx bald da... Und ein 4. mal Cyberpunk spiele ich sicher nicht.

Das wäre für mich als als wenn ich für 0 FPS Steigerung nochmal nen tausender+ zahle nach Abverkauf der 4090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Knobi Wahn schrieb:
Und wenn ich den Gewinn maximieren kann, wieso sollte ich das nicht machen?
Ok, verstanden.
Dazu kann ich auch nur mutmaßen, aber es ist wahrscheinlich, dass bei den AI-Produkten eben etwas anderes limitiert, als TSMCs 4nm-Kapa. Z.B. HBM oder Advanced Packaging. Wenn dir diese Engpässe eh vereiteln, mehr AI-Produkte zu verkaufen, warum dann die 4nm-Kapa nicht für Gaming-Blackwell nutzen?

Aber das ist - zugegeben - alles auch nur Spekulation. Die Indizienlage lässt mich vermuten, dass nvidia die Knappheit selbst herbei führt, um zum Start einen höheren Preis abzugreifen, weil Leute es ausgeben und b) um herauszufinden, was so die Zahlungsbereitschafts-Schmerzgrenze ist.
 
Ben_computer_Ba schrieb:
Bei der 4000 Serie waren die lüfter bei ZOTAC wohl wieder nichts, zumindest nachdem was ich gelesen habe.

Ich hatte erst eine Zotac rtx 4070ti AMP AIRO und nach einem RMA wurde daraus eine neue Zotac rtx 4070ti super AMP AIRO.

Weder die 4070ti noch die jetzige 4070ti super haben Probleme mit den Lüftern oder gar Spulenfiepen.

Man kann bei jedem Hersteller Pech haben und eine Karte erwischen welche mit den Problemen behaftet ist und man kann genauso Glück haben, dass das die gekauft Karte es nicht.

Daher wird meine 5090 wenn ich sie Q2/Q3 kaufen werde wohl ein Modell von zotac sein. Auch wenn diese wie meine 4070ti super auf Wasser umgebaut werden, für bessere Temperaturen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Raging-Raven, Maxminator und eine weitere Person
MalWiederIch schrieb:
Und dennoch lagst du falsch, 2329€ bzw. 1.999$ UVP waren es und somit „gerade einmal“ 300$ mehr als bei der 4090
Der (USD) UVP (sieht "besser" aus, gelle) Ritter mal wieder ...
Hat halt leider nix mit dem wahren Leben/Markt zu tun !!
Ja, die Welt nach Gusto bunt ausmalen macht halt einfach Spaß ... ;-)
 
Telaran schrieb:
Heute sind fast alle "Topmodelle" der Hersteller über $1200.-
Naja Top Modelle. Siehe 5080 und 4080 12GB ;-)
Nvidia hat im Grunde nur noch ein Top Model diese Gen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
aeri0r schrieb:
Mal eine ernste Frage an die 4090 Besitzer die auf 5090 wechseln: Wer hat realen Bedarf und für wen ich das einfach nur Reptilienhirn? Also nicht im negativen Sinne, bin einfach neugierig auf die Gedanken dazu die dazu führen das "haben zu wollen".

Bei der 4090 war bei mir dieses unsägliche "will haben" Gefühl da, wo jede Vernunft ausgesetzt hat. Ich würde mich als ziemlich Technik-verliebt ansehen, aber das erste mal hab ich dieses Gefühl überhaupt nicht und in meinem Freundeskreis hat auch kein Technerd interesse an der Karte die alle eine 4090 haben.

Innerlich ist bei mir da der Gedankengang, das ich im Grunde nie ein Spiel "ent-cappe" und auf meinen theoretisch möglichen 165hz -> 164 fps spiele. Bei ruhigen spielen cappe ich auf 90, bei schnellen auf 120 und das reicht mir mittlerweile absolut. Dazu spiele ich auf UWQHD und werde von dem Format auch nie wieder abrücken - das ist mir fürs Gamen und im allgemeinen einfach das Beste Format.
Das spart Strom, Lautstärke und sorgt für gleichmäßige Frametimes. Vielleicht liegt das auch an der OLED Kombi die ich habe, die null Ghosting hat und dadurch mit weniger FPS auch top aussieht - oder ich werd einfach alt ^^

DLSS 4 gibt es auch für die 40er Karten. Durch mein Cap auf 90/120 ist das maximale was ich für sehr lange Zeit brauchen könnte Standard MFG - und das hat auch die 40er Gen. 4x MFG würde ich vermutlich einfach faktisch niemals brauchen oder erst in ferner Zukunft / aktuell sehr sehr selten. Es sind auch keine Spiele in Aussicht bei denen ich nun sagen könnte die wird mein Setup auch auf max. Einstellungen ans Limit bringen. GTA 6 vermutlich, aber bis das auf dem PC draußen ist wirds bestimmt auch 2 Jahre brauchen, dann ist 6xxx bald da... Und ein 4. mal Cyberpunk spiele ich sicher nicht.

Das wäre für mich als als wenn ich für 0 FPS Steigerung nochmal nen tausender+ zahle nach Abverkauf der 4090.

Also in meinem Fall, für normales 4k gaming bräuchte ich die 5090 auf keinen Fall. Der einzige Grund ist flight simming in VR mit der Varjo. Da können 30fps mehr schon einen großen Unterschied machen. Hoffe ich zumindest 😉
und vielleicht noch bischen lokal mit LLMs rumspielen, aber geht auch mit der 4090.
 
aeri0r schrieb:
Mal eine ernste Frage an die 4090 Besitzer die auf 5090 wechseln: Wer hat realen Bedarf und für wen ich das einfach nur Reptilienhirn? Also nicht im negativen Sinne, bin einfach neugierig auf die Gedanken dazu die dazu führen das "haben zu wollen".
Ich will die neue Technik ausprobieren und für mich sind die 20-30% voll ok für einen Aufpreis von rund €500.

Ich hab aber auch kein Problem mit dem Gefühl des "Haben Wollens", denn das gilt eigentlich für alles, was man so kauft :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aeri0r
Zurück
Oben