Mal eine ernste Frage an die 4090 Besitzer die auf 5090 wechseln: Wer hat realen Bedarf und für wen ich das einfach nur Reptilienhirn? Also nicht im negativen Sinne, bin einfach neugierig auf die Gedanken dazu die dazu führen das "haben zu wollen".
Bei der 4090 war bei mir dieses unsägliche "will haben" Gefühl da, wo jede Vernunft ausgesetzt hat. Ich würde mich als ziemlich Technik-verliebt ansehen, aber das erste mal hab ich dieses Gefühl überhaupt nicht und in meinem Freundeskreis hat auch kein Technerd interesse an der Karte die alle eine 4090 haben.
Innerlich ist bei mir da der Gedankengang, das ich im Grunde nie ein Spiel "ent-cappe" und auf meinen theoretisch möglichen 165hz -> 164 fps spiele. Bei ruhigen spielen cappe ich auf 90, bei schnellen auf 120 und das reicht mir mittlerweile absolut. Dazu spiele ich auf UWQHD und werde von dem Format auch nie wieder abrücken - das ist mir fürs Gamen und im allgemeinen einfach das Beste Format.
Das spart Strom, Lautstärke und sorgt für gleichmäßige Frametimes. Vielleicht liegt das auch an der OLED Kombi die ich habe, die null Ghosting hat und dadurch mit weniger FPS auch top aussieht - oder ich werd einfach alt ^^
DLSS 4 gibt es auch für die 40er Karten. Durch mein Cap auf 90/120 ist das maximale was ich für sehr lange Zeit brauchen könnte Standard MFG - und das hat auch die 40er Gen. 4x MFG würde ich vermutlich einfach faktisch niemals brauchen oder erst in ferner Zukunft / aktuell sehr sehr selten. Es sind auch keine Spiele in Aussicht bei denen ich nun sagen könnte die wird mein Setup auch auf max. Einstellungen ans Limit bringen. GTA 6 vermutlich, aber bis das auf dem PC draußen ist wirds bestimmt auch 2 Jahre brauchen, dann ist 6xxx bald da... Und ein 4. mal Cyberpunk spiele ich sicher nicht.
Das wäre für mich als als wenn ich für 0 FPS Steigerung nochmal nen tausender+ zahle nach Abverkauf der 4090.