News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

Diablow51 schrieb:
Man muss nur die innere Grafikhure zähmen 😂🤭🤭
Die hat bei mir sowieso noch nie den Ton angegeben, weil mir der Spielspaß und die Qualität (bezogen auf den Inhalt) wichtiger sind als die Grafik.
Für mich gibts mehr gute Spiele die schon älter sind und mittlerweile auf den meisten System laufen sollten, als neuere Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablow51
Booth schrieb:
NVIDIA BESTELLT! DIE KENNEN DIE LIEFER-MENGEN!
Ein Problem sind Scalper, es sind viele von denen geworden. Auf einen Scalper kommen mehrere Karten die ehrlichen Kunden/Gamern weggenommen werden.
Schlimmer noch, da sie "Cheats/Bots" und unsaubere Mittel wie Bestechung nutzen um an die Karten zu bekommen und so den Wettbewerb verzerren.
Da sie die Shops auf nicht auf die gedachte Weise nutzen, könnte man von Hacking sprechen.

Ich denke nicht, das Nutzer von KI den Zockern die 5080er Karten wegkaufen. Wenn es so wäre, müssten auch die 4080S recht schnell weg sein.
Lediglich die 5090 ist vermutlich wegen dem VRAM für die interessant...
Aber für den hohen Preis und dem geringen Mehrwert sollte die 5090 für keinen Gamer interessant sein...

thommy86 schrieb:
Ich verstehe nicht, warum Alternate, Notebooksbilliger, Mindfactory und alle anderen online Shops nicht was gegen Scalper Bots was unternehmen. Man sollte dieses Captcha einfügen auf deren Homepages. Dann haben scalper keine Chance
Funktionieren Captchas mit KI-Bots überhaupt noch?
 
Laphonso schrieb:
Währenddessen klettern die 4090er auf ebay mittlerweile in den 1700 Euro bis 2000 Euro Korridor 😅
Also meine 4090 FE hat die 1950€ die ich zum Launch bezahlt habe bereits überschritten, die gehen auch öfter mal für 2000€+ weg derzeit

Wenn ich jetzt irgendwie ne MSRP 5090 ergattern könnte dann wäre das ein Updrade das P/L mäßig sogar Sinn machen würde :lol:
 
Ist hier jemand unter uns, der seine Karte bei Arlt Computer gekauft hat?

Bei Arlt lief das so ab:
Es gab keine Karten im Onlineshop man musste in den Laden gehen, und im internen System konnten die Mitarbeiter die Karten verkaufen. Super Idee, wenn ihr mich fragt.

Vor mir in der Schlange konnten locker fünf Leute eine 5080 kaufen, die heute geliefert wird.

Ich konnte eine 5090 bestellen, allerdings ein MSI Modell, welche ja verspätet kommen.

Bin gespannt, wann ich meine Abholbenachrichtigung bekomme. Laut Mitarbeiter sollte es in den nächsten zwei Wochen soweit sein. Bin gespannt, ob sie das Versprechen halten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raging-Raven, the_IT_Guy, Laphonso und eine weitere Person
Es wäre besser den Artikel hier einen neuen Namen zu geben. Das ausverkauft klingt irgendwie falsch :).

Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 begrenzt bzw. nicht verfügbar/lieferbar​

Das klingt besser. Weil wer nur (übertrieben) 5 Karten verkauft ist natürlich schnell ausverkauft :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
kachiri schrieb:
NV könnte halt auch einfach den Release nach hinten schieben, wenn sie wissen, dass die Verfügbarkeit zum angepeilten Datum eher mau ist. Aber wieso :D
Also doch. NV könnte an der Realität etwas ändern :P
Das könnten sie tun, aber dann ist die zeitliche Lücke für die GraKa Hersteller noch länger (NVidia selbst trifft das wenig, die kriegen ihr Geld für die alten wie für die neuen Chipsets) in der die nichts verkaufen können. Das tut weh und NVidia wird da ziemlichen Druck bekommen, diese Zeitspanne möglichst kurz zu halten.

Es ist so oder so ein Dilemma. Eine optimale Lösung scheint nicht so leicht zu sein, sonst würde es gemacht, glaubt mir.

Denn es verlieren alle Geld damit (außer dem Handel, der Märchenpreise aufschlägt).
 
Dann sollen sie halt den Releas der Karten nach den Chinesischen Neujahrsfest legen…und bis dorthin produzieren was geht, dann wäre allen geholfen….auch den Scalpern…:daumen:

Schönes Wochenende an alle ;)
 
piccolo85 schrieb:
Solange sich daran nichts ändert, wird das Spiel ewig so weitergehen.
So what? Lass die doch ihr Spiel spielen die nächsten paar Monate.
Der "echte" Käufer weiß doch auch, wie es laufen wird und der Releasezeitpunkt ist doch auch schon lange bekannt. Da kann man seine Aufrüstpläne doch mittelfristig drum herum planen.
 
Grestorn schrieb:
Wenn ein Lieferant nicht mehr liefern KANN, dann kann sich NVidia noch so sehr aufregen, es wird nichts ändern.
Das ist am Ende genauso Spekulation wie zu glauben, dass Nvidia das absichtlich macht um die Einnahmen zu erhöhen.
Da kann man gerne über die eigenen Prämissen diskutieren. Aber keiner von uns muss glauben, dass er definitiv wüsste was los ist (das geht an den anderen Kollegen, der sich hier so aufgeregt hat ^^ ). Ich kann daher mit beiden Sichtweisen leben. Tendiere aber auch eher zu "nvidia schröpft absichtlich ihre kunden".
 
Booth schrieb:
Die Realität ist: Was Du hier konstruierst, existiert nicht!
Gut, dass Du das so genau weißt. :)

Offenbar hat TSMC unbegrenzte Kapazitäten. Offenbar gibt es keine anderen Kunden von TSMC. Offenbar hat NVidia keine anderen Einsatzzwecke für Chips, die dort bestellt werden.

Booth schrieb:
Die Realität ist: Du verteidigst EINEN KONZERN! Dessen Haupt-Zweck ist GEWINN-MAXIMIERUNG!
Ja klar.

Aber nochmal: Für NVIdia ist es ein finanzieller NACHTEIL keine oder nur wenige Chipsets verkaufen zu können. Geht das nicht in Deinen Schädel?

Wenn sie natürlich mehr an AI verdienen als an GPU Chips, dann ist das so, und natürlich unser Nachteil. Aber ehrlich: Willst Du das NVidia vorwerfen?

Würdest Du dann anders handeln?

Generell ist dieser Konzernhass etwas pathologisch. Zuviel Cyberpunk gespielt? Am Ende agiert ein Konzern nicht viel anders als eine Privatperson. Man versucht für sich das Optimum rauszuholen, am besten ohne andere zu schaden oder zu übervorteilen (an dem Punkt trennen sich dann "gute" von "schlechten" Menschen - und auch "guten" Konzernen von "schlechten" oder besser "skrupellosen" Konzernen.)

Aber eine Firma oder einer Person vorzuwerfen, dass sie den besten Gewinn erwirtschaften wollen, ist etwas absurd und ziemlich heuchlerisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UVLWheezle
GOOFY71 schrieb:
:
Ich bin gespannt auf die langen Gesichter, wenn der zweite Teil von Indiana Jones herauskommt und sich die Besitzer der 5080 vielleicht fühlen wie die 3080 10GB User beim ersten Teil.
Nun mach mal keine Schwarzmalerei.

Die 3080 war mit 10GB bereits zu Release ein Witz....

16GB werden auf meiner Karte quais nie belegt. Idr mit 8-10GB.Mit brandneuen spielen wohl gemerkt.

Es mag zwar ein paar Strange Extrembeispiele geben, an welchem sich Raff und der Bau3r abarbeiten aber die beiden haben halt auch nur ein einziges Beispiel wie RE4 für die letzten zwei Jahre oder neuerdings Indiana Jones gefunden.

Zwei Spiele von hunderten Releases der letzen Jahre sind eher anekdotische Evidenz und kein fundierter Nachweis das 16GB VRAM plötzlich viel zu wenig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Wan900 und Laphonso
calippo schrieb:
Da kann man seine Aufrüstpläne doch mittelfristig drum herum planen.
Halt nur blöd, wenn einem die Graka abraucht. Momentan begnüge ich mich noch mit einer HD 7950.

WQHD und was ich spiele bin ich nicht die Zielgruppe für die 5080/5090.

Für mich wirds ab 5070/5070Ti bzw. 9070/9070XT interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Bei Mf gerade wieder verfuegbar
Screenshot 2025-01-31 105504.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tepnox
Cr4y schrieb:
Das ist am Ende genauso Spekulation wie zu glauben, dass Nvidia das absichtlich macht um die Einnahmen zu erhöhen.
Da kann man gerne über die eigenen Prämissen diskutieren. Aber keiner von uns muss glauben, dass er definitiv wüsste was los ist (das geht an den anderen Kollegen, der sich hier so aufgeregt hat ^^ ). Ich kann daher mit beiden Sichtweisen leben. Tendiere aber auch eher zu "nvidia schröpft absichtlich ihre kunden".
Man muss nicht vorgeben es zu wissen, es reicht nachvollziehen zu können, dass es für alle außer dem Handel zu Verlusten führt.

Wenn man das weiß, dann ist auch klar, dass es niemand freiwillig macht. Und schon gar nicht absichtlich künstlich verknappt. Das ist der dümmste aller Vorwürfe.

Das macht man vielleicht bei Luxusuhren, wo der Hersteller den massiv überhöhten Endpreis festlegt und der dann auch vom Handel verlangt wird.
Aber nicht bei Grafikkarten, wo der vom Hersteller festgelegte Preis vom OEM (GraKa Hersteller) und Handel massiv übertroffen wird.
 
Soweit ich gelesen habe sollen Packaging und Speicherzulieferer bei der Produktion von AI-Karten limitieren und nicht die Waferkapazitäten von TSMC. Das ergibt auch Sinn, da der genutzte Fertigungsprozess bei TSMC ausgereift ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropdead
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Liebe Gemeinde
Der Gott der Pixelschubser hat nun alle gestraft die nicht reinen Rechners waren.
Hattest nicht auch du einmal eine GPU von AMD in deinem PC, oder hast zumindest mit einer geliebäugelt!?
Oder FSR statt DLSS aktiviert.
Kein negativer Post über GeForce Experience ist vergessen!
Ja liebe Brüder, die Liste der möglichen Verfehlungen ist lang.
Die Jacke sieht alles!!!
Wer reinen Herzens ist kann nun über Ebay beweisen, was wahre Hingabe ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bimmy&Jimmy
aLanaMiau schrieb:
...für was brauchst du die auch sonst? CS? Rocketleague? LoL? Solche Spiele kannst auch noch ohne Probleme mit einer GTX 970 spielen~
Delta Furz, BF, COD (derzeit eher nicht), etc.pp.

Bitte gern auf 1440p Ultra mit durchgehend 165fps. Holst natürlich Spiele raus von Kindern, die mit einer iGPU eines 10 Jahre alten Laptops laufen ^^
 
Nicht nur der Witz mit der Leistung, VRAM und dem Preis, die Verfügbarkeit ist eine Frechheit.
Da bekommt die Aussage im Meme eine ganz neue Bedeutung :lol: - der größte Witz seit es Grafikkarten gibt,
in allen Belangen. Dann darf man sich gar nicht erst auf eine 5070 Ti hoffen... 💩

Screen001.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, dernettehans, Jake Grafton und 2 andere
Zurück
Oben