News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

Ich bin nur Verwundert wie viele gesagt haben die brauchen/wollen die Karte nicht und dennoch sind alleine hier schon fast 30% an den Karten interessiert.

Und das weit über den schon hohen Preisen (also "Plus" Performance zur 40xx / Preis)

Passiert das eigentlich nur bei Elektronischen Sachen die so gehypte werden?
Denke bei anderen Sachen würden die Leute anders handeln .

Na hoffentlich sieht es mit der 5070 (ti) besser aus.
 
piccolo85 schrieb:
Wieder dasselbe beim GPU-Launch: Die Karten sind sofort ausverkauft und tauchen Minuten später zu Mondpreisen auf eBay auf. NVIDIA und die Shops könnten das locker verhindern, wenn sie wollten – tun sie aber nicht. Eine einfache Verifizierung mit Ausweis in der ersten Woche würde Scalper massiv ausbremsen. Stattdessen lassen sie Bots alles abräumen, weil es ihnen egal ist, solange verkauft wird. Händler profitieren auch davon, weil die Lager sofort leer sind. Am Ende sind es die echten Käufer, die leer ausgehen oder draufzahlen müssen. Solange sich daran nichts ändert, wird das Spiel ewig so weitergehen.

Ja gut, aber manche Menschen wollen den Stress nicht mit Verifizierung und so die bezahlen dann lieber mehr. Mein Kollege hat gerade eben frisch eine RTX 5080 für 3200€ auf ebay gekauft. Klar er hat gesagt, dass es ein bisschen mehr Geld ist, aber er arbeitet im Homeoffice IT und hat ordentlich gutes Stundengehalt für sehr wenig Arbeit und dann meistens nur 30-40 Minuten am Tag emails antworten.

Manche denken sich es ist sehr viel Geld um Spiele zu spielen, aber ganz ehrlich mein Kollege spielt damit nicht mal. Es war mehr ein FOMO und "jetzt will ich es haben weil es so wenige andere haben" ding.

Zuerst war der Gedanke auch sehr komisch für mich, aber er befindet sich in einer ganz anderen Gehaltsklasse wo das Gefühl zu Geld ein ganz anderes ist. Er hat quasi mehrere Immobilien und am Tag klingelt da mehr Geld rein als irgendwelche Hardware wert ist.
Und ich habe sehr viele Freunde, Bekannte und Kollegen die sich monetär in ganz anderen Regionen befinden. Es ist sehr viel Geld im Umlauf. Ich glaube keiner in meiner Gruppe ist unter 70€ die Stunden.

Die Leute die damals Gamer waren und die Nostalgie und Hardware lieben die haben inzwischen sehr viel Geld. Vielen von denen sind 30-50 Jahre alt nun und haben teilweise eine sehr gut Karriere oder sehr viel Geld geerbt.
Ich kenne nicht wenige die hohe 6 Stellige Beträge geerbt haben und erstmal die crème de la crème gekauft haben was PC angeht.

Klar. Mega scheiße für die gesamte Gamerschaft, aber so funktioniert das Leben nunmal. Die Großen fressen deutlich über ihren Hunger. Immer und immer wieder und durch unseren Steuern kriegen diese menschen Steuerbegünstgigungen (habt ihr schonmal gesehen wie jemand mehr Geld an Steuern zurückbekommt als man selber im Jahr verdient? Verrückt).

Z-Diode schrieb:
Ich bin nur Verwundert wie viele gesagt haben die brauchen/wollen die Karte nicht und dennoch sind alleine hier schon fast 30% an den Karten interessiert.

Und das weit über den schon hohen Preisen (also "Plus" Performance zur 40xx / Preis)

Passiert das eigentlich nur bei Elektronischen Sachen die so gehypte werden?
Denke bei anderen Sachen würden die Leute anders handeln .

Na hoffentlich sieht es mit der 5070 (ti) besser aus.

Das war die Strategie um Konkurrenz abzuhalten und selber zuzuschlagen.
 
Hmm, angeblich ist bei Mindfactory doch noch eine 5090 aufgetaucht. Wie krieg ich die Seite jetzt dazu, mir die auch anzuzeigen?
1738317905328.png
 
Z-Diode schrieb:
Ich bin nur Verwundert wie viele gesagt haben die brauchen/wollen die Karte nicht und dennoch sind alleine hier schon fast 30% an den Karten interessiert.

Und das weit über den schon hohen Preisen (also "Plus" Performance zur 40xx / Preis)

Passiert das eigentlich nur bei Elektronischen Sachen die so gehypte werden?
Denke bei anderen Sachen würden die Leute anders handeln .

Na hoffentlich sieht es mit der 5070 (ti) besser aus.
Ne, die Menschen sind bei besonderen Sneakern und Konzerttickets genauso irrational. Da gehört das Bezahlen von Scalper-Preisen jahrelang schon zum Standard.
 
Knobi Wahn schrieb:
Halt nur blöd, wenn einem die Graka abraucht. Momentan begnüge ich mich noch mit einer HD 7950.
Ja, naja. Es mag blöde Einzelfälle geben, z.B. wenn die alte Grafikkarte genau in dieser Phase des Releasezyklus kaputt geht.

Die Wahrscheinlichkeit beträgt 4/27 (4 Monate Problemphase und 27 Monate Abstand zwischen zwei Generationen) multipliziert mit der Wahrscheinlichkeit, dass eine Grafikkarte innerhalb der ca. 5-10 Jahre (?) Gesamtnutzungsdauer kaputt geht (25%?). Das wären dann 4%.
Kann man jetzt noch ein bisschen anpassen, es bleibt ein überschaubares Risiko denke ich.

Wer seine alte Karte verkauft zum guten Kurs verkauft hat und jetzt leer ausgeht, tja Pech gehabt.

Von der HD7950 kommend wirst Du nach 13 Jahren noch ein paar Monate aushalten, oder? ;)
 
paganini schrieb:
welche bekommst? Woher?
Habe bei mindfactory gestern eine MSI 5090 Suprim OC (10 Euro über UVP) gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paganini
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22 und floTTes
Grestorn schrieb:
Das könnten sie tun, aber dann ist die zeitliche Lücke für die GraKa Hersteller noch länger (NVidia selbst trifft das wenig, die kriegen ihr Geld für die alten wie für die neuen Chipsets) in der die nichts verkaufen können. Das tut weh und NVidia wird da ziemlichen Druck bekommen, diese Zeitspanne möglichst kurz zu halten.
Sorry. Ich sehe das Dilemma nicht. Was für NV selbst gilt, gilt natürlich auch für die OEMs. Wenn die, weil die 50 Karten von jeder ihrer Varianten auf Lager liegen haben, auf einen frühen Verkaufsstart drängen, bekommen die halt erstmal nichts.
NV hat ja eher die OEMs in der Hand als umgekehrt...

Verkauft wird, wenn der Stock ein gewisses Niveau erreicht hat. Man stelle sich vor, andere Hersteller fangen an, Produkte zu verkaufen, von denen sie nur wenige tatsächlich produziert haben... Man stelle sich vor, Apple verkauft nur paar 1000 iPhones zum Release weltweit.
Das wäre lächerlich. Man weiß ja ungefähr welche Nachfrage man zu erwarten hat. Das es nach Release trotzdem zu Engpässen kommen kann - geschenkt. Aber zum Release zumindest kurzzeitig eine halbwegs solide Verfügbarkeit ist eigentlich schon angemessen.

Wird dir auch jeder BWLer vorrechnen. Aber klar. Als Monopolist ist es eh egal.
 
Ich will auch ne RTX 5080 endlich mal ne Karte die sich noch overclocken lässt dafür lohnt es sich doch die 1k hinzublättern

😂 😂 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Snaker_
snakesh1t schrieb:
So schlecht kanns uns Deutschen ja nicht gehen, wenn wir uns um 2500€ Grafikkarten reißen....
Das wird oft verkannt, Dafür wurde viel anderes aufgegeben. Wenn man kein Haus kauft weil es unmöglich wird, hat man dann doch etwas Geld für andere Dinge….
Andere fahren dafür Ski. Und andere kaufen eben die Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
roxxor schrieb:
Das ist exakt so, sehr Nische. Hoffentlich klingelt gleich DHL mit der 5090
suprim oc, soll heute kommen.
Was haste bezahlt? 3,2K?
Ergänzung ()

Wlkir100 schrieb:
wenn die aktuelle 7900 XTX zumindestens im Rasterizer ohne DLSS und Raytracing und sonstige Cyberpunk Tripple A Features bereits auf 5080 Niveau spielt.
Weil das in CP2077 keinen juckt da zählt RT Leistung.
 
kachiri schrieb:
Sorry. Ich sehe das Dilemma nicht. Was für NV selbst gilt, gilt natürlich auch für die OEMs. Wenn die, weil die 50 Karten von jeder ihrer Varianten auf Lager liegen haben, auf einen frühen Verkaufsstart drängen, bekommen die halt erstmal nichts.
NV hat ja eher die OEMs in der Hand als umgekehrt...
Ich weiß nicht, wann die OEMs die Chipsets bezahlen müssen, aber ich denke, grundsätzlich bei Lieferung an den OEM, also lange bevor die Karten in den Handel kommen.

Wenn die Karten aber nicht in den Handel kommen dürfen, weil der Verkaufsstart noch nicht erreicht ist, dann sind die Karten totes Kapital für die OEMs.

Deswegen wird man versuchen, die Zeit vom Produktionsstart der neuen Generation bis zum Verkauf möglichst kurz zu halten.

Im Normalfall kann man ja produzierte Karten sofort durchverkaufen. Nur bei der Einführung einer neuen Generation, wo man einen bestimmten Termin abwarten muss, geht das nicht.
 
Maxminator schrieb:
Eckelhaftes Pack:

https://www.pcgameshardware.de/Gefo...ews/Ausverkauf-vor-dem-Verkaufsstart-1464918/

Proshop hat also quasi mit den Bots gearbeitet, bzw. die Bots selbst mit den frühzeitigen Links gefüttert. Wirklich unter Aller Sau! Hoffentlich kommt es vor Gericht!
Das erklärt auch warum man die FE nie „grün“ gesehen hat auf der nVIDIA Seite. Dreckschweine sind das! Wann hat dieses scalping eig. angefangen? Das war doch „früher“ nicht so!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator und dropdead
Zealord schrieb:
Mein Kollege hat gerade eben frisch eine RTX 5080 für 3200€ auf ebay gekauft. Klar er hat gesagt, dass es ein bisschen mehr Geld ist, aber er arbeitet im Homeoffice IT und hat ordentlich gutes Stundengehalt für sehr wenig Arbeit und dann meistens nur 30-40 Minuten am Tag emails antworten.
Die Begründung ist echt geil. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slowz, _Snaker_ und Zealord
Grestorn schrieb:
Wenn die Karten aber nicht in den Handel kommen dürfen, weil der Verkaufsstart noch nicht erreicht ist, dann sind die Karten totes Kapital für die OEMs.
Und wo ist das Problem? Es ist im produzierenden Gewerbe, in dem sich auch die OEMs befinden, absolut normal, dass man vor einem neuen Release "Kapital" in Form von Lagerbestand anhäuft um zu Release eine gewisse Grundmenge anbieten zu können...
ASUS, MSI und Co werden schon nicht pleite gehen, wenn sie 1.000 Grafikkarten auf Lager haben und die nicht direkt abverkaufen können... Und wenn doch, dann sollte man sehr stark überlegen, ob die Finanzen nicht Grund zur Sorge sind.
 
ich sitz seit gestern nachmittag 15:00 vorm PC und klicke auf aktualisieren, was mach ich denn jetzt mit dem ganzen geld ? das ist nicht in ordnung :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brotkasten3000 und IBMlover
kachiri schrieb:
Und wo ist das Problem?
Dass es Geld kostet und man deswegen diesen Zeitraum so kurz wie möglich halten will. Wo ist das schwer zu verstehen?

Es geht nichts um pleite gehen. Es ist einfach Geschäftsgebaren (sowohl im Privaten als auch bei Firmen) Kosten so weit es geht einzuschränken. Geld herschenken will niemand.
 
Zurück
Oben