News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

Grestorn schrieb:
Noch einer der wirklich glaubt, die überhöhten Preise kämen irgendwie bei NVidia an. Entgegen jeder Logik.

Hat er auch nicht gesagt.

Sie haben aber definitiv anhand dieser überteuerten (Scalper) Angebote gesehen, was die Leute bereit sind zu bezahlen.

Die heutige 5080 ist von der Ausstattung her eine xx60Ti/xx70 Karte und kostet einfach knapp 1200eur UVP. Siehe zB HW Unboxed Vergleich von gestern/vorgestern.

Also ja, NVIDIA hat gesehen was möglich ist und bietet komplett überteuert an.
Würde jede Firma machen, wenn sie könnte.
 
Caramelito schrieb:
Hat er auch nicht gesagt.
Er spricht von "künstlicher Verknappung", also unterstellt er NVidia Absicht und damit einen finanziellen Vorteil.

Über die UVP Preise reden ich hier sowieso nicht. Das ist mir zu blöd. Mit Logik kann man in den Foren sowieso nicht argumentieren.
 
Mr_Cenk schrieb:
Meinst du ich könnte meine Grenze nicht einfach um 1000 Euro erhöhen und sofort eine RTX 5090 über Ebay kaufen? Ich könnte jetzt sofort über Ebay eine FE RTX 5090 für 4200 Euro kaufen. Das wären "schlappe" 700 mehr als meine 3500 Euro. Das tut mir kein bisschen weh. Aber irgendwo ist Schluss und irgendwo setzt der gesunde Menschenverstand ein.
Wir haben von dir gelernt dass ein "sich etwas nicht leisten wollen" nicht existiert:
Mr_Cenk schrieb:
Wer es sich leisten kann macht es einfach. Was versteht ihr nicht an "Ich kann es mir leisten. Punkt."?. (...) Aber dieses unsinnige Gelaber "Ich kann es mir leisten will ich aber nicht!" Heisst übersetzt "Ich kann es mir eben nicht leisten und mache es auch nicht!" Das kommt viel authentischer rüber.
Also geh bitte mit gutem Beispiel voran, sei einfach mal "viel authentischer", höre auf mit dem "unsinnigen Gelaber" und gib einfach zu, dass du es dir nicht leisten kannst.

Mr_Cenk schrieb:
Nein, ich bin ganz Gewiss kein Schwätzer wie die meisten hier. Statt einfach ehrlich zu sein und zu sagen "Ich kann es mir nicht leisten" kommt dieser Unsinn ala "2000 sind nicht viel Geld für mich aber ich kaufe trotzdem nicht..." Schon klar...
Wenn man dein Gemaule über die Preise liest und wie du alle, die diese trotzdem zahlen, mit einem Schimpfwort nach dem anderen belegst, könnte man meinen, du wärst doch ein Schwätzer.

Mr_Cenk schrieb:
Aber es gibt anscheinend mehr als genug Vollidioten, die bereit sind auch mehr als 5000 Euro zu bezahlen. PC Gamer sind wirklich die dümmsten Schafe.
Mr_Cenk schrieb:
Es gibt mehr als genug verzweifelte Dödel, die bereit sind 5000 zu bezahlen.
Wer heute eine 5090 für 5000 €+ kauft, ist kein Stück dümmer als du, der bereit wäre 3500 € dafür auszugeben. Das schmeckt dir nur deshalb nicht, weil du dir diese Preise, gemäß deiner eigenen Aussage oben, nicht mehr leisten kannst. Denk immer dran: "nicht leisten wollen" existiert nicht.

Jetzt darfst du dich gerne in Selbstreflektion und Demut üben und das nächste Mal, wenn du beabsichtigst andere mit deiner Arroganz zu denunzieren, denkst du bitte an genau diesen Moment und schweigst hoffentlich einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzDurst
Capthowdy schrieb:
Wer heute eine 5090 für 5000 €+ kauft, ist kein Stück dümmer als du, der bereit wäre 3500 € dafür auszugeben. Das schmeckt dir nur deshalb nicht, weil du dir diese Preise, gemäß deiner eigenen Aussage oben, nicht mehr leisten kannst. Denk immer dran: "nicht leisten wollen" existiert nicht.
2300,- ist ok, 3500 ist aber genauso blöd wie 5000?

Erschließt sich mir nicht ganz. Jeder hat seine eigene Grenze.

Wenn Du mit der Karte hoffst Geld zu verdienen, mögen sich sogar die 5000 rentieren.

Ich will mir die Karte nicht für mehr als 2500 leisten. Auch wenn ich das könnte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Faktisch bietet nVidia gar nichts an. Und wenn man die Lager nicht bereits einige Monate durch Vorproduktion hat füllen lassen, dann weisst Du auch ganz genau das einen Monat um Chinese new year nichts produziert wird. Die wissen genau was sie tun. Der UVP ist schon ein finanzieller Vorteil für das Gebotene.

@Grestorn Meinst Du die sind davon völlig überrascht worden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
SweetOhm schrieb:
In RT auf selben Niveau einer 3090Ti (1999 USD/2249 €).
Ja, eine Gen vorher. Anno Dazumal absolute "Spitze", just "miserabel" ... Großes Tennis
Was interessiert mich eine Karte von Anno 2020.
Aktuell ist die XTX in Raytracing auf dem Niveau einer 4070 Super.

Die Karte kosstet 550-600 Euro.

1738439373987.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
Iongy08 schrieb:
Nunja, das kann ja jeder für sich entscheiden. Wer nicht will, der will eben nicht. Das ist genauso nicht verwerflich, wie es nicht verwerflich ist eine 4090 gegen eine 5080 zu tauschen :)

Eine Steigerung aus technischer Sicht sehe ich nur bei der 5090. Aber verwerflich ist es natürlich nicht, das Topmodell des Vorgängers gegen ein 80er Modell des Nachfolgers zu tauschen. Anders als bei früheren Generationen gibt es aber bei Blackwell abseits von MFG auch keine signifikante Leistungssteigerung des 80er Modells gegenüber dem Topmodell des Vorgängers. ;)
 
Grestorn schrieb:
2300,- ist ok, 3500 ist aber genauso blöd wie 5000?

Erschließt sich mir nicht ganz. Jeder hat seine eigene Grenze.
In dem Kontext ja, weils beides deutlich überteuert ist. Und er hatte ja letztlich nur den Spiegel vorgehalten. Es wird immer Leute geben, die über 5000 lachen, dann würde ich auch kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capthowdy
Wan900 schrieb:
Was interessiert mich eine Karte von Anno 2020.
Aktuell ist die XTX in Raytracing auf dem Niveau einer 4070 Super.

Die Karte kosstet 550-600 Euro.
Was/wen interessiert das "Gimmick" RT ?!?
98,7 % aller Games erscheinen mit Raster und da liegt jene 7900XTX (800 €) vor einer 50% teureren 4080 Super (1200 €).
Ergänzung ()

therealcola schrieb:
Wenn die FSR 4 support hätte dann vielleicht aber so...
Dann kommt für Dich ja nur eine 5000´er in Frage, denn die alten können (dürfen) kein MFG !
 
Iongy08 schrieb:
Die 4090 ist nicht die bessere Karte.
Uhhh what? Wo ist denn die 5080 besser?
Dazu hat die 4090 noch 50% mehr VRAM.
Vielleicht erhält die 5080 nur mit FG x4 in einigen wenigen Games mehr fake FPS mit einer höheren Latency.
FG macht ohnehin wenig Sinn wenn man zu wenige Fps hat, da sonst der Input-Lag lächerlich ist und und wenn man viele Fps hat, braucht man es doch ohnehin nicht. Ist ziemlich sinnfrei. 😂
Iongy08 schrieb:
Weniger als die 4090 mit UV.
Auch falsch. Die 4090 verliert in der Tat nur 1 - 2 % mit UV und braucht dann max. 350 Watt, was dann in etwa dem selben Verbrauch der 5080 mit OC entspricht, nur leistet sie halt noch weniger.

Es ist keine schlechte Karte aber seine 4090 dagegen einzutauschen ist ziemlicher Schwachsinn. Vor allem wenn du jetzt noch für 200 - 300€ einen Kühler verbauen willst.
So viel Aufwand und Herumspielerei für etwas weniger Leistung und dann muss man noch viele Stunden investieren um alles mit OC zu testen usw.........naja wenns Spaß macht. 😂👌
 
Iongy08 schrieb:
Die 4090 ist nicht die bessere Karte.

Die Begründung hierfür bleibst du indes immer noch schuldig...
 
WillardBL schrieb:
Gäb es eine haljährige bis 1 jährige Überschneidung der 4000er und 5000er Generation, anstatt wie gerade für gefühlte 6 Monate keine Karten zu liefern, könnten Scalper scheißen gehen.
Dir ist aber schon klar wie sowas funktioniert? Die Produktionskapazitäten bei TSMC und den OEMs, verdoppeln sich nicht mal eben für zwei Monate wie von Zauberhand, mit der Einstellung der Produktion von 40x0er Karten, startete man mit den 50x0ern.

Hätte man noch länger die "alte" Gen produziert, gäbe es noch weniger Karten zum Launch. Dein Wunsch klappt nur wenn die Karten niemand will und die Lager zum Launch der neuen Gen noch voll sind. Das war bei der 4090 aber eigentlich nie der Fall, schon alleine weil durch die bevorstehenden Sanktionen, die Chinesen alles aufgekauft haben was ging.

Beim Umstieg von 30x0 auf die 40x0 Generation, sah die Lage noch etwas anders aus, da hatte Samsung die Chips produziert und man hätte zumindest dort noch problemlos weiter produzieren können. Allerdings war der Leistungssprung so groß, dass man eher Probleme bekam überhaupt noch das "alte Zeug" loszuwerden, was EVGA dazu bewegte aus dem GPU Geschäft ganz auszusteigen.

Was glaubst du weshalb eine 5080 Super/Ti zurückgehalten wird und die 5070 erst später kommen? Schlichtweg weil man noch möglichst viel vom "alten" Lagerbestand loswerden möchte. Aus Kundensicht mag das nicht der Wunschzustand sein, die hätten am liebsten eine Lagerräumung zum halben Preis gesehen, aus Herstellersicht sind volle Lager zum Launch eine finanzielle Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Ein Thema was ich nicht verstehe ist das man kein ordentliches Vorbestellsystem anbietet. Das kann entweder bei NVIDIA direkt sein, bei den Herstellershops oder den normalen Händlern. Aber warum bietet niemand ein vernünftiges Vorbestellersystem an, das kann man ja auch mit Account-Pflicht, kleine Anzahlung (z.B. 20%), oder ähnliche Absicherung?
Ich denke schon sowas würde dem ein oder anderen User den Druck vom Kessel nehmen wenn er eine Bestellung platzieren kann mit aussicht auf Lieferung (wenn auch in ein paar Wochen oder Monaten).

Hier werden ja manche Fälle beschrieben da stellt es einen die Haare auf, dieser "Kauf-Druck" ist ja nicht mehr normal. Beschreibungen ala "habe meine 4XXX schon mit November verkauft, jetzt bekomme ich doch keine 5090 daher habe mir erstmal doch wieder eine Radeon 7YYYY / RTX4XXX oder gar 2000 EUR RTX 5080 zum Übergang geholt" zeugen ja bald schon von krankhaften Konsumdruck. Das sind ja teils Szenarien wo in mehreren Schritten je hunderte EUR verbrannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cat Toaster und xexex
Caramelito schrieb:
Die heutige 5080 ist von der Ausstattung her eine xx60Ti/xx70 Karte und kostet einfach knapp 1200eur UVP.
Ok, kann man so sehen. Ist allerdings auch die drittschnellste gaming grafikkarte.

Man könnte auch die 5090 jetzt 5080 nennen weil der unterschied ebenfalls unter den Erwartungen geblieben ist.
 
Grestorn schrieb:
2300,- ist ok, 3500 ist aber genauso blöd wie 5000?
Falsch und ein Strohmann. Ich sagte 5000 € ist nicht dümmer als 3500 €. Ich habe keine Aussage darüber getroffen, ob eines von den beiden generell dumm ist, oder nicht und 2300 € habe ich nicht Mal erwähnt.

Grestorn schrieb:
Erschließt sich mir nicht ganz.
Was genau? Du hast es offenbar doch verstanden:
Grestorn schrieb:
Jeder hat seine eigene Grenze.
Genau darum geht es.

Grestorn schrieb:
Ich will mir die Karte nicht für mehr als 2500 leisten. Auch wenn ich das könnte
Nein, laut Mr_Cenk kannst du sie dir nicht leisten, denn sonst würdest du sie ja einfach kaufen. @FranzDurst hat völlig Recht, ich halte ihm nur den Spiegel vor, teile aber gewiss nicht seine Meinung (die er ja nun selbst ad absurdum führt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzDurst
Iongy08 schrieb:
Und den Text dazwischen das eine AMD Karte keine Nvidia Karte ist und ich klar die Nvidia Karte vermisse hast du wie ein Fachmann einfach überlesen :)

Ändert nix an meiner Aussage, dass du so schnell deine Meinung geändert hast. :)

Ich mein die Vor- und Nachteile der Karten sind ja bekannt.
 
Ich weiss nicht ob hier sich schon mal wer gefragt hat welchenBestandteile der Grafikkarten diese hohen Preise rechtfertigen! Worin liegt der Wert? Ich kann es nicht verstehen! Irgendwelche sehr seltenen Rohstoffe vielleicht? Was kostet das Teil in der Herstellung + Entwicklung? Viel verändert sich ja von Generationswechsel zu Generationswechsel nicht. Bitte klärt mich auf !
 
Zurück
Oben