News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

@sebulba nennt sich Kapitalismus und Angebot sowie Nachfrage
Ergänzung ()

soll Leute da draußen geben, die zahlen für eine Ü-Ei Figur mehrere hunderte Euro, oder für ne Magic Karte mehrere 10.000, was ist da der Material und Produktionswert ?
Ergänzung ()

oder weil irgend ein komischer Name auf nem Produkt prankt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebulba
Iongy08 schrieb:
Was für eine Diskussion hier wieder :D
Ich wusste auch nicht, dass so viele nach neuen Grafikkarten streben.
Persönlich sehe ich Nvidia‘s Positionierung der Karten im Bezug auf die Preise einfach widerlich. Künstliche Beschneidung der Shadereinheiten und die Kompensierung über AI schrecken die Kunden nicht vor GPU-Abverkauf, es werden ihnen die Karten sogar aus den Händen gerissen.
Wenigstens eine Reaktion hatte ich wieder auf den gleichen Debakel wie -80er Karte(RTX 5080-Degradierung, wie letztes Jahr bei RTX 4080 - 4070) erwartet, aber das wird wohl nicht mehr kommen.
Ich sitze diese Generation aus, da viele Eckpunkte der Karten nicht passen. Also mit Popcorn sehe ich die von Gamern gewollte Degradierung der PC-Gamer von Nvidia.
 
Windell schrieb:
Ändert nix an meiner Aussage, dass du so schnell deine Meinung geändert hast. :)
Der DHL Fahrer hat geklingelt und es gab ja oder nein. Da musste man nicht überlegen. Deshalb könnte es durchaus sein das ich heute Nacht nochmal darüber schlafe und die 5080 doch zurückgeht weil es mir das alles einfach nicht wert ist. Ganz egal wie zufrieden ich bin, aber wenn ich fast nur am PC hocke und surfe oder paar kleine Spiele spiele, muss auch keine Karte für 4 stellige Beträge im PC sein.

Sollte das so sein, werde ich jedoch diese Gen aussitzen und das Theater benden. Ich besorge mir dann eine kleine Nvidia Übergangskarte und fertig. Die 7900 XT ist schon wieder beim Händler zurück.

Eorzorian schrieb:
Ich wusste auch nicht, dass so viele nach neuen Grafikkarten streben.
Tun sie auch nicht, da ist nur der "will haben" Effekt. Wirklich viele sagen eher das Sie kein Interesse an der 50er Gen haben und generell nie hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sierra1505
sebulba schrieb:
Ich weiss nicht ob hier sich schon mal wer gefragt hat welchenBestandteile der Grafikkarten diese hohen Preise rechtfertigen! Worin liegt der Wert? Ich kann es nicht verstehen! Irgendwelche sehr seltenen Rohstoffe vielleicht? Was kostet das Teil in der Herstellung + Entwicklung? Viel verändert sich ja von Generationswechsel zu Generationswechsel nicht. Bitte klärt mich auf !
Laut NVIDIA werden immer größere Chips (von der Fläche her) immer teurer in der Herstellung. Ich vermute mal, je größer die Fläche des Chips, umso geringer die Ausbeute beim Silizium-Wafer bei möglichen Defekten. Wäre für die 4090/5090 relevant.

Man zahlt hier somit die geringere Ausbeute indirekt mit. Ist unter anderem auch ein Grund, warum AMD auf das Chiplet-Design bei den CPU's setzt und damit wohl Geld spart. Ob das irgendwann auch bei GPU's von NVIDIA möglich wird, werden wir sehen.

Ab einer bestimmten Größe wird ein monolithischer Chip wohl irgendwann nicht mehr möglich / rentabel sein.

Inwieweit diese Preisgestaltung nun 1:1 eine Rolle spielt bleibt aber offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebulba
Verak Drezzt schrieb:
@sebulba nennt sich Kapitalismus und Angebot sowie Nachfrage
Ergänzung ()

soll Leute da draußen geben, die zahlen für eine Ü-Ei Figur mehrere hunderte Euro, oder für ne Magic Karte mehrere 10.000, was ist da der Material und Produktionswert ?
Ergänzung ()

Verak Drezzt schrieb:
@sebulba nennt sich Kapitalismus und Angebot sowie Nachfrage
Ergänzung ()

soll Leute da draußen geben, die zahlen für eine Ü-Ei Figur mehrere hunderte Euro, oder für ne Magic Karte mehrere 10.000, was ist da der Material und Produktionswert ?
Ergänzung ()

oder weil irgend ein komischer Name auf nem Produkt prankt
Gute vergleiche..................und genau das versteht ich nicht. So einen Idealismus kann man doch nicht an den Tag legen und solche Artikel nur des Haben willens , für diese völlig überzogenen Preise , zu kaufen. Bei z.B. protzigen Autos ist das was anderes. Diese kann ich visuell wahrnehmen und evtl. neidisch werden , Aber hier geht es um eine GK die im Normalfall kein anderer sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
@sebulba ahjo spätrömische Dekadenz, ist nix anderes bei uns und wie Rom endete muss ich glaub net erklären, wer so bissi in Geschichte aufgepasst hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebulba
Iongy08 schrieb:
Nunja, das kann ja jeder für sich entscheiden. Wer nicht will, der will eben nicht. Das ist genauso nicht verwerflich, wie es nicht verwerflich ist eine 4090 gegen eine 5080 zu tauschen :)

 
Habe mir eine 5090 gegönnt da ich die schnellste Grafikkarte haben will und Vollzeit arbeite. Das ist alles was ich dazu sage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: minalion, Shrekmachine, GhostPixel und eine weitere Person
Verak Drezzt schrieb:
@sebulba ahjo spätrömische Dekadenz, ist nix anderes bei uns und wie Rom endete muss ich glaub net erklären, wer so bissi in Geschichte aufgepasst hat
auf dem besten Wege!Leider..... oder dumm geboren und nichts dazugelernt :-)
Ergänzung ()

Cat Toaster schrieb:
Ein jedes Ding ist soviel Wert, wie jemand dafür bereit ist zu bezahlen
Deine Aussage halte ich für falsch: Der Wert einer Sache steht von Anfang an fest. Die Sache wird hergestellt und ein Preis wird ermittelt. Der Wert der Karte erhöht sich nicht mit dem eigentlichen Verkaufspreis. Die Spanne dazwischen ist das interessante . Wie du schon gesagt hast, wieviel bin ich bereit für den Artikel auszugeben. Man könnte auch sagen die Spanne dazwischen ist das Luxusproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Angebot und Nachfrage, ekelhaft in diesem Fall, wer ist so verzweifelt und dem Geld überdrüssig bei solchen widerlichen Scalpern zu kaufen?
 
@XD-User Aber wer ist Schuld? Die Scalper oder die Käufer?
 
Chismon schrieb:
nVidia ist ja nun vorgewarnt (auch wegen der medialen Reaktionen), so etwas dürften sie sich beim RTX 5070(Ti) Marktstart nicht mehr leisten können (zumal Produktionsstopp wegen des chinesischen Neujahrs dann auch kein Thema mehr ist) und das dürfte eine größere Käufergruppe sein als im High-End.
1. behauptest du das Nvidia davon überrascht wurde, ich sehe nicht wieso, haben die keinen Chinesischen Kalender? Nein das wurde bewusst so in kauf genommen.

2. Ich seh auch nicht das es komplett anders laufen wird, bei 5070, ja ein paar mehr Karten werden sie haben aber wie du schon schreibst wird auch die Nachfrage deutlich höher sein. Sicher dem sind grenzen gesetzt das man dafür 9000 euro blechen muss kann da nicht passieren sonst kauft man ja gleich 5080 oder 5090... aber auch hier sehe ich mindestens einen holprigen start, außer die Tests zeigen noch schlimmere Ergebnisse, sicher man kann sagen beim Top Modell der besten Grafikkarte, nimmt man auch viel scheiß / hohe kosten in Kauf weils nichts besseres gibt und dann Leute die Geld wie heu haben trotzdem kaufen, bei 5090 ists natürlich anders zum einen ist der AMD release näher, es gibt aus der Vorigen Generation 100 Alternativen mit ähnlicher Leistung. Auch hier kann Nvidia nur verlieren entweder man hat eh wieder ne sehr schlechte verfügbarkeit besser als bei 80 und 90 aber immer noch sehr schlecht, oder man ist nicht ausverkauft fast noch schlimmer... weil sie dann so sehr sucken müssen und der Kontrast zur 80 und 90 so krass ist. Wobei die 5070ti schon gehen wird, wenn die unvernünftige nur marginal bessere 80 für 100.000 verkauft wird wird man die 70ti mit gleich viel Ram sicher auch nicht für <1000 komplett boykotieren. :D
Ergänzung ()

Grestorn schrieb:
Er spricht von "künstlicher Verknappung", also unterstellt er NVidia Absicht und damit einen finanziellen Vorteil.
Eins ist ein Fakt es wurde bewusst in Kauf genommen, das hat Nvidia nicht überrascht, über die Gründe kann man sich streiten. Nvidia hat einen chinesischen Kalender... davon wurden sie nicht überrascht.
 
Zur richtigen Zeit die Telegram gruppe gecheckt würde ich mal sagen.

GPU.png
 
H1ldegunst schrieb:
Ganz einfach: Warum sollten sie?
Wie die Karten verkauft werden, ist Nvidia/den Händlern doch egal.
Ich wüsste viele Gründe, aber der allerwichtigste wäre eine gute Kundenerfahrung. Stelle dir einfach mal vor bei 10 Händlern kannst du deine Wunsch-GPU (nicht) kaufen und bei einem drückst du einfach auf "vorbestellen" und muss dich um nichts weiteres mehr kümmern.

Was glaubst du was der eine Händler an zusätzlichen Kunden gewinnen würde und an Renommee, oder würdest du dann lieber weiterhin jeden Tag andere Webseiten abklappern, in der Hoffnung woanders was zu bekommen?

Die Gegenfrage die sich mir stellt, wieso machen es die Händler bei solchen Artikeln nicht. Proshop hat es zum Beispiel früher mal gemacht, aber meines Wissens nicht hier in Deutschland. Ein System um Vorbestellungen anzunehmen, haben die meisten Händler ja integriert und bieten es für andere Artikel durchaus an.
 
sebulba schrieb:
[...]

Deine Aussage halte ich für falsch: Der Wert einer Sache steht von Anfang an fest. Die Sache wird hergestellt und ein Preis wird ermittelt. Der Wert der Karte erhöht sich nicht mit dem eigentlichen Verkaufspreis. Die Spanne dazwischen ist das interessante . Wie du schon gesagt hast, wieviel bin ich bereit für den Artikel auszugeben. Man könnte auch sagen die Spanne dazwischen ist das Luxusproblem.
Annahme nicht korrekt, Aussage falsch ;) https://de.wikipedia.org/wiki/Wert_(Wirtschaft)
 
@xexex Dagegen spricht vor allem das Finanzamt. Du kannst derartiges Geschäft praktisch nicht absichern/finanzieren, ohne dass die Leute vorher abkassiert werden. Wie Du Dir bei den Einzelpreisen vorstellen kannst, nehmen die Händler dann vergleichsweise Unsummen ein, für die sie keine Ware liefern können.

Dann werden die Kunden natürlich irgendwann komisch. Noch komischer wird das Finanzamt, wo Du auf einmal bei der Umsatzsteuervoranmeldung Unsummen an das Finanzamt überweisen musst, für Geschäft was noch gar nicht stattgefunden hat und der Händler nicht mal abschätzen kann, wann das der Fall ist, was er bis dahin an Kundenstornos einfährt und wieder gutschreiben muss. Das ist alles unkalkulierbar und das kann im niedrigmargigen Hardwaregeschäft in kurzer Zeit die Liquidität killen.

Daher sind alle auf möglichst schnelle Rotation aus. Die Händler haben die geringste Marge in der Kette und müssen sich nicht mit quängelnden Kunden beschäftigen die auf bezahlte Ware warten, die "irgendwann" kommt. Jede Beschwerde, jeder Storno ist ein Aufwand, der man vermeiden will. Deswegen machen sie es genauso, wie sie es aktuell tun.

@BmwM3Michi

Wenn Du in den USA lebst und Deine Grafikkarte aus Mexiko, Kanada oder China importierst, dann schon. Aber sicher wird das, was der orange Mann da tut, weltweit wirtschaftliche Gräben ziehen, von denen wir noch nicht einmal zu Träumen wagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tepnox
Sp4wNickle schrieb:
Gerne kurz melden ! Ich hoffe, dass sie halbwegs leise ist
Ich find sie leise. Temps Furmark/Heaven/3DMARK sind so 60-62°. Fan laut Afterburner zwischen 30 und 35%, aber ich hab auch max 30min bisher laufen lassen, jedoch tat sich da nichts mehr bei den Temperaturen. Bei +451mhz ist Heaven gecrashed, also hab ich es mal auf +440mhz gestellt
Core Clock Palit OC schwankt zwischen 2710 und 2720
Core Clock OC schwankt zwischen 3082 und 3120
Die FE hab ich mal mit -110 Core Clock simuliert und damit kam ich genau auf den Referenz Boost von 2610-2620.

Speed Way "FE" 8784:
Speed Way Palit OC: 8927 (+1,6%)
Speed Way OC +440/+2000: 9827 (+11,87%)

Steel Nomad "FE": 8056
Steel Nomad Palit OC: 8214 (+2%)
Steel Nomad OC +440/+2000: 8954 (+11,1%)

Case: Fractal Design North, 2 Arctic 140er Front, 1 Arctic 120 Rear, Noctua NH-D14
CPU: 9800x3D
RAM: 64GB CL30 6000mhz
 
Cat Toaster schrieb:
Dagegen spricht vor allem das Finanzamt. Du kannst derartiges Geschäft praktisch nicht absichern/finanzieren, ohne dass die Leute vorher abkassiert werden.
Wieso gibt es dann eine solche Option für viele Smartphones? Wieso kann ich hier einfach auf "Jetzt kaufen" klicken, aber die Grafikkarten werden gar nicht mehr gelistet? Deine Argumentation geht nicht auf.
1738455723215.png

https://www.amazon.de/1200W-FSP-Fortron-Hydro-Pro/dp/B0CP17NBZD

Oder hier?

1738456671245.png

https://www.galaxus.de/de/s1/produc...lares-12v-2x6-60-p--44774802?supplier=2705624
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben