Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft
Iongy08
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 108
Nunja, das kann ja jeder für sich entscheiden. Wer nicht will, der will eben nicht. Das ist genauso nicht verwerflich, wie es nicht verwerflich ist eine 4090 gegen eine 5080 zu tauschenMeridian1 schrieb:Würde meine 4090 auch nicht gegen ne 5080 tauschen
Iongy08 schrieb:Die 4090 ist nicht die bessere Karte.
Wie viel Energie benötigt die 5080 mit OC? Die 4090 läuft mit reduziertem PT/UV mit weit weniger und verliert dadurch 2-3 % Leistung. Hinzu kommt, dass die 4090 mehr VRAM hat.
Ich weiß, man muss seinen eigenen Kauf immer mit irgendetwas rechtfertigen, aber objektiv betrachtet ist die 5080 langsamer als die 4090 und hat nur dann einen Vorteil, wenn MFG zum Einsatz kommt.
Und obwohl die Karte neu ist, erfüllt sie nicht einmal mehr die empfohlenen Anforderungen für Spiderman in 4K mit max. Settings.
Iongy08
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 108
Weniger als die 4090 mit UV.SKu schrieb:Wie viel Energie benötigt die 5080 mit OC?
Falsch!SKu schrieb:Die 4090 läuft mit reduziertem PT/UV mit weit weniger und verliert dadurch 2-3 % Leistung.
Okay. Dieser Satz war natürlich klar. Aber egal. Drauf gepfiffen. Denk was du willst. Schönen Abend noch.SKu schrieb:Ich weiß, man muss seinen eigenen Kauf immer mit irgendetwas rechtfertigen,
@Iongy08 1. Das ist keine Antwort auf die Frage.
2. Die 4090 verliert mit UV kaum Leistung, was auch die Tests aus der Vergangenheit bewiesen haben. Mit einem PT von 350W verliert sie 3% im Vergleich zu 450W. Und selbst mit den 3% Verlust kommt eine 5080 mit OC nur mit mehr Verbrauch daran.
3. Das ist menschlich und deine Reaktion bestätigt es.
2. Die 4090 verliert mit UV kaum Leistung, was auch die Tests aus der Vergangenheit bewiesen haben. Mit einem PT von 350W verliert sie 3% im Vergleich zu 450W. Und selbst mit den 3% Verlust kommt eine 5080 mit OC nur mit mehr Verbrauch daran.
3. Das ist menschlich und deine Reaktion bestätigt es.
Zuletzt bearbeitet:
hugodehippo
Ensign
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 131
Es ist doch immer das gleiche, die Verfügbarkeit ist direkt bei Release meist nicht gut bzw. nicht gegeben.
Ich verstehe nur nicht warum man nicht warten kann. In 2-3 Monaten kann man die Karten doch voraussichtlich zu Preisen rund um die jeweiligen UVP kaufen.....
Ich verstehe nur nicht warum man nicht warten kann. In 2-3 Monaten kann man die Karten doch voraussichtlich zu Preisen rund um die jeweiligen UVP kaufen.....
Iongy08
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 108
Weil man nicht warten will. Thats all. Akzeptiere es oder lass eshugodehippo schrieb:Ich verstehe nur nicht warum man nicht warten kann.
Zenx_
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 845
Liegt an NVIDIA und ihrer künstlichen Verknappung, bei der 3000er Gen haben sie gemerkt welche Preise möglich sind bei solch geringen Verfügbarkeiten. Das wollen sie natürlich so gut es geht aufrechterhalten.hugodehippo schrieb:Es ist doch immer das gleiche, die Verfügbarkeit ist direkt bei Release meist nicht gut bzw. nicht gegeben.
SweetOhm
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 1.513
Ist vielleicht Deine Meinung, Manntherealcola schrieb:Ah bei AMD wirds noch schlechter aussehen mit der 9070XT Verfügbarkeit die kriegen ja auch nix gebacken
Ergänzung ()
Wer`s nicht glaubt kommt in den Himmeltherealcola schrieb:Gerücht: AMD Radeon RX 9070 XT soll fast Gaming-Leistung der GeForce RTX 5080 zum deutlich günstigeren Preis erzielen
https://www.notebookcheck.com/Gerue...ich-guenstigeren-Preis-erzielen.954430.0.html
Wers glaubt wird Selig.
Zuletzt bearbeitet:
Cat Toaster
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.517
Ist ja tatsächlich verlockend die 4090 auf den Markt zu werfen und mir eine 7900XTX zu holen.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.866
nVidia ist ja nun vorgewarnt (auch wegen der medialen Reaktionen), so etwas dürften sie sich beim RTX 5070(Ti) Marktstart nicht mehr leisten können (zumal Produktionsstopp wegen des chinesischen Neujahrs dann auch kein Thema mehr ist) und das dürfte eine größere Käufergruppe sein als im High-End.blackiwid schrieb:Auch muss man das Geskalpte sehen wenn Nvidia in nem Monat immer noch so gut wie nichts zum UVP anbieten kann, wieso sollte AMD sich dann an Nvidias fake UVP orientieren bei ihrem Preis?
Das ist natrürlich ein guter Punkt, aber leider kann sich AMD nicht davon abkoppeln, wollte es ja auch beabsichtigt nicht, siehe CES 20225 Präsentation und ist seitdem man sich bei RDNA1 mit dem Marktstartpreis verzockt hat (diesen im Nachhinein schnell korrigieren musste) und dafür kritisiert wurde immer abwartend unterwegs und lässt nVidia vorlegen.
Irgendwann dürfte nVidia zu cden versproichenen Preise auch im Angebot bei Händlern haben, sonst werden die Medien - nicht zum ersten Mal - nVidia Dampf machen und zur Rechenschaft ziehen und das will man sich dort auch als Quasi-Monopolist nicht leisten.
blackiwid schrieb:aber direkt den niedrigst möglichen Preis werden sie nicht beim Release aufrufen.
Das sollte AMD auch nicht tun, denn eine Absenkung ist eigentlich immer absehbar (wie früh, das muss man dann sehen bzgl. Refresh/GDDR7 und anderen Faktoren ... Ende 2026 rechne ich auch schon mit UDNA1), und preislich darunter wird es noch RX 9060(XT) Karten von AMD geben sowie Intel Arc B770/750 Karten möglicher Weise.
Ja, zumindest zu einem gewissen Maß, denn die Architektur dürfte noch mehr Richtung K.I. gehen bei AMD trotz RDNA5 Restanteil, aber womöglich entscheidender wird die Fertigung und ob nVidia dann schon auf 2nm TSMC gehen wird wollen/können, usw. oder doch nur N3E, wie Gerüchten nach bei AMDs erster UDNA Generation geplant, ebenso anzupeilen.blackiwid schrieb:mit UDMA oder wie das heißt die Karten eh wieder neu gemischt werden
Das würde evt. schon noch einen großen Unterschied machen, was Wafer-Kosten, Fertigungsverfügbarkeit, und dann Effizienz und Leistungssprung abseits Architekturanpassungen angeht.
Ob das nVidia beim Blackwell Nachfolger (mutmaßlich Rubin nach aktueller Gerüchtelage) reichen wird und die meisten Käufer (also High-End Käufer nicht inbegriffen) für etwas mehr Leistung und Effizienz einen massiven Aufpreis zahlen wollen würde gegenüber AMD Grafikkarten, muss man natürlich auch noch abwarten.
Dass Samsung von nVidia da auch noch ernsthaft erwogen werden wird als Fertiger (auf Ampere rückblickend), würde ich zum aktuellen Zeitpunkt, wo nVidia und Samsung im Clinch zu liegen scheinen wegen des Grafikkarten-Speichers, eher ausschließen (zumindest für die High-End Chips).
Hoffe ich auch. Bei den Amis wurde haufenweise MSI seitens storniert. Ich hoffe das sich das montags bessertSaiger schrieb:dann sind wir wenigstens zu zweit.. hoffen wir mal das die bestellung nicht von denen storniert wird, die preise hat msi schon am freitag erhöht
SweetOhm
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 1.513
In RT auf selben Niveau einer 3090Ti (1999 USD/2249 €).Wan900 schrieb:Solange AMD keine adäquate DLSS Qualität bietet und bei Raytracing so mieserabel performt, kommt mir keine Karte von Team Rot ins Haus.
Ja, eine Gen vorher. Anno Dazumal absolute "Spitze", just "miserabel" ... Großes Tennis
GhostPixel
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 18
Meine Gigabyte GeForce RTX 5080 Gaming OC 16G soll wohl am 19. April geliefert werden, bestellt über Amazon.
Noch einer der wirklich glaubt, die überhöhten Preise kämen irgendwie bei NVidia an. Entgegen jeder Logik.Zenx_ schrieb:Liegt an NVIDIA und ihrer künstlichen Verknappung, bei der 3000er Gen haben sie gemerkt welche Preise möglich sind bei solch geringen Verfügbarkeiten. Das wollen sie natürlich so gut es geht aufrechterhalten.
Nvidia ist auch massiv an der Situation schuld.
Gäb es eine haljährige bis 1 jährige Überschneidung der 4000er und 5000er Generation, anstatt wie gerade für gefühlte 6 Monate keine Karten zu liefern, könnten Scalper scheißen gehen. Bei der Leistung der 5090er würd ich eine 4090er im Abverkauf kaufen - gibt es aber nicht, die kostet immer noch mehr als die 5090er UVP.
Früher vielen mal die Preise, auch die UVP Preise.
Wird Zeit, dass ATi wieder eine Radeon 9000 herausbringt ;-)
Gäb es eine haljährige bis 1 jährige Überschneidung der 4000er und 5000er Generation, anstatt wie gerade für gefühlte 6 Monate keine Karten zu liefern, könnten Scalper scheißen gehen. Bei der Leistung der 5090er würd ich eine 4090er im Abverkauf kaufen - gibt es aber nicht, die kostet immer noch mehr als die 5090er UVP.
Früher vielen mal die Preise, auch die UVP Preise.
Wird Zeit, dass ATi wieder eine Radeon 9000 herausbringt ;-)
SweetOhm
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 1.513
Jetzt heul doch nicht rum, und lass die Heuler heulen !Roy Schwarz schrieb:Was ist hier los, nur Geheule Gejammer und wegen einer GPU die gerade gestartet ist. Habt Post COVID im Kopf gibt doch auch noch andere gpus zu kaufen oder lernt warten. Man ich schäme mich für euch heulsusen und neider hier. Es ist künstliche Verknappung, mehr nicht.
Kein Mining keine COVID Maßnahmen wie 2020. Also kommt mal wieder klar.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 329
- Aufrufe
- 23.968
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 4.493
- Antworten
- 151
- Aufrufe
- 8.461
- Antworten
- 2.302
- Aufrufe
- 182.111
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 5.833