Ich hatte mich sooo auf eine RTX 5090 gefreut, um meine outdated RTX 2080 endlich in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Alleine die Vorstellung, wie diese durch ComfyUI-Workflows gleitet đ. Aber ich finde den Leistungssprung zur 4090 sehr ernĂŒchternd. Also sitze ich noch eine Generation aus, oder hoffe auf dem 2nd Hand Markt mal auf ein 4090er SchnĂ€ppchen. Noch mehr mega wĂ€re es natĂŒrlich, wenn Team Rot dort mal FuĂ fassen könnte!
Es erinnert mich ein wenig an die Tickets an der Fleischtheke im Supermarkt, nur dass man bei Nvidia auch noch einer Ticketverlosung Teilnehmen muss. Ist Irre, was sich die Leute einfallen lassen mĂŒssen, um Ăberteuerte Hardware erwerben zu dĂŒrfen.
Die Produktion vom ersten Substrat ist zur fertigen Karte dauert 3-4 Monate. Selbst wenn Sie das Problem im Januar erkannt haben, kommen mehr Karten im Mai. Zudem muss sich Nvidia mit dem Fertiger zusammensetzen und den Vertrag neu aushandeln. Desweiteren fallen die GDDR7 Chips auch nicht vom Himmel.
Richtig. Das dauert alles seine Zeit und genau diese Zeit hĂ€tte man nutzen sollen um einen vernĂŒnftugen Launch sicher zu stellen. Aber seien wir ehrlich, das ist nicht das erste Mal das Nvidia einen Paperlaunch hinlegt und mit Sicherheit nicht das letzte mal.
Aber ja, warum rege ich mich auf. FĂŒr mich ist Nvidia sowieso nicht mehr kaufbar, nach den ganzen letzten Debakeln und endgĂŒltig nachdem sie die Gamestream Funktion nicht nur auf der Shield entfernt haben, sondern nun auch aus der Geforce Expierience Software. Die neue Nvidia App hat kein Gamestream mehr.
Nvidias Monopol bröckelt langsam und sobald AMD und Intel im AI (Cuda) Bereich konsequent aufschlieĂen, wird es auch so keinen Grund mehr geben völlig ĂŒberteuerte Hardware von den GrĂŒnen zu kaufen.
Dann sei doch vollumfassend ehrlich: Wie die anderen GPU Hersteller auch. Dasselbe Spiel sieht man seit 2 Generationen sowohl bei Intel als auch AMD, zum Release bekommt nicht jeder unverzĂŒglich seine Wunschkarte.
Artikel-Update: Erste US-Nutzer haben ihre Einladung zum Kauf einer Founders Edition zum offiziellen UVP inzwischen erhalten. Sowohl Einladungen fĂŒr den Kauf einer RTX 5090 als auch einer RTX 5080 waren darunter. Kontaktiert wurden allem Anschein nach sowohl Inhaber des vergangenen Flaggschiffs als auch Nutzer Ă€lterer Grafikkarten (z.B. RTX 3080) in nicht chronologischer Reihenfolge.
Mit brennenden Kabeln oder mit wenigen ROP's? Wie hÀtten Sie es gerne?
Ehrlich verstehe nicht wieso man es so eilig hat. Ich erinnere mich noch an die Iphone- und PS-Releases, wofĂŒr die Menschen vor den LĂ€den Schlangen gebildet hatten. Dachte, dass die Zeiten vorbei sind, aber Kapitalismus hat körperlich und seelisch "einige" im Griff.
Ohhhhh wir werden von Nvidia selbst gesegnet und auserkoren um die heilige Scheisskarte zu erhalten. Lobpreiset die Lederjacke :-D Ich komm nicht mehr klar auf den Laden......
Warten auf Karten, wie in der DDR....
Der ganze Launch ist seeehr unterhaltsam bis jetzt, auch wenn man aufgrund der Tragik eigentlich
heulen möchte. Aber lieber Popcorn als TaschentĂŒcher.
Man stelle sich vor: man muss sich bewerben um eine Grafikkarte zu kaufen.. Da könnte man so langsam bei einigen Menschen echt am Verstand zweifeln imho..
Man stelle sich vor: man muss sich bewerben um eine Grafikkarte zu kaufen.. Da könnte man so langsam bei einigen Menschen echt am Verstand zweifeln imho..
Du kannst auch eine Karte auf dem Markt kaufen und mehr bezahlen. Im Grunde genommen ist das ja nicht viel anders, wie eine Vorbestellung.. Das hat doch nichts mit "bewerben" zutun. Es stellt aber effektiv sicher, dass die Karten tendenziell nicht bei Scalpern landen.
So ein System mit Vorbestellungen wÀre aus meiner Sicht viel sinnvoller, als dieses tröpfchenweise listen der Karten, damit sie der nÀchste Bot wegkauft.