Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moderne Diesel haben Einspritzdrücke um 2000bar+, entsprechend belastet sind Pumpe und Zerstäuber die ausschliesslich vom Kraftstoff geschmiert werden und mit dem hohen Bio-Plörre Anteil in unserem Sprit kann es zumindest nicht verkehrt sein da nen Schluck Öl mit reinzuschütten.

Ich frag mich gerade, wieso ein Injektor von (extra) Öl im Kraftstoff profitieren sollte? Bei der HDP kann ich's ja noch grad so irgendwie verstehen.

Aber gerade bei modernen CR mit Toleranzen von paar nm würde ICH nicht Öl in den Kraftstoff reinkippen wollen. Themen wie "Verkorkung" etc. sind hier ja durchaus gebräuchlich!

Aber 30 Jahre alte "Tips" werden wohl nie aussterben! :p
 
warum verkorken? das 2takt Öl verbrennt sauberer wie der Diesel.

Ich denk mir halt wenn der Motor spürbar sauberer läuft und evt sogar weniger verbraucht dadurch, kann das nicht schlecht fürn Motor sein. Im gegenteil das muss ja eigentlich gut sein :)

ich fahre aber nen PD wobei auch viele die den CR fahren von mehr laufruhe sprechen.


http://www.automatikoelwechselsystem.de/files/Sterndocktor_2-Taktoel.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank fahre ich einen Benziner, da muss ich mir keine Sorgen darum machen, ob 2T-Öl was bringen würde oder nicht.

Ich tanke einfach Super und gut ist. :D
 
Tzz, den dreck tanke ich garnicht. :)
Bei mir kommt nur Super rein, kein E10 etc.
 
Wie passend:

Die Sorge aber scheint bislang unberechtigt. So ist dem ADAC nach eigenen Angaben nicht ein Fall bekannt, bei dem der Motor beschädigt wurde, wenn das Fahrzeug vom Hersteller für E10 freigegeben war.

Quelle
 
Trotzdem, ich gehe lieber auf Nummer sicher. Mein Motor ist für Super ausgelegt, nicht für E10 oder Super+.
 
Ich tanke das billigste, was es an der Tanke gibt (ausser Diesel und LPG vllt.). Bloss kein Cent zu viel!

Und nein...Mehrverbrauch ist auch keiner vorhanden.Von daher passt die Rechnung für mich.

Zum Rest...die Deutschen und ihr Auto. Mehr kann man dazu glaub ich nicht sagen! :D
 
Wenn ich bloß deutscher wäre. :p

Und ob ich jetzt ~2€ bei einer Tankfüllung mehr bezahle ist mir relativ egal.
Mein Motor ist auch nicht mehr der jüngste und hat schon fast 175.000km gelaufen, da gehe ich wirklich keine risiken ein.
 
Naja, auf dem Perso steht das ich eine deutsche Staatsangehörigkeit habe, aber meine Eltern kommen beide aus Polen und ich spreche auch polnisch. Ich fühle mich einfach als Pole und nicht als Deutscher.

Das ist aber wieder ein anderes Thema. :)
 
Gibt es eigentlich einen vernünftigen Grund, E10 zu tanken? Solange es nur 3 Cent billiger ist, ist es einfach lachhaft. Da spare ich auf einen Tank 1,50€. Sollte es mal 20 Cent billiger sein, wäre es die Überlegung eher wert ..


@ Justin Sane

Kaufst du im Supermarkt auch die billigste Nahrung? Bestellst du im Restaurant/Bar die billigste Speise/Getränk?

Wohl kaum. Gönne deinem Auto auch ein wenig gutes :P
 
Gibt es eigentlich einen vernünftigen Grund, E10 zu tanken? Solange es nur 3 Cent billiger ist, ist es einfach lachhaft.

Nehm doch das Thema nicht so persönlich...von wegen "lachhaft" und so! Immer sportlich bleiben! :)

Aber was soll ich nur einen Cent extra für Super ausgeben, wenn ich effektiv keinen Vorteil davon habe?
Dem Staat und der Ölindustrie zahl ich eh schon genug! Von daher bekommen die nichts von mir geschenkt!

Das einzige Argument für mich ist eig. nur das Problem mit der Monokultur/Rodung für Nutzflächen! Einhergehend mit der weiteren daraus entstehenden Problemen! Aber da gehen ja die Meinungen auch auseinander! Siehe Link von Feuerferkel z.B.!

Kaufst du im Supermarkt auch die billigste Nahrung? Bestellst du im Restaurant/Bar die billigste Speise/Getränk?

Im Gegenteil...von dem gesparten Geld beim Schipirt kaufe ich mir NUR die beste Nahrung! ;)

Btw...du bist kein "Orginal Schwabe" oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, ich gebe zu, ich wollte meinen Satz ein wenig dramatisieren mit dem "lachhaft".

Fakt ist, wegen E10 gibt es keine Langzeitstudien (wird es auch nie für alle Motoren geben), daher ist das Risiko einfach zu groß. Mal abgesehen von der von dir angesprochenen Rodung.

Immerhin gönnst du dir selbst mehr, als deinem Auto :D

Bin schon im Ländle geboren und lebe hier schon mein Leben lang, aber ethnisch bin ich keim Schwabe :D
 
Hallo zusammen!

@ostzonaler:
Der hohe "Bio-Plörre Anteil in unserem Sprit" erhöht beim Diesel (und davon war die Rede) sogar die Schmierfähigkeit des Kraftstoffs insgesamt.

@Head82:
Jaja, das gute alte "Gesammelte-Sterndocktor-Aussagen"-PDF. :)
Ich liebe dieses Thema und verfolge mit großem Interesse den weit bekannten "Monster-Thread (#2)" bei MT - Empfehlung an alle, die ein verfrorenes Wochenende vor dem PC verbringen möchten und sich für (oder bei :D) der 2-Takt-Öl-Idee erwärmen können und (noch) mehr wissen wollen.

@[vf]designz:
Du wirst es dir denken können: selbst dem Benzin mischt's mancher bei und verbrennt's im 4-Takter.
Mein Motor ist für Super ausgelegt, nicht für E10 oder Super+.
Hm, dein "E10" heißt eigentlich "Super E10", dein "Super" heißt "Super E5".

Grüße,
cb-leser
 
Es ist mir schon bewusst, dass das jetztige Super "E5" heißt. An der Tanke steht halt nur Super bleifrei oder Super 95 bleifrei etc.
 
Ob nun "Super 95" oder "Super E5" kommt ja aufs gleiche hinaus, nur dass einmal Prozente vom reinen Super und einmal die Prozente vom Ethanol-Mist angegeben werden.

Ich persönlich würde das auch nicht tanken, immerhin gibt es, wie schon gesagt, keine aussagekräftigen Erfahrungesberichte. Gerade bei stärkeren bzw. leistungsfähigeren Motoren würde ich das mit Vorsicht genießen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Gemisch aus zwei Stoffen mit unterschiedlichen Flammpunkten (sowohl im flüssigen als auch im gasförmigen Aggregatzustand) auf Dauer wirklich gut für einen Motor sein kann.

Justin_Sane schrieb:
Aber was soll ich nur einen Cent extra für Super ausgeben, wenn ich effektiv keinen Vorteil davon habe?
Dem Staat und der Ölindustrie zahl ich eh schon genug! Von daher bekommen die nichts von mir geschenkt!
Gerade wenn alle E10 kaufen unterstützt man doch den Staat und in gewisser Weise die Ölmultis. Der Staat drängt seinen Bürgern diesen unerprobten Kraftstoff auf und das auch noch ohne kostengleiche Alternative. Dann wird den Ölmultis vorgeschrieben den Mist zu bestimmten %-Werten zu verkaufen, da es sonst Strafen hagelt. Also nicht kaufen heißt dem Staat zeigen, dass keiner diesen Kraftstoff möchte und den Ölmultis ne Strafe aufdrücken - passt doch!

Dass E10 als "ökologischer" gilt ist, wie du ja auch schon sagtest, Schwachsinn, denn wie bei jetzigen Elekroautos ist die Herstellung mit mehr CO2 und Energieaufwand verbunden. Mal ganz davon abgesehen, dass viele essbare Rohstoffe sinnvoller eingesetzt werden sollten und müssten als für Biogas und Ethanol.
 
Justin_Sane schrieb:
Aber was soll ich nur einen Cent extra für Super ausgeben, wenn ich effektiv keinen Vorteil davon habe?

Du bist mein Held :D

Durch E10 hast Du einen ganz leichten Mehrverbrauch als mit E5, somit gleicht sich das mit den 3 Cent Mehrkosten wieder aus. Also Du tankst dann zum selben Preis schlechteren Sprit ;) wenn Du mit E10 bei einer Tankfüllung dann 1-2 Liter mehr verbrauchst als mit E5, wo ist dann Dein toller Vorteil?

Erst wenn der Unterschied mehr wie 10 Cent beträgt, mache ich mir dann Gedanken, ob ich E10 tanke oder nicht. Weil dann würde ich auch durch den Mehrverbrauch Kohle sparen.
 
@NeoHazard:
Das mit dem Mehrverbrauch würde ich nicht so pauschal sagen. Ich weiß nicht ob es das Wunschedenken ist, aber ich kenne auch einige Unbelehrbare, die E10 tanken und meinen es sei beim Verbrauch kein Unterschied zu bemerken. Bei kleinerern Motoren könnte ich mir das sogar noch ein winzig kleines bisschen vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben