Taro Misaki
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 438
Krautmaster schrieb:Edit: Wenn ich schau was da teils auf der Autobahn abgeht, urplötzlich Vollbremsen bis Stand weil wieder einer kurz vor knapp beim rechts Überholen links reindrückt, da wärs mir lieber wenn 90% davon vollautomatisch unterwegs wären. Gerade auf der Autobahn is das technisch auch nicht sonderlich schwer zu lösen. Auch liese sich die Autobahn viel besser auslasten.
Autonom könnte der Mindestabstand über die Zeit reduziert werden. Auch das mag einem komisch vorkommen wenn man bei 120 km/h dann nur noch 10m Abstand hat (was genug heute auch schon haben...) aber der PC hat sowas einfach eher unter Kontrolle als der der sich wünscht er hätte es.
Das könnte man ja noch weiter treiben.
Da die ganzen Fahrzeuge ja mit WLAN ausgerüstet sind, könnten sie sich einfach miteinander verbinden und jedes Auto könnte 5 Autos nach vorne und nach hinten 60 Mal pro Sekunde die Geschwindigkeiten abgleichen, dazu noch Gewichts- und Wärmesensoren in jedem Sitz (+NFC-Chips für Kinder/Baby-Sitze) und die Fahrzeuge wissen jederzeit wo wieviele Menschen sitzen und können sich so, falls es dochmal zu einem Unfall kommen sollte, sogar so verhalten, dass Personenschäden gezielt verhindert werden können.
Man muss sich nur mal in einer beliebigen Großstadt für 30 Minuten an eine große Kreuzung stellen und den Verkehr beobachten um zu erkennen, dass autonom fahrende Autos auf lange Sicht die mit großem Abstand bessere Alternative sind, da hilft es auch nicht dem schönen Fahrspaß hinterher zu trauern, denn der ist in der Sicherheits-Debatte nunmal zweitrangig.
Viele scheinen auch nicht zu verstehen, dass sich das Ganze noch am Anfang einer langen Lernphase befindet.
Es sollte doch jedem mit wenigstens etwas gesundem Menschenverstand klar sein, dass sowas nicht von heute auf morgen funktioniert, wo wäre die Medizin heute, wenn man alle Versuche und Forschungen nach den ersten Fehlschlägen abgebrochen hätte?
@modena.ch,
Du unterschätzt zu was morderne Technik in der Lage ist, es Gibt Sensoren die den Druck in jedem Reifen einzeln messen, die auf die Milisekunde genau merken wenn man zu rutschen beginnt, wieviele G-Kräfte aus welcher Richtung auf's Fahrzeug einwirken, alles Dinge von denen selbst die besten Autofahrer der Welt nur träumen können.
Zuletzt bearbeitet: