• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Dragon Age: The Veilguard: EA schiebt Schuld an Misserfolg dem Konzept zu

Sie haben anscheinend nicht viel gelernt!! Wer sein Spiel Ver-Politisiert muss sich am Ende auch nicht wundern.
Allein die Szene wo Tash am Tisch erzählt sie sei NonBinär, oder die Liegestützen Strafe. Das gegenderte mit dem Müll Hen/hens oder wie sich der Schwachsinn nennt. DAS wollen viele anscheinend nicht haben. Dazu noch die Quietschbunte Optik und ein Storytelling welches so unterirdisch schlecht ist ...da kommt so viel zusammen. Und jeder Spieler hat halt das Recht es zu kaufen oder halt nicht zu kaufen. Viele haben sich für nicht kaufen entschieden, dann sollte man mal fragen woran es liegt. Die jetzige Aussage ist eher ein Hohn und Mass Effect 5 werde ich besser meiden, wird wohl auch einen schweren Stand haben!! Egal, dafür kommt ja Exodus... Bioware hat fertig. Wie eigentlich jedes gute Studio was sich mit E.A eingelassen hatte....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilfriede, Scheinriese, tomasvittek und 7 andere
Ich halte die woken Inhalte für kein Problem - die Art der Präsentation mißfällt mir.

Aber, wie gesagt: Das war (für mich zumindest) bei weitem nicht der einzige Minuspunkt, und dieser Punkt allein hätte mich auch nicht komplett vom Kauf abgehalten.

Gut; ich gebe zu meiner Schande zu: Die Sprachverhenzung der deutschen Übersetzung wäre eh an mir vorbaigegangen; ich bevorzuge bei solchen Spielen das engliche Original - kein Statthaltere für mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Nicht das erste Franchise, was von EA ins Grab gebracht wird.

EA und Ubisoft sind os ziemlich das schlimmste, was die moderne Spieleindustrie aktuell zu bieten hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldPolarBear
Wie man sich bei der Aktuellen Datenlage so weit von dem eigentlichen Problem entfernen kann entzieht sich mir.

Singleplayer hat immer noch eine große Nische. Auch eine lukrative.

Die meisten potentiellen Kunden sind halt nonBUYnary...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
„Im Grunde ging es mir um meine eigene Erfüllung. Ich habe bei BioWare getan, was ich mir vorgenommen hatte. Das heißt, ich bin eingestiegen und habe geholfen, das Ruder herumzureißen. Ich liebe Dragon Age und BioWare, daher war die Chance, das Spiel wieder in ein Einzelspieler-RPG von angemessener Qualität zu verwandeln, das Privileg meines Lebens.“

...so etwa?
 
Schuld sei das Konzept: Entwickelt wurde ein lineares Einzelspieler-Rollenspiel. Die Zukunft liegt anderswo, zeigen die Zahlen, das klassische Modell hat ausgedient – mal wieder.

Von Baldur's Gate 3 gelernt bei Electronic Arts (EA)/BioWare, ach nee, doch nicht :lol:!

Live Service Online-Multiplayer Rollenspiele sind die Zukunft, wie World of WarCraft eindrucksvoll - wenn auch mittlerweile veilleicht nicht mehr ganz so mit rückläufigen Spielerzahlen - beweist und darüber hinaus gibt es genau was noch?

Nichts mehr wirklich, auch das hauseigene Star Wars : The Old Republic als MMORPG läuft für EA/ehemals BioWare nicht mehr so prall wie vor langer Zeit (zumal es grafisch nicht mehr up-to-date ist bzw. leider nicht modernisiert wurde), aber das dürfte man dort auch wissen.

Dazu dann noch die ganzen unnötig aktivistisch-diversen Inhalte bei Dragon Age 4 : The Veilguard (wohl auch weil die projektleitende Person und evt. andere da eine ideologische Agenda verfolgt haben, anstatt sich vordergründig sinnvollen Spielinhalten zu widmen), die das Spiel zur Veröffentlichung noch zusätzlich belastet haben; die vorherigen Spielstruktur- und Titelveränderungen nicht inkludiert, die die Entwicklung teurer gemacht/in die Länge gezogen hat.

Das sind doch eher die Probleme, mit denen sich die Führungsriege bei EA beschäftigen sollte und die beiden (Cal Kestis) Star Wars Teile (Fallen Order und Jedi Survior) sollen doch auch schon 5 Millarden US$ eingespielt haben als Single Player Action Adventure/Soulslike Spiele, wie passt das denn zur angeblichen Dragon Age 4 : The Veilguard Analyse?

Ja, genau, eigentlich passt das gar nicht.

Das Geld hätte sich EA besser sparen sollen für diese wenig aussagekräftige Analyse und besser einmal dem Feedback der Community (egal ob auf Steam, in Reddit Threads, in hauseigenen EA/BioWare Foren, oder von Influencern und anderen YouTubern) ein offeneres Ohr schenken sollen, aber das ist wohl zu viel verlangt von den konzernleitenden "Anzügen" bei EA.

Das lässt für das anvisierte Mass Effect 5 (von EA/BioWare) irgendwann leider nichts gutes erhoffen, wenn man die eigene Spielentwicklung bei Dragon Age 4 : The Veilguard so misinterpretiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon
bei dem ganzen Blabla von EA, kann man schön raushören wo das Problem von dem Laden ist. Es geht nur ums Geld, die könnten auch Autos oder Klimaanlagen verkaufen, würde keinen Unterschied machen.
Das ist der große Unterschied zu Larian oder CDPR die ihre Spiele/ihre Arbeit lieben, und umso besser wenn man dann davon leben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und iSight2TheBlind
Mordhorst3k schrieb:
Zwei Schreiber von Failguard sind jetzt bei Sucker Punch und schreiben bei Yotei mit.
Corinne Busche ist jetzt bei Wizards of the Coast und kann da das nächste große Franchise zerstören.
gp84 schrieb:
also ich hab mir lets play von dragon age veilguard angesehen ich finde die story sehr gut
Gibt auch Leute, die nen Fussfetisch haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Vaidas, Innocience und 6 andere
mrsing schrieb:
Die wundern sich, dass ein Spiel, welche für eine Minorität designed wurde, sich schlecht verkauft?
Och, so klein ist die Fanbase für Dragon Age und Mass Effect nicht und es gibt genug, die sich längere Singleplayer wünschen. Der Genickbruch wird wohl der woke Kram gewesen sein.

Die meisten werden mit den Wünschen von diversen Menschen, etc. gar keine Probleme haben, nur die...es tut mir leid..."Vergewaltigung" der Sprach- und Schreibweise wird vielen extrem auf die Nerven gehen. Und dann fällt eben auch ein Spiel durch, indem man dann doch einen Bogen drum macht und ggf. zum 100sten Mal lieber den Vorgänger zockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vaidas, WolledasKnäul und 7hyrael
GutenTag schrieb:
Die haben aus einem "Open-World Fantasyrollenspiel" einen "Schlauchlevel Actionspiel" ohne Wiedererkennungswert gemacht. Das dies die Leute verärgert hat die diese Serie gekauft haben die solche Elemente geliebt haben, ist doch verständlich.
Ich war sogar froh dass sie den lahmen OW Ansatz aus DA:I nicht weiter verfolgt haben und sich wieder an den ersten Teilen orientiert haben. Das Problem liegt woanders, wie schon geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomas311 und GutenTag
Herzaaa schrieb:
Finde das fast schon beeindruckend wie CEOs von großen, bekannten Spieleentwicklern/Publishern so zuverlässig Dinge missinterpretieren können und die falschen Schlüsse draus ziehen.
Die ziehen keine Schlüsse. Die bekommen irgendwo einen Ausdruck von Jemandem vorgelegt, auf dem steht was laut deren Analyse das Problem ist. Das sind vermutlich die gleichen intellektuellen Tiefflieger, die auch dachten dass der Weg den sie mit Dragon Age einschlagen bzgl. DEI richtig sei.

Ich hab das so oft miterlebt in Konzernen, dass die Spitze genau keine Ahnung hat was wirklich läuft.
Keine Ahnung dass es Probleme gibt.
Keine Ahnung wie sie zu lösen wären.
Keine Unterstellten die sich trauen ihnen einfach klar und direkt zu sagen was Sache ist, da man sonst am eigenen Stuhl sägt...
Selbst weder Zeit, Kompetenz, Musse oder genug Insight, selbst rauszufinden woran es liegt.

Und genau so eine Situation erhält man, wenn man irgendwelche Business-Spackos in die Konzernführung setzt, die keinerlei intrinsisches Interesse am produzierten Produkt haben.

Hätte sich DA:V gut verkauft, aber wäre katastrophal bewertet worden (also abseits von den Gekauften Reviews aka alles aus der Fachpresse), hätte man trotzdem nichts zu dem Spiel gehört, ausser der Ankündigung von Teil 5.
 
DA:V ist ohne Ecken und Kanten und das ist das Problem.

Charaktere sind einfach langweilig.

Schaut man auf DA:O als Direktvergleich, sieht man die die fehlende Seele sofort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, DrTimeWaste und iSight2TheBlind
Woran erkennt man auf den ersten Blick, das sich hier viele Leute über eine Spielereihe "aufregen" die ihnen vollkommen egal ist und sie diese sowieso niemals kaufen würden und nur vorgeben diese würde sie interessieren?^^

Sie verlieren kein einziges Wort über die Vorgänger.^^( Damit nehme ich aber auch explizit alle von meiner Kritik aus die was zu den Vorgängern geschrieben haben und The Veilguard kritisiert haben, fühlt euch nicht angesprochen.^^)

Denn bereits da gab es ja bereits viele Änderungen und neue Ausrichtungen, als ob Dragon Age Inquisition ein überragendes Spiel gewesen wäre, das Ende war...ach lassen wir das, 99% der Leute die sich über das Spiel "aufregen" haben nicht einmal im Ansatz einen blassen Schimmer was das Ende überhaupt war, und das ist auch der einzige Grund weshalb ich es im Nachhinein mag, man kann es eben nicht so einfach vollumfänglich verstehen ohne die Vorgänger zu kennen.^^
 
Deeper Engagement Jungs! :D
 
computerbaser_ schrieb:
Vermutlich ein weiteres Beispiel, dass die "modern audience" doch nicht so groß ist, wie manche Manager annehmen.
Die existiert nur auf social media und guckt keine Serien/Filme und spielt nicht. Deshalb flopt 90% von dem was für diese Leute gedacht ist. Die feiern sowas nur aber konsumieren halt nicht.
Wenn diese woke Produkte mal ein Erfolg werden dann nur trotz dieser Elemente aber nicht deswegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilfriede, tomasvittek und up.whatever
Sherman789 schrieb:
DAS ist kein Fake? Hätte an dem Punkt sofort beendet und refunded. WTF
Leider nein. Hab mir das auf YT auch gegeben und an dem Punkt wusste ich dass ich das Game nicht haben will. Keine Ahnung wann der Dialog vorkommt, aber wahrscheinlich so weit hinten dass man die zuviel Zeit gespielt hat ohne refunden.
Per EA Play auf Game Pass kannst Du das Game anspielen. Ich hab das mit Non Binary Pronomen getestet. Klingt total deplaziert.
Ergänzung ()

Jethro schrieb:
Die existiert nur auf social media und guckt keine Serien/Filme und spielt nicht. Deshalb flopt 90% von dem was für diese Leute gedacht ist. Die feiern sowas nur aber konsumieren halt nicht.
Wenn diese woke Produkte mal ein Erfolg werden dann nur trotz dieser Elemente aber nicht deswegen.
Witzig ist dass jetzt wo Trump an der Macht ist viele Firmen ihre DEI Abteilungen auflösen. Mittlerweile haben sie gemerkt dass das nicht den FInanziellen Erfolg bringt den sie sich erhofft haben. Und genau um den ging es dabei immer. Man hat gehofft die Mehrheit der Jungen Gamer fährt da drauf ab und die kaufen dass dann wie Blöd. Das war ein Trugschluß. Jetzt fliegt es halt raus und jeder kann sehen dass das alles die ganze Zeit nur geheuchelt war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste, Wilfriede, tomasvittek und 3 andere
Ich schiebs auf die erzwungene "Auf die Fresse" Wokeness und Diversität die einem dort überall aufs Auge gedrückt wird auch in den unpassendsten Situationen. Ist derselbe scheiss wie bei Star Trek Discovery. Es nervt einfach nur und trägt nix zur Story bei.

Die hätten sich bloß Dragon Age Origins als Vorbild nehmen müssen was die Charactere angeht. Macht gute Story und gute Charactere und erwähnt dann ganz nebenbei als wäre das selbstverständlich worauf die so stehen.

Stattdessen gibts so nen trash:

Achja:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Ganjafield, iceshield und 3 andere
demonicron schrieb:
Corinne Busche ist jetzt bei Wizards of the Coast
Gut möglich, dass Busche jetzt Magic : The Gathering oder D&D ins Auge gefasst als nächstes Herzensprojekt, dass es zu zerstören gilt, aber da müssen wohl auch ziemlich inkompetente Leute die Geschäfte und personellen Neuzugänge absegnen, wenn jemand wie Busche dort angestellt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste und WolledasKnäul
demonicron schrieb:
Corinne Busche ist jetzt bei Wizards of the Coast und kann da das nächste große Franchise zerstören.
Du scheinst kein 5e-Spieler zu sein ...

Ihr Ex-Boss scheint viel von ihr zu halten, schließlich hat sie das Spiel aus der Entwicklungshölle geholt und Release-fertig bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben