News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

welche Gebühren kassiert Ebay zZ, wenn man eine Grafikkarte ab 1 Euro inseriert, die dann zB zu 1600 Euro versteigert wird?
 
Wahrscheinlich wäre "ohne Worte" als Reaktion beim Lesen der Kommentare diplomatischer, aber mögen die Worte von Herzen angesichts des heutigen Alkoholkonsums verziehen sein:
"Arme Irre!"
Amen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OSx86
@MADman_One Hast eigentlich Recht, die UVP der Hersteller kann weg. Die Shops können dann einfach ihre eigenen Preise ermitteln je nachdem für wieviel sie die Karten einkaufen.
Und die Kurve zeigt nur in eine Richtung....nach oben. Und solange die Leute bereit sind das mitzumachen, wird es leider auch immer so weitergehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS, cosmo45, Kama434 und 2 andere
MADman_One schrieb:
Die UVP kann generell weg, es ist eh eine unverbindliche Preisempfehlung, mit der Betonung auf "unverbindlich" und auf "Empfehlung". Wenn bei knappem Angebot die Nachfrage massiv den Preis bestimmt und für große Ausschläge sorgt, ist eine UVP nur noch sinnlos, sie führt vielmehr zur irrigen Annahme bei den Käufern, die UVP wäre sowas wie eine Preisverpflichtung durch den Hersteller, was es nicht ist und nie war.
UVP = Unverschämte Preisverfehlung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kama434, Cpt.Willard, MADman_One und eine weitere Person
DeusExMachina schrieb:
Sind Caseking und Mindfactory nicht die gleiche Bude?
Wie kommst du auf sowas? Der Käsekönig ist eine ursprünglich kleine Bude aus Berlin, die früher nur Computergehäuse vertrieben hat. Dann sind sie expandiert, stark gewachsen und seit längerer Zeit in Händen von Heuschrecken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Caseking

Mindfactory ist hingegen noch immer eine kleine Klitsche aus Wilhelmshaven. Durch ihr "unschlagbares" Geschäftsmodell so billig wie möglich zu sein, wirtschaftlich jedoch sehr erfolgreich, wenn auch praktisch nur in Deutschland.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mindfactory

Zwischen den beiden existieren jedenfalls keinerlei Schnittpunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvorx und the_IT_Guy
Wenn das blöde Neujahrsfest nicht wäre wo die Firmen alle geschlossen sind bis Mitte Februar noch, braucht man erst garnicht jeden Tag schauen ob eine neue Palette an RTX 5090 neu gekommen sind.
 
Mich nervt vor allem, dass man nicht einfach die FE bei NVIDIA oder aber dem jeweiligen Vertriebspartner bestellen kann zum UVP und dann halt auf der Warteliste ist…. Und wenn man dran ist wird man beliefert.
Was sind das für Zeiten in denen man jetzt monatelang Seiten monitoren und Glück haben muss überhaupt bestellen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Alles wie bei den 3000er Karten Ende 2020 bis Mitte 2021 lol
Ergänzung ()

1738819558711.png

:freak:🤣🤣🤣

bis auf weiteres Game over, Leute
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: N00bn00b
Wieso fängt Nvidia nicht an früher zu produzieren? So kauft sich wirklich niemand die Karten
 
Sie haben ja schon zu früh angefangen. Wenn es wie ich schon schrieb mit einem befürchteten Handelskrieg zu tun hat und der wirklich folgen sollte, stellt euch schonmal darauf ein dass Grafikkarten allgemein viel knapper werden in Zukunft.
 
LuciusFerrum schrieb:
tellt euch schonmal darauf ein dass Grafikkarten allgemein viel knapper werden in Zukunft.
Verdammt, dann müssen die Spieleentwickler demnächst mehr Zeit in die Optimierung ihrer Games stecken, wenn keiner die dicken GPUs hat ihre unoptimierten Spiele zu spielen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martin_m, Hawk1980 und Desmopatrick
Die schlechte Verfügbarkeit der neuen Karten wundert mich viel weniger als dass der Ansturm scheinbar dennoch ungebrochen scheint, obgleich bis auf das Multi Frame Generation-Feature zumindest für klassisches Gaming die Grafikkarten gegenüber den 40er Karten doch höchst unattraktiv erscheinen. Selbst Upgradern, die lange auf älterer Hardware gesessen haben, kann doch derzeit keinesfalls dazu geraten werden, überteuerte RTX 50er Karten (oder die ausgelaufenen 40er Modelle) zu kaufen und selbst, wenn diese normal zu UVP verfügbar wären, bleibt der irrwitzige Stromverbrauch bei gegenüber der Vorgängerkarten kaum gestiegenem Effizienzgrad.

Ich bleibe dabei: selten habe ich eine unattraktivere Grafikkartenneuvorstellung gesehen. Da war selbst Intel's ARK oder eine 470er GTX ihrerzeit spannender.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Knobi Wahn
Corona und Bitcoin waren schon krass, aber ich denke AI Nachfrage ist mind genauso relevant Die letzten zwei Jahre waren einfach sehr gut für uns Gamer. Das wird so schnell nicht wiederkommen, denke ich.

Zum Glück gibt es die wirklich relevanten Festures auch für die alten Karten und keine neue Spiele, für die ein Upgrade sich wirklich lohnen würde, meiner Meinung nach,
 
Ich wollte upgraden weil zb Indiana Jones nicht mehr zufriedenstellend läuft.
Dachte mir mit der neuen Gen geht dass dann wieder deutlich ins Positive.
Aber jetzt wäre es so, dass ich viel Geld investieren würd für fast keine Änderung.
Nein, viel zu wenig. Ich warte noch.
 
Zurück
Oben