News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

The Azazil schrieb:
Was Caseking da treibt macht sie mir Echt Sympatisch....:stock:
Die ganzen shops sind bei mir seit der letzten Grafikkarten Krise komplett durch. Wird nix gekauft dort. Also entweder direkt beim Hersteller oder eben gar nicht mehr kaufen. Die haben sich dumm und dusselig verdient... Aber die Gamer liegen ihnen doch so am Herzen. Kussi und Tschüss. Naja Prinzipien muss man sich auch leisten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, PulsarS, Tepnox und 2 andere
@OSx86 Also Cyberport und Mindfactory bieten alle Karten afaik mit ihrem UVP an.
Von den Herstellern hat sich Asus auch erst die Taschen vollgemacht bis denen das meldet wurde und die angeblich alle überteuerten Käufe das zuviele Geld zurückzahlen würden.
MSI bietet auch weit über UVP an. Gigabyte, PNY und INNO3D haben keinen Store (afaik).
 
@Shio Bei Mindfactory stimmt das nicht ganz, bzw. sie machen sich Lücken zunutze. Gigabytes Windforce z.B. wurde dort für ca. 1.440 € verkauft. Die gleiche Karte wurde auch schon bei NBB.de vor Release für 1.169 gelistet und Alternate.de listet sie immer noch ca. 80-90€ billiger.

Aber Alternate und Mindfactory sind bisher eher positiv aufgefallen, vor allem Alternate. Witzigerweise ist ausgerechnet Amazon der UVP-Fels in Scalper-Brandung.
 
@OSx86

Ich weiß was du meinst und habe seit der RTX 3080 z.B. mit Mindfactory gebrochen da sie aggresive Preisbots hatten welche die Preise gemäß nachfrage "quasi sekündlich" Updaten (wie mir ein Mitarbeiter am Telefon dann erklärt hat war dieser Bot dran "schuld" das die eigentlich 999 EUR MSI 3080 auf den weg in den Warenkorb eine 1148 EUR MSI 3080 wurde, hab seitdem vielleicht noch 1 Teil bestellt wenn es wirklich unausweichlich war, sonst nichts auch wenn mal 10 EUR mehr fällig waren). Mittlerweile scheint Mindfactory wieder moderater, die 5000er Serie haben sie mit am günstigeren Ende aber trotzdem üblicherweise >> UVP.
Wenn man sich aber die ganze Bandbreite der Shops ansieht dann ziehen die das konsequent durch mittlerweile. Auch die Herstellershops bekleckern sich im Moment nicht mit Ruhm:
  • ASUS 5080 im ASUS Shop (ja ich weiß das macht auch wieder ein Sub-Unternehmer) bis ~ 1900 EUR
  • MSI 5080 im MSI Shop heute Mittag ~ 1500 - 1700 EUR

Es mag Abstufungen geben wie
  • NBB / Galaxus / Caseking "jenseits von gut und böse" überteuert, fast schon mehr als Ebay Scalper
  • Herstellershops / Alternate / Mindfactory / Amazon / Computeruniverse mittel überteuert

Aber alle verdienen aktuell kräftig mit.

Hier kann man sich ja die Preis-Historie der letzten Woche mal anschauen:

https://www.hardwareluxx.de/community/forums/verfügbarkeitshinweise.338/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also genau wie erwartet. Wenig verfügbar und extreme Preise. Wird wohl noch drei Monate dauern bis sich das einpendelt.
 
Und hier gibts Traumtänzer, die die 4090 in ein paar Monaten bei 1000€ gebraucht sehen :lol::lol::lol::lol: Ich bin noch immer am Überlegen ob ich meine 5090 vergolden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Das gelingt NVIDIA ja sehr gut, es Scalpern schwer zu machen. Es bekommt einfach gar keiner eine Grafikkarte. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Ich frage mich ob die US Sanktionen bei den neuen GPUs, insbesondere dem Topmodell, eine Rolle spielen. Den letzten großen Preisanstieg bei der 4090 hatte dieser Effekt zu verantworten.
Hauptursächlich dürften aber einfach die knappen bestände sein, die auf zu viele upgradewillige Käufer stoßen.
 
cdt9890 schrieb:
@Shio Bei Mindfactory stimmt das nicht ganz, bzw. sie machen sich Lücken zunutze. Gigabytes Windforce z.B. wurde dort für ca. 1.440 € verkauft. Die gleiche Karte wurde auch schon bei NBB.de vor Release für 1.169 gelistet und Alternate.de listet sie immer noch ca. 80-90€ billiger.
Gut, ich suche aktuell nur noch 5090, da war Mindfactory bisher immer fair.

cdt9890 schrieb:
Aber Alternate und Mindfactory sind bisher eher positiv aufgefallen, vor allem Alternate. Witzigerweise ist ausgerechnet Amazon der UVP-Fels in Scalper-Brandung.
Vor allem Alternate? Die eigentlich keine 5090 für unter 3000 anbietet? Auch die 5080 sind da mit Ausnahmen immer bei um doer über 1500.
Also Alternate ist für mich im fast gleichen Boot wie Caseking.
 
Wintermute schrieb:
Nun kommen anscheinend noch die Shops oben drauf, die gemerkt haben, dass sie auch einfach nochmal 500-1000 draufrechnen können bei den wenigen Beständen.
Nunja. Zu den Mining Hochzeiten haben die Leute auch völlig klaglos 1500-1800€ für ne 3080 und/oder 6800/6900XT gezahlt. Die Shops sind nun auch nicht dumm. Sie wissen ja, das die Grünlinge auch diese Fantasiepreise bereitwillig zahlen. Und die Verkäufe geben ihnen ja Recht. Dazu gibts ja auch noch genug geistig völlig umnebelte, welche den Scalpern die Karten zu wahren Wucherpreise abkaufen, anstatt sie auf den teuren Karten verhungern zu lassen. Der Spruch mit den Dummen und jeden Tag trifft hier mal wieder voll ins Schwarze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Wintermute und Windell
Shio schrieb:
Gut, ich suche aktuell nur noch 5090, da war Mindfactory bisher immer fair.


Vor allem Alternate? Die eigentlich keine 5090 für unter 3000 anbietet? Auch die 5080 sind da mit Ausnahmen immer bei um doer über 1500.
Also Alternate ist für mich im fast gleichen Boot wie Caseking.

Ah, okay, liegt wahrscheinlich daran, auf was wir jeweils schauen. Ich schaue auf die 5080er; Alternate listet hier nicht nur einige Karten noch mit den 1.169er UVP, sondern bietet - wie heute - auch die Gainwardkarten ab 1340€ an, wie am Donnerstag und völlig im Rahmen. Gab's bei Caseking seit letzten Donnerstag nicht, glaube ich. Auch meine Gigabyte war für 1379€ zu haben - günstiger als das bisher sehr nüchterne, automatisierte Amazon, wo sie bei 1.400 liegt. Scheint so, als ob Alternate sich ein anderes Geschäftsfeld als die 5080er gesucht hat ;-). Kann ich verstehen, da fehlte mir der Blick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio
DaBas schrieb:
Nunja. Zu den Mining Hochzeiten haben die Leute auch völlig klaglos 1500-1800€ für ne 3080 und/oder 6800/6900XT gezahlt. Die Shops sind nun auch nicht dumm. Sie wissen ja, das die Grünlinge auch diese Fantasiepreise bereitwillig zahlen. Und die Verkäufe geben ihnen ja Recht. Dazu gibts ja auch noch genug geistig völlig umnebelte, welche den Scalpern die Karten zu wahren Wucherpreise abkaufen, anstatt sie auf den teuren Karten verhungern zu lassen. Der Spruch mit den Dummen und jeden Tag trifft hier mal wieder voll ins Schwarze.

Das hier noch soviele nach den Karten Ausschau halten um sie zu kaufen zeigt einfach, dass Viele bereit sind selbst die überteuerte UVP zu zahlen.
Dann braucht man in paar Jahren die Scalper nicht mehr, da Nvidia dann schön mit der "UVP" einfach selbst weiter hochgehen kann.
 
In nicht allzu ferner Zukunft, werden Einbrecher in Privathäusern nicht mehr nach Bargeld, Schmuck oder den versteckten Tresor suchen. Sie werden nach dem 20.000 Euro Game-Computer Ausschau halten.
 
Sind Caseking und Mindfactory nicht die gleiche Bude?

Und wäre es dann nicht merkwürdig die einen zu loben und den anderen zu verdammen?
 
cdt9890 schrieb:
Aber Alternate und Mindfactory sind bisher eher positiv aufgefallen, vor allem Alternate. Witzigerweise ist ausgerechnet Amazon der UVP-Fels in Scalper-Brandung.
Alternate ist mir nicht positiv aufgefallen in den letzten 7 Tagen. Als ich versucht habe bei MF eine 5090 Suprim X bei MF für 2.899€ letzten Donnerstag erfolglos auszuchecken, wollte Alternate bereits 3.300€ dafür haben. Hat mich auf überrascht aber Alternate ist diesmal eher bei den teureren Shops und MF steht da wesentlich besser da, da kam auch heute oder gestern wieder was zur UVP dort, aber wphl auch nur weil sie vorher davon noch nichts im Sortiment hatten glaube ich. Dennoch für mich aktuell die bessere Wahl.

Shio schrieb:
Gut, ich suche aktuell nur noch 5090, da war Mindfactory bisher immer fair.
Schwer, 5090er sehe ich bei MF quasi gar nicht mehr seit Anfang der Woche. 5080er kommen immer wieder mal. Wobei wenn Dir die Marke egal ist und Du viel Zeit hast könnte vielleicht was gehen

Windell schrieb:
Das hier noch soviele nach den Karten Ausschau halten um sie zu kaufen zeigt einfach, dass Viele bereit sind selbst die überteuerte UVP zu zahlen.
Die UVP kann generell weg, es ist eh eine unverbindliche Preisempfehlung, mit der Betonung auf "unverbindlich" und auf "Empfehlung". Wenn bei knappem Angebot die Nachfrage massiv den Preis bestimmt und für große Ausschläge sorgt, ist eine UVP nur noch sinnlos, sie führt vielmehr zur irrigen Annahme bei den Käufern, die UVP wäre sowas wie eine Preisverpflichtung durch den Hersteller, was es nicht ist und nie war.

Schlaflos schrieb:
In nicht allzu ferner Zukunft, werden Einbrecher in Privathäusern nicht mehr nach Bargeld, Schmuck oder den versteckten Tresor suchen. Sie werden nach dem 20.000 Euro Game-Computer Ausschau halten.
Klingt witzig, wird aber trotzdem eher nicht passieren. Für Einbrecher steht nicht der Wert an erster Stelle sondern die Geschwindigkeit und Unauffälligkeit des Diebstahls. Bevor ich die internen Radis aus meinem Gehäuse geworfen habe, wog mein PC 45kg und die Schläuche verhinderten das man irgendwas auch nur halbwegs schnell ausbaut ohne es zu zerstören. Kein Einbrecher schleppt 45kg aus dem 4. OG durch ein Treppenhaus ohne Aufzug nur weil da teure Hardware drin ist ;)
Und wenn das Klischee stimmt, dann haben Gamer ja kein RL, sind also immer zuhause, da ist nix mit einem schnellen Einbruchdiebstahl :D

DeusExMachina schrieb:
Sind Caseking und Mindfactory nicht die gleiche Bude?
Meines Wissen nicht, Wikipedia sagt auch nichts dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero1
Also Alternate ist mir bis jetzt auch eher positiv aufgefallen. Vorallem wenn man den Thread auf hardwareluxx mal vergleicht, fällt auf, dass die billigsten Angebote immer Alternate waren. Meist nah an der UVP.

Negativ fällt mir bei alternate aber auf, dass keine der zwei 5080 bei mir bearbeitet wurde, obwohl die beide beim Kauf als lagernd und sofort lieferbar betitelt wurden. Bei einer steht mittlerweile sogar, dass diese nicht mehr lieferbar ist.

Eigentlich wollte ich eine der beiden sofort stornieren, aber wie es aussieht warte ich ab bis eine wenigstens auf dem Versandweg ist, bevor ich die andere storniere.

Edit: 5090 verfolge ich nicht, vielleicht sind die Erfahrungen bezüglich 5090 negativer. Aber die gibt es ja generell nach wie vor nur zu Mondpreisen.
 
Zurück
Oben