Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVerfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft
Weil ich immer wenn ich Gehäuse bei Mindfactory bestellt habe diese von Caseking verschickt wurden
Und auch hier im Freundeskreis wenn mal wieder einer einen Rechner brauchte und das bei mir gelandet ist teile die ich beim einen bestellt habe auch mal vom anderen geliefert wurden
Sehe ich auch so, dass das Upgrade von 4090 keinen Sinn macht. ABER dabei rede ich auch nur von meinem Anwendungsszenario - wer bin ich das für andere zu entscheiden. Was ich aber definitiv denke: Wenn man eine 4090 hat und jetzt zu diesen Mondpreisen auf eine 5090 wechseln will - das ist albern. Macht überhaupt gar keinen Sinn. Ist ja nicht so das der Leistungsthron von vor einer Woche heute plötzlich ne schlechte Karte ist. Wüsste nicht bei welchem Game nun die 4090 nun unspielbar wäre, so dass man nicht einfach entspannt wartet bis sich die Preise normalisiert haben.
Wüsste zu gerne wer so der typische Kunde ist, der um 1.500€ für eine 5080, die egal wie man es dreht und wendet eine Enttäuschung ist, hinlegt. Und davon scheint es ja viele zu geben.
Bei der 5090 kann ich mir trotz des irrsinnigen Preises noch was von AI Use Case und China Grauexporten zusammenfantasieren um nicht vollends die Vernunft und das Vertrauen in die Menschheit zu verlieren, aber eine 5080 für ein paar hundert Euro weniger als den Preis für den man eine schnellere 4090 schon vor Jahren hätte haben können?
Ich hoffe meine 4070 Ti macht noch an die zwei Jahre, die RTX 5000 Generation werde ich denke mal überspringen. Hoffe mal die 12 GB VRAM bringen mich noch weit bei 1440p.
Gier frisst Hirn ist bei diesen Thema wieder so aktuell wie noch nie und es funktioniert jedesmal...
Wüsste zu gerne wer so der typische Kunde ist, der um 1.500€ für eine 5080, die egal wie man es dreht und wendet eine Enttäuschung ist, hinlegt. Und davon scheint es ja viele zu geben.
Bei der 5090 kann ich mir trotz des irrsinnigen Preises noch was von AI Use Case und China Grauexporten zusammenfantasieren um nicht vollends die Vernunft und das Vertrauen in die Menschheit zu verlieren, aber eine 5080 für ein paar hundert Euro weniger als den Preis für den man eine schnellere 4090 schon vor Jahren hätte haben können?
Ich wollte upgraden weil zb Indiana Jones nicht mehr zufriedenstellend läuft.
Dachte mir mit der neuen Gen geht dass dann wieder deutlich ins Positive.
"Das Unternehmen firmiert mit einem anderen Preissystem als Mindfactory-City. Weiterhin arbeitet Mindfactory eng mit der Firma VibuOnline zusammen, welches eine 100%ige Tochtergesellschaft ist (früher zudem ebenfalls mit DriveCity, Compuland und Compuland-City, die dann eingestellt wurden).
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Jemand wie ich, der von einer 30er kommt, jetzt nach ersten Vergleichen effektiv irgendwo zwischen 60% und 100% Mehrleistung hat (nicht auf die Goldwaage legen) und mit FG einfach jetzt die Möglichkeit hat anspruchsvolle Spiele mit RT zu spielen. Und der keinen Bock hat zu warten, also hab ich meine Schmerzgrenze bezahlt. Mit Verkauf der 3080 wird das ein Invest von gut 200€ pro Nutzungsjahr, damit kann ich gut leben.
Sehe ich auch so, dass das Upgrade von 4090 keinen Sinn macht. ABER dabei rede ich auch nur von meinem Anwendungsszenario - wer bin ich das für andere zu entscheiden. Was ich aber definitiv denke: Wenn man eine 4090 hat und jetzt zu diesen Mondpreisen auf eine 5090 wechseln will - das ist albern. Macht überhaupt gar keinen Sinn. Ist ja nicht so das der Leistungsthron von vor einer Woche heute plötzlich ne schlechte Karte ist. Wüsste nicht bei welchem Game nun die 4090 nun unspielbar wäre, so dass man nicht einfach entspannt wartet bis sich die Preise normalisiert haben.
Für mich persönlich würde ein Aufrüsten auf eine 5090 auch keinen Sinn ergeben, aber wer hat daheim wirklich immer die Speerspitze stehen haben muss/möchte, oder wer die Karte (semi-)professionell nutzt, der sieht das halt anders, von daher würde ich nicht per se sagen, dass Aufrüsten von 4090 auf 5090 sinnlos ist, selbst wenn dabei Mondpreise gezahlt werden, für die es ja immer noch genügend Leute gibt, die das kaum mehr als ein müdes Lächeln kostet.
@SSD960 Nein, nVidia ist der Gamer eigentlich nur noch zweitrangig, AI ist für die ein viel wichtigeres und größeres Geschäft. Die Zeiten sind schon eine weile vorbei, als der Gamer noch für nVidia im Fokus stand.
Habe im November 2020 eine evga 3080 gekauft und wollte eigentlich im Herbst letzten Jahres ein Upgrade starten. Bin ehrlich, die 3080 hat mir bisher sehr gute Dienste auf 2K gaming erwiesen.
Gestern über alternate paar mal F5 gedrückt und eine 5080 von Asus war kurz verfügbar und zugeschlagen.
Auf alle Fälle viel Geld, aber ich hoffe das Teil wird für mich wieder gute 4-5 Jahre halten
Indiana Jones ist eines der Spiele, für das sich ein Upgrade von 4090 auf 5090 eher nicht lohnt. Gibt andere Spiele, in denen sie die 4090 besser abhängen kann.
Im CB Test mit DLSS Balanced kommen da gerade mal 10 FPS mehr raus:
Ohne Pathtracing läuft das Game auf der 4090 sehr gut und auch hier bringt die 5090 nicht großartig mehr:
Übrigens meine ich mal gelesen haben dass Raytracing mit der 50er Reihe anders bzw. besser verarbeitet werden soll. Gibt aber noch keine Spiele scheinbar die darauf angepasst sind. Der Sprung also von 10-15 % in der Rohleistung könnte sich also noch damit erhöhen oder mit weiteren Treiber Updates. Würde zwar jetzt nicht die Karte wegen einer Spekulation kaufen, aber dennoch würde es mich nicht überraschen.
Wurden sie von Caseking verschickt oder im Caseking Karton verschickt? Du musst dir das mal simpel vorstellen, Caseking ist ein Distributor für viele Marken aus dem Bereich. Mich würde es an dieser Stelle nicht wundern wenn MF an Kosten spart und die Kisten dann einfach in dem Karton von Caseking weiter schiebt.
Indiana Jones ist eines der Spiele, für das sich ein Upgrade von 4090 auf 5090 eher nicht lohnt. Gibt andere Spiele, in denen sie die 4090 besser abhängen kann.
Im CB Test mit DLSS Balanced kommen da gerade mal 10 FPS mehr raus:
Wobei man sagen muss, dass das natürlich wie immer bei der PCGH Worst Case Szenarien sind.
Ich kann das Spiel wunderbar mit DLSS Q + FG auf 5120x1440 spielen (entspricht in etwa 4k). Klar, nicht jeder mag FG, aber in dem Spiel geht's echt gut. Wenn's einem zu Laggy wird, kann man ja auf DLSS Balanced gehen, der optische Unterschied ist gerade mit DLSS 4 eigentlich nicht mehr wahrnehmbar.