Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft
Das hilft aber NICHT denen JETZT, die JETZT nach den ganzen kack Erlebnissen mit 2080Ti PReisen, dem 3080er Scalping, den 4080 und 4090 Preisen nun wieder vor dem Chaos stehen und keinen Bock mehr haben.Chismon schrieb:Naja, wenn es darum geht, hat man zu Ampere Zeiten cleverer Weise noch eine EVGA Karte gekauft (
Wer die letzten Jahre diese Ausgaben gespart hat und bereits 2 Generationen ZUSÄTZLICH übersprungen hat,, gibt jetzt auch 2000 Euro für die 5080 aus.
Ich habe das heute bezeugen dürfen. Die 5080er gehen weg für 2000 Tacken. Punkt.
Wer das bezweifelt, muss die Blase und Echokammer hier dringend mal verlassen 😅
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.862
Solche Leute (im Verdienstbereich eines Henry Cavill oder anderer) machen i.d.R. etwas anderes mit Ihrem Geld bzw. verbringen Ihre Zeit mit etwas anderem als High-End Gaming (Ausnahmen wie Cavill bestätigen die Regel) .Atnam schrieb:Solche Menschen kaufen sowas.
Warum auch, Du hast ne 4090! Welches Case btw?Grovy schrieb:ich kauf garnix.
Man muss ja nicht einmal "Millionen" verdienen, schaue mal im Gehaltsthread, da sind einige über 100k im Jahr. Wenn man das Geld nicht gerade in andere Luxusgüter steckt oder sich ein Luxusapartment leistet, bleibt mehr als genug Geld übrig um es zu verschleudern.Atnam schrieb:Stellt euch vor ihr verdient zig Millionen jedes Jahr.
Jain!....Chismon schrieb:Solche Leute (im Verdienstbereich eines Henry Cavill oder anderer) machen i.d.R. etwas anderes mit Ihrem Geld
Es ist schon rein statistisch davon auszugehen, dass einige durchaus Computer zu ihren Hobby zählen, und sei es die verwöhnten Kids. Jetzt gehen wir mal vor ein paar tausend Karten aus die es in Deutschland vielleicht zu kaufen gab, da wird nicht mal jeder von "denen" eine abbekommen haben.Die Zahl der Millionärinnen und Millionäre in Deutschland betrug 2023 gut 2,82 Millionen, wächst stark und könnte bis 2028 auf 3,2 Millionen ansteigen.
Nicht falsch verstehen, kein Neid, einfach nur die Faktenlage. Mal 1000€ hier und 1000€ dort, hört sich nur nach viel wenn man selbst bei einem Hunderter, länger als zwei Sekunden zum Nachdenken benötigt.
Der Bogen ist noch nicht überspannt. Da geht noch viel mehr. Die RTX xx90 Karten werden das nächste mal die 5000 Euro Grenze sprengen. Ich war bereit 3500 für ein Highend-Modell zu bezahlen und das fand ich schon extrem grenzwertig und fast irrsinnig. Aber es gibt anscheinend mehr als genug Vollidioten, die bereit sind auch mehr als 5000 Euro zu bezahlen. PC Gamer sind wirklich die dümmsten Schafe.Laphonso schrieb:Das Segment "Ich habe 4,5,6 Jahre gespart und gebe das Geld jetzt aus für mein PC GPU Update" gibt es, und die kaufen die 5080, auch wenn das ComputerBase Forum weiterhin rumweint wie doof die 5080 ist.
Die 5080 wird gekauft von der IDAF Gruppe, denn seit Turing erklären uns die "Experten" hier, dass das so mit den Launch Preisen ja nicht geht lol
Und bei der 6080 und 6090 kommt das DejaVu zu dann weiteren 10% on top auf den "UVP".
Also kaufen die Leute jetzt, welche die Schnauze voll haben nach dem Ampere und Ada Wahnsinn, den sie schon geskipped haben ^^ Weil wir diesen Wahnsinn mit RTX6000 WIEDER erleben werden.
Siehe den Asus Webshop Skandal. Alle Hersteller und Händler haben jetzt gesehen, wie dumm der PC Gamer ist und durchschnittlich 2 Monatslöhne in seine GPU steckt.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.862
Das mag in Teilen durchaus so sein (wo das Geld locker genug sitzt oder die Geduld versagt), aber ich denke einige werde auch noch einen Monat oder zwei zur Not warten (zumal erst im Februar erste größere Blockbuster-Spiele dieses Jahr kommen werden und die werden die RTX 5000er Karten nicht brauchen bis auf Avowed vielleicht wegen RT-PT ... voraussichtlich anspruchsvolle Titel wie Marvel 1943, der nächste Tomb Raider Teil, Perfect Dark, usw. kommen ja erst später), bis diese Preistreiberei verpufft ist und sich - wie üblich - die Preise dann mit größerer Verfügbarkeit einpendeln.Laphonso schrieb:Wer die letzten Jahre diese Ausgaben gespart hat und bereits 2 Generationen ZUSÄTZLICH übersprungen hat,, gibt jetzt auch 2000 Euro für die 5080 aus.
Ergänzung ()
Dass es diese gibt, bezweifle ich auch nicht, aber Gaming ist m.W. (noch) kein High Society Hobby sondern dafür eher als zu "nerdy" und zu gewöhnlich angesehen und eher Nische, soweit mir das bekannt ist. Es ist aber gut möglich, dass sich das zunehmend ändert.xexex schrieb:Es ist schon rein statistisch davon auszugehen, dass einige durchaus Computer zu ihren Hobby zählen, und sei es die verwöhnten Kids.
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nicht der Fall sein. Nvidia und Co. haben doch gesehen, was die PC Gamer Schafe bereit sind zu bezahlen. Asus selbst scalped seine Kundschaft. Die sind doch nicht blöd. Ich garantiere dir, die nächste Charge an RTX 5090 Karten wird teurer und die darauffolgende wird dann noch teurer. Es gibt mehr als genug verzweifelte Dödel, die bereit sind 5000 zu bezahlen. Und das hat dieser katastrophale Launch mehr als genug bewiesen.Chismon schrieb:bis diese Preistreiberei verpufft ist und sich - wie üblich - die Preise dann mit größerer Verfügbarkeit einpendeln.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.862
Das ist bisher immer passiert (zumal es auch keinen Boom wie zu Kryptromining Zeiten gibt, dem man notfalls die Schuld dafür zuschieben kann), denn ansonsten würde der mediale Shitstorm und die Rufschädigung für nVidia zu gross ... gib' dem ganzen maximal 3 Monate Zeit, dann sollten die Preise und Verfügbarkeit deutlich besser sein.Mr_Cenk schrieb:Das wird nicht der Fall sein. Nvidia und Co. haben doch gesehen, was die PC Gamer Schafe bereit sind zu bezahlen.
Momentan ist es auch denkbar ungünstig wegen "Chinese New Year", da die Produktion während dessen verhältnismäßig lange ruht und eine Nachlieferungslücke entsteht.
Ich beziehe mich eher auf die RTX 5080, die RTX 5090 ist für mich auch keine echte Gaming-Karte sondern ein Alibi-Halo-Gaming-Produkt, das primär für K.I-Leute interessant ist (alleine schon wegen der 32GB Speicherausbau), weswegen die Preise da natürlich künstlich hoch gehalten werden können und die Ware knapp bleibt (weil man die Profi-Karten mit gleichem Chip noch deutlich teurer verkaufen kann).
Das ist eben auch das Problem, wenn man keine abgespeckten GB 202er Karten (RTX 5080Ti) mehr für Gamer anbietet, Upselling und Verknappung wirken da (bei der RTX 5090) natürlich, keine Frage.
Zuletzt bearbeitet:
Das ist absolut verständlich sehe ich im Prinzip auch so.^^ Aber genauso sollte man vielleicht den Fokus nicht in erster Linie auf die "bösen" Käufer legen, ich denke das Problem wird durch die geringe Stückzahl verursacht und ist möglicherweise beabsichtigt.^^Los geht es hier ab rund 1.700 Euro, von einem Kauf bei privaten Händlern und zu diesen Preisen rät die Redaktion aber ausdrücklich ab.
Zumindest auf z. B. jemanden der sehr lange auf den Kauf einer neuen Grafikkarte gewartet hat kann ich nicht böse sein wenn die Person jetzt trotz der überhöhten Preise kauft und nicht noch weiter warten will, die Hauptschuld liegt da meiner Meinung nach entweder bei Nvidia oder den Händlern oder beiden, ich glaube jedenfalls nicht mehr daran das es ein Zufall ist, sondern ein kalkuliertes Vorgehen.^^
Snoopy69
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.964
Damit zockt es sich aber nicht gut. Die Dinger haben andere VorzügeSKu schrieb:Dafür gibt es bereits Ada Quadro-Ableger mit mehr VRAM. Da macht es dann auch keinen Sinn mehr eine teurere Gaming-GPU mit weniger zu kaufen, wenn die VRAM-Menge entscheidend ist.
Wir reden von Millionären, nicht von "High Society" und von knapp drei Millionen Menschen hierzulande. Glaubst du die spielen alle nur Golf oder Tennis und verbringen ihre Freizeit auf der Familienyacht? Die meisten von denen führen ein Leben wie du und ich, aber halt mit genug Geld auf dem Konto, um für einen Flug keine 500€, sondern 5000€ zu bezahlen, ohne mit der Wimper zu zucken.Chismon schrieb:aber Gaming ist m.W. (noch) kein High Society Hobby
Da machen dann 1000€ hin oder her, für etwas was man gerne hätte keinen Unterschied. Ich denke die meisten hier im Forum kennen das Gefühl, mit steigendem Gehalt, steigen auch die Ausgaben, weil der Spielraum schlichtweg ein anderer ist. Sei es drum, ob reiche, gutverdienende oder Enthusiasten, der Markt ist schlichtweg da und was sind schon 5000€, nicht mal eine Woche Urlaub in einem guten Hotel oder ein Business Flug in die USA und zurück.
Nicht falsch verstehen, ich gehöre nicht zu den 3%, aber ich kann mich da zumindest zum Teil gut rein versetzen. Ich sehe schlichtweg bei mir, wie ich mit Beträgen umgehe, die noch vor ein paar Jahren für mich ein NoGo wären.
Zuletzt bearbeitet:
Easy1991
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 1.097
Ja schade das amd nichts bringt damit wir alle günstig NVIDIA kaufen können 😬FaulerStudent schrieb:Leider gibt's keine Konkurrenz und Nvidia kann machen was es will. Schade, dass AMD aus dem Highend- Market im Grafikkartenbereich ausgestiegen ist.
Und was macht dich so sicher das dann nicht weiter gescapelt wird? Eine Karte für 500 Kunden , auch positiv für NVIDIA weil sie auch nachziehen können mit den Preisxexex schrieb:Nun zurück zum Kontext, glaubst du auch nur einer der gescalpten GPUs wird nicht verkauft? Es ist ja nicht so als hätten die Scalper selbst völlig überzogene Preise für die Karten bezahlen müssen, was auch meine Kritik an den Händlern ist. Man hätte schlichtweg selbst "scalpen" sollen und die Karten weit über ihren Wert verkaufen sollen.
Mehr Gewinn für Händler, weniger Gewinnpotential für Scalper, aber wie ich schon sagte, Scalper sind der Händler besten Kunden.
BlazinRyder2
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 114
Es gibt Leute die holen ne Klobürste für 200€ und welche die 5K für ne 5090 ausgeben, so war es schon immer so wird es immer sein. Wenn mein goldene Klobürste, mit der ich mir auch mein Rücken und vollgeschuppte Rattenglatze schrubben kann, knallhart begrenzt ist, weil ich dafür Borsten von Piglette Pancetta brauche, ja dann wirds teuer.Laphonso schrieb:
BasementDweller
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 95
Ich bin sicher, dass es mehr als genug Menschen gibt, die das gleiche von dir mit deinem 3.500€ Budget denken. Die Grenze verschiebt sich einfach immer weiter - je nach Gehaltsklasse. Und etwas haben die, die es sich leisten können und wollen immer gemein: sie sind für die anderen die Volldeppen.Mr_Cenk schrieb:Ich war bereit 3500 für ein Highend-Modell zu bezahlen und das fand ich schon extrem grenzwertig und fast irrsinnig. Aber es gibt anscheinend mehr als genug Vollidioten, die bereit sind auch mehr als 5000 Euro zu bezahlen.
VorsichtEasy1991 schrieb:Mir tun die rtx 5080 Käufer etwas leid, 2 Jahre gewartet um mehr Geld für weniger Leistung zu zahlen, die rtx 4090 Gab es schon für 1499€
http://www.3dmark.com/fs/32860794
5080 OCs like a beast!
https://reddit.com/r/nvidia/comments/1ieh7ib/5080_ocs_like_a_beast/
Das ist sehr nahe an der 4090. Meine 4090 hatte rund irgendwas mittig 33K score im Superposition Benchmark, das sind nur noch rund 10% mehr.
Die 5080er sind OC Monster.
darkcrawler
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.519
köstlich, köstlich das bambuhle um solch sinnfreie scalper things
2k für ne 5080 lächerlich^2
2k für ne 5080 lächerlich^2
Ähnliche Themen
- Antworten
- 326
- Aufrufe
- 23.711
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 4.329
- Antworten
- 143
- Aufrufe
- 8.087
- Antworten
- 2.302
- Aufrufe
- 181.963
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 5.816