Bestätigt sich eben, was alle schon wussten: Die "Empfehlung der Redaktion" zum Preis einer 4090 kauft keiner (mehr). Die 5090 geht sogar für 5.000 € binnen Sekunden weg.FaulerStudent schrieb:Bei Asus immer wieder verfügbar....offenbar bekommen die ihre 5080 kaum an den Mann - zumindest nicht zu diesen Mondpreisen
https://webshop.asus.com/de/Grafikk...16GB-GDDR7-Gaming-Grafikkarte/90YV0M30-M0NA00
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft
Snoopy69
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.964
5090 für fast 9.000€ - da könnte man nur noch reintreten (auf "Marktdanten anzeigen" klicken)... 🤮
https://stockx.com/de-de/nvidia-geforce-rtx-5090-32gb-graphics-card-900-1g144-2530-000
https://stockx.com/de-de/nvidia-geforce-rtx-5090-32gb-graphics-card-900-1g144-2530-000
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.862
Ein schönes Video zur Einordnung der RTX 5080 gibt es von Hardware Unboxed, die finden, dass es eher eine RTX 5070 sein sollte (und dann zu diesen Mondpreisen aktuell ):
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Das wurde jetzt das 5te Mal verlinkt und wird keinen vom Kauf abhalten, der die letzten 4, 5 oder 6 Jahre keine GPU gekauft hat und in dem Segment sucht.Chismon schrieb:Ein schönes Video zur Einordnung der RTX 5080 gibt es von Hardware Unboxed,
Für den/die ist auch eine 4080Ti alias 5080 eine brachialer Sprung in den fps.
Wir wissen alle, dass das ein Ada Refresh auf Blackwell Linie ist.
Die 5090 und 5080 werden dennoch die nächsten Wochen komplett inhaliert, xtausendfach, WEIT über UVP.
Da können wir noch 10 mal das HUB Video verlinken, no one cares, weil die, die "caren" sollen, hier eh nicht mitlesen, Chismon ^^
Entspricht meiner Abschätzung vor Monaten.Snoopy69 schrieb:5090 für fast 9.000€ - da könnte man nur noch reintreten (auf "Marktdanten anzeigen" klicken)... 🤮
https://stockx.com/de-de/nvidia-geforce-rtx-5090-32gb-graphics-card-900-1g144-2530-000
Das Preisniveau wird auch bleiben.
Das Segment "Mid-Range für 1.900 €"? Das gibt es erst seit heute!Laphonso schrieb:und wird keinen vom Kauf abhalten, der die letzten 4, 5 oder 6 Jahre keine GPU gekauft hat und in dem Segment sucht
Ach, wo sind denn die ganzen anderen 5080er Modelle da in dem Shop? Verlink das Portfolio mal, sollte schnell gehen, die kauft ja keinerwechseler schrieb:Bestätigt sich eben, was alle schon wussten: Die "Empfehlung der Redaktion" zum Preis einer 4090 kauft keiner (mehr).
Gabriel_77
Newbie
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 2
Easy1991
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 1.097
Stimmt mal 0 die meisten kaufen es und senden es zurück falls es in den 2 Wochen Rückgabe nicht verkauft wird , Gewinn Erzielung ohne Risikoxexex schrieb:Scalper sind für Händler die besten Kunden, man kriegt von ihnen Geld und hört nie wieder etwas von denen.
FaulerStudent
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 70
Die 4090 war zu dem Preis ein No-Brainer. Das was aktuell wieder passiert, erinnert an dunkle Zeiten aus 2020. Damals schon bekam man die Hardware nur über Umwege und Geduld.Easy1991 schrieb:Mir tun die rtx 5080 Käufer etwas leid, 2 Jahre gewartet um mehr Geld für weniger Leistung zu zahlen, die rtx 4090 Gab es schon für 1499€ neu.
Leider gibt's keine Konkurrenz und Nvidia kann machen was es will. Schade, dass AMD aus dem Highend- Market im Grafikkartenbereich ausgestiegen ist.
therealcola
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.634
@Rusty [GER] Ob man mal bei Alternate anruft und fragt ob die nen anderes Model zum gleichen Preis auf Lager haben? Ich trau dem Braten mit der Lieferzeit nicht so recht. Die könnten ja weiterhin nach hinten verschieben und sagen das die Ware nicht gekommen ist. Natürlich ist der Preis ausschlaggebend mehr als UVP für 5080 zahl ich nicht.
Ich find die RTX 5080 VENTUS 3X OC ist auch nicht gerade Optisch die hübscheste Karte da sieht meine Nitro+ Sapphire deutlich besser aus für meinen Geschmack.
Mit etwas Glück handeln die es ja wie Mindfactory von dem was man so liest.
Ansonsten Füße still halten und abwarten.
Ich find die RTX 5080 VENTUS 3X OC ist auch nicht gerade Optisch die hübscheste Karte da sieht meine Nitro+ Sapphire deutlich besser aus für meinen Geschmack.
Mit etwas Glück handeln die es ja wie Mindfactory von dem was man so liest.
Ansonsten Füße still halten und abwarten.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.862
Naja, zu den aktuellen Early Adopter/Scalper Preisen ist das wohl eher nicht ratsam auf RTX 5000er Karten aufzurüsten und dazu kommt eben, dass man praktisch eine Leistungsklasse weniger noch obendrauf bekommt, so dass alte Ada Lovelace Karten oder evt. RDNA4 Karten (wobei da auch vermutlich Scalper zuschlagen dürften) dann schon interessanter werden könnten für Leute mit 4-6 Jahre alten Grafikkarten anstelle von RTX 5000er Karten (die verhältnismäßig wenig Mehrwert bieten).Laphonso schrieb:wird keinen vom Kauf abhalten, der die letzten 4, 5 oder 6 Jahre keine GPU gekauft hat und in dem Segment sucht.
Für den/die ist auch eine 4080Ti alias 5080 eine brachialer Sprung in den fps.
Ähnlich sieht es wohl auch Daniel Owen:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Das Segment "Ich habe 4,5,6 Jahre gespart und gebe das Geld jetzt aus für mein PC GPU Update" gibt es, und die kaufen die 5080, auch wenn das ComputerBase Forum weiterhin rumweint wie doof die 5080 ist.wechseler schrieb:Das Segment "Mid-Range für 1.900 €"? Das gibt es erst seit heute!
Die 5080 wird gekauft von der IDAF Gruppe, denn seit Turing erklären uns die "Experten" hier, dass das so mit den Launch Preisen ja nicht geht lol
Und bei der 6080 und 6090 kommt das DejaVu zu dann weiteren 10% on top auf den "UVP".
Also kaufen die Leute jetzt, welche die Schnauze voll haben nach dem Ampere und Ada Wahnsinn, den sie schon geskipped haben ^^ Weil wir diesen Wahnsinn mit RTX6000 WIEDER erleben werden.
Snoopy69 schrieb:5090 für fast 9.000€ - da könnte man nur noch reintreten (auf "Marktdanten anzeigen" klicken)... 🤮
Dafür gibt es bereits Ada Quadro-Ableger mit mehr VRAM. Da macht es dann auch keinen Sinn mehr eine teurere Gaming-GPU mit weniger zu kaufen, wenn die VRAM-Menge entscheidend ist.
Stimme ich nur teils zu, weil manche einfach eine neue GPU mit Gewährleistung + Garantie kaufen wollen.Chismon schrieb:so dass alte Ada Lovelace Karten oder evt. RDNA4 Karten (wobei da auch vermutlich Scalper zuschlagen dürften) dann schon interessanter werden
Die 4090er und Ur 4080er sind demnächst auch 2,5 Jahre alt.
Manche wollen einfach jetzt "das Neue" kaufen. Und da AMD ausfällt in dem Segment, kanalisiert sich das auf die 2 GPUs 5080 und 5090 im High End.
Die Masse wird ja dann auf die 5070, 5070Ti und 9070/XT rennen, und da schauen wir uns das Spektakel wieder an.
Nun zurück zum Kontext, glaubst du auch nur einer der gescalpten GPUs wird nicht verkauft? Es ist ja nicht so als hätten die Scalper selbst völlig überzogene Preise für die Karten bezahlen müssen, was auch meine Kritik an den Händlern ist. Man hätte schlichtweg selbst "scalpen" sollen und die Karten weit über ihren Wert verkaufen sollen.Easy1991 schrieb:Stimmt mal 0 die meisten kaufen es und senden es zurück falls es in den 2 Wochen Rückgabe nicht verkauft wird
Mehr Gewinn für Händler, weniger Gewinnpotential für Scalper, aber wie ich schon sagte, Scalper sind der Händler besten Kunden.
Da Du hier zu den wenigen gehörst, die zum Glück nicht der Realitätsverweigerung verfallen sind, weißt Du die Antwort, xexex ;-)xexex schrieb:Nun zurück zum Kontext, glaubst du auch nur einer der gescalpten GPUs wird nicht verkauft?
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.862
Naja, wenn es darum geht, hat man zu Ampere Zeiten cleverer Weise noch eine EVGA Karte gekauft (mit bis zu 7 Jahren) oder eine Zotac (mit bis zu 5 Jahren) oder Gigabyte/Aorus (4 Jahre) Karte zu Ada Lovelace Zeiten.Laphonso schrieb:weil manche einfach eine neue GPU mit Gewährleistung + Garantie kaufen wollen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 326
- Aufrufe
- 23.712
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 4.331
- Antworten
- 143
- Aufrufe
- 8.088
- Antworten
- 2.302
- Aufrufe
- 181.963
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 5.816