Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVerfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft
Das funktioniert bei mir nicht. Jetzt habe ich die Kohle und kann mir leisten, wozu ich Bock habe. Und dazu gehört alle 2 Jahre die neueste High-End GPU.
Aber den Scalperaufpreis zahle ich dennoch nicht. Weswegen ich halt ein paar Monate warte. Aber kaufen werde ich die 5090 auf jeden Fall, so bald sie halt normal erhältlich ist.
Konnte schon wer die MSI GeForce RTX 5080 VENTUS 3X OC PCB testen, speziell das Model? Interessant wäre zu wissen wie die sich z.b. zur MSI Vanguard RTX 5080 SOC unterscheidet.
Bin schon fast am überlegen die 4090 abzustoßen, ne 5080 OC bei guter Verfügbarkeit in paar Monaten, dann krieg ich noch Geld raus 😂. Für das bissel zocken reicht es noch. Bescheidenster Launch einer neuen Gen ever🙈.
Bin schon fast am überlegen die 4090 abzustoßen, ne 5080 OC bei guter Verfügbarkeit in paar Monaten, dann krieg ich noch Geld raus 😂. Für das bissel zocken reicht es noch. Bescheidenster Launch einer neuen Gen ever🙈.
Hier sieht man nochmal gut wie sich die RTX 5080 von der 4080 Super abheben kann mit Overclock. Man bedenke die RTX 4080 Super gibt es derzeit auch nicht günstiger im Handel als die 1167€ UVP von Nvidia für die RTX 5080 ( wenn man die bekommen kann )
Außerdem attackiert die Karte den Leistungsbereich einer 4090.
Man sieht aber auch das die 7900 XTX noch ziemlich gut mit dabei ist und die gabs im Angebot bereits für 799€ im 2 Slot Design und 840€ in 3 Slot Design.
Für den Deutschen Markt gab es wohl ca. 800 5090er.
Vier nennenswerte Großhändler; einer hatte 200.
Ein Teil der Karten geht auch an Systembuilder, die die Grafikkarten gar nicht einzeln verkaufen.
5090 wird bis 4.500€ verkauft. Wer kauft sie? Nicht Gamer, sondern KI Unternehmer, die auf Consumer Karten setzen.
Die 5090 ist in diesem Bereich eine absolute 🚀
Quelle: Einer der Großhändler
Es gibt ja Leute, die profilieren sich in Hardwareboards als Unternehmer mit zweistellig xx90er Karten. Diese Leute sind die absoluten Feinde der Gamer.
Die kaufen uns die Kontingente schon beim Großhändler weg.
Bis März bekommen die größten Händler (CK, AN, MF etc.) Kontingente, die von NVIDIA zugeteilt werden. Danach werden auch die KI Unternehmer bedient.
Mit einer Besserung der Situation ist dieses Jahr nicht mehr zu rechnen.
Also nicht nur die Scalper verdienen zur Zeit wohl gut!
Wenn ich mir das "Angebot" bei Galaxus für ne XpertVision Palit RTX5080 GameRock OC 16GB GDDR7 ansehe.
Da werden halt 2429€ aufgerufen! Lieferung in 14 Tagen O_O krank!!!
Man sieht aber auch das die 7900 XTX noch ziemlich gut mit dabei ist und die gabs im Angebot bereits für 799€ im 2 Slot Design und 840€ in 3 Slot Design.
Deswegen wird es bei mir eine 7900 XTX geben, für mich reicht die dicke (hab momentan nur ne RTX 2060 mobil).
Könnte mir auch Skalperpreise leisten, aber ich möchte einfach nicht.
Aus Prinzip.
Bin schon fast am überlegen die 4090 abzustoßen, ne 5080 OC bei guter Verfügbarkeit in paar Monaten, dann krieg ich noch Geld raus 😂. Für das bissel zocken reicht es noch.
Warum auch nicht, gibt einige die das gemacht haben. Ich habe für meine 4090 auch mehr bekommen als meine 5080 gekostet hat. Wenn ich die dann noch bissl optimiere und fast gleichauf bin sind es noch die 8 GB Grafikspeicher weniger. Die ich aber nicht auslaste in meinen Games.
Also ist das zumindest eine gute Option als Übergang wenn man z.b. auf eine 5080 Super / Ti warten will.
Ich gehöre zu der Gruppe, die seit 6 Jahren nichts mehr für den Desktop-PC gekauft hat, und ich stelle gerade fest: Ich werde nie wieder eine dGPU kaufen.*) Nein, ich spare nicht sechs Jahre auf eine, bin doch schon etwas älter als 14. 😆
*) Ich habe nämlich keinen Desktop-PC mehr.
stubbi1979 schrieb:
Es wird so laufen wie beim Launch der Playstation 5. Die war über 2 Jahre nicht verfügbar und genauso wird es mit der RTX 5080 und RTX 5090 laufen. Scalper farmen die Dinger alle weg und verkaufen die zu horenden Preisen weiter. Der ein oder andere sagt sich dann : " scheiß drauf ich kauf mir das Dingen jetzt trotzdem".
Als Besitzer einer PS4 habe einfach komplett das Interesse verloren. Ich erwarte 3-4 Jahre nach dem Launch einen "Nice Price" und kein "Jetzt ist es im Verkauf zum UVP." Nun ja, die westliche Videospielindustrie erlebt ja auch gerade ihren zweiten Crash.
Freudige Info für alle, dass damit die Warteschlange auf die 5080 und 5090 wieder 1 kürzer wird
Aber im ernst, ja, PC Gaming ist ja auch nur ein Hobby, und manches verändert sich. Da Du auch keine PS5 hast, ist das Gaming Thema für Dich offensichtlich eh nicht mehr so wichtig.
Und zweifellos werden einige sich eher eine PS 5 kaufen als einen neuen 2000 oder 2500 Euro PC.
Für die meisten Leute findet das "Gaming Thema" auf dem Handy statt. Ich werde voraussichtlich eine Konsole kaufen, die dieses Jahr gelauncht wird. Mit nVidia-Chip. 😆
Der KI-Number-Cruncher-Kram, der gerade durch den Blätterwald rauscht, ist für "Gaming" absolut irrelevant. Die wenigen GTX 5090 werden auch nur von KI-Firmen aufgekauft, der Rest ist bei den Influencern gelandet. Selbst das Forum hier begnügt sich mit dem Relaunch der 4080.
Das ist sehr nahe an der 4090. Meine 4090 hatte rund irgendwas mittig 33K score im Superposition Benchmark, das sind nur noch rund 10% mehr.
Die 5080er sind OC Monster.
Nein, denn Deine KONSOLE, die Du kaufen wirst, wird damit auch arbeiten.
Du kannst dem "KI-Number-Cruncher-Kram" nicht mehr entgehen.
Alle Konsolen, alle GPUs weden das in Zukunft. Upscaling auf dank spezieller "AI Cores" ist gesetzt.
AI Frames und AI Ram etc werden prävalent, das wird ein DLSS vs FSR vs XESS vs SOny Upscaling Dingsbums Wettkampf.
Wer das nicht erkennt, hat das letzte halbe Jahrzehnt hier nicht mitgelesen, lieber wechseler ^^
Ist sie für uns alle, und dennoch werden viele von uns eine kaufen. Vor allem aus der RTX1000, RTX2000, RTX3000 Generation.
Gibt keine Alternative im 5080 und 5090 Segment.
Ich hätte mir auch mehr Leistung erhofft, aber die 30% nehme ich ("trotzdem") mit. Ich kann aber absolut jeden verstehen, der da aussteigt. Oder 6 Monate wartet, bis sich der Rauch lichtet.
Das widerspricht sich alles nicht, dass unser Gejammer über den RTX5000 Flop global ignoriert wird, keine Sau interessiert, was unsere Foren Echokammer hier rumquakt ^^