-Ps-Y-cO- schrieb:
Ja unsere Deutschen Autobauer sind 1. nicht im #Neuland angekommen
und 2. HÄTTEN Sie, würden aber nicht die Kohle für nen Jim Keller ausgeben der mal Ordentlich Umkrempelt
Also greift man lieber auf Nvidia zurück ...
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Und mich nennen die Leute nen doofen Spammer
Hier gehts primär mal um autonomes Fahren, einen von zig Teilbereichen des Autos.
In der Autoindustrie ist und war Deutschland immer führend. Autonomes Fahren ist
nur zum Teil legal in der EU, sicher ist es auch nicht. Was die Neuland Keule soll in
dem Zusammenhang verstehe ich nicht. Schau dir mal die wichtigen Patente im
Automotive Bereich an und du wirst sehen, dass die meisten aus dem Süden von
Deutschland kommen, nicht aus dem Südwesten der USA.
Musk, Keller und Bannon werden daran nichts ändern.
Genscher schrieb:
Mal abseits von Nvidia scheint das ja wieder ein neuer Kunde für AMD zu sein. Läuft gut zur Zeit für AMD !
Bei dem 10x schnelleren Chip, den Tesla im Vergleich zu Nvidia bauen will, gehts übrigens
um das Drive PX System. Das ist ein Doppel Tegra (ARM /Mini GPU SOC) von 2015/6.
Nvidia selbst und AMD können bei Bedarf auch 10x so schnell sein, das ist nicht der
Punkt, zumal Nvidia mit dem Xavier (8Core ARM + 512 Core Volta) ein solches Produkt
schon fertig hat, das Tesla verwenden könnte. AMD hat das nicht, soweit mir bekannt.
Der Punkt ist, die Balance aus Leistung und Stromverbrauch, auf die ARM getrimmt ist.
Wenn Tesla bei ARM bleibt, kann man mit einer Vega basierten GPU im Leben nicht 10x
schneller als mit einer Volta basierten sein. Nicht mal gleich schnell. Das wäre im besten
Fall (also nur im CPU Limit) durch den Wechsel auf eine Next Gen Ryzen/Vega APU möglich.
Das ist aber wiederum nicht schneller als die Intel / NVidia Kombi, sondern nur billiger.