Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche

Der Nachbar schrieb:
wenn man jede annehmbare Grundlage nimmt, die gegen marktsittliche Angebote und Handelsregeln sprechen. Das ist nämlich tiefste Mangelwirtschaft in einer Diktatur mit überlegener Propaganda, wie gut man doch ist. Das muss man nur noch abkaufen.
Ich finde es immer lustig, dass es solche Ansichten gibt. 1. Du wirst nicht gezwungen diese Karten zu kaufen und 2. was ist daran "unsittlich" wenn die Karten zu den aktuell abgerufenen Preisen gekauft werden?

Da ist eher das Problem der Mensch und nicht der Markt. Der Funktioniert hier tatsächlich recht gut. Die Nachfrage ist größer als das Angebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und PegasusHunter
Wolfgang schrieb:
Ich finde diese Argumentation immer komisch, die kommt auch immer gerne von Herstellern.

[...]Dann hätte er eine nicht viel schlechtere Karte als die RTX 5070 TI gehabt, hätte aber schon mehr als ein Jahr Spaß damit gehabt
Und als jemand der den Weg damals nicht gegangen ist, kommt bei mir auch: damals nicht, heute nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ich hoffe sehr, ja ich wünsche es mir, dass hier AMD mal so richtig reingrätscht und Nividia die 9070XT so um die Ohren haut, dass es kein Morgen mehr gibt. Diese Steilvorlage nicht zu nutzen, um wieder Marktanteile zu gewinnen, wäre wirklich unverantwortlich und dumm. Bitte Lisa Su.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, SweetOhm und 5hred
Wenn AMD aus dieser Preis-Situation keinen Nutzen zieht und sich nicht als der sehnsüchtig erwartete Erlöser gibt, der beim geforderten UVP-Preis Gnade walten lässt, dann ist diesem Verein nicht mehr zu helfen bei ihrem Kampf um mehr Marktanteile...

PS: aber die scalper werden uns den Spass eh versauen... (und die Händler machen fröhlich mit)

Starkes FSR4 wäre schon ein starkes 9070-Kaufargument vs 7900XT/XTX..., sollte es "aus technischen" Gründen den neuen Karten vorbehalten bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackTEHhawk, mydayyy, SweetOhm und 2 andere
LETNI77 schrieb:
Ich hoffe dass AMD nächste Woche noch was gescheites raushaut.
Mittlerweile erscheinen mir tatsächlich die Kriterien Verfügbarkeit, Preis beinahe alleine auszureichen, um "Gescheites" zu definieren.

Ich bin optimistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und LETNI77
Traurige Karte und zu den aktuellen Preisen nichts gutes.

@Laphonso wie steht es um deine neue Kiste, deine Signatur ist noch auf 4090.
Nicht gekauft oder wartet man auf die GPU?
(hat dein Laden bekommen?)
 
Quidproquo77 schrieb:
Nicht wirklich spannend die Karte. Im Grunde genommen eine 4080 (S) mit geringfügig besserer Performance/Watt und mehr Leistung, wenn die Architekturvorteile durchschlagen, aber hier und da auch mal schlechter. Eine 4080(S) zum Preis einer 4070Ti, falls die Karte verfügbar wird. Mehr als ok ist das nicht.
Langweilig, für das AMD Portfolio natürlich völlig ausreichend. OC Potenzial mit ~10% ganz ok.

Anhang anzeigen 1585974

Wie immer gilt: Man kann auch alles schlechtreden. Ist das Zeug mal gut verfügbar, bekommt man das sicher auch etwas unter UVP, dann meinetwegen für 800-850 Euro. Mit dem Featureset wird Nvidia das aus den Händen gerissen, ganz sicher. Größere Sprünge sehen wir erst mit dem nächsten Fertigungsschritt, jetzt gilt es die Software zu verbessern.

Wie immer gilt: Man kann sich alles was man will auch schönreden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle, jo0, SweetOhm und 2 andere
Uff die ist ja mal so überhaupt nicht das was man erwarten konnte.
Ich hatte ja vorher schon gesagt, dass diese Generation nicht mehr als 20-30% Mehrleistung bekommt. Zumindest im Enthusiasten-Bereich.

Aber das die selbst im Mainstream sowas abzieht, dass hätte ich nicht gedacht. Rasterleistung kaum besser als die 7900XT. Und raytracing ist auch kaum besser geworden als die 4070ti. Da hätte man besser die 4080s weiter verkaufen sollen. Ist eh der selbe Prozess, da hätte man dann auch keine Versorgungsprobleme gehabt.

Aber so? Ist das nicht mehr als eine 4080s bzw. sogar weniger als das. Die verbraucht sogar mehr als die 4080 super (im Leerlauf) und hat die gleiche Menge an Vram. Klar übertakten lohnt sich, aber ernsthaft, dass ist sehr unterwältigend.

Dann besser 4080 super im Preis reduzieren und verkaufen.

Oder um es auf den Punkt zu bringen:
helge-schneider-nee(2).gif
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und ruthi91
Laphonso schrieb:
Es gibt immer noch genug, die 2, 3 oder 4 GPU Generationen überspringen, für die ist eine 5070Ti ein enstprechendes Upgrade
Kann man halt nur anbringen wenn es sie wirklich gibt und das zu Preisen die Sinn machen.

Aktuell trifft beides nicht zu und das wird sich auch erstmal nicht ändern. Man muss nun wirklich nicht jeden mist mitmachen der einem Vorgesetzt wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und SweetOhm
Tech Yes City hat ein gutes Fazit.
Die 5070Ti ist ein guter Deal im Vergleich zur 4080S, wenn man beide Karten zum UVP vergleicht = Selbe Leistung für weniger Geld.
Mit OC kriegt man locker 10% mehr Leistung bei selbem Verbrauch.
Aber das wars schon.
Nvidia hat den Launch verkackt, da die Karte kaum verfügbar ist vorallem zum UVP.
Desweiteren erwartet man mehr Leistung als nur die paar Prozente oder der Preis muss noch weiter nach unten.

Man kann Nvidia Strategie ganz klar erkennen, sie testen aktuell wieviele Karten der Markt will und erhöht gleichzeitig mit künstlicher Verknappung den Preis.
Später werden sie genau soviele Karten machen wie der Markt braucht und keine einzige Karte mehr, denn alles andere geht in die Produktion der großen Server GPUs wie Blackwell 2.0, was viel mehr Geld bringt.
Das ganze hat schon mit RTX4000 angefangen, denn man sieht ja wie schnell die Lager mit 4090er leer waren und auch nun mit 4080S.
Ich glaube, das die Lager nie mehr so voll werden wie früher...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raidiri, SweetOhm und gua*
Der Nachbar schrieb:
Ich wäre dafür, nvidia verpi**t sich höflich aus dem Gaming Hardwaremarkt
Und dann soll AMD und Intel den Bedarf decken? Das wird lustig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkblade08
PS828 schrieb:
Nie waren die Zeiten besser abzuspringen. Sei es von Nvidia,.vom PC gaming oder was auch immer.
Ich kann nicht... es gibt immer noch zu viele gute Spiele. Lisa, pls help! :D

Fühle mich so stark an die Zeit von Bulldozer zurückerinnert, als Intel diese Schiene gefahren ist. Klar ist MFG ein Ding, gerade für Leute wie mich, denen es egal ist, ob die Frames nun echt oder "fake" sind, die eine leichte Unschärfe nicht sehen oder schlicht in Anbetracht der FPS in Kauf nehmen. Ich war auch schon mit FSR 2 zufrieden und schalte auch FMF2 treiberseitig an, wenn kein natives FSR unterstützt wird. Geruckel geht mir eher auf die Nerven als leichte Schwächen in der Schärfe oder Latenz, wobei das für mich auch erst wirklich bei <40 FPS anfängt, vor allem seit es sowas wie Adaptive/Freesync gibt.

Aber grundsätzlich: aus dem Produkt von gestern mit im Grunde kleinen Optimierung und etwas Software was "Neues" zu machen und damit auch noch auf kauffreudige Kundschaft zu stoßen... ich will nicht sagen, dass ich Nvidia das gönne, aber verstehen kann ich sie schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, RdV und PS828
ComputerJunge schrieb:
Ich bin optimistisch.

Ich ehrlich gesagt nicht mehr, seit ich die riesigen und ausladenden Kühlermodelle der AMD Partnerkarten gesehen habe, habe ich weder in sachen Preis noch in Richtung Energieeffizienz Hoffnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrittiDeluxe
Meine 6900xt ist jetzt über 4 Jahre alt und aktuell ist ein Upgrade so unattraktiv wie schon lang nicht mehr. Über 300W kommen in meinen Rechner auf keinen Fall rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, N0Thing, mydayyy und 7 andere
4080 Leistung mit mehr OC-Potenzial für eine Ecke weniger Geld klingt auf dem Papier nicht so schlecht.

Die Frage ist nur, wie zeitnahe der Marktpreis dort ankommen wird. Ansonsten hat man dann doch wieder den Preis einer 4080 und nichts gewonnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simanova
malvan schrieb:
ja ich wünsche es mir, dass hier AMD mal so richtig reingrätscht und Nividia die 9070XT
Das wünschen wir uns alle. Aber die Realität ist ein AMD Refresh, dass sich bei der Leistung einer RX 7900GRE einordnen wird - außer AMD hat noch ein paar Mhz auf dem GPU Kern gefunden. Und eine 7800XT/7900GRE ist kein High-End. Und selbst zur RTX 4070Ti fehlt da noch ein Stück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon
Wolfgang schrieb:
Aber da der Leistungssprung der RTX 5070 Ti abseits von DLSS MFG so gering ist, hätte der RTX-3070-Besitzer sich auch zum Launch eine RTX 4070 Ti Super kaufen können. Dann hätte er eine nicht viel schlechtere Karte als die RTX 5070 TI gehabt, hätte aber schon mehr als ein Jahr Spaß damit gehabt - ich glaube, das wäre der deutlich bessere "typical Upgrade Path" gewesen.

Wenn man jetzt noch die aktuelle Preissituation in Betracht zieht, hätte er damals sogar die RTX 4080 Super kaufen können.
Das stimmt, für jemanden mit alter GPU hilft das jetzt aber auch nichts: die 40er verlassen den Markt. Absehbar wird es nur noch 50er geben. Was sich fügen muss ist der Preis.

Ansonsten ist die Generation an sich natürlich eine Enttäuschung. Das es so lahm wird, konnte ja keiner ahnen. Ihr habt also beide recht irgendwo.

Anders gesagt: wer bisher meinte, Ada auslassen zu können, schafft es jetzt vielleicht auch noch zwei Jahre länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Copium
4070 TI
Simanova schrieb:
Das wünschen wir uns alle. Aber die Realität ist ein Refresh, dass bei der Leistung einer RX 7900GRE sein wird - außer AMD hat noch ein paar Mhz auf dem GPU Kern gefunden. Und eine 7800XT/7900GRE ist kein High-End. Und selbst zur RTX 4070Ti fehlt da noch ein Stück.
Wenn du mir sagst die 7900 XT sei teuer gutes Vram hehe
 
wechseler schrieb:
Schau mal die ComputerBase an: Vor 15 Jahren wurden hier GPUs mit Einzelhandelsverkaufspreis von 70 € inkl. USt. getestet. Diese Zielgruppe ist komplett weg.

Der Markt für dedizierte low-end GPUs ist mittlerweile einfach sehr sehr klein. Schau doch einfach was in dem Preisbereich bis ca. 150€ in 2024 so auf den Markt gekommen ist. Größtenteils sind das auch GPUs auf der Basis von "veralteten" Architekturen. M.E. ist der Teilmarkt mittlerweile in den APUs von bspw. AMD aufgegangen.

Insofern hat uns die "Zielgruppe" nicht enttäuscht verlassen oder wird gar von CB ignoriert - sondern die Gruppe gibt es so nicht mehr bzw. deren Ansprüche werden von anderen Produkten gedeckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Apocalypse
Zurück
Oben