News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

Ich hatte eigentlich vor, Bäumchen-wechsel-dich zu spielen: Eine neue 5090 für meine Wörkstation, die 4090 daraus in meinen Spielerechner, dessen 7900XTX dann in die Verwandschaft.

Die ersten Testberichte der 5090 ließen diese Idee schon weniger interessant erscheinen - im Endeffekt komme ich mit den Grakas, die ich derzeit verbaut habe, noch eine ganze Weile hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
t3chn0 schrieb:
Also ist der Aufschlag sogar noch fast human.
Es gibt einen imaginären Aufschlag vom AIB und dann noch einen vom Händler, auf allem kommt nochmal MwSt.
Meinst du eine 4 Slot Karte ist >500€ teurer als eine 2 Slot Karte in der Herstellung?

Auch wenn ein Kühler fix 100€ für eine 5060, 5070, 5080 oder 5090 kosten würde, legt man einen prozentualen Aufschlag auf die UVP von Nvidia drauf. Heißt also je mehr eine Karte kostet, desto mehr verdient man pro Einheit, auch wenn der Wert des Kühler derselbe ist.
Darum will ja jeder die Karten noch teurer machen...
 
theGucky schrieb:
Darum will ja jeder die Karten noch teurer machen...
Und wer es nicht macht, endet wie EVGA. Ein Teufelskreis.
Ergänzung ()

SKu schrieb:
Wann kommt der Vertrag dann im Onlinehandel zustande?
Bei 2 gemeinsamen, sich deckenden Willenserklärungen.
Die Bestellung ist nur einseitig die Antwort auf die invitatio and offerendum des Anbieters, also die eigene Offerte "Ja, zu dem deklarierten Preis kaufe ich das!"
Die muss erst bestätigt werden. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
SpiII schrieb:
P.S.: Spiele vorbestellen sollte man auch nicht mehr unbedingt, denn es kommen meist nur halbfertige Versionen zum Release raus ;)

Okay; hatte ich schon das eine oder andere Mal gemacht - aber das war dann, als es das Spiel für Vorbesteller deutlich unterhalb des Launchpreises gab...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
kachiri schrieb:
Dass du jetzt keine Karte hast.
Tja, ich dachte, ein Topmodell wirst du ja schon ergattern können…notfalls auch etwas tiefer in die Tasche greifen…falsch gedacht🤪🤪🤪Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich -bis einschließlich jetzt- hier und auch in keinem anderen Forum einen erfolgreichen Käufer finden konnte, daher meine These- FAKE! Und es wird von den Magazinen immer so getan, als hätte heute z.B. Caseking Karten zur Verfügung gehabt… Grafikkartenpics mit hohen Preisen kann auch ich posten:evillol:
 
@theGucky Ich wette, dass der Kühler der FE sogar deutlich teurer in der Herstellung ist als der, den die AIBs verbauen. Da steckt mehr Know-how dahinter, als einfach zusätzlich 500g mehr Aluminium oder Kupfer dranzuhängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Laphonso schrieb:
Bei 2 gemeinsamen, sich deckenden Willenserklärungen.
Die Bestellung ist nur einseitig die Antwort auf die invitatio and offerendum des Anbieters, also die eigene Offerte "Ja, zu dem deklarierten Preis kaufe ich das!"
Die muss erst bestätigt werden. ^^

Und was ist das? Eine Auftragsbestätigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Wer den scalpern das Geld hinterher wirft, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Und Händler die >3000€ verlangen. Naja

Aber NVIDIA hat es „Launch“ eh zu 100% verkackt.
Anstelle den Kaufinteressenten ein wenig zu schmeicheln. Sollen die Leute (bei dem Haufen Geld) NVIDIA auch noch hinterher betteln.
Irgendwie läuft da was falsch.

Ich hätte heute gern ne 5090 zum fairen Preis gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV und PegasusHunter
wir werden es Samstag oder Montag dann sehen, wenn die ersten Käufer ihre Benchmarks posten!
 
derfernseher schrieb:
dass ich meine 4090 RTX verkauft habe
Du hast Dich verzockt. Daran is jetzt NVIDIA schuld :confused_alt:

Hier auf CB (und überall sonst auch) wurde davon berichtet, daß die 5090 in einer noch geringeren Stückzahl als die 4090 damals, zur Verfügung stehen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend und Beefsupreme
SKu schrieb:
Und was ist das? Eine Auftragsbestätigung.
Hast Du die? Das hatte ich dann überlesen. Eine BEstellbestätigung ist keine, das wird oft verwurstet.
Edit: Ich habe das Zitat oben nicht gesehen, mea culpa.
Bestellbestätigung schließt den Vertrag, ist richtig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV
SKu schrieb:
Und was ist das? Eine Auftragsbestätigung.
Wenn du ,wie bei mir, eine Auftragsbestätigung mit Rechnungsnummer per Mail bekommst, ist der Vertrag zustande gekommen. Vorher nicht. Egal was du überweist.
 
Ganz entpannt 1x FE 5080 und 1x 5090. Urlaubskasse auffüllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting und Franknatic
bloody007 schrieb:
Wer den scalpern der Geld hinterher wirft
Das hatten wir bei Ampere schon. Nix neues, leider. Das beschiseene Scalping Angebot gibt es ja, weil die Nachfrage da ist
 
Laphonso schrieb:
Bestellbestätigung schließt den Vertrag, ist richtig!

Das reicht nicht, ist keine Willenserklärung seitens des VK.
Ergänzung ()

Mr_Cenk schrieb:
Wenn du ,wie bei mir, eine Auftragsbestätigung mit Rechnungsnummer per Mail bekommst, ist der Vertrag zustande gekommen. Vorher nicht. Egal was du überweist.

Korrekt, aber ich habe nichts, weil ich auch nichts versucht habe zu kaufen. :D
 
Laphonso schrieb:
Die Bestellung ist nur einseitig die Antwort auf die invitatio and offerendum, also die eigene Offerte.
Das ist meistens richtig aber nicht immer. So kann in den AGB stehen dass mit Abgabe der Bestellung wenn die E-Mail Eingangsbestätigung beim Kunden eintrifft somit auch bereits eine sich beiderseits deckende Willenserklärung erfolgt ist. Da dies im Prinzip zum Nachteil des Verkäufers ist da er damit immer automatisch ab Bestellung den Kaufvertrag bestätigt fällt das meines Wissens nach nicht unter den Dingen die unwirksam sind sollte geklagt werden. Ich hatte das einmal als ein sehr günstiges Angebot da war und dieses dann im Nachhinein vom Verkäufer storniert wurde, was er dann durch seine AGB eben doch nicht konnte. Eine der wenigen Möglichkeiten für den Verkäufer dann noch aus dem Vertrag zu kommen ist, dass er einen technischen Fehler nachweisen kann. Aber wenn er einen Vertrag mit den AGB auf diese Art und Weise bestätigt dann kommt wesentlich schneller ein Kaufvertrag zustande.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
@Arboster Der provoziert nur. Wäre ein leichtes einen Beweis zu liefern. Aber wird nicht kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Zurück
Oben